Über dem Kochertal |
geschrieben von 111 110-3 am: 23.04.22, 11:41 Aufrufe: 462 |
Zwischen Schwäbisch Hall-Hessental und dem an dem "Stadtbahnhof" der genannten Stadt im Osten Baden-Württembergs überquert die Hohenlohebahn das Kochertal auf einem Viadukt. Mir persönlich ist dabei kein anderer Streckenabschnitt bekannt, wo man eine solche Fülle an unterschiedlichen Perspektiven für einen solch kurzen Streckenabschnitt wie auf der Brücke entdecken kann wie dort. Je nach Standpunkt rückt dabei die Comburg oder auch, wie hier zu sehen, der etwa 510 Meter hohe Einkorn ins Bild, der auch anhand seines markanten Turms zu erkennen ist. Die derzeit immer mehr erwachende Frühlingslandschaft lud mich wieder mal zu einem Besuch an dieser Brücke ein, die trotz eines vor einigen Jahren gestarteten, neuen Verkehrsvertrags weiterhin verkehrsrote Fahrzeuge im Regionalverkehr überqueren. Dies wird hier repräsentiert durch einen unerkannt gebliebenen 642, der als RE 23408 auf dem Weg von Crailsheim nach Heilbronn Hbf war und in Kürze in Schwäbisch Hall seinen nächsten Zwischenhalt einlegen wird. |
Datum: 20.04.2022 Ort: Tullau Land: Baden-Württemberg BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft |
EXIF-Daten: Bildgröße: 853 x 1280 Pixel |
geschrieben von: Elias H. Datum: 23.04.22, 21:25 Tolles Bild! |
geschrieben von: KBS443 Datum: 23.04.22, 22:12 Im gesamten ein durchdachter Bildaufbau!* |
geschrieben von: claus_pusch Datum: 23.04.22, 23:13 Ein sehr schönes, rundum gut gestaltetes Bild. Den Eindruck, dass man an dem Viadukt viele Bildideen umsetzen kann, hatte ich bei zwei Besuchen vor einigen Jahren auch. Von so weit oben habe ich die Brücke von dieser Seite aber noch nie gesehen. Gut, dass es diese schöne Schneise im Bewuchs gibt. Viele Grüße, Claus |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |