Glatter Durchschuss |
geschrieben von claus_pusch am: 26.03.21, 18:40 Aufrufe: 1034 |
Den Bergsporn, auf dem im Mittelalter Burg und Ort Veringenstadt angelegt wurden, durchfährt die HzL-Stammstrecke mittels eines 91 m langen Tunnels. Dank der anschließenden Rechtskurve ist es gefahrlos möglich, sich vor dem südlichen Tunnelausgang zu postieren und durch die Röhre hindurchzufotografieren. LINT 622 314 hat als RB 86327 von Hechingen in Veringenstadt einen kurzen Halt eingelegt und beschleunigt jetzt wieder in Richtung Sigmaringen. Hinter dem Triebwagen ist die im 18. Jahrhundert erbaute Wallfahrtskirche Maria Deutstetten erkennbar, und auch der unvermeidbare weiße Lieferwagen hat sich mal wieder ins Bild gemogelt. Frage an die Galeristen: Hat der runde gelbe Aufkleber mit der Aufschrift NEU, der die SWEG-LINTs auf den Frontscheiben ziert, irgendeine spezielle Funktion (außer auszusagen, dass das Fahrzeug ziemlich neu ist, was eine recht irrelevante Information wäre...)? Zuletzt bearbeitet am 27.03.21, 23:30 |
Datum: 24.03.2021 Ort: Veringenstadt Land: Baden-Württemberg BR: 622 (Alstom LINT 54) Fahrzeugeinsteller: SWEG Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven |
EXIF-Daten: Hersteller: Canon, Modell: Canon EOS 650D, Belichtungszeit: 1/640 sec, Blende: F/11.0, Datum/Uhrzeit: 24.03.2021 14:15:51, Brennweite: 219 mm, Bildgröße: 901 x 1280 Pixel |
geschrieben von: 797 505 Datum: 27.03.21, 10:20 Toller Tele-Tunnelblick! Der Hintergrund wirkt zwar etwas "unaufgeräumt" (daran lässt sich natürlich nix ändern), dafür kommen Lint und Kirche absolut stark zur Geldung. * und Grüße jost |
geschrieben von: Vesko Datum: 27.03.21, 22:28 Wunderschöne Perspektive! * |
geschrieben von: mavo Datum: 30.03.21, 13:41 Seltenes Motiv, sehr gelungen!* |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |