Damals bei der WZTE |
geschrieben von ludger K am: 21.08.13, 00:36 ![]() ![]() ![]() Aufrufe: 5369 |
Vor einer herannahenden Schlechtwetterfront naht die V 277 der Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahn (WZTE) mit einem Güterzug aus Wilstedt heran und überquert westlich von Badenstedt den Badenstedter Weg. Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) wurden erst zwei Jahre später gegründet. Seit 2007 ruht auf der ehem. WZTE-Strecke Zeven - Wilstedt der Verkehr. |
Datum: 22.03.1979 Ort: Badenstedt Land: Niedersachsen BR: 3264,3265 (alle MaK-Stangenloks) Fahrzeugeinsteller: WZTE Kategorie: Zug schräg von vorn |
geschrieben von: Bjoern Detlefsen Datum: 22.08.13, 11:03 ein grandioses Bild, das den Charme der Gegend absolut treffend wiedergibt. * |
geschrieben von: Nils Datum: 22.08.13, 12:51 Schließe mich Björns Kommentar an! * |
geschrieben von: Der Knallfrosch Datum: 22.08.13, 16:38 Das ist ja mal ein richtiger Knaller! Herrliches Bild! * |
geschrieben von: Sören Heise Datum: 22.08.13, 18:02 Badenstedt kenne ich leider nur ohne Zug. Ein gelungenes Motiv! * Viele Grüße, Sören |
geschrieben von: Rübezahl Datum: 24.08.13, 02:24 Herrliches Privatbahnidyll ! *chen und Gruß Rübezahl |
geschrieben von: Julian en voyage Datum: 27.08.13, 22:57 Hi Ludger, ohne Frage ein schönes Motiv! Aber warum hast du die nichtssagende Straße am unteren Rand überhaupt erst ins Bild genommen bzw. nicht spätestens beim nachträglichen Festlegen des Schnitts in der Digitalversion geopfert? Viele Grüße, Julian |
geschrieben von: Jan vdBk Datum: 05.09.13, 08:36 Moin Ludger, solche Aufnahmen sind wirklich wertvolle Zeitdokumente. Um so besser, wenn sie dann auch noch so schön aufgenommen wurden wie in diesem Fall, dass man sich auch bei gestiegenem Anspruch Jahrzehnte später noch richtig über das Bild einer vergangenen Epoche freuen kann. Viele Grüße, Jan |
geschrieben von: Der Freisinger Datum: 18.03.17, 12:25 Hallo Ludger, ich kann mich der Meinung von Julian nur anschliessen. Ein schönes, ländliches Motiv, aber dem Asphaltband im Vordergrund kann ich wirklich nichts abgewinnen. viele Grüsse Andreas |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |