Arbeiter-Berufsverkehr in Perfektion |
geschrieben von Dirk Wenzel am: 13.04.21, 18:15 Aufrufe: 1353 |
gab es für den Eisenbahnfreund 1988 täglich sehr früh in Riesa zu genießen. Tausende Werktätige des „VEB Rohrkombinat Stahl- und Walzwerk Riesa“ galt es bei Schichtwechsel zu befördern. Die wenigen Minuten bis zur Bereitstellung der Zuges hatten 3 Fotofreunde mit den Aufnahmen am Bahnsteig und 100te Stahlwerker mit dem Befeuchten der trockenen Kehlen in der Mitropa zu tun. Im Ernst: Ich habe noch nie solch eine Theke gesehn - gefühlte 15 m lang und 1 m breit und zum Schichtwechsel vorsorglich flächendeckend gefüllt mit bereits gezapften Halben... Laut meiner Erinnerung war die Mitropa in Riesa zu DDR-Zeiten die einzige, die vor 8:00 Alkohol ausschenken durfte. Und manchesmal war diese Mitropa auch der Tod des anstehenden Vorlesungstages, weil während der Nachtaufnahmen zwei E94-geführte Züge in Richtung Osten durchbrummten. Kurzes "Frühstück" und dann ab an die Strecke - die Loks mußten ja auch irgendwann zurückkommen. Zum Foto: Viele unterschiedliche Lichtquellen (Qu, Na, Ne sowie Edison) waren involviert. Ich habe die Umwandlung in s/w verworfen und konnte hoffentlich trotzdem die Regen-Stimmung einigermaßen 'rüberbringen. Scan vom ORWO UT18 Zuletzt bearbeitet am 14.04.21, 13:25 |
Datum: 19.12.1988 Ort: Riesa Land: Sachsen BR: 194 (histor. Krokodile Bauart E93, E94) Fahrzeugeinsteller: Deutsche Reichsbahn Kategorie: Stimmungen mit Zug |
EXIF-Daten: Bildgröße: 841 x 1280 Pixel |
geschrieben von: Detlef Klein Datum: 13.04.21, 22:29 Hallo Dirk, und zu den vielen verschiedenen Farbquellen kommt ja noch der Orwo hinzu. Jedenfalls ein gelungenes Zeitdokument.👍 Ciao Detlef |
geschrieben von: Johannes Poets Datum: 13.04.21, 22:39 Tolle Bearbeitung des ebensolchen Motivs! |
geschrieben von: HSU Datum: 14.04.21, 15:51 Hallo Dirk, Ja dies Bild schaue ich mir auch gern an - halt in S/W. Gut, dass wir auf die Vorlesung verzichtet haben, war eh nur TM. Grüsse von Uwe |
geschrieben von: Bw Husum Datum: 14.04.21, 17:00 Schönes Regen-Nacht-Bild, gerade auch in Farbe. Ein Bild der 15m-Theke würde mich noch interessieren.... Gruß, Jens |
geschrieben von: Andreas Burow Datum: 14.04.21, 19:45 Hallo Dirk, ich finde, die Aufbereitung hat sich wirklich gelohnt. Eine sehr stimmungsvolle Aufnahme der E94. Ich vermute mal, dass der Bahnsteig in Riesa die bessere Alternative zur TM-Vorlesung war ;-) Viele Grüße Andreas |
geschrieben von: Dirk Wenzel Datum: 16.04.21, 23:44 Moin, danke für die wohlwollenden Worte. @Jens O. K., die 15 m sind vielleicht nostalgisch verklärt. Damals "verschwendete" ich leider kein Dia für dieses heute bestimmt sehr interessante Zeitdokument. @Andreas Na ja, das war bei 1/3 Prüfungs-Durchfallrate und damit Studienende schon sehr gewagt... Schönes WE Dirk 1-mal bearbeitet. Zuletzt am 16.04.21, 23:47 |
geschrieben von: Rainer.Patzig Datum: 17.04.21, 17:23 Die Stimmung hast Du prima eingefangen Dirk - und die Prioritäten auch richtig gesetzt. * und Grüße Rainer |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |