angemeldet: - |
Galerie von Der Rollbahner, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche | |
Die Ammertalbahn vor Tübingens Stadtkulisse geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 01.12.19, 16:14 | |
Die zwischen Tübingen und Entringen im Schülerverkehr pendelnden sechsteiligen Schienenbusse hatte ich bereits während meines Studiums in den 1980er Jahren liebgewonnen. Weil mir zu jener Zeit noch keine geeignete Kamera zur Verfügung stand, kehrte ich in den 1990er Jahren noch einmal zurück, um den kurz nach 14:00 Uhr aus dem Schlossbergtunnel in Richtung Tübinger Hauptbahnhof rumpelnden Zug, auf der Neckarbrücke und vor der “Traumkulisse“ mit Neckarinsel und dem Schloß Hohentübingen, als vorzeigbare Erinnerung zu verewigen.
Als Standort diente die parallel verlaufende Straße durch den neuen Schlossbergtunnel. Scan vom Fuji KB-Dia Datum: 09.03.1993 Ort: Tübingen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 798 (alle Schienenbusse Bauart Bundesbahn) Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bundesbahn Kategorie: Bahn und Landschaft 9 Kommentare [»] | |
Optionen: |
In der Haldenlandschaft bei Welfesholz geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 08.11.19, 20:41 | |
Direkt durch die Haldenlandschaft bei Welfesholz verlief die Bahnstrecke von Hettstedt nach Halle-Klaustor. Zwischen den Jahren 1998 und dem 23. September 2002 wurde allerdings nur noch ein Reststück bis Gerbstedt im Personenverkehr befahren. Auf dem Foto zeigt sich VT 407 der Kreisbahn Mansfelder Land (KML) als RB 37967 auf seiner Fahrt nach Gerbstedt vor der Aufschüttung des Lichtloches 23 Z.
Scan vom Fuji KB-Dia Zuletzt bearbeitet am 10.11.19, 16:09 Datum: 13.09.2002 Ort: Welfesholz [info] Land: Sachsen-Anhalt BR: 0302 (Esslinger) Fahrzeugeinsteller: KML Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt | |
Optionen: |
Die "Blue Lady" unter Volldampf geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 29.10.19, 22:02 | |
Am 5. Oktober 1996 bespannte 01 1102 einen Sonderzug nach Bad Doberan. In der Ausfahrt von Waren (Müritz) gelang mir eine Aufnahme mit Blick (auch) auf die komplette Wagengarnitur.
Manipulation: Durch die rechte obere Bildecke verlaufende Freileitungen wurden digital entfernt. Scan vom Fuji KB-Dia Datum: 05.10.1996 Ort: Waren (Müritz) [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: K&K Eisenbahn-, Speise- und Salonwagen Betriebsges Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Der Bahnhof Raitzhain aus der Vogelperspektive geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 27.10.19, 10:29 | |
Im nach dem Ende des Uranabbaus zurückgebauten Bahnhof Raitzhain trifft das Gleis der Wismut-Werksbahn (ehemals Meuselwitz-Ronneburg) auf die KBS 540 von Gößnitz nach Gera. Zu sehen ist V200 506 mit ihrem Sandzug aus Kayna.
Das Bild entstand gegen 16:40 Uhr von einer Straßenbrücke. Scan vom Fuji KB-Dia Datum: 20.09.1996 Ort: Raitzhain [info] Land: Thüringen BR: 1120 (alle V200-ost Taigatrommeln) Fahrzeugeinsteller: WISMUT Werksbahn Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Sandtransport per Taigatrommel geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 19.10.19, 14:06 | |
Die zur Werksbahn der Sanierungsgesellschaft WISMUT gehörende Taigatrommel V 200 515 fährt an einem angenehmen Herbsttag aus dem Verladebahnhof Kayna-Sandgrube in Richtung Ronneburg aus. Vor dem Stellwerk ist die halb verdeckte V 200 506 zu erkennen.
Manipulation: Der Laternenschatten auf der Lokfront wurde abgeschwächt. Scan vom Fuji KB-Dia Zuletzt bearbeitet am 23.10.19, 07:11 Datum: 30.09.1998 Ort: Kayna Sandgrube [info] Land: Thüringen BR: 1120 (alle V200-ost Taigatrommeln) Fahrzeugeinsteller: WISMUT Werksbahn Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 6 Punkte | |
Optionen: |
Nördlich von Kuhbier geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 04.10.19, 23:52 | |
Die Bahnstrecke von Pritzwalk nach Putlitz war nur 17 Kilometer lang und auch, aber nicht nur deshalb, ist vermutlich jeder Streckenkilometer bis zum Abwinken dokumentiert worden (vgl. dazu Ludgers Kommentar zu meinem Bild -158438 - an der B189 bei Kuhbier).
Nicht so häufig gezeigt wurde bisher der kleine Bahndamm nördlich des Dorfes, auf dem 798 667-1 als Zug-Nr. 79321 dem Bahnübergang am örtlichen Haltepunkt und seinem Ziel Pritzwalk entgegen schaukelt. Dieses Motiv hat es als früherer Auslöser vor ca. 3 Jahren nicht in die Galerie geschafft. Nach Berücksichtigung der damaligen Kritiken hoffe ich jetzt auf ein positives Ergebnis. Manipulation: In den linken Bildrand hineinragende Zweige wurden digital entfernt Datum: 02.10.2013 Ort: Kuhbier [info] Land: Brandenburg BR: 798 (alle Schienenbusse Bauart Bundesbahn) Fahrzeugeinsteller: EGP Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte | |
Optionen: |
Eine Allee an Straße und Schiene geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 03.10.19, 19:40 | |
Brandenburg ist das Land der Alleen und so sind auch die Straßen in der Prignitz vielerorts von wunderschönen alten Baumreihen geprägt. Bei Kuhbier profitierte davon nicht nur die frühere B189, sondern ein wenig auch die Bahnstrecke von Pritzwalk nach Putlitz, auf der gerade 798 610-2 als Zug 79744 seinem Ziel im Nordwesten des Bundeslandes entgegen strebt.
Einen späteren Auslöser dieses Motivs habe ich bereits im Jahre 2016 erfolglos der Galerie vorgeschlagen. Wenn das jetzt gezeigte Bild deshalb als Dritteinstellung gelten sollte, erbitte ich eine entsprechende Nachricht, damit ich es zurückziehen kann. Datum: 01.10.2012 Ort: Kuhbier [info] Land: Brandenburg BR: 798 (alle Schienenbusse Bauart Bundesbahn) Fahrzeugeinsteller: EGP Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 8 Punkte 4 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Aussicht auf Malchin inklusive geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 22.09.19, 10:10 | |
Am ehemaligen Bahnhof Remplin an der KBS 175 konnte sich der Eisenbahnfreund im Jahre 1996 nicht nur an fotogenen Doppeltelegraphenmasten und das privat bewohnte, ehemalige Empfangsgebäude erfreuen, sondern wurde auch mit einer guten Aussicht auf das Städtchen Malchin (deutlich zu erkennen ist der mächtige Turm der St.-Johannis-Kirche) belohnt.
Das Bild wird komplettiert durch RE 3330 nach Bützow mit 628 643, welcher noch vor einigen Minuten in der Peenestadt einen planmäßigen Halt eingelegt hatte. Scan vom Fuji KB-Dia Zuletzt bearbeitet am 26.09.19, 17:31 Datum: 06.06.1996 Ort: Remplin [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte | |
Optionen: |
Im Morgensonnenstrahle geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 15.09.19, 12:38 | |
Es ist so still, die Prignitz liegt im warmen Morgensonnenstrahle ..., möchte der Wanderer frei nach Theodor Storm ausrufen, wenn bei heiterem blauen Himmel Schmetterlinge und Vögel, Feld wie Wald, erst allmählich zu neuem Leben erwachen und außer gedämpften Naturlauten kaum ein Geräusch zu hören ist.
Kein störendes Geräusch? Das liegt ganz im Ohr des Zaungastes! Ein der Faszination des Schienenstranges erlegener Ausflügler wird geradezu nach dem Rumpeln, Knattern und Pfeifen einer gleisgebundenen Dieselkarosse lechzen, wenn der Fahrplan die baldige Begegnung verheißt. Hier ist es Zug Nr. 62008 nach Pritzwalk, der dem Fremden den Gruß und die Sicherheit einer jederzeit wieder einnehmbaren Zivilisation übermittelt. Aber zuvor locken Wanderstab und Aussicht auf ein zünftiges Frühstück im nächsten Weiler. Zweiter Versuch: Sensorfleck entfernt und den rechten Bildrand nachgeschärft. Die „Leere“ der Prignitz soll bewusst gezeigt werden und das „Wunder“ verdeutlichen, dass diese Nebenbahn (KBS 209.73) auch heute noch planmäßig befahren wird. Datum: 31.08.2019 Ort: Rosenwinkel [info] Land: Brandenburg BR: 672 (DWA LVT/S) Fahrzeugeinsteller: Hanseatische Eisenbahn Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Nächster Halt Buschhof geschrieben von: Der Rollbahner (100) am: 13.09.19, 20:18 | |
An einem sonnigen Juliabend kurz vor 20:00 Uhr hat RB 16792 von Neustrelitz-Süd nach Wittstock bereits vor einigen Kilometern den Abzweig Starsow (von/nach Rechlin) bei Mirow passiert und rollt nun dem Bahnhof Buschhof und der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern - Brandenburg entgegen.
Scan vom Fuji KB-Dia Zuletzt bearbeitet am 19.09.19, 18:54 Datum: 02.07.1997 Ort: Buschhof [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern BR: 202,204 (alle V100-Ost-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 9 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2019 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |