Am Zugschluss |
geschrieben von Johannes Poets am: 25.03.23, 19:00 Aufrufe: 684 |
Auf der Nordseite des Empfangsgebäudes von Gernrode befanden sich bis ins Jahr 2004 die Bahnsteige der normalspurigen Eisenbahnverbindung von Quedlinburg nach Frose. Der Streckenabschnitt zwischen Quedlinburg und Gernrode wurde für die Selketalbahn zur Schmalspurstrecke umgebaut. Die Einweihung des neuen Abschnitts der Schmalspurbahn erfolgte am 4. März 2006. Der Streckenabschnitt Gernrode – Frose dagegen wurde am 31. Juli 2004 stillgelegt. 2016 wurden fast sämtliche Schienen zwischen Gernrode und Ballenstedt entfernt. Dort befindet sich heute ein Radwanderweg. Wir sehen die 50 3700-7 mit dem Ng 66785 Quedlinburg – Ermsleben im Bahnhof Gernrode. Der P 8408 Ascherleben – Quedlinburg mit einer Lok der Baureihe 110 an der Spitze setzt sich soeben in Bewegung, am Zugschluss hilft die 50 3579-5 ein wenig mit. --- Scan vom Kleinbild-Dia (Ektachrome 64) Zweiter Versuch: Ein Mitmensch wurde entfernt, eine Signaltafel vor der rechten Lok ebenfalls, am Himmel Rauschreduzierung durchgeführt. Wahl "ungewöhnliche Perspektiven" wegen Nachschuß beim linken Zug. Zuletzt bearbeitet am 27.03.23, 13:20 |
Datum: 23.10.1983 Ort: Gernrode Land: Sachsen-Anhalt BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: Deutsche Reichsbahn Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven |
EXIF-Daten: Hersteller: Nikon, Modell: Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED, Bildgröße: 1280 x 1120 Pixel |
geschrieben von: Rübezahl Datum: 26.03.23, 16:43 Schön und betriebsam war's in Gernrode !!! * und Gruß Rübezahl |
geschrieben von: Jan-Henrik Sellin Datum: 26.03.23, 16:49 Perfekt "eingerahmt" : * Viele Grüße, Jan |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |