![]() ![]() ![]() | ||
geschrieben von Toaster 480 am: 23.02.21, 11:59 Aufrufe: 367 | ||
Eigentlich war das Ende der Berliner Tatra KT4D besiegelt und sogar im Kundenmagazin angekündigt: der 12.02.2021 sollte aufgrund der baubedingten Teilung der letzten Tatra-Stammlinie M17 das Ende der tschechischen Klassiker in Berlin bedeuten. Im Gegensatz zu anderen Städten, die schon vor Jahren ihre Tatras verabschiedet haben und diese bis heute einsetzen, ist dies in Berlin ernst zu nehmen. Zahlreiche Wagen gingen in diverse Länder der Welt und zuletzt sogar nach Magdeburg, weshalb auch die letzten 20 einsatzfähigen KT4D sicher bald einen Käufer finden würden. Die Corona-Pandemie hat hier ausnahmsweise mal etwas positives bewirkt, denn die Tatras bleiben weiterhin auf extra eingerichteten "Abstands-Verstärkungsfahrten" im Einsatz. Auf der M8 fahren sie sogar auf den regulären Verstärkungsfahrten zwischen Ahrensfelde/Stadtgrenze und Landsberger Allee/Petersburger Straße. Im besten winterlichen Nachmittagslicht erreicht die Traktion 6006+6170 hier den S-Bahnhof Springpfuhl in Marzahn. Dieses Motiv steht sinnbildlich für die Rolle der Straßenbahn im östlichen Berlin. Im Zuge der "Autopolitik" in den 1960er Jahren wurde das leistungsfähige und gut ausgebaute West-Netz stillgelegt und komplett entfernt. In Ost-Berlin ging man zunächst einen ähnlichen Weg und entfernte die Straßenbahn aus den repräsentativen Straßen bzw. dem Alexanderplatz. Als jedoch die Großwohnsiedlungen in Marzahn, Hellersdorf und Hohenschönhausen ab den 1970ern Jahren errichtet wurden, erkannte man die Straßenbahn als optimales Verkehrsmittel zur Erschließung und baute das Netz erheblich aus. Dafür beschaffte man zahlreiche, damals hochmoderne Tatra-Straßenbahnen, deren letzte Vertreter nun bis zu ihrem letzten Tag in Berlin diese Stammstrecken bedienen. | ||
Datum: 22.02.2021 Ort: Berlin Springpfuhl Land: Berlin BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: BVG Kategorie: Zug schräg von vorn | ||
EXIF-Daten: Hersteller: NIKON CORPORATION, Modell: NIKON D5100, Belichtungszeit: 1/1600 sec, Blende: F/7.1, Datum/Uhrzeit: 22.02.2021 15:43:29, Brennweite: 24 mm, Bildgröße: 849 x 1280 Pixel | ||
geschrieben von: Julian en voyage Datum: 24.02.21, 12:46 Gelb in Gelb - Ein sehr stimmiges und gut eingefangenes Motiv, das rundum überzeugt, auch wenn es sicher nicht "schön" im klassischen Sinne ist... * und viele Grüße Julian | ||
geschrieben von: aw1975 Datum: 24.02.21, 16:53 Ein grossartiges Bild mit den gelben Gebäuden, der gelben Strassenbahn und dem gelben Verkehrsschild! Gruss Alex | ||
geschrieben von: Andreas Burow Datum: 26.02.21, 16:24 Farblich und vom Bildaufbau ein sehr ansprechendes Bild aus der Hauptstadt. Die Tatra ist das i-Tüpfelchen in dem Ensemble * Viele Grüße Andreas | ||
geschrieben von: delta_t Datum: 27.02.21, 06:25 Ah, die gelbe Symphonie! Sie fiel mir gestern in deinem tollen Bildbeitrag besonders auf. Schön, dass ich hier noch einen Stern vergeben kann. VG Gunnar | ||
geschrieben von: Rainer.Patzig Datum: 28.02.21, 17:21 Mir geht es wie Julian - *. Viele Grüße Rainer | ||
direkter Link zu diesem Beitrag: | ||
(c) 2021 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |