![]() ![]() ![]() | ||
geschrieben von Leon am: 12.11.19, 18:34 Aufrufe: 1283 | ||
Im Zuge der derzeitigen V160-Familienwelle möchte ich an die Einsätze der Trierer 215 erinnern, welche früher vor Eilzügen auf der Eifelstrecke zwischen Trier und Köln unterwegs waren. Ein Sommerurlaub im Jahr 1993 führte u.a. an die Mosel und in die Eifel, und vom Ferienquartier in Daun war es nicht weit bis an die Eifelbahn. Wunschmotiv war für mich (als fauler Wagner-Nachfotograf..;-) ) der Blick auf Mürlenbach mit der Ruine der Bertradaburg im Hintergrund, welche im Rahmen einer Sanierung ihre Doppelturmspitze wieder erhalten hat. Seinerzeit war das orientrote Farbschema erst wenige Jahre alt, und wie frisch umlackiert befördert hier eine der zahlreichen 215 des Bw Trier ihren E 3613 in südliche Richtung. Das Verhältnis zwischen orientroten und ozeanblau-beigen 215 hielt sich damals auf der Eifelbahn die Waage. Ob 1993 noch altrote Loks dieser Baureihe im Einsatz waren, entzieht sich meiner Kenntnis. Eine 215 in altrot hab ich anlässlich einer Fototour in diese Gegend letztmalig im Frühjahr 1991 erwischt. Scan vom Fuji Velvia 6x6-Dia | ||
Datum: 30.06.1993 Ort: Mürlenbach Land: Rheinland-Pfalz BR: 215,225 Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bundesbahn Kategorie: Bahn und Landschaft | ||
EXIF-Daten: Hersteller: EPSON, Modell: Perfection V800, Bildgröße: 1161 x 1280 Pixel | ||
geschrieben von: BGD Datum: 14.11.19, 15:32 Träumchen* | ||
geschrieben von: Frank H Datum: 14.11.19, 20:35 Na, wer von uns Älteren hat denn nicht versucht, wenigstens ein paar Wagner-Motive nachzustellen? Und manchmal hat es sogar geklappt ;) Klasse Aufnahme, * ! Viele Grüße, Frank | ||
geschrieben von: Rübezahl Datum: 14.11.19, 20:48 Mürlenbach prächtig getroffen !! Und wie bequem konnte man seinerzeit noch die Eifel reisen !! * und Gruß Rübezahl | ||
geschrieben von: 797 505 Datum: 15.11.19, 17:27 Wunderbar frisch und mit noch ganz wenig Siff, passend zum tadellosen Wetter! Sofern die Maschine von tb in das Orientrot umlackiert wurde kann ich mich mit dem Bild anfreunden ;-) * und Gruß jost | ||
geschrieben von: claus_pusch Datum: 15.11.19, 17:36 Hallo Leon, auch ich war 1991 "auf Wagners Spuren" an der Eifelbahn unterwegs und natürlich auch in Mürlenbach (siehe hier), als die Burgtürme noch Baustelle waren. Für einen perfekt ausgeleuchteten Ortsblick wie deinem war ich damals aber ein paar Stunden zu spät dran. Sehr schöne Aufnahme! Viele Grüße, Claus | ||
geschrieben von: Andreas Burow Datum: 15.11.19, 20:19 Hallo Oliver, ein sehr schönes Mürlenbach-Foto und auch die doofe Hochspannungsleitung dort hast Du bestmöglich integriert. Wie es der Zufall so will, habe ich auch ein Foto vom E 3613, allerdings aus dem Jahr 1991 und nicht aus Mürlenbach. Es passt zwar überhaupt nicht in die aktuelle Jahreszeit, aber ich werde es mal vorschlagen. Vielleicht findet es ja Anklang beim AWT. @Claus: in Deinem HiFo -Beitrag - wie ich finde - auch ein paar echte Galerie-Kandidaten dabei. Viele Grüße Andreas | ||
geschrieben von: mavo Datum: 17.11.19, 19:14 Vom Feinsten! * | ||
direkter Link zu diesem Beitrag: | ||
(c) 2019 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |