angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Ober-Widdersheim, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche | |
Mehr Idylle geht kaum geschrieben von: Andreas Burow (302) am: 14.05.20, 16:57 | |
Ein Besuch in der Wetterau sollte für einen kurzen Abstecher nach Ober-Widdersheim genutzt werden. Das dortige Basaltwerk Nickel war noch voll aktiv und verfügte natürlich über eine eigene Werklok. Damals war das noch diese niedliche grüne Deutz-Lok, die im Jahr 1965 gebaut wurde. Seit 1975 versah sie ihren Dienst in Ober-Widdersheim und wurde erst 1997 durch die rote O&K ersetzt, die schon häufiger in der Galerie zu sehen ist. Leider hatte ich nicht so viel Zeit, so dass ich keinen Personenzug abwarten konnte. Dafür machte ich einige Fotos der Deutz inmitten der sehenswerten, alten Bahnanlagen. Es hätte wohl kaum idyllischer zugehen können
BM: eine störende Lampe wurde digital abmontiert Scan vom KB-Dia, Kodak Elitechrome 100 Datum: 10.09.1997 Ort: Ober-Widdersheim [info] Land: Hessen BR: Werkloks Fahrzeugeinsteller: Basaltwerk Nickel Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Verkehrsrote Abwechslung geschrieben von: Der Weinheimer (42) am: 12.05.20, 11:49 | |
Für eine verkehrsrote Abwechslung sorgte im Jahre 2011 ein 628 als Leerzug auf der Lahn-Kinzig-Bahn. Den üblichen Alltag prägten GTW 2/6 wie auf diesem Bild [www.drehscheibe-online.de] von Steffen Ott. 2011 fuhr auch noch die Übergabe nach Nidda, welches der Hauptgrund des Besuchs in der Wetterau war.
Ein unbekannt gebliebener 628 hat hier gerade den kleinen Ort Ober-Widdersheim verlassen, hinter dem Triebwagen ist das Einfahrtvorsignal zu erkennen. Zur Bildmanipulation: 2 störende Autos wurden digital entfernt. Zuletzt bearbeitet am 12.05.20, 12:02 Datum: 18.04.2011 Ort: Ober-Widdersheim [info] Land: Hessen BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Abgestellt geschrieben von: Benedikt Groh (431) am: 07.12.19, 08:14 | |
Noch jahrelang stand O&K Lok 26219 auf den Gleisanlagen der Nickel GmbH nahe des Bahnhofs Ober-Widdersheim. Inzwischen wurde das alte Werk abgetragen und die Lok mitsamt einem kurzen Gleisrest umgesetzt, an einem Frühlingsmorgen im Mai 2016 konnte sie jedoch noch am alten Platz in ihrem Dornröschenschlaf porträtiert werden. Datum: 06.05.2016 Ort: Ober-Widdersheim [info] Land: Hessen BR: Werkloks Fahrzeugeinsteller: Johannes Nickel GmbH & Co KG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Ober-Widdersheim geschrieben von: Philosoph (500) am: 14.02.19, 16:34 | |
Bei meinen vielen Besuchen in Ober-Widdersheim bin ich nie dazu gekommen, die nur ab dem späten Nachmittag mögliche Ortskulisse umzusetzen. Im Jahr 2016 sickerte dann durch, dass das seit Jahren nicht genutzte Basaltwerk der Firma Nickel nun endgültig abgerissen werden sollte. So nutzte ich den sonnigen 14.03.2016 um eine weitere Tour an diese reizvolle Strecke zu unternehmen und konnte dann auch endlich am frühen Nachmittag eine unbekannte Regionalbahn kurz nach der Abfahrt aus dem Bahnhof Ober-Widdersheim vor der Ortskulisse aufnehmen. Oberhalb des Bahnhofes thront die Evangelische Kirche, rechts vom Bahnhof die heute nicht mehr vorhandenen Anlagen des Basaltwerkes.
Zuletzt bearbeitet am 17.02.19, 19:06 Datum: 14.03.2016 Ort: Ober-Widdersheim [info] Land: Hessen BR: 646 (alle Stadler GTW-Bauarten) Fahrzeugeinsteller: HLB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Patina geschrieben von: Yannick S. (733) am: 16.01.17, 21:33 | |
Schon fast eine kleine Berühmtheit ist die kleine rote O&K Lok die bis heute in Ober-Widdersheim am alten Schotterwerk steht und auf Arbeit wartet. Leider wird es dazu aber wohl nie wieder kommen, denn die Verladeanlage befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits im Abriss, vermutlich ist es also nur noch eine Frage der Zeit bis ein Kran kommt und die kleine Lok endgültig von den Gleisen hebt... Datum: 05.01.2017 Ort: Ober-Widdersheim [info] Land: Hessen BR: Werkloks Fahrzeugeinsteller: MHI Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 1 Punkt | |
Optionen: |
Frühling in der Wetterau geschrieben von: Benedikt Groh (431) am: 25.12.16, 12:07 | |
Als Kontrast zur aktuell eher grauen und tristen Jahreszeit mag diese Aufnahme der nördlichen Einfahrt des Bahnhofs Ober Widdersheim dienen. Unbeeindruckt von der einfahrenden Regionalbahn nach Gelnhausen genießen die Pferde auf der angrenzenden und zur Koppel umfunktionierten Steuobstwiese den warmen Frühlingsmorgen im Mai. Zuletzt bearbeitet am 24.03.19, 09:50 Datum: 06.05.2016 Ort: Ober-Widdersheim [info] Land: Hessen BR: 646 (alle Stadler GTW-Bauarten) Fahrzeugeinsteller: HLB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Ein GTW in der eisigen Wetterau geschrieben von: Steffen O. (640) am: 11.02.13, 00:00 | |
Der Samstag der 12.01.2013 war der einzige Tag, der im Januar diesen Jahres ziemlich Wolkenfrei war. Dies sollte natürlich genutzt werden da auch noch eine der beiden 110er auf der KBS 633 unterwegs war. Da diese aber zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr nicht auf der Strecke war, wurde ein Alternativprogramm für diesen Zeitraum gesucht.
Glücklicherweise entschieden wir und für die Lahn-Kinzig-Bahn, wo wir an einem eisigen Morgen bei Temperaturen um die -4°C einen GTW 2/6 der HLB am Spiegelei von Ober-Widdersheim aufnehmen konnten. Er war als HLB24457 Gießen - Gelnhausen unterwegs. Richtung Gießen hängt noch der eisige Nebel im Tal, der im Hintergrund sichtbar ist. zuletzt bearbeitet am 15.02.13, 17:36 Datum: 12.01.2013 Ort: Ober-Widdersheim [info] Land: Hessen BR: 646 (alle Stadler GTW-Bauarten) Fahrzeugeinsteller: HLB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte 4 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2021 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |