angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Michelau, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche | |
Château de Bourscheid geschrieben von: Andreas Burow (299) am: 17.09.20, 16:52 | |
Stolz prangt Château de Bourscheid über dem Tal der Sûre (Sauer) und der Ortschaft Michelau. Der von CFL 3017 bespannte Personenzug wird gleich den kleinen Bahnhof des Ortes erreicht haben.
Von dieser schönen Stelle ist natürlich bereits ein Bild in der Galerie vertreten. Dieses zeigt jedoch den Zustand sechs Jahre später, als links der Bahnstrecke bereits ein Neubaugebiet erschlossen worden war. Auch die Jahreszeit und die Baureihe machen einen Unterschied aus, so dass ich es einmal mit dieser Version versuche. Scan vom KB-Dia, Fuji Velvia 50 Datum: 17.09.2004 Ort: Michelau [info] Land: Europa: Luxemburg BR: LU-3000 Fahrzeugeinsteller: CFL Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Das Wiesel geschrieben von: Gunar Kaune (422) am: 10.05.20, 19:10 | |
Wegen ihres Verlaufs durch das Wieslauftal wird die Nebenbahn von Schorndorf nach Rudersberg "Wiesel" genannt. Fotografisch bietet die Strecke ein reiches Betätigungsfeld, mit Fotostellen nahezu alle hundert Meter und weitgehend noch vorhandenen Telegrafenmasten (wenn auch ohne Leitung). Und als letzte WEG-Strecke kommen hier noch NE 81 zum Einsatz, entweder als Steuerwagen zusammen mit einem Regioshuttle oder auch solo.
Letzteres war an meinem Besuchstag allerdings nur am Vormittag der Fall, am Nachmittag pendelten wieder "gemischte Doppel". Bei Michelau legen sich hier VT 440 und VS 425 in die Kurve, kurz bevor der Blumenwiese durch den Mähtraktor der Garaus gemacht wurde Datum: 07.05.2020 Ort: Michelau [info] Land: Baden-Württemberg BR: 650 (Adtranz/Stadler Regioshuttle RS1) Fahrzeugeinsteller: WEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Ne 6 an der Saaletalbahn geschrieben von: Benedikt Groh (431) am: 16.03.20, 08:52 | |
Mit den Sonntagen ist es ja bisweilen so eine Sache. Einerseits lädt die freie Zeit dazu ein auch mal ein wenig weiter weg zu fahren, andererseits ist vielerorts nur wenig auf den Schienen unterwegs. Also wählt man am besten eine Strecke, an welcher das Angebot auch an Werktagen kaum besser ist, wie z.B. die Saaletalbahn von Gemünden nach Bad Kissingen. Zwar verkehrt hier auch noch Güterverkehr, jedoch nur am Dienstag- und Donnerstagmorgen, so dass dieser ein anderes Mal dokumentiert werden möchte.
Das Tal der fränkischen Saale sorgt für eine abwechslungsreiche Streckenführung, die zu jeder Tageszeit interessante Motive samt Telegrafenleitung zu bieten hat. Hier sehen wir das Unterfranken-Shuttle der Erfurter Bahn kurz hinter dem Haltepunkt Michelaubrück, welcher durch das Nebensignal (Ne) 6 für Züge aus der Gegenrichtung angekündigt wird. Datum: 15.03.2020 Ort: Michelau [info] Land: Bayern BR: 650 (Adtranz/Stadler Regioshuttle RS1) Fahrzeugeinsteller: EIB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Steig ein... geschrieben von: 1216 050-5 (58) am: 07.11.12, 20:00 | |
...dafür wirbt die WEG auf ihren NE81 erfolgreich....
VT 421 und VT426 sind an diesem späten Herbsttag als R21 von Oberndorf nach Schorndorf unterwegs... Datum: 06.11.2012 Ort: Michelau [info] Land: Baden-Württemberg BR: 626 (NE 81) Fahrzeugeinsteller: WEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte | |
Optionen: |
Gemischtes Doppel geschrieben von: Jens Naber (423) am: 26.08.11, 22:44 | |
Regelmäßig kommen auf der Wieslauftalbahn gemischte Garnituren, bestehend aus einem NE 81 und einem Regio-Shuttle, zum Einsatz.
Am 04. Juli 2011 war der VS 425 vom Typ NE 81 mit einem unbekannten Regio-Shuttle auf der Strecke unterwegs. Auf ihrer Fahrt als WEG 3289 von Oberndorf nach Schorndorf werden die beiden Triebwagen am frühen Abend in wenigen Minuten den Haltepunkt von Michelau erreichen. Datum: 04.07.2011 Ort: Michelau [info] Land: Baden-Württemberg BR: 626 (NE 81) Fahrzeugeinsteller: WEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte | |
Optionen: |
Nicht mehr so ländlich... geschrieben von: Albert Hitfield (50) am: 27.01.11, 20:22 | |
... ist der Blick im luxemburgischen Michelau heute (=> [www.drehscheibe-online.de] ), wie ich mit erschrecken feststellen musste.
Dennoch sicher eine der schönsten Fotostellen im abwechslungreichen kleinen Nachbarland Luxemburg! 185 521 mit IR 3737 aus Troisvierges auf dem Weg nach Luxemburg. Datum: 17.09.2004 Ort: Michelau [info] Land: Europa: Luxemburg BR: 185 (Bombardier TRAXX F140 AC1/2) Fahrzeugeinsteller: CFL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: - Punkte 3 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Michelau im Winter geschrieben von: Steven (28) am: 21.07.10, 23:23 Bild des Tages vom 11.02.11 | |
Zur Abkühlung gibt es heute ein Bild vom IR 3737 Troisvièrges-Luxembourg, welches ich während ein Kurzurlaub in Luxemburg gemacht habe.
MfG, Steven Datum: 16.02.2010 Ort: Michelau [info] Land: Europa: Luxemburg BR: LU-4000 Fahrzeugeinsteller: CFL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: - Punkte 3 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Mit dem Dampfer entlang der Wieslauf geschrieben von: Andreas Groß (47) am: 17.04.09, 12:55 | |
Am Ostermontag 2009 war es wieder soweit, die DBK veranstaltete ihre regelmäßigen Osterfahrten im Wieslauftal. Die 64 419 hat soeben den Bahnhof Michelau in Richtung Schorndorf verlassen. Datum: 13.04.2009 Ort: Michelau [info] Land: Baden-Württemberg BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: DBK Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: - Punkte 1 Kommentar [»] | |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2021 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |