angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » München-Daglfing, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche | |
Sommersturm in Daglfing II geschrieben von: Andreas Burow (300) am: 15.07.20, 09:20 ![]() ![]() ![]() | |
Glück und Pech liegen bei einer Sonnenlotterie nah beisammen. An diesem Sommertag war es schwül und stürmisch, so dass Sonne und dunkle Wolken sich permanent abwechselten. Ein Güterzug aus der Gegenrichtung, bei welchem das Glück dem Fotografen hold war, wurde kürzlich schon in die Galerie aufgenommen -> hier.
Noch besser gefiel mir der Blick auf die Ausfahrsignale in Richtung Süden, auch mit dramatischer Wolkenkulisse. Vor dem klassisch blau-weißen 420 166, der hier als Kurzzug der S3 nach Ismaning unterwegs ist, war mir ein Güterzug mit einer 194er direkt in den Wolkenschatten gefahren. Heute bin ich sehr froh, dass wenigstens die nachfolgende S-Bahn bei Sonne vorbeikam. Die S-Bahn-Triebwagen der BR 420 waren damals derart alltäglich, dass man sie meist unfotografiert vorbeifahren ließ. BM: das Dia hatte nach oben extrem wenig Luft, so dass ich einige Pixel ergänzt habe. Scan vom KB-Dia, Fuji RD 100 Datum: 24.07.1986 Ort: München-Daglfing [info] Land: Bayern BR: 420 Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bundesbahn Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 21 Punkte 11 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Sommersturm in Daglfing geschrieben von: Andreas Burow (300) am: 10.07.20, 17:25 | |
Vor einigen Jahrzehnten sah es im Münchner Stadtteil Daglfing noch richtig ländlich aus. Mein Besuch dort fiel auf einen sehr schwülen Tag und der Heuschnupfen brachte mich fast um. Heftige Windböen peitschten immer wieder über das Land und jede Minute konnte der große Wolkenbruch kommen. Trotzdem harrte ich mutig an der Strecke aus, denn durch der dunklen Wolken schienen immer wieder kleine Sonnenspots, die das Fotografieren zum Lotteriespiel werden ließen. Der Spot auf diesem Bild reichte ziemlich genau bis zum zweiten Wagen, dahinter war es schon dunkel. Zum Glück hatte die Zuglok 194 122 noch gutes Licht, nachdem mir zuvor eine 194 aus der Gegenrichtung aus der Sonne voll in den Schatten gefahren war. Der Güterverkehr war allerdings so dicht, dass man die Chance bekam, das wieder auszugleichen.
Scan vom KB-Dia, Fuji RD 100 Datum: 27.07.1986 Ort: München-Daglfing [info] Land: Bayern BR: 194 (histor. Krokodile Bauart E93, E94) Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bundesbahn Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 10 Punkte 5 Kommentare [»] | |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2021 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |