Gleich aber irgendwie anders |
geschrieben von Feinstaubzug am: 07.06.23, 12:12 Aufrufe: 516 |
Bilder von 111 mit Doppelstockwagen gibt es hier in der Galerie von der Frankenbahn reichlich. Kein Wunder, da die äußerst fotogene Kombi bis 2019 auf dem RE Stuttgart - Würzburg planmäßig anzutreffen war. Im Zwei-Stundentakt war die Dichte an fotogen Zügen mehr als genug. Da damals aber durch andere Kombis, wie das einst äußerst herausragende Gespann aus 147 und n-Wagen auf der Kbs.780 unterwegs waren, hatte man damals einen ganz anderen Blick auf den Verkehr, ergo die Züge aus n-Wagen eher denen mit Doppelstockwagen vorgezogen. Heute, 4 Jahre später, ist man dankbar, wenn sich überhaupt noch ein Lokbespannter Zug auf die Frankenbahn verirrt. Um so besser, dass TRI im Rahmen des ETCS-Ersatzverkehs unter Flagge von GoAhead mit Wagen und Loks von DB Gebrauchtzug den Flair alter Zeiten wieder planmäßig auf die Frankenbahn bringt und dadurch die bereits mit einem Würzburger in der Galerie zu sehenden 111 067 auch 4 Jahre später wieder durch die Weinreben am Neckar entlangsausen lässt. Vor 5 Jahren, noch ohne Schriftzug an der Seite für DBG, stand ein anderer Fotograf der Galerie einige Kilometer weiter gen Würzburg, um die mit Scherenstromabnehmern ausgerüstete 111 am RE19073 aufzunehmen: [www.drehscheibe-online.de] Jedoch in dem heutigen Bild vor Dostos mit RMV-Logos versehen, bringt 111 067 den DPN56723 von Würzburg nach Stuttgart. Zuletzt bearbeitet am 08.06.23, 19:26 |
Datum: 25.05.2023 Ort: Lauffen (Neckar) Land: Baden-Württemberg BR: 111 Fahrzeugeinsteller: DB Gebrauchtzug Kategorie: Zug schräg von vorn |
EXIF-Daten: Hersteller: FUJIFILM, Modell: X-T3, Belichtungszeit: 1/1000 sec, Blende: F/7.1, Datum/Uhrzeit: 25.05.2023 07:29:07, Brennweite: 26 mm, Bildgröße: 853 x 1280 Pixel |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |