DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (2):   
 
Galerie: Suche » RSAG/ Depot12, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Gelenkig durch die Hansestadt
geschrieben von: Leon (1297) am: 22.09.23, 20:59
Vor kurzem wurde mit dieser Aufnahme [www.drehscheibe-online.de] der Gotha-Gelenkwagen G4 in der Brandenburgischen Landeshauptstadt gezeigt. Diese Gelenkwagen mit schwebendem Mittelteil waren bei den volkseigenen Straßenbahnbetrieben weit verbreitet und wurden ab dem Jahr 1961 als G4-61 und später als G4-65 geliefert. Die Bauartunterschiede waren äußerlich kaum zu erkennen; u.a. wiesen die G4-65 einen etwas größeren Raddurchmesser gegenüber den G4-61 auf. Der Potsdamer Wagen gehört zur Serie G4-65, und von dieser Serie sind noch weitere drei Wagen in Erfurt, einer in Leipzig, einer auf der Waldbahn, einer in Nordhausen und einer in Naumburg als historische Wagen oder Partywagen erhalten.
Kommen wir zu dem abgebildeten Fahrzeug: wir sehen hier hoch im Norden in der Hansestadt Rostock den einzigen noch erhaltenen G4-61 mit der Nummer 1, welcher hier neben einigen weiteren Museumsfahrzeugen als betriebsfähiger historischer Wagen gepflegt wird. Er weist gegenüber dem Potsdamer Wagen sogar noch die Ausstattung mit Alu-Zierleiste um den mittleren Zierstreifen auf. Am heißen 06.05.2007 kommt er uns am fast menschenleeren Leibnitzplatz entgegen.

Scan vom Fuji Velvia 6x6-Dia

Zuletzt bearbeitet am 22.09.23, 21:01

Datum: 06.05.2007 Ort: Rostock [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern
BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: RSAG/ Depot12
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
115 Jahre Rostocker Straßenbahn
geschrieben von: Leon (1297) am: 06.05.19, 10:38
Anlässlich des 115jährigen Jubiläums der Rostocker Straßenbahn verkehrten am 05.05.19 auf mehreren Linien historische Straßenbahnen und Busse. Im Einsatz war der gesamte Fuhrpark der Rostocker Nahverkehrsfreunde, seien es die beiden historischen Busse als auch die vier Straßenbahnfahrzeuge verschiedener Epochen. Der Fahrplan war so ausgelegt, dass sich alle Fahrzeuge regelmäßig ein Mal pro Stunde in der Langen Straße treffen sollten. Auch wenn der Himmel nicht danach aussah, ging bei der ersten Vorbeifahrt der Gotha-Gelenkwagen in einer dicken Wolke unter, und auch der nachfolgende Lowa-Wagen 46 passte nur um Haaresbreite, wobei sich das Bild einer technischen Operation unterziehen musste, da ein einbiegendes Auto fast die Szene zerstört hätte. Wie immer klappten bei so einer Aktion natürlich alle Niederflurfahrzeuge völlig problemlos...

Datum: 05.05.2019 Ort: Rostock [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern
BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: RSAG/ depot12
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:

Auswahl (2):   
 

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.