angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Leonhard Weiss, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Mittelrot (bzw. was davon übrig ist) geschrieben von: claus_pusch (453) am: 12.09.23, 22:39 |
Für zahlreiche Generationen von Eisenbahnfotografen war die auf einem hohen Damm gelegene Kurve bei Mittelrot an der Murrbahn eine sichere Bank. Vormittags und am frühen Nachmittag konnte man auf der Südseite Bilder machen, am späteren Nachmittag und Abend auf der Nordseite. Der nachmittägliche Blick von Süden klappt nach wie vor (aber wie lange noch?), doch auf der Nordseite sind die Bäume am Damm und im Talgrund dermaßen gewachsen, dass in der belaubten Jahreszeit nur noch am Anfang des Damms sowie kurz vor dem fantasievoll umgebauten Bahnwärterhaus ein Blick aufs Gleis möglich ist. Sicht auf ganze Züge, wie etwa bei dieser, vor 15 Jahren entstandenen Aufnahme, ist damit ein Ding der Unmöglichkeit geworden.
Deshalb blieb mir nur der einsehbare Gleisabschnitt zu Beginn der Kurve, um die noch nagelneue Vectron Dual Mode 248 040 der Gleisbaufirma Leonhard Weiss mit ihrem Bauzug von Crailsheim in Richtung Bietigheim abzulichten. Dank an dieser Stelle an User murrbahner, der den Zug im Livesichtungs-Forum vorgemeldet hatte. Irgendwie erinnert mich das gelbe Gefährt mit der Blume im Knopfloch an Renfe-Loks vergangener Tage... Datum: 06.09.2023 Ort: Mittelrot [info] Land: Baden-Württemberg BR: 248 (Siemens Vectron Dual Mode) Fahrzeugeinsteller: Leonhard Weiss Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Langschienenzug in Trebgast geschrieben von: Bernecker (64) am: 26.03.18, 21:21 |
Durch Trebgast fahren außer dem Müllzug nur extrem selten Güterzüge. Daher war dieser Langschienenzug ein echtes Highlight. Während im Hintergrund schon die Wolken Schatten warfen, war der Zug noch im schönsten Abendlicht. Dieses Motiv auf Höhe des Badesees liegt nur eine kurze Zeit im richtigen Licht, so dass ich mit meiner Entscheidung für dieses Stelle sehr zufrieden war. Datum: 24.03.2018 Ort: Trebgast [info] Land: Bayern BR: 202,204 (alle V100-Ost-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Leonhard Weiss Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Kuckuck, hier bin ich! geschrieben von: Julian en voyage (480) am: 15.09.12, 22:32 Bild des Tages vom 14.05.16 |
Ein gewisses Überraschungspotential birgt der Mainzerberg-Tunnel bei Weidenthal inmitten des Pfälzerwaldes immer wieder, wenn man sich abends an dessen Westportal platziert hat und bei jedem sich langsam im Dunkel der Tunnelröhre abzeichnenden Spitzensignal ein kleines Ratespiel ob des wenige Sekunden später erscheinenden Zuges geboten bekommt. ;-)
Am 13. Mai 2011 hatte ich das Glück, die durch das Göppinger Bauunternehmen Leonhard Weiss eingesetzte "LW 203.001" im schmalen Zeitfenster, während dem - und das auch nur an den längsten Tagen des Jahres! - die Sonne ein paar Strahlen im richtigen Winkel auf die Stelle wirft, um den Tunnelausgang effektvoll zu beleuchten, zu erwischen. Gleichzeitig melde ich mich damit - passt ja so schön zum Bildtitel ;-) - aus der "Sommerpause" zurück; es gab neue Eindrücke westlich der Bundesgrenze zu sammeln, von denen ich die schönsten in nächster Zeit sicher hier einstellen werde. :) zuletzt bearbeitet am 18.01.15, 10:20 Datum: 13.05.2011 Ort: Weidenthal [info] Land: Rheinland-Pfalz BR: 202,204 (alle V100-Ost-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Leonhard Weiss Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
...passst und ab... geschrieben von: Neumarkter (29) am: 28.05.10, 14:21 Bild des Tages vom 03.05.12 |
so lautet das Kommando beim Einbau der neuen Weiche74 im Bf Neumarkt!!!
Totalsperrung vom 22.05. bis 07.06.2010 für Umbauarbeiten S-Bahn Datum: 25.05.2010 Ort: Neumarkt(Oberpf) [info] Land: Bayern BR: Sonstige (keine Fahrzeuge) Fahrzeugeinsteller: Leonhard Weiss Kategorie: Menschen bei der Bahn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |