DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (4):   
 
Galerie: Suche » Traditionsbahn Radebeul, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Im finsterem Rabenauer Grund...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1503) am: 07.08.23, 07:01
...ist es mittlerweile gar nicht so einfach ein Bild mit Licht und ohne
der immer mehr wuchernden Vegetation zu machen. Während des
diesjährigen Schmalspurbahn-Festivals bei der Weißeritztalbahn habe
ich es dennoch versucht und bin u.a. an dieser Stelle, wenige 100 m
vor dem Bahnhof Seifersdorf, fündig geworden. Nr. 176, alias 99 586,
und 99 1608 mit dem Sachsenzug unterwegs zum Kurort Kipsdorf an
einem "Lichtspot" im dunklen Rabenauer Grund.
(Zweiteinstellung; Tiefen etwas aufgehellt)


Datum: 15.07.2023 Ort: Seifersdorf bei Dippoldiswalde [info] Land: Sachsen
BR: 099 (Schmalspur kleiner 1000mm Spurweite) Fahrzeugeinsteller: Traditionsbahn Radebeul
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Zum Schmalspurbahnfestival bei der
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1503) am: 11.08.22, 23:08
...Weißeritztalbahn Mitte Juli 2022 nutzte ich natürlich das 9-Euro-
Ticket. In Freital-Hainsberg West ausgestiegen wanderte ich am frühen
Morgen durch den noch sehr kühlen Rabenauer Grund bis nach Spechtritz.
Da das eigentlich angedachte Motiv der üppig sprießenden Natur zum
Opfer gefallen war entschied ich mich für diesen Blick auf die Bahn.
"176" und "132" mit dem Radebeuler Traditionszug auf dem Weg nach
Kipsdorf.

Datum: 17.07.2022 Ort: Spechtritz [info] Land: Sachsen
BR: 099 (Schmalspur kleiner 1000mm Spurweite) Fahrzeugeinsteller: Traditionsbahn Radebeul
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
"125 Jahre Schmalspur-Dampf in Sachsen"
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1503) am: 18.04.22, 08:00
Dieses Jubiläum wurde im Jahr 2006 mit 5 Schmalspurfestivals ausgiebig gefeiert.
Die erste Veranstaltung fand vom 29.4. - 1.5.2006 auf der Döllnitzbahn statt. Am Tag
der Arbeit besuchte auch ich bei allerbestem Frühlingswetter den "Wilden Robert"
um dieses Jubiläum fotografisch zu dokumentieren. In Schweta war diese wahre
Blütenpracht dann gleich Motiv für die IV K "132" alias 99 539 die mit dem P 12100
nach Oschatz unterwegs ist.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 19.04.22, 19:45

Datum: 01.05.2006 Ort: Schweta [info] Land: Sachsen
BR: 099 (Schmalspur kleiner 1000mm Spurweite) Fahrzeugeinsteller: Traditionsbahn Radebeul
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 7 Punkte

5 Kommentare [»]
Optionen:
 
15.Historik Mobil
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1503) am: 07.09.21, 19:46
Nachdem im vergangenen Jahr das beliebte Dampfbahn- und Oldtimerwochenende im Zittauer
Gebirge Coronabedingt ausfallen musste fand es dieses Jahr wieder statt. Am bekanntem
Umgebindehaus in Jonsdorf erwartete ich die IV k "132" alias 99 539 mit dem Sachsenzug.
(Zweiteinstellung, der Mastschatten ist übrigens schwach erkennbar dort wo die Abspannung
des Mastes im Boden verankert ist. Und der Schatten trifft den Zug genau unmittelbar nach
der Lok und ist somit weitgehend unsichtbar.))

Zuletzt bearbeitet am 07.09.21, 19:47

Datum: 07.08.2021 Ort: Jonsdorf [info] Land: Sachsen
BR: 099 (Schmalspur kleiner 1000mm Spurweite) Fahrzeugeinsteller: Traditionsbahn Radebeul
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:

Auswahl (4):   
 

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.