DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (7):   
 
Galerie: Suche » Sl-664, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Den Viadukt von Otovec...(2)
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1502) am: 19.10.23, 08:43
...habe ich natürlich nicht nur wegen eines Triebwagens besucht,
siehe hier: [www.drehscheibe-online.de], vielmehr war ein Güter-
zugpaar zwischen Ljubljana über Novo Mesto nach Črnomelj das
Ziel der kleinen Fototour. Nachdem 664-115 mit laufendem Motor
und den Ot 52382 zurück nach Ljubljana im Bahnhof Črnomelj ge-
sichtet wurde, ging es flugs zurück an den Viadukt wo ich auch
gar nicht lange warten musste bis der Zug darüber fuhr. Mit
diesem Bild möchte ich meinen kleinen Bilderbogen über ein
paar interessante Bahnstrecken Sloweniens beenden.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 19.10.23, 08:44

Datum: 09.09.2008 Ort: Otovec [info] Land: Europa: Slowenien
BR: Sl-664 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Der Bahnhof von Kidričevo,...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1502) am: 05.10.23, 13:02
...gelegen an der Bahnstrecke Pragersko - Središče, konnte zumin-
dest bis 2007 eine Besonderheit im Signalwesen aufweisen. Er ver-
fügte nämlich über Formsignale deutscher Bauart. Diese hatte er
wohl der Entwicklung im 2. Weltkrieg zu verdanken, den Kidričevo, zu
deutsch Sternthal und Teil der Untersteiermark, war zwischen 1941
und 1945 ein Teil Hitler-Deutschlands. Im September 2006 besuchte
ich den Bahnhof und erwartete an der westlichen Einfahrt 664-113
mit dem IC 247 "Citadella" von Ljubljana nach Budapest.
Die Aufnahme entstand vom Bahnsteigsende.
(Scan vom 4,5x6 Dia)



Zuletzt bearbeitet am 05.10.23, 13:07

Datum: 13.09.2006 Ort: Kidričevo [info] Land: Europa: Slowenien
BR: Sl-664 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 5 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Tunnel und Brücken...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1502) am: 02.10.23, 10:04
...wechseln sich nahezu ab im Verlauf der Wocheinerbahn. Zu den
größeren Brücken gehört das Viadukt über den Fluss Idrijca bei
Most na Soči. 664-119 wurde mit dem Ot 53300 von Nova Gorica
nach Jesenice beim Überqueren der Brücke bildlich dokumentiert.
Überarbeitete Zweiteinstellung.
(Scan vom 4,5x6 Dia)


Zuletzt bearbeitet am 02.10.23, 10:07

Datum: 24.08.2005 Ort: Bača bei Most na Soči [info] Land: Europa: Slowenien
BR: Sl-664 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Die Salcanobrücke...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1502) am: 01.10.23, 07:34
...bei Nova Gorica im Verlauf der Wocheinerbahn gilt bei einer Spann-
weite von 85m als größte gemauerte Eisenbahnbogenbrücke der Welt.
Einige Bilder davon bereichern schon die Galerie, die meisten aber
gemacht von der Westseite der Brücke. Aber auch von der Ostseite
kann man die Brücke gut umsetzen, so wie hier als 664-119 mit dem
Ot 53300 von Nova Gorica nach Jesenice den Viadukt überquert.
(Scan vom 4,5x6 Dia)
Überarbeitete Zweiteinstellung, die teilweise Überstrahlung der Brücke
ist leider nicht zu beheben.

Zuletzt bearbeitet am 01.10.23, 17:27

Datum: 24.08.2005 Ort: Solcan bei Nova Gorica [info] Land: Europa: Slowenien
BR: Sl-664 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Die Wocheinerbahn...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1502) am: 12.09.23, 13:42
...verläuft im Abschnitt zwischen Nova Gorica und Most na Soči im
Tal der Soča, früher Isonzo. Der italienische Name des Flusses steht
für ein trauriges Kapitel in der Geschichte, im 1. Weltkrieg gab es
hier verlustreiche Schlachten zwischen Italien und Österreich-Ungarn.
Die Wocheinerbahn hatte nach den beiden Weltkriegen und den damit
mehrfach veränderten Grenzen stark an Bedeutung verloren und hat
heute nur noch regionale Bedeutung. Neben dem Personenverkehr gab
es 2005 auch noch ein planmäßiges Güterzugpaar zwischen Jesenice
und Nova Gorica. In umgekehrter Richtung ist hier eine unerkannte
664er mit dem Güterzug 53300 unterwegs, als sie hier bei Avče diese
kleine Brücke nebst altem Bahnwärterhaus passiert.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 12.09.23, 13:46

Datum: 16.08.2005 Ort: Avče [info] Land: Europa: Slowenien
BR: Sl-664 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der Abschnitt Nova Gorica–Triest...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1502) am: 13.09.23, 12:25
...der Wocheiner Bahn wird auch Karstbahn genannt. Die Personen-
züge auf dieser Strecke beginnen bzw.enden aber heute in Sežana,
denn von Kreplje über den Grenzbahnhof Villa Opicina nach Triest
fahren schon lange keine Züge mehr. Neben dem heute eher spär-
lichen Personenverkehr gibt es auch ein paar Güterzüge auf der
Karstbahn. Kurz vor "Licht aus" konnte 664-118 mit dem Tv 53325
von Nova Gorica nach Sežana und weiter nach Italien, in der hier
typischen Karstlandschaft zwischen Štanjel und Kopriva fotografiert
werden.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 13.09.23, 12:32

Datum: 18.05.2005 Ort: Zwischen Štanjel und Kopriva [info] Land: Europa: Slowenien
BR: Sl-664 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Der Güterverkehr zum Hafen von Pula...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1502) am: 09.09.23, 05:49
...auf der Halbinsel Istrien war von kroatischer Seite nur auf dem
Umweg über Pivka und Divača möglich. Von dort kam dabei eine
Diesellokomotive der SŽ zum Eisatz, in Buzet übernahm den Zug
dann eine 2062 der HŽ. Hier im Bild passiert 664-109 mit dem
Güterzug 45549 nach Pula ohne Halt den slowenischen Grenzbahn-
hof Rakitovec und wird gleich das seit 1. Mai 2004 der EU beige-
tretene Slowenien verlassen. Der Güterverkehr auf Istrien wurde
im Jahr 2013 eingestellt ist aber in diesem Jahr, zumindestens
im Norden der Halbinsel, durch einen privatem Betreiber wieder
aufgenommen worden. Der Standort auf dem nicht mehr genutztem
Gleis wurde vom Fahrdienstleiter toleriert und war damit völlig
ungefährlich.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 09.09.23, 05:53

Datum: 13.05.2005 Ort: Rakitovec [info] Land: Europa: Slowenien
BR: Sl-664 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:

Auswahl (7):   
 

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.