angemeldet: - |
Galerie: Suche » CZ-810, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Herbst im Duppauer Gebirge geschrieben von: 99 741 (338) am: 19.10.23, 09:36 |
Auf der "Doupovská dráha" läuft der Saisonverkehr im Gegensatz zu anderen Strecken glücklicher Weise bis Ende Oktober, so das mit etwas Glück auch im Herbst Bilder möglich sind.
Im letzten Jahr machte ich auf dem Weg zur Nachtschicht mal einen kleinen Schlenker in das Mittelgebirge und stattete 810 405 als Os 18371 (Radonice u Kadaně - Vilémov u Kadaně) einen Besuch ab. Datum: 22.10.2022 Ort: Radonice u Kadaně [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Eine einsame Brotbüchse geschrieben von: Andreas (KBS720) (338) am: 18.09.23, 11:59 |
Bei einer Frühjahrestour in Tschechien sollten neben Taucherbrillen auch andere tschechische Klassiker auf den Chip gebrannt werden. So konnte nahe des Örtchen Pocinovice der einsam durch die Lande rumpelende 810 319-4 als Os 17553 (Domazlice - Klatovy) an jenem 08. Feburar 2023 dokumentiert werden. Datum: 08.02.2023 Ort: Pocinovice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Auf der Bahnstrecke Chomutov–Vejprty... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 11.09.23, 12:45 |
...wurde der planmäßige Reisezugverkehr im Dezember 2007
mangels Auslastung eingestellt, fortan gab es nur noch einen touristisch geprägten Saisonverkehr im Sommerhalbjahr. Dieser bestand zunächst aus zwei, in diesem Jahr sogar aus 3 Zugpaaren. Anfang September 2015 war hier noch eine altrote "Brotbüchsen"- Garnitur im Einsatz - 810 482 + Btax als Os 6531 auf dem Weg von Vejprty nach Chomutov, Zuletzt bearbeitet am 11.09.23, 12:46 Datum: 12.09.2015 Ort: Vejprty [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Über den Erzgebirgskamm...(2) geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 08.09.23, 09:29 |
...hinweg führt die Bahnstrecke vom tschechischen Karlsbad bis zum
deutschen Grenzbahnhof Johanngeorgenstadt. Wegen der aufwen- digen Streckenführung mit mehreren Schleifen wird die Strecke in Tschechien auch Krušnohorský Semmering (Erzgebirgischer Sem- mering) genannt. Nach erfolgter Kreuzung im Bahnhof von Nové Hamry (Neuhammer) strebt 810 601 als Os 36055 Nejdek (Neudeck) entgegen, dem Zielort des Zuges. Zuletzt bearbeitet am 08.09.23, 09:34 Datum: 07.09.2012 Ort: Nove Hamry [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Über den Erzgebirgskamm... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 07.09.23, 12:44 |
...hinweg führt die Bahnstrecke von Johanngeorgenstadt ins tschechische
Karlovy Vary. Wegen ihrer schwierigen Streckenführung wird die Strecke in Tschechien auch Krušnohorský Semmering (Erzgebirgischer Semmering) genannt. 810 548, hier als Os 36052 von Nejdek (Neudeck) nach Johann- georgenstadt unterwegs, hat den Scheitelpunkt der Strecke - 915 m - gerade hinter sich gelassen und wird gleich den Bahnhof von Pernink (Bärringen) erreichen. Datum: 07.09.2012 Ort: Pernink [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Ein bisschen Lotterie spielen... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 05.09.23, 09:39 |
...kam das Warten auf 810 054 plus Beiwagen, der hier als Os 6531
gerade in Vejprty gestartet war, schon gleich. Aber das Glück war auf meiner Seite und lies den Ortsblick auf Vejprty überwiegend größten- teils im Licht erstrahlen. Die Brotbüchsengarnitur ist auf dem Weg nach Chomutov und schloss den Foto-Tag, der an der Mattonibahn be- gonnen hatte, siehe hier: [www.drehscheibe-online.de] erfolgreich ab. Zuletzt bearbeitet am 05.09.23, 09:40 Datum: 05.09.2015 Ort: Vejprty [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Im "Najbrt-Design",... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 28.08.23, 09:25 |
...dem aktuellen Farbschema der tschechischen Bahnen, sehen wir hier
die "Brotbüchse" 810 313. Als Os 16111 auf der knapp 90 Kilometer langen Fahrt von Bečov nad Teplou nach Rakovník unterwegs, hat der Triebwagen gerade den kleinen Haltepunkt Zastávka Záhořice verlas- sen und wird noch gut eine Stunde und 20 Minuten unterwegs sein ehe er sein Ziel erreicht. Zuletzt bearbeitet am 28.08.23, 09:29 Datum: 26.08.2017 Ort: Záhořice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Doupovská dráha - Duppauer Bahn geschrieben von: 99 741 (338) am: 12.07.23, 19:45 |
Doupovská dráha - Duppauer Bahn. Unter diesem Namen wird die Bahnstrecke von Kadaň über Vilémov u Kadaně nach Podbořany bzw. Kadaňský Rohozec (und früher weiter bis Doupov) touristisch vermarktet. Nach der Einstellung des Planbetriebs sind seit einigen Jahren an Sommerwochenenden wieder historische Triebwagen im Einsatz. Nachdem lange Zeit der ausgeblichene 810 405 und im letzten Jahr 811 020 unterwegs waren, überraschte uns am 1. Mai plötzlich der hübsche 810 391!
Hier hat er als Os 18368 (Kadaň - Kadaňský Rohozec) soeben den Abzweigbahnhof Vilémov u Kadaně erreicht. Zuletzt bearbeitet am 13.07.23, 07:15 Datum: 01.05.2023 Ort: Vilemov u Kadane [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Studénka geschrieben von: aw1975 (69) am: 11.05.23, 02:34 |
Studénka ist unter anderem bekannt durch die "Vagónka Studénka", wo auch die auf dem Foto zu sehenden Triebwagen gebaut wurden. Leider erlangte der Ort auch Berühmtheit durch tragische Eisenbahnunglücke 2008 und 2015. Davon abgesehen zeigt sich am Bahnhof auch ein schönes Lokalbahnflair, wenn am Bahnsteig vor dem Empfangsgebäude Züge in Richtung Štramberk zur Abfahrt bereitstehen. Datum: 05.2018 Ort: Studénka [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Einer der letzten beiden altfarbenen 810 ... geschrieben von: 99 741 (338) am: 07.05.23, 10:18 |
... ist 810 583, der zusammen mit 810 546 vom Depo Veselí nad Moravou aus auf den umliegenden Strecken eingesetzt wird. Bei diesen beiden Triebwagen handelt es sich um die letzten betriebsfähigen Vetreter dieser Baureihenfamilie, die dem 2010 begonenen Najbrt-Zeitalter trotzen und immernoch den 1997 eingeführten roten Lack mit beiger Binde tragen.
Ende April zeigte sich am Abend unserer Durchreise auf dem Weg in die Slowakei für kurze Zeit die Sonne und machte so seit langer Zeit wiedermal ein 810-Altlackbild möglich. Zur eigentlich erwarteten Brillenleistung eine gute halbe Stunde später war die Sonne wieder in den Wolken verschwunden. Zweiteinstellung: Leicht gedreht und aufgehellt. Zuletzt bearbeitet am 02.06.23, 08:47 Datum: 21.04.2023 Ort: Kyjov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 9 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ohne Halt durch Cerncice geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 19.04.23, 10:00 |
Beim Bahnbahn zwischen Louny und Libochovice kam die Ortschaft Cerncice nicht in den Genuss eines Bahnhaltes. Der nächstgelegene Haltepunkt ist Velteže mitten auf freier Flur zwischen Cerncice und eben Velteže. Aufgrund von Problemen mit den ex HzL 650ern kamen im Frühjahr 2022 rund um Louny noch einmal verstärkt Fahrzeuge der Reihen 810 und 814 zum Einsatz, so auch der abgebildete rot-beige 810 073, der als Os 6107 nach Ceská Lípa hl. n. unterwegs ist. Kaum eine Woche zuvor hatte der Fotograf das vermeintliche Motiv in einem Video entdeckt und tatsächlich bot sich zufällig kurz darauf die Möglichkeit der Umsetzung an, erwartungsgemäß mit der altfarbenen "Büchse". Das Fahrzeug passiert neben der Silhouette des Böhmischen Mittelgebirges den aktuellen Schulstandort und zwischen diesem und der markanten Laurentius-Kirche den Schul-Altbau mit dem kirchenähnlichen dicken Quadratturm. Datum: 06.01.2022 Ort: Cerncice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 9 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Trotz des wenig verheißunsvollen Wetterberichtes.. geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 01.02.23, 11:58 |
... ging es am 4.Februar 2012 ins obere Erzgebirge, genauer gesagt auf die
tschechische Seite. Ziel war die Strecke 137, Chomutov - Vejprty. Aus Anlass des 140jährigen Streckenjubiläums verkehrte das einzige tschechische Zug- paar auf dieser Strecke an diesem Tag mit einer festlich geschmückte Brot- büchsengarnitur, bestehend aus 810 152 + 2x Btax + 810 288. Bei eisigen -17° Celsius erwartete ich das Gespann am Haltepunkt Měděnec. Der alte Güterschuppen ist mittlerweile dem Erdboden gleichgemacht worden. Zuletzt bearbeitet am 01.02.23, 12:02 Datum: 04.02.2012 Ort: Měděnec [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
810er im Erzgebirgswald geschrieben von: 99 741 (338) am: 20.10.22, 09:13 |
Im Rahmen einer Sonderfahrt rollte 810 656 im Wald bei Černovice talwärts gen Chomutov. Abseits der Bahnhöfe ist dies zwischen Domina und Černovice eine der wenigen Stellen an denen sich der Urwald zu beiden Seiten des Zuges ein wenig auftut und so einen freien Blick auf den Zug freigibt. Zuletzt bearbeitet am 13.07.23, 09:05 Datum: 24.09.2022 Ort: Černovice u Chomutova [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: KŽC Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Die Uhr tickt ... geschrieben von: 99 741 (338) am: 03.10.22, 09:15 |
... für die "Brotbüchsen" der Baureihe 810 in ganz Tschechien. Hier, zwischen Domažlice und Horažďovice předměstí, werden sie im Dezember nächsten Jahres durch gebrauchte 650 aus Deutschland ersetzt werden, anderorts werden in absehbarer Zeit Neufahrzeuge von PESA zum Einsatz kommen.
Damit werden die 810 auf Fototouren in die Ecke um Klatovy - die eigentlich den Taucherbrillen der Baureihe 754 gewidmet sind - zum wichtigen Beifang. Vielleicht sollte man den kleinen Zweiachsern auch mal einen ganzen Tag widmen? Am 5.9. konnte 810 560 jedenfalls an den Bienenstöcken bei Kdyně als Os 17555 (Domažlice - Klatovy) verewigt werden. Datum: 05.09.2022 Ort: Kdyně [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Herbst auf dem Erzgebirgskamm geschrieben von: 99 741 (338) am: 29.09.22, 20:09 |
Durch den herbstlichen Erzgebirgswald rollt M152.0656 als Sp 10148 (Most - Vejprty) auf den nächsten Halt Kovářská zu. Zuletzt bearbeitet am 30.09.22, 09:50 Datum: 24.09.2022 Ort: Kovářská [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: KŽC Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Kreuz und quer durchs Erzgebirge geschrieben von: 99 741 (338) am: 27.09.22, 09:25 |
Am 24.9. führte eine Sonderfahrt M152.0656 (810 656) aus den Tiefen des böhmischen Beckens auf den Erzgebirgskamm - und das nicht nur einmal, sondern gleich auf 2 Strecken.
Die Fahrt begann am Morgen in Most und führte über Chomutov und Křimov (wo mittels eines historischen Busses "SEV" zum Endpunkt der ehemaligen Zweigstrecke nach Reitzenhain bestand) nach Vejprty. Von dort ging es zurück nach Most und am Nachmittag wurde die Strecke nach Moldava v Krušných horách in Anriff genommen, bevor die Fahrt dann am Abend wieder in Most endete. Auf der Rückfahrt von Vejprty überquert der M152 hier als Sp 10149 (Vejprty - Louka u Litvínova) die auf Rund 800 M.ü.NN gelegene Hochebene nahe der ehemaligen Stadt Rusová. Zuletzt bearbeitet am 06.07.23, 19:08 Datum: 24.09.2022 Ort: Rusová [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: KŽC Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Im Land der Sonne geschrieben von: 99 741 (338) am: 26.09.22, 14:38 |
Ein eigenartiges Schauspiel bot sich uns am 24.9. in Vejprty. Während sich der Vordergrund sowie einige Wiesen, Büsche und Bäume in der Sonne befanden, lagen der Bärenstein sowie die davorliegenden Häuser des gleichnamigen Orts im Schatten.
Die Trennkannte zwischen hell und dunkel stellt damit aus dieser Perspektive exakt die Grenze zwischen beiden Ländern dar - Tschechien in der Sonne, Deutschland im Schatten. Passend dazu eilte M152.0656 als Sp 10149 (Vejprty - Louka u Litvínova) - zum Glück im sonnigen Land - vorbei. Zuletzt bearbeitet am 26.09.22, 19:57 Datum: 24.09.2022 Ort: Vejprty [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: KŽC Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
ländliche Idylle geschrieben von: 99 741 (338) am: 11.09.22, 18:56 |
Die Bahnstrecke von Klatovy nach Domažlice bietet auch 2022 - leider mittlerweile ohne altfarbene Fahrzeuge und Telegraphenmasten - schöne Nebenbahnromantik. Am 5.9. war 810 594 als Os 17557 (Domažlice - Klatovy) bei Dubová Lhota unterwegs. Datum: 05.09.2022 Ort: Dubová Lhota [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Es wird Herbst geschrieben von: 99 741 (338) am: 07.09.22, 18:05 |
Auf dem Weg von Domažlice nach Klatovy umkurvt 810 594 bei Kout na Šumavě einige Vogelbeerbäume. Langsam wird es Herbst - die Wiesen werden gelb, die Blätter bunt und auch die roten Vogelbeeren sorgen für tolle Farbtupfer. Datum: 05.09.2022 Ort: Kout na Šumavě [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Maritimes Erzgebirge geschrieben von: 99 741 (338) am: 29.07.22, 20:03 |
Am Südhang des Erzgebirges zeigt sich die Natur des Mittelgebirges teilweise von einer ganz anderen Seite. So findet sich hier beispielsweise der See Velký Rybník samt dem gleichnamigen Örtchen mit einem Haltepunkt. Im Sommer tummeln sich hier zahlreiche Badegäste, Angler und Laubenbesitzer und 8 Mal am Tag kommt hier - ganzjährig - auch ein Triebwagen vorbei.
Allerdings ist es nicht so einfach diesen zusammen mit dem See fotographisch umzusetzen. Von Land aus könnte lediglich die Talfahrt am Vormittag passen, wenn der Zug dann 6 Stunden später am Nachmittag wiederkommt ist die Sonne aber bereits auf der "Seeseite". Da steht man dann entweder recht spitz an der zwischen Bahn und Ufer verlaufenden Straße - oder man bringt Badehose und Handtuch mit und steigt eben in den See. Für diese zweite Variane habe ich mich bei meinem letzten Besuch entschieden - passend rollte 810 566 als Os 27007 (Merklín - Karlovy Vary) talwärts. Datum: 28.07.2022 Ort: Velký Rybník [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Kleiner Triebwagen auf weiter Flur geschrieben von: 99 741 (338) am: 26.07.22, 13:06 |
Eigentlich waren wir vergangene Woche ja wegen den brillenbespannten Zügen im Raum Plzeň unterwegs. Nebenbei wanderten aber auch andere Fahrzeuge auf die Speicherkarte, wie beispielsweise 810 419, der als Os 17558 von Klatovy nach Domažlice bei Brnířov erwartet wurde. Datum: 22.07.2022 Ort: Brnířov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Die längste Lokalbahn Böhmens ... geschrieben von: 99 741 (338) am: 15.07.22, 09:17 |
... führt über 88 Kilometer von Bečov nad Teplou nach Rakovník. Hier kommen bis heute ausschließlich zweiachsige Triebwagen der Baureiihe 810 zum Einsatz, die für die Gesamtstrecke knapp 2,5 Stunden benötigen - genug Zeit also um in Ruhe aus dem Fenster zu schauen und die Landschaft an sich vorbeiziehen zu lassen.
Zwischendrin hälte der Zug dann neben zahlreichen Haltepunkten auch an einigen "größeren" Bahnhöfen wie beispielsweise in Jesenice. Dieser verfügt immerhin noch über 2 Hauptgleise, ein paralleles Nebengleis mit Güterboden und Laderampe, einen Holzladeplatz mit Gleisanschluss sowie einen kleinen Rangierlokschuppen. Am 6.7. - in Tschechien ein Feiertag - war 810 291 als Os 16708 unterwegs und hat soeben eine Gruppe Ausflügler aus Richtung Rakovník gebracht. Auf das Signal des örtlichen Fahrdienstleiters geht es nun gemütlich weiter nach Bečov. Manipulation: Ein Werbeplakat wurde digital entfernt Zuletzt bearbeitet am 15.07.22, 09:20 Datum: 07.06.2022 Ort: Jesenice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Mladejov v Chechach geschrieben von: HSU (194) am: 26.05.22, 22:04 |
Auf der von Libun ausgehenden Nebenbahn verkehrten 2009 zwei gepflegte "Brotbüchsen".
Als Lückenfüller zwischen lokbespannten Zügen haben wir die Strecke gern aufgesucht. In Mladejov wurde planmäßig gekreuzt - natürlich mit ausreichend Zeit für einen Kaffee bei der örtlichen Aufsicht. Der Fotostandpunkt war mit der Aufsicht abgesprochen. Zuletzt bearbeitet am 26.05.22, 22:07 Datum: 08.08.2009 Ort: Mladejov v Chechach [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Eisenbahnromantik in Holasovice geschrieben von: aw1975 (69) am: 18.03.22, 21:22 |
Vor genau 7 Jahren strahlte die Halte- und Zugfolgestelle Holasovice an der Strecke Krnov - Opava noch das Flair einer längst vergangenen Zeit aus. Ein Zug von Krnov her ist eingefahren, die Wärterin kurbelt die Schranke hoch und das Landwirtschaftsfahrzeug kann den Übergang passieren.
Datum: 18.03.2015 Ort: Holasovice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Nur 1 Zugpaar ... geschrieben von: 99 741 (338) am: 08.03.22, 08:10 |
... hat der in Rumburk stationierte 810 an Werktagen zu fahren. Dabei geht es kurz nach 14 Uhr von Rumburk ins knapp 40 Fahrminuten entfernte Dolní Poustevna und nach einer halben Stunde Aufenthalt wieder zurück.
Zum Zeitpunkt meines Besuchs Ende Oktober letzten Jahres war mit 810 571 erfreulicherweise ein altfarbener 810 in Rumburk stationiert, der auf der Fahrt als Os 6882 nach Dolní Poustevna mehrfach aufgenommen wurde. Hier beschleunigt er nach erfolgter Zugkreuzung mit dem 642 der Linie U28 (Děčín hl.n. - Sebnitz - Rumburk) soeben aus dem Bahnhof Velký Šenov. Datum: 29.10.2021 Ort: Velký Šenov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ausfahrt Březno geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 13.01.22, 16:30 |
In der südlichen Bahnhofsausfahrt von Březno u Chomutova bekommt man als Blickfang an vielen Stellen die den Ort dominierende Kirche St. Peter und Paul mit ins Bild. Als weitere Bereicherung schleicht der Farbexot 810 535 von KZC, der gelegentlich in den Umläufen der Länderbahn mitschwimmt, in einem der wenigen ganz lichten Momente des Tages durchs Bild. Erwähnenswert ist außerdem noch, dass zwischen dem südlichen Steilabfall des Erzgebirges, der den Horizont bildet, und Březno ein sehr großes Loch ist. Dieser Kohletagebau wird seit einigen Jahren mittels einer recht aufwändig trassierten Neubaustrecke umfahren, die der kleine Triebwagen vor ein paar Minuten ebenfalls benutzt hat. Datum: 13.01.2022 Ort: Březno u Chomutova [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: KZC Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Der letzte (2) geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 12.01.22, 14:59 |
Hláska Strojírna unweit Slaný ist die letzte mit Personal besetzte Zugfolgestelle an einer tschechischen Dieselpiste. Ich hatte das Konglomerat "prähistorischer" Eisenbahninfrastruktur schon einmal in der Hochsommerversion mit dem Heckeneillzug präsentiert, möchte nun aber noch einmal die Herbstvariante mit der bekannten Sonderbüchse nachreichen. 809 281 passiert grüßend und gegrüßt werdend mit Os 9714 (Kralupy nad Vltavou - Louny) das schmucke Stück Erde. (Das Signal war noch nie gerade. Der Blick von der Leiter leicht nach unten, verstärkt den Eindruck aber noch.)
Datum: 09.10.2021 Ort: Slaný [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Unendliche Weiten geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 09.01.22, 14:13 |
Unendliche Weiten durchquert die Bahnstrecke von Zlonice nach Straškov, die eher an nordamerikanische Agrarlandschaften erinnern. Unweit des Haltepunktes Loucká, mitten im nichts an einem Rain gelegen, ist es eben diese eher triste Landschaft, die mit ihren verschiedenartigen Feldern die Kulisse für 809 342 hergibt, der sich als Os 9764 (Zlonice - Straškov) in wenigen Minuten im Zielbahnhof einfinden wird. Der zum Aufnahmezeitpunkt noch vorhandene Wochenendverkehr wurde zum vergangenen Fahrplanwechsel aufgegeben. Seitdem liegt die Strecke ohne Verkehr brach. Am linken Horizont sind weit über fünf Kilometer hinter dem Zug der Wasserturm und die Kirche von Ledčice auszumachen. Datum: 09.10.2021 Ort: Loucká [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: CD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Das Ende einer Bahnstrecke geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 07.12.21, 09:51 |
Die Bahnstrecke von Most nach Moldava scheint mindestens sieben Leben zu haben. Zumindest außerhalb der touristischen Saison ist spätestens oberhalb von Hrob eigentlich nichts mehr los. Doch hat es diese wunderbare Bahnlinie dennoch bis in unsere heutige Zeit geschafft. Die grenzüberschreitende Verbindung ins sächsische Holzhau existiert schon lange nicht mehr, ist aber zumindest durch rührige Vereine und Lokalpolitiker immer wieder in der Diskussion. Unterdessen wurde der Endbahnhof Moldava v Krusných horách auf tschechischer Seite größtenteils auf das betriebliche Minimum reduziert, sodass praktisch nur noch zwei Stumpfgleise nutzbar sind, an Wochenenden aber auch benötigt werden. 810 538-9 zieht mit dem letzten "Bergfahrer" des Tages, Os 26806 aus Most, an der Lokschuppenruine vorbei gen Bahnsteig, um nach seiner Kurzwende die letzten versprengten Wanderer wieder ins Tal zu fahren. Datum: 11.08.2021 Ort: Moldava v Krusných horách [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: CD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Rakona geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 06.12.21, 13:23 |
Im Südwesten Rakovníks befindet sich ein großer Industrie- und Gewerbepark. Vor Ort prominentester Bestandteil dürfte des Werk Rakona sein, welches heute zum Procter&Gamble-Konzern gehört ("Schleichwerburg" ganz klein über dem Triebwagen erkennbar). An der Verzweigung der Strecken 161 und 162 befindet sich der gleichnamige und fernbediente Abzweig Rakona, der neben der vorgenannten Streckenaufteilung auch gleichzeitig noch mehrere Anschlussgleise mit dem öffentlichen Bahnnetz verbindet. 810 313 als Os 17714 hat den genannten Abzweig auf Höhe der markanten Fabrik- und Siloanlagen vor wenigen Sekunden passiert und versucht nun in voller Fahrt seine Verspätung aufzuholen, was bis zum Zielbahnhof Zavidov auch beinahe gelingt. Der Personenverkehr auf der KBS 162 erleidet derweil zum Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende eine "derbe Klatsche", so wird es danach nur noch ein Schnellzugpaar an Sommerwochenenden geben. Datum: 09.09.2021 Ort: Rakovník [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: CD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Mochov adé geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 25.11.21, 14:31 |
Seit einem knappen Monat nicht mehr bedient wird die kurze Stichstrecke nach Mochov. Allerdings versprühte der ganze Bahnhofsbereich auch vor über zwei Jahren schon einen recht morbiden Eindruck. Neue Einfamilienhäuser wirkten, als würden sie die Bahnanlagen lieber heute als morgen schlucken, das nicht mehr genutze Empfangsgebäude und der leerstehende Lokschuppen hatten auch schon deutlich bessere Zeiten hinter sich. Dazwischen macht sich der kleine 810 381 (noch im ZSSK-"Blonski"-Look) als Os 18329 fahrgastlos auf den Weg zurück nach Čelákovice. Datum: 03.07.2019 Ort: Mochov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: KZC Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Das nächste Mal mit Obstkörbchen geschrieben von: 99 741 (338) am: 15.11.21, 13:21 |
Unsere Route vom Erzgebirge zum ČD-Museum in Lužná u Rakovníka wird auf weiten Strecken von herrlichen Obstbäumen - Äpfel, Birnen & gelegentlich auch Pflaumen - gesäumt. Da der Großteil der leckeren Früchte leider auf den Boden fällt und dort verrottet haben wir zum Tagesausklang nochmal an einigen Bäumen Halt gemacht und uns bedient. Mangels anderer Transportgefäße musste ein Stoffbeutel herhalten und als der dann voll war wurde eben direkt vom Baum in den Mund genascht.
Das nächste Mal packen wir ein Obstkörbchen ein :) Ach ja: Natürlich wurden die Bäume so gewählt, dass auch nebenher noch etwas Eisenbahnfotographie möglich war. So zum Beispiel in Chotěbudice, wo uns M152.0405 als Os 18374 auf der Fahrt von Kadaň předměstí nach Podbořany begegnete. Zuletzt bearbeitet am 13.07.23, 09:07 Datum: 09.10.2021 Ort: Chotěbudice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Unter Strom geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 13.11.21, 14:07 |
Unter Strom standen irgendwie alle an diesem letzten Betriebstag auf der KBS 233: Die Passagiere, die Fotografen, das Zugpersonal und auch der Chef von KZC. Nichts sollte schief gehen an diesem Tag. Und so war es für alle Beteiligten trotz des eher traurigen Anlasses auch ein wunderbares Erlebnis. Unweit Mochov zastávka steht auch alles "unter Strom", denn ein Umspannwerk (rozvodna Čechy Střed) sorgt für die entsprechend notwendige Infrastruktur an Masten und Leitung von denen reichlich im Bild sind (und auch aus dem Zug wachsen). Im sehr platten Land dort aber immerhin etwas Abwechslung. Unter diesem Wirrwarr aus Stromleitungen fahren M152 0656 und M152 0481 mit Os 18325 nach Čelákovice zurück. Der Zug ist brechend gefüllt. Immer allerletzten Zugpaar wird auch der Fotograf sitzen. Datum: 29.10.2021 Ort: Mochov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: KZC Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Bald ists vorbei geschrieben von: 99 741 (338) am: 11.11.21, 21:16 |
Bald ists vorbei mit den Formsignalen im böhmischen Krupa. Irgendwann in den nächsten Novembertagen werden diese der Modernisierung zum Opfer fallen.
Im Oktober war davon vor Ort zum Glück noch kaum etwas zu erahnen, als 810 002 - wie zur Auslieferung beschildert als "M152.0002" - als Os 10070 (Lužná u Rakovníka - Krupá) das Ensemble passierte. Edit: Die Umbauarbeiten wurden verschoben - die Signale stehen noch. Dafür haben die Bauarbeiten für eine Ortsumgehung begonnen, die die Strecke irgendwo hier überspannen wird. Zuletzt bearbeitet am 09.03.22, 09:40 Datum: 09.10.2021 Ort: Krupá [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ?D Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Böhmischer Nebel geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 04.11.21, 15:47 |
Böhmischer Nebel ist ein stehender Begriff für ein Wetterphänomen welches es allherbstlich im Böhmischen Becken zu erleben gibt. Dabei wird der Nebel natürlich nicht durch den im Hintergrund sichtbaren Chemiekomplex erzeugt. Der Böhmische Nebel macht auch uns Fotografen zu schaffen und so war es auch am Aufnahmetag so, dass erst 15 min vor dem Zug erste Auflockerungen der bis dahin geschlossenen Nebeldecke auftraten. 10 min vor dem Zug war die ganze Gerade wunderbar ausgeleuchet. 5 min vor dem Zug begann es wieder zuzuziehen und zu wabern. Als 809 342 als Os 19513 (Kralupy nad Vltavou - Neratovice) um die Ecke bog, war volle Sonne gerade nur am Auslösepunkt. 5 min nach dem Zug war volle Sonne durchgehend bis diese am Abend am Horizont verschwand. Nach so einem Nebelkrimi ist natürlich jeder froh ein Sonnenbild gemacht zu haben. Der sich verziehende Böhmische Nebel macht für mich die besondere Stimmung an dieser Stelle aus. Denn ansonsten ist Strecke landschaftlich ja nicht gerade ein Hochlicht ;-) Datum: 29.10.2021 Ort: Chvatěruby [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: CD Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Der Haltepunkt Valdek geschrieben von: 99 741 (338) am: 03.11.21, 08:34 |
An Werktagen gibt es auf der sonst von deutschen Desiros dominierten Strecke von Rumburk nach Dolní Poustevna noch ein planmäßig mit 810 gefahrenes Zugpaar (Os 6682 / 6685).
Am Haltepunkt Valdek wurde 810 571 - umrahmt von einer herrlichen Laubfärbung - bildlich festgehalten. Zuletzt bearbeitet am 03.11.21, 17:34 Datum: 29.10.2021 Ort: Valdek [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Der letzte Zug bei Sonnenlicht geschrieben von: 99 741 (338) am: 30.10.21, 16:49 |
Als Os 18374 rumpelt M152.0405 über das Feld nahe Poláky und stellt damit die letzte Verbindung von Kadaň nach Podbořany dar, die mindestens von einem Vater und seinem Sohn genutzt wird.
Eine gute Stunde später wird der Triebwagen dann auf seiner Rückfahrt nach Kadaň předměstí ein letztes Mal die ländliche Ruhe stören. Zuletzt bearbeitet am 30.10.21, 16:50 Datum: 10.10.2021 Ort: Pětipsy [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Aufstieg geschrieben von: 99 741 (338) am: 27.10.21, 08:36 |
M152.0405 erklimmt auf der Fahrt von Kadaň předměstí nach Kadaňský Rohozec die Steigung aus dem Egertal nach Poláky und hat soeben den Haltepunkt Želina verlassen. Datum: 10.10.2021 Ort: Želina [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Einsteigen bitte! geschrieben von: 99 741 (338) am: 19.10.21, 18:29 |
Zum Abschluss eines schönen Fototages in Nordböhmen sollte bei Chotěbudice 810 405 nach Podbořany für ein letztes Bild herhalten. Bereits bei unserem Eintreffen warteten dort 2 Herren direkt an der Strecke. Als der Zug dann in Sichtweite kam und wir unseren eigentlichen Hauptschuss gemacht hatten, gab es eine kurze Verständigung mittels Handzeichen zwischen Passanten und Lokführer und zu unserem Erstaunen kam der Zug punktgenau auf dem Bahnübergang zum Halten und nahm die beiden Passagiere auf.
Bemerkt sei an dieser Stelle noch, dass sich der eigentliche Haltepunkt der Siedlung Luftlinie 300 Meter entfernt am Ende des sich an den BÜ anschließenden Bogens befindet :) Datum: 09.10.2021 Ort: Chotěbudice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Menschen bei der Bahn Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Früh morgens im Tal der Wilden Weißeritz geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 24.09.21, 13:30 |
Auch dies ist einer der Orte mit sehr viel Natur. Früh hört man hier nur das Rauschen der Wilden Weißeritz unweit ihrer Quelle. Und irgendwann hört man dann das Typhon des ersten Bergfahrers vor der Einfahrt in den Wasserscheiden-Tunnel, der das Züglein dann ins genannte Tal herüberbringt. Es sind kaum Reisende im Zug, aber aufgrund der Zugkomposition muss auch am im Hintergrund noch erkennbaren Haltepunkt Mikulov-Nové Město (vormals Neustadt) gestoppt werden, auch wenn niemand ein- oder aussteigen möchte. Das große Empfangsgebäude zeugt noch von der einstigen Bedeutung der Kreuzungsstation und der ganzen Strecke, auch der Fotograf steht im Schotterbett eines vormaligen Gleises. 810 528 und 810 594 erreichen als Os 26800 (Most - Moldava v Krušných horách) in wenigen Minuten den Endbahnhof.
Apropos Wilde Weißeritz. Noch eine kleine kleine Topografiekunde ;-) Es ist eben nicht die Rote Weißeritz in deren Tal sich weitestgehend die bekannte sächsische Schmalspurbahn befindet. Aber tatsächlich überbrückt in Freitag-Coßmannsdorf auch eben dieses kleine Bähnchen ein einziges Mal die Wilde Weißeritz. Der Flusslauf hat aber vorher bereits unweit Edle Krone wieder Bahnkontakt mit der regelspurigen Sachsen-Franken-Magistrale. Datum: 06.08.2021 Ort: Mikulov-Nové Město [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Zavidov geschrieben von: 99 741 (338) am: 31.08.21, 08:50 |
Zu unserem letzten Ausflug in der Gegend um Rakovník fand sich während einer Pause unseres eigentlichen Zieles - dem Dampfzug von Lužná u Rakovníka nach Kněževes - etwas Zeit die auf der Abschussliste stehende Strecke von Rakovník nach Mladotice zu besuchen.
Auf der 26 Kilometer langen Strecke - die seit 1997 aber nur noch bis Kralovice u Rakovníka befahren wird - pendelt den gesamten Tag über lediglich ein einzelner 810, der für die wenigen Fahrgäste aber auch ausreicht. Am Tag unserer Besuchs war der Najbrt-farbene 810 313 unterwegs, den wir unter anderem im Bahnhof Zavidov erwarteten. Datum: 28.08.2021 Ort: Zavidov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Im Bahnhof Vilémov u Kadaně... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 29.08.21, 09:10 |
...teilt sich die von Kadaň-Prunéřov kommende Strecke (KBS 164) in Richtung Kastice
und Kadansky Rohozec. Er liegt etwas außerhalb am östlichen Ende des Ortes und wird nur noch an den Wochenenden in den Sommermonaten von touristischen Zügen ange- fahren. Von Krásný Dvůr kommend hat M 152.0405 hier nur kurz gehalten damit der mitfahrende Schaffner eine Weiche umstellen konnte um kurz danach die Fahrt in Richtung Kadaň fortzusetzen. Zuletzt bearbeitet am 29.08.21, 12:37 Datum: 21.08.2021 Ort: Vilémov u Kadaně [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 11 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
„Doupovská dráha“... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 28.08.21, 07:58 |
...unter diesem Namen bietet das tschechische EVU Railway Capital (R/C) an den Wochenenden im
Sommer touristische Fahrten an. Meist pendelt ein Triebwagen der Reihe M152 von Kadaň-Prunéřov aus über Vilémov u Kadaně nach Kadaňský Rohozec bzw. Krásný Dvůr und Podbořany. Am Haltepunkt Vitčice wurde am frühen Morgen M 152.0405 erwartet der auf dem Weg nach Krásný Dvůr war. Zuletzt bearbeitet am 29.08.21, 12:36 Datum: 21.08.2021 Ort: Vitčice bei Kadaň [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Die Wallfahrtskapelle Maria Pomocná... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1499) am: 22.08.21, 09:08 |
...oberhalb des Dorfes Vintířov gelegen, war jahrzehntelang dem Verfall preisgegeben bevor sie ab 1993
wieder restauriert wurde. Unterhalb der Kapelle verläuft die Bahnstrecke Vilémov u Kadaně - Doupov, die heute nur noch bis bis Kadaňský Rohozec befahrbar ist und das auch nur im touristischem Verkehr an den Wochenenden im Sommerhalbjahr. Unter dem Namen „Doupovská dráha“ (Duppauer Bahn) bietet das EVU Railway Capital (R/C) mehrere Fahrten, meist mit einem Triebwagen der Reihe M 152, von Kadaň-Prunéřov aus an. Hier ist M 152.0405 in der Nähe von Radonice u Kadaně auf dem Weg von Kadaňský Rohozec nach Vilémov u Kadaně Zuletzt bearbeitet am 29.08.21, 12:35 Datum: 21.08.2021 Ort: Radonice u Kadaně [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Großer Baum, kleines Gefäß geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 18.08.21, 15:49 |
Vor der Kulisse eines großen Baumes kommt 810 405 mit dem einzigen Zug des Tages (Os 18363) aus dem Duppauer Gebirge aus Kadaňský Rohozec zurück. So richtig fährt die Bahn allerdings heute nicht mehr in dieses Gebirge, dessen Höhen den Horizont des Fotos bilden, hinein, denn mit Einrichtung eines großen Truppenübungsplatzes wurden einige Gemeinden und auch die Bahnstrecke hinter Kadaňský Rohozec geschliffen. Für das Verkehrsaufkommen von Kadaňský Rohozec reicht daher die Gefäßgröße einer Brotbüchse mehr als aus. Datum: 06.07.2021 Ort: Radechov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Bahnhofssiedlung Vilémov geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 16.08.21, 07:03 |
In der Bahnhofssiedlung Vilémov gibt es immer etwas zu sehen und zu erleben. Streunende Hunde, Müll der verbrannt wird, Paintball-Action, "historische" Autos und natürlich auch Zugverkehr. In der östlichen Bahnhofsausfahrt (die mit dem alten Lokschuppen; links schemenhaft erkennbar) ist gerade M152 0405 als Os 18365 (Krásný Dvůr - Kadaň-Prunéřov) zu Gange, als der Fotograf unter reger Anteilnahme aller zwei- und vierbeinigen Anwohner versucht sein Bildchen auf Chip zu malen. Das Bild wurde nach bestem (Ge-)Wissen am Haus ausgerichtet. Alles was dort sonst so in die Luft ragt, wurde kräftig angepustet, damit das typische Flair entsteht ;-) Datum: 06.07.2021 Ort: Vilémov u Kadaně [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Janovice nad Úhlavou geschrieben von: HSU (194) am: 16.07.21, 07:17 |
Im April 2010 war die Natur noch im tiefsten Winterschlaf - keinerlei grün - ausgenommen das Ausfahrsignal nach Domazlice.
Ein damals alltäglicher Triebwagen der BR 810 brummt an der bekannten Signalgruppe von Janovice vorbei. Was seinerzeit als "Beiwerk" mitgenommen wurde ist heute Anlaß zu hektischen Aktivitäten. Janovice am 08.04.2010 mit Twg 810 406. Datum: 08.04.2010 Ort: Janovice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Pohlig 1906 geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 09.07.21, 13:05 |
"Pohlig 1906" prangt an der kleinen Landstation unweit von Kadaň und erinnert damit an die Eröffnungszeit der Bahn während der Doppelmonarchie. Letztlich kann allerdings die Jahreszahl von mir aktuell nicht geklärt werden, wurde doch die Bahnstrecke bereits 1903 in Betrieb genommen, möglicherweise wurde die Station, die heute auf den Namen Poláky hört, auch erst drei Jahre später hinzugefügt. Im Bild ist ein Ausflugszug nach erfolgter telefonischer Meldung gerade vom hiesigen Mittelbahnsteig abgegangen. Datum: 06.07.2021 Ort: Poláky [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Der erste Zug des Tages geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 07.07.21, 14:25 |
Der erste Zug des Tages auf der "Duppauer Bahn" bringt eigentlich Tagestouristen in die Ausläufer des Duppauer Gebirges oder zu den Schlossanlagen von Krásný Dvůr. Der Abfahrt kurz nach 8 Uhr ist es allerdings geschuldet, dass dieser Zug eher nicht an Überfüllung leidet und nur drei Mitfahrer dieser Kategorie zuzuorden sind. Zudem wurde am im Hintergrund sichtbaren Bahnsteig kurz vor der Aufnahme ein altes Mütterchen mit samt ihrem Einkaufsrolli entladen, was der Fotograf aber genauso auch schon einmal vor Jahren ein paar Kilometer weiter in Vitčice erleben durfte. Schön, wenn eine "Touri-Schaukel", auch einen realen Verkehrswert erzielt - bei der generellen Auslastung der Züge dort auch für sehr bahnaffine Menschen allerdings (leider) immer wieder trotzdem fraglich. Ungeachtet dessen fährt 810 405 den ersten Zug des Tages als Os 18360 bis ins verträumte Kadaňský Rohozec, wo die drei Mitfahrer auch nach der Drei-Minuten-Kurzwende weiterhin im Zug bleiben.
P.S.: Was ist hier gerade? Ich weiß es nicht! Habe das Bild so gut es eben ging nachträglich am Empfangsgebäude (trotz der Entfernung dorthin) ausgerichtet. Denn der Holzmast ist im Orginal schief, die Strecke hat eine ordentliche Steigung und eine leicht überhöhte Kurve ... Datum: 06.07.2021 Ort: Želina [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: RCAS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Aus dichtem Tann' geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 22.06.21, 11:20 |
... kommt eine tschechische Triebwagengarnitur dem Zielbahnhof im sächsischen Cranzahl entgegen gerollt. Eine kurze Lücke im erzgebirgischen Tannenwald reicht für den Ausflugszug aus. Es ist der letzte Sommer für die Zuggarnituren der CD auf der Verbindung von Chomutov. Datum: 01.09.2019 Ort: Sehmatal [info] Land: Sachsen BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |