angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Kliestow, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Tausendmal berührt... geschrieben von: Leon (1291) am: 29.08.23, 11:01 |
Es gibt Stellen, an denen man schon x-mal vorbeigekommen ist, ohne je ein Foto gemacht zu haben. Hierzu zählt bei mir der Blick von dieser Brücke bei Kliestow, südlich von Trebbin gelegen, an der Anhalter Bahn. Diese steht bei mir ob der Sperrung der parallelen Dresdener Bahn seit einiger Zeit sehr im Fokus, da sie u.a. den gesamten Fernverkehr von der Hauptstadt in südliche Richtungen bündelt. Zusätzlich zu den ICE´s Richtung Leipzig und Halle kommen nunmehr die IC´s und EC´s Richtung Dresden, Chemnitz und Prag hinzu. Dann wechseln sich halbstündlich die RE 3 und 4 ab - und dann soll auch irgendwie noch der Güterverkehr durchpassen, für den jedoch nur wenige Slots zur Verfügung stehen.
Da irgendwann der Zeitpunkt gekommen war, an dem man gewisse Motive an der Anhalter Bahn nicht mehr sehen konnte -die Treppe an der Brücke der B 101 in Trebbin kann man inzwischen hinunterrutschen, so abgetreten dürften die Stufen inzwischen sein..;-) - ging es am 20.08.23 mal auf Motivsuche, ob sich denn hinter Trebbin noch weitere Fotomöglichkeiten finden lassen. Und so kam es, dass mal ein Blick von einer weiteren, eher einsamen Straßenbrücke geworfen wurde, über die man schon zahllose Male hinübergefahren ist. Ende der 90er Jahre war ich erstmals in dieser Gegend unterwegs, und aus welchen Gründen auch immer wurde der Blick von der Brücke entweder verworfen oder nicht weiter beachtet. Nun, die Brücke lässt sich tatsächlich doch umsetzen: wir blicken in in die etwas hügelige Gegend, wo sich die Anhalter Bahn in leicht kurviger Fahrt ihren Weg Richtung Luckenwalde bahnt. Links und rechts der Strecke erblicken wir ältere Häuser, ein ehemaliges Bahnwärterhaus kommt zum Vorschein. Und kurz vor einem RE 4 wird an diesem Tag noch ein Kesselzug bis Luckenwalde durchgeprügelt, bespannt mit der 159 224, welche sich hier bereits in die nächste Kurve legt. Spätestens in Luckenwalde geht der Zug an den Rand, denn kurz danach kam bereits eine 112.1 mit dem RE 4 herangeprescht. Datum: 20.08.2023 Ort: Kliestow [info] Land: Brandenburg BR: 159 (Stadler Eurodual) Fahrzeugeinsteller: LEG Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Ein seltener Gast auf der Anhalter Bahn geschrieben von: Leon (1291) am: 27.06.23, 07:59 |
Man könnte annehmen, dass durch die baustellenbedingte Sperrung der parallelen Dresdener Bahn der Güterverkehr auf der Anhalter Bahn zunimmt. Aber ein Großteil der Güterzüge der Dresdener Bahn wird über die Görlitzer Bahn umgeleitet oder nimmt von vornherein einen ganz anderen Laufweg über mitteldeutsche Strecken. Und somit hält sich der Güterverkehr auf der Anhalter Bahn in Grenzen, was auch mit dem starken Reisezugverkehr zusammenhängt. Manchmal kommen in kürzester Zeit bis zu drei ICE-Züge gebündelt, wenigstens farblich garniert durch die Umleitung der Eurocitys nach Prag mit ihren CD-193. Eine Überraschung war jedoch ein Getreidezug mit der CD-388 002, welcher hier nach einer längeren Überholungspause in Trebbin gemächlich an Fahrt gewinnt und an der knorrigen Baumgruppe bei Kliestow erwartet wurde. Datum: 20.06.2023 Ort: Kliestow [info] Land: Brandenburg BR: CZ-388 Fahrzeugeinsteller: CD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Feuer in der Mark geschrieben von: Leon (1291) am: 16.01.18, 09:58 |
Der Buschfunk vermeldete für den 15.01.18 die Bespannung eines TXL-KLV-Zuges von Rostock nach Verona mit dem "Feuertaurus" 182 572. Die Berlin-Brandenburger Szene geriet in Wallung, als eine Sichtungsmeldung aus Kavelsdorf bei Rostock eintrudelte. Hochrechnungen wurden angestellt, wie lange der Zug mit seinem Laufweg über den BAR und die Anhalter Bahn bis in heimische Gefilde brauchen würde. Rechtzeitig wurde auf einem schon viel zu oft fotografierten Hang am südlichen BAR Position bezogen, aber eine heran nahende Wolkenfront lieferte dann ein eindeutiges Argument zum Stellungswechsel. Also ging es los an die Anhalter Bahn, den Zug ohne weitere Vormeldung im Nacken. Hinter der Wolkenfront tat sich eine größere Lücke auf, und somit wurde Position in Kliestow bezogen, einem Dorf südlich von Trebbin, am Anfang der ausgedehnten Wälder, die sich hier in hügeliger Lage bis Luckenwalde hinziehen. Ein paar ICE´s und Regionalbahnen huschten vorbei, dann die erlösende Sichtungsmeldung einer größeren Fotografengruppe kurz vor Trebbin! Und wenige Minuten später rauschte akustisch kaum vernehmbar der TXL-KlV 43149 mit seinem Feuertaurus am ungeduldigen Fotografen vorüber - sprichwörtlich Sekunden vor der Wolkenfront, die nunmehr auch bis hierher weitergewandert ist und die Wolkenlücke wieder geschlossen hat. Datum: 15.01.2018 Ort: Kliestow [info] Land: Brandenburg BR: 182 (Siemens ES64U2) Fahrzeugeinsteller: TXL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |