angemeldet: - |
Galerie von Dennis Kraus, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
In zwei Teilen geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 01.10.23, 10:35 |
Das Zementwerk in Solin sorgt für reichlich Güteraufkommen. Dieses Jahr werden die Wagen meist ca. alle drei Tage als Ganzzug ab Solin Richtung Ogulin gefahren. Wegen der großen Steigungen zwischen Solin und Perković verkehrt der Zug in diesem Abschnitt in zwei Teilen, vier Wagen werden dabei immer mit einer Lok vorausgefahren, ehe dann zwei Loks die restlichen Wagen holen und in Perkovic den kompletten Zug wieder zusammenbauen. Für die erste Fahrt mit den vier Wagen positionierten wir uns am Einfahrsignal Primorski Dolac. Leider sind die Büsche hier mittlerweile sehr hochgewachsen, doch nach etwas Freischneidearbeit kam zumindest die Kirche auf dem Hügel im Hintergrund wieder zum Vorschein. Zuletzt bearbeitet am 01.10.23, 11:01 Datum: 20.08.2023 Ort: Primorski Dolac [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-2063 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Nebelreste über dem Tal geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 29.09.23, 10:27 |
Am Morgen des 26.09.2023 hielten sich teilweise in den Tälern der Steiermark noch Nebelreste, die nach und nach von der Sonne aufgelöst wurden. 1144 278 wurde mit IC 501 auf ihrem Weg von Linz nach Graz bei Trieben aufgenommen. Datum: 26.09.2023 Ort: Trieben [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1144 Fahrzeugeinsteller: ÖBB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 8 Punkte |
Optionen: |
Mit viel Kraft durch die Oberpfalz geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 22.09.23, 08:15 |
233 112 beförderte am 23.04.2020 den Güterzug 45367 von Nürnberg nach Cheb und wurde auf der Strecke Weiden – Marktredwitz an den zwischen Reuth und Wiesau gelegenen Teichen aufgenommen. Die Zugbildung war an diesem Tag äußerst fotogen, mal keine mit Graffiti verunstalteten Wagen, sondern eine schöne Zusammenstellung mit sogar einem zweiachsigen Es-Wagen der ČD sowie einem ebenfalls noch zweiachsigen Gaswagen, beides mittlerweile sehr selten anzutreffende Wagengattungen. Dazu kam noch die Rauchfahne und die Spiegelung, daher wurde es eins meiner persönlichen Lieblingsbilder aus meiner oberpfälzischen Heimat, das ich nun zur runden Zahl zeigen möchte. Und schließlich waren es auch genau die Loks, zusammen mit der Baureihe 218, die mich als kleines Kind faszinierten und die Eisenbahn zum Hobby werden ließ, als ich früher in meiner Geburtsstadt Weiden am Bahnhof die Züge beobachtete. Damals waren die Ludmillas hier auch noch vor IRs anzutreffen und die 218er vor den Nahverkehrszügen. Heute bin ich zwar rund 200 Kilometer südlicher wohnhaft und fotografisch mittlerweile viel im Ausland unterwegs, doch auch immer mal wieder gerne in der Oberpfalz aktiv. In naher Zukunft kehren dann sogar wieder die 218er in den Plandienst zurück, ein weiterer Grund wieder regelmäßig auch die alte Heimat aufzusuchen. An dieser Stelle möchte ich mich noch bei allen Galerieusern für die Kommentare bei meinen 1000 Bildern bedanken und auch den Kollegen im AWT für ihre Arbeit. Datum: 23.04.2020 Ort: Wiesau [info] Land: Bayern BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 16 Punkte 10 Kommentare [»] |
Optionen: |
Forsmobron von oben geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 19.09.23, 09:04 |
Die Forsmobron, gelegen an der Nord-Süd-Hauptstrecke für den Güterverkehr in Schweden, stammt noch aus dem Jahr 1912. Auf ihr überqueren die Züge den Ångermanälven, der fast 500 Kilometer lang ist und als der wasserreichste Fluss Schwedens gilt. Eine unerkannt gebliebene 185 von Cargonet rollt mit dem 41905 aus Narvik über das Viadukt. Datum: 17.06.2023 Ort: Forsmo [info] Land: Europa: Schweden BR: 185 (Bombardier TRAXX F140 AC1/2) Fahrzeugeinsteller: Cargonet Kategorie: Drohne Top 3 der Woche: 9 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
175 Jahre Deutsche Eisenbahn geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 16.09.23, 16:52 |
Noch immer ist 183 001 der Länderbahn mit der Werbung für 175 Jahre Deutsche Eisenbahn vor den Alex-Zügen zwischen Regensburg und München unterwegs. Am Abend des 15.09.2023 traf ich bei Ascholtshausen auf sie, als ich den Alex 79854/354 mit Zugteilen aus Hof und Prag fotografierte. Datum: 15.09.2023 Ort: Ascholtshausen [info] Land: Bayern BR: 183 (Siemens ES64U4) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Gaby Ersatzverkehr geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 14.09.23, 11:15 |
Schon seit einigen Monaten fährt die WFL etliche Zugleistungen zwischen Treuchtlingen und Würzburg im Auftrag von Go Ahead Bayern (Gaby). Zum Einsatz kommen hierbei Loks der Baureihe 112 und 114, eine Garnitur war zudem mit einer 111 unterwegs. Die als 112 024 beschriftete 114 024 bespannte am 09.09.2023 den RE 76864 (Treuchtlingen - Würzburg). Vor der Ortskulisse von Rudolzhofen wurde der Ersatzzug mithilfe des Hochstativs verewigt. Datum: 09.09.2023 Ort: Rudolzhofen [info] Land: Bayern BR: 114 (Ost-Baureihe) Fahrzeugeinsteller: WFL Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Zwischen Bayerisch Eisenstein und Klatovy geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 12.09.23, 11:39 |
Ein Ausflug an die Strecke Železná Ruda / Bayerisch Eisenstein - Klatovy bietet sich besonders an Wochenenden an, denn dann sind auf dieser Linie zwei Umläufe lokbespannt mit 754 unterwegs, während es an Wochentagen in der Regel nur einer ist. 754 021 ist am Nachmittag des 10.09.2023 mit R 775 auf dem Weg nach Klatovy. Dort übernimmt eine E-Lok den Zug und befördert ihn weiter bis Prag. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Haltepunkt Železná Ruda mesto. Datum: 10.09.2023 Ort: Železná Ruda [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Eine aussterbende Spezies geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 05.09.23, 16:34 |
Die Wale des Bw Hof werden bald aussterben. Zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen 612 die Leistungen der 641 übernehmen. Bis dahin schwimmen sie noch zwischen Lichtenfels/Bamberg und Bayreuth bzw. Hof. 641 029 wurde am 04.09.2023 am Einfahrsignal des Bahnhofs Münchberg als RE 59305 (Bamberg - Hof) angetroffen. Datum: 04.09.2023 Ort: Münchberg [info] Land: Bayern BR: 641 (Alstom Coradia A TER / Walfisch) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 8 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nachtzug aus Split - am anderen Ende des Laufwegs geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 01.09.23, 09:48 |
Bilder von den Nachtzügen auf der Relation nach Split sieht man sehr häufig, bietet doch Dalmatien unheimlich viele Motivmöglichkeiten. Nach ein paar Tagen in dieser herrlichen Gegend wollten wir uns aber auch mal für einen Tag die von Zagreb ostwärts führende E-Strecke Richtung Vinkovci anschauen, um insbesondere auch mal die hier eingesetzten E-Loks der Baureihe 1142 ablichten zu können. Von Zagreb bis Novska führen dabei zwei eingleisige Strecken, ab dort geht es zweigleisig weiter bis zur serbischen Grenze. Die Fernverkehrszüge verkehren über die nördliche Strecke über Dugo Selo, nur das Nachtzugpaar 1840/1841 (Split - Vukovar) nimmt den Laufweg über Sisak. Am Morgen des 23.08.2023 hatten wir es auf diesen Nachtzug abgesehen. Motivlich ist diese Gegend sehr schwierig, weil sich die Landschaft flach und unspektakulär zeigt. Bei Blinjski Kut fanden wir einen freien Abschnitt, wo 1142 001 mit dem B 1841 aus Split mithilfe des Hochstativs umgesetzt werden konnten. Datum: 23.08.2023 Ort: Blinjski Kut [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-1142 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Mit dem Nachtzug nach Split geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 29.08.23, 11:34 |
Bereits im dritten Jahr in Folge wird ein Autoreisezug von Bratislava nach Split angeboten. Im Vergleich zu den beiden ersten Jahren verkehrt der Zug diese Saison einmal mehr pro Woche, es sind nämlich nun drei wöchentliche Zugpaare. Nur die Pünktlichkeit klappt auch dieses Jahr nicht besser, mehrstündige Verspätungen bei der Ankunft an der Adriaküste sind eher die Regel als eine Ausnahme. So auch am 19.08.2023, als wir den Zug oberhalb Sadine mit rund zwei Stunden Verspätung aufnahmen. Die Traktion nach Split übernahm die saubere 2044 004. Datum: 19.08.2023 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Die Rückkehr der 713 geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 26.08.23, 10:14 |
Auf der slowenischen Dieselstrecke von Ljubljana über Trebnje und Novo Mesto nach Metlika sowie an der in Trebnje abzweigenden Strecke nach Sevnica hatten letztes Jahr die neuen Flirt-Triebwagen der Baureihe 610 bereits zahlreiche Leistungen übernommen und die alten 713 musste man schon suchen. Beim diesjährigen Besuch im August stellten sich die Fahrzeugeinsätze überraschend anders dar, die meisten Leistungen wurden nun wieder von den betagten 713 gefahren, Flirts sahen wir nur bei einigen Verstärkerzügen. Offenbar brauchte man die neuen Fahrzeuge für andere Strecken.
Eine sichere 713 Leistung ist der morgendliche 3205, der bis Trebnje sogar aus zwei Triebwagen gebildet wird. Von dort verkehrt der vordere Zugteil weiter nach Metlika, der hintere biegt nach Sevnica ab. Am 24.08.2023 kamen hierfür der im üblichen Rot gehaltene 713 125 ist und das Einzelstück 713 107 im Retrolack zum Einsatz. Nach der Aufnahme ging es schnell an die Strecke nach Sevnica, wo noch ein paar Bilder des nun solo verkehrenden Altlack-713 eingefangen werden konnten. Datum: 24.08.2023 Ort: Višnja Gora [info] Land: Europa: Slowenien BR: SI-713 Fahrzeugeinsteller: SŽ Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 8 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Abends vor der Mieminger Kette geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 16.08.23, 18:10 |
An einem klaren Abend lichtete ich 2442 708 als RB 5532 (Garmisch-Partenkirchen - Pfronten-Steinach) vor der Kulisse der Mieminger Kette bei Lähn ab. Der höchste Berg dieses Gebirges ist der Hochplattig mit 2768 Metern. Auf dem Bild versteckt sich der ungefähr in der Bildmitte liegende Gipfel aber unter einer Wolke. Datum: 10.08.2023 Ort: Lähn [info] Land: Europa: Österreich BR: 442 (Bombardier Talent 2) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 9 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
SETG Kalkzug geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 13.08.23, 08:48 |
Drei Mal pro Woche befördert die SETG einen Kalkzug von Saal an der Donau nach Garching an der Alz. Auf dem Dieselabschnitt zwischen Landshut und Mühldorf bzw. Garching verkehrt der Zug durch die Zeitlage am Abend leider sehr ungünstig im Licht. Besser sieht es im elektrifizierten Abschnitt zwischen Regensburg und Landshut aus. An dieser Strecke konnte ich den Zug am 11.08.2023 bei Hagelstadt mit ER20-02 an der Spitze aufnehmen. Datum: 11.08.2023 Ort: Hagelstadt [info] Land: Bayern BR: 223,253 (alle Eurorunner-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: SETG Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Genau die richtige Länge geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 09.08.23, 16:07 |
Ein von BNSF 3798 angeführter Kesselwagenzug durchfährt am 23.01.2023 die Wüstenlandschaft im Moabi Regional Park an der Staatsgrenze Kalifornien/Arizona. Zufälligerweise wies der Zug genau die richtige Länge auf, um auch noch die Schiebelok passend im Bild zwischen den Sandhügeln platzieren zu können. Es war ein sehr windiger Tag, wie sich anhand des aufgewirbelten Sands im Hintergrund gut erkennen lässt. Datum: 23.01.2023 Ort: Moabi Regional Park, Kalifornien, USA Land: Übersee: Nordamerika BR: US-GE ES44C4 Fahrzeugeinsteller: BNSF Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 7 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Nebelreste am Morgen geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 05.08.23, 12:00 |
Am Morgen des 05.10.2022 hingen an den Berghängen um Negreni noch einzelne Nebelfelder. VT 1007 kam als R-E 10033 auf dem Weg von Cluj nach Oradea vorbei. Auf dieser Strecke wird der Nahverkehr von drei verschiedenen Unternehmen abgewickelt, neben den TFC Talenten fährt auch noch die CFR mit Desiros und IRC mit 628. Datum: 05.10.2022 Ort: Negreni [info] Land: Europa: Rumänien BR: 643,644 (Bombardier Talent) Fahrzeugeinsteller: TFC Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 13 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Tauern-Südrampe geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 02.08.23, 14:14 |
Ein von 1116 280 angeführter Autozug hat am 13.07.2022 den höchsten Punkt der Tauernstrecke bereits hinter sich und rollt nun zwischen Kolbnitz und Mühldorf langsam talwärts Richtung Villach. Im Tal fällt der Blick auf den Ort Kolbnitz sowie den hier zu einem See aufgestautem Fluss Möll. Über der zweiten Lok ist der Danielsberg mit der ab dem Jahr 1127 erbauten Kirche St. Georg zu erkennen. Datum: 13.07.2022 Ort: Kolbnitz [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1116 Fahrzeugeinsteller: ÖBB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Sonderzug auf der Fuchstalbahn geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 29.07.23, 09:45 |
Auf der von Landsberg am Lech nach Schongau führenden Fuchstalbahn, an der noch eine Telegrafenleitung vorhanden ist, findet normalerweise nur Güterverkehr statt. Im Rahmen einer Sonderfahrt durchs Allgäu fuhr 218 446 mit RC 13405 von Augsburg über Landsberg und Schongau Richtung Garmisch. Datum: 27.05.2023 Ort: Fuchstal [info] Land: Bayern BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Leider schon wieder Geschichte geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 25.07.23, 10:57 |
Zwei Jahre, jeweils in den Sommermonaten, bot das tschechische Unternehmen Regiojet eine Direktverbindung von Prag nach Split an. Leider gab es in beiden Jahren massive Probleme mit hohen Verspätungen, was häufig dazu führte, dass der Zugteil nach Split ab Ogulin als Ersatzbus verkehren musste. Wenn doch mal der Zug wirklich bis Split fuhr, dann oft mehrere Stunden verspätet, womit auch die Rückfahrt ab Split mit Verspätung verkehrte. Die vielen Probleme führten wohl dazu, dass 2023 nur noch eine Zugverbindung von Prag nach Rijeka angeboten wird.
Am 05.08.2022 fuhr der Regiojet tatsächlich mal bis Split. Die Rückleistung als Rj 1220 wurde bei Prgomet abgelichtet. Datum: 05.08.2022 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Innbrücke Königswart geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 21.07.23, 16:33 |
Die Innbrücke Königswart befindet sich an der Bahnstrecke Rosenheim - Mühldorf in der Nähe von Soyen. Sie ist mit 50 Metern die höchste Eisenbahnbrücke in Südbayern und entstand bereits um 1875. Im Jahr 1993 wurde sie umfassend saniert. Einmal pro Stunde und Richtung rollt ein Triebwagen der Baureihe 628 über das Viadukt. Von unten lässt sich das Bauwerk nur schwierig umsetzen aufgrund des dichten Bewuchses am Flussufer, doch die Drohne ermöglicht einen netten Blick von oben. Datum: 29.05.2023 Ort: Soyen [info] Land: Bayern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Drohne Top 3 der Woche: 7 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
VT 1 der Zillertalbahn geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 17.07.23, 10:07 |
Ein Einzelstück im Bestand der Zillertalbahn ist der VT 1. Er kam 2013 von der Pinzgaubahn, wo er zuvor als Vts 11 eingesetzt wurde. Als einziger Triebwagen der Zillertalbahn verfügt er über zwei Führerstände. Zum Einsatz kommt er aber in der Regel in Kombination mit anderen Mittel- oder Triebwagen. Am Morgen des 15.07.2023 traf ich ihn bei Strass am Anfang des Zillertals an der Spitze des R 123 (Jenbach - Mayrhofen) an. Datum: 15.07.2023 Ort: Strass im Zillertal [info] Land: Europa: Österreich BR: 6XAusl (sonstige ausländische Verbrennungstriebwagen) Fahrzeugeinsteller: Zillertalbahn Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 10 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Grenland Rail auf der Dovrebahn geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 14.07.23, 13:02 |
Eine El 15 der Grenland Rail beförderte am 24.06.2023 den Holzzug 6341 nach Støren über die Dovrebahn, der Hauptverbindung zwischen Oslo und Trondheim. Einer der meiner Meinung nach landschaftlich schönsten Abschnitte der Strecke ist zwischen Kongsvoll und Drivstua, wo mit der Drohne ein Bild angefertigt wurde.
Exif falsch, das Bild entstand am 24.06.23 um 9.18 Uhr. Datum: 24.06.2023 Ort: Kongsvoll [info] Land: Europa: Norwegen BR: NO-El15 Fahrzeugeinsteller: Grenland Rail Kategorie: Drohne Top 3 der Woche: 11 Punkte |
Optionen: |
Thölauer Viadukt im ersten Licht geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 11.07.23, 11:04 |
Eine unerkannt gebliebene 223 überquert um 5.56 Uhr mit Alx 79864, dem ersten Alex des Tages aus Hof, das Thölauer Viadukt. Ab Dezember werden diese Leistungen dann von DB Regio erbracht. Datum: 03.06.2023 Ort: Thölau [info] Land: Bayern BR: 223,253 (alle Eurorunner-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Am Snåsavatnet geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 08.07.23, 10:29 |
Der Snåsavatnet ist mit 120 Quadratkilometern der sechstgrößte Binnensee Norwegens, der sich von Snåsa bis kurz vor Steinkjer erstreckt. An dessen südlichen Ufer verläuft die aus Bodø kommende Nordlandsbahn, teils direkt entlang am See, mal auch etwas mehr abseits. Am Abend des 13.06.2023 fotografierte ich 312 005 mit Güterzug 5790 am Seeufer einige Kilometer vor dem Bahnhof Stod. Datum: 13.06.2023 Ort: Stod [info] Land: Europa: Norwegen BR: NO-312 Fahrzeugeinsteller: Cargonet Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 11 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Über Nacht von Stockholm nach Luleå geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 05.07.23, 17:54 |
Der Nattåg 92 befördert in 13 Stunden über Nacht Fahrgäste von der schwedischen Hauptstadt Stockholm in den Norden des Landes nach Luleå. Zum Einsatz kommen dabei Loks des Typs Rc, der meist verbreiteten Lokbaureihe in Schweden. Am 19.06.2023 war es Lok 1328, eine Rc6 der Vy, die ich in Tvärålund vom Hochstativ fotografierte. Datum: 19.06.2023 Ort: Tvärålund [info] Land: Europa: Schweden BR: SE-Rc Fahrzeugeinsteller: Vy Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 7 Punkte |
Optionen: |
Raufjellfossenbru von oben geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 03.07.23, 11:20 |
Die Raufjellfossenbru bei Krokstrand ist eine der imposantesten Brücken entlang der Nordlandsbahn und auch ein beliebtes Fotoobjekt. Neben dem klassischen Blick von unten auf das Viadukt positionierte ich am 15.06.2023 meine Drohne über dem Bauwerk. Der von einer Di4 angeführte Tagzug 471 von Trondheim nach Bodø kam passend vorbei. Datum: 15.06.2023 Ort: Krokstrand [info] Land: Europa: Norwegen BR: NO-304 Di4 Fahrzeugeinsteller: SJ Norge Kategorie: Drohne Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Der wöchentliche Autozug geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 07.06.23, 09:57 |
In der Regel verkehrt samstags ein Autozug von Cheb nach München mit offenen ARS Wagen, für die Traktion ist TRG zuständig. Am 03.06.2023 kam 132 426 zum Einsatz und wurde bei Escheldorf abgelichtet. Am nächsten Tag erfolgte die Rückfahrt mit Leerwagen nach Cheb. Datum: 03.06.2023 Ort: Escheldorf [info] Land: Bayern BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: NRE Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte |
Optionen: |
Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 05.06.23, 12:54 |
Der Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn an der Strecke Regensburg - Hof verfügt noch über alte Bahnsteige inkl. Bahnsteigdächern und bietet sich entsprechend als Fotomotiv an. 223 067 durchfährt mit Alex 79860 von Hof nach München den Bahnhof ohne Halt. Datum: 04.06.2023 Ort: Wunsiedel-Holenbrunn [info] Land: Bayern BR: 223,253 (alle Eurorunner-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Große Bayern-Rundfahrt II geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 30.05.23, 10:03 |
In Augsburg angekommen wurde der Sonderzug nun von 103 113 auf 218 446 umgespannt. Der weitere Laufweg führt von Augsburg über Kaufering, Landsberg auf die Fuchstalbahn nach Schongau, von dort weiter über Weilheim nach Garmisch und durchs Außerfern über Reutte nach Kempten und dann wieder nordwärts nach Augsburg. Der landschaftlich schönste Teil war sicherlich die Fahrt auf der Außerfernbahn. Dort suchten wir uns ein Motiv bei Lähn. Leider machte es aber die Wolkensituation sehr spannend, wir saßen die meiste Wartezeit im Schatten, höchstens mal ganz kleine Wolkenlücken am Gleis. Doch kurz vor der Planzeit des Sonderzugs entstand bei uns eine größere Wolkenlücke und glücklicherweise kam der Zug dann auch bei Sonne und sogar die Berge im Hintergrund als auch die Wiese im Vordergrund waren fast komplett ausgeleuchtet. Datum: 27.05.2023 Ort: Lähn [info] Land: Europa: Österreich BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Große Bayern-Rundfahrt I geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 28.05.23, 11:10 |
Am 27.05.2023 wurde eine Sonderfahrt zunächst von Ludwigsburg bis Augsburg mit einer TEE-Wagengarnitur durchgeführt, gezogen von 103 113. Eine größere Gruppe Fotografen stand hierfür hinter Dinkelscherben bereit. Ab Augsburg ging es dann weiter über Umwege Richtung Allgäu mit 218 446, doch dazu demnächst mehr. Datum: 27.05.2023 Ort: Dinkelscherben [info] Land: Bayern BR: 103 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Die Rückkehr des 628 geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 23.05.23, 16:51 |
Im Jahr 2020 hielten Lints der Baureihe 640 auf den Dieselstrecken rund um Traunstein Einzug und verdrängten die bis dahin eingesetzten 628 zumindest teilweise. Wegen anhaltender Probleme mit den 640 kamen aber weiterhin immer wieder 628 zum Einsatz. Im Sommer 2022 gab man dann das Projekt mit den 640 endgültig auf, diese landeten im Stillstandsmanagement in Mukran und seitdem fahren alle Leistungen dort wieder mit 628. Doch in absehbarer Zeit wird man wohl neue Versuche mit jüngeren Triebwagen starten.
Am Morgen des 22.05.2023 lichtete ich 628 576 als RB 27404 (Traunreut - Mühldorf) vor der Kulisse des Klosters Baumburg am Haltepunkt Altenmarkt (Alz) ab. Datum: 22.05.2023 Ort: Altenmarkt (Alz) [info] Land: Bayern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Die Felsenschlucht bei Niševac geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 20.05.23, 08:18 ![]() ![]() ![]() |
Hinter der kleinen Ortschaft Niševac führt die Bahnstrecke Zaječar - Niš durch eine herrliche Felsenlandschaft. Der Personenverkehr ist mit zwei Zugpaaren am Tag sehr übersichtlich, Güterzüge verkehren auch nur vereinzelt. Der im landesfarbenen Neulack gehaltene 710 010 kam am 13.03.2023 als Re 2742 lichttechnisch passend für das Felsmotiv vorbei. Datum: 13.03.2023 Ort: Niševac [info] Land: Europa: Serbien BR: RS-710 Fahrzeugeinsteller: ŽS Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 22 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nur noch bis Dezember geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 18.05.23, 16:05 |
Als sich am 18.05.2023 nach gefühlt Wochen auch in Süddeutschland zumindest für ein paar Stunden mal wieder die Sonne zeigte, postierte ich mich bei Steinrain, um 183 001 mit Alx 79864 nach München aufzunehmen. Nur noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember verkehrt der Alex in der jetzigen Form. Während aktuell noch im Zweistundentakt von Hof und Prag mit Vereinigung in Schwandorf nach München gefahren wird, übernimmt dann DB Regio die Leistungen nach Hof, der Länderbahn bleiben noch die Züge nach Prag. Datum: 18.05.2023 Ort: Steinrain [info] Land: Bayern BR: 183 (Siemens ES64U4) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Viaducto de Pangua geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 14.05.23, 19:07 |
120 357 überquert auf seinem Weg von Madrid nach Irun als Alvia 4087 das Viaducto de Pangua zwischen Pancorbo und Ameyugo (an der Strecke Burgos - Miranda de Ebro). Der umspurbare, vierteilige Triebwagen eignet sich längenmäßig perfekt für die Brücke. Insgesamt besitzt die Renfe 28 Triebwagen dieser Baureihe sowie weitere 29 der Reihe 121, die wenig später nachbestellt wurde und bis auf eine Erhöhung der Sitzplatzkapazität durch Entfall der 1. Klasse und Cafeteria fast baugleich ist. Zuletzt bearbeitet am 14.05.23, 19:08 Datum: 15.10.2022 Ort: Ameyugo [info] Land: Europa: Spanien BR: ES-120 Fahrzeugeinsteller: Renfe Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Schwandorfer Übergabe geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 11.05.23, 15:09 |
An Wochentagen verkehrt schon seit vielen Jahren nachmittags immer eine Übergabe von Schwandorf nach Nürnberg. Leider ist dieser Zug nun bereits einige Jahre eine Planleistung der Class. Am 25.03.2020 stand ich am Esig Luitpoldhütte für den 50832 heißenden Güterzug bereit. Luitpoldhütte ist nur vormittags besetzt, wenn der Anschluss der Müllverladung bedient wird, ansonsten ist der Bahnhof durchgeschalten und das Esig zeigt entsprechend immer Fahrt. Mein Standpunkt ist ungefährlich am Prellbock des rechten Gleises. Datum: 25.03.2020 Ort: Luitpoldhütte [info] Land: Bayern BR: 266 (alle EMD Series 66) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Offroad durchs Altmühltal geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 07.05.23, 12:09 |
193 234 "Offroad" von TX Logistik fuhr am 21.04.2023 mit einem Schiebewandwagenzug durchs frühlingshafte Altmühltal. Die Aufnahme zeigt die Fuhre am Esslingerberg-Tunnel zwischen Dollnstein und Solnhofen. Leider wächst die schöne Stelle immer mehr zu, daher nutzte ich das Hochstativ (in geringer Höhe), um besser über den Bewuchs zu kommen. Datum: 21.04.2023 Ort: Esslingen [info] Land: Bayern BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: TXL Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Güterverkehr aus Zvornik geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 05.05.23, 16:51 |
Die Strecke von Tuzla nach Zvornik an der Grenze zur Serbien wird schon seit langer Zeit ausschließlich von Güterzügen genutzt. Aber auch deren Anzahl ist sehr übersichtlich. Am 04.04.2022 war 661 308 der ŽFBH mit einem leeren E-Wagenzug aus Zvornik Richtung Tuzla unterwegs und wurde im kleinen Ort Baljkovica kurz nach Zvornik beim Verlassen eines kleinen Tunnels abgelichtet. Datum: 04.04.2022 Ort: Baljkovica [info] Land: Europa: Bosnien-Herzegowina BR: BA-661 Fahrzeugeinsteller: ŽFBH Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Zwischen Tunnels geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 01.05.23, 12:37 |
Die BNSF Loks 264 (SD75M) und BNSF 277 (SD75I) waren am 30.04.2019 mit einem gemischten Güterzug entlang des Columbia Rivers ostwärts unterwegs. Geprägt ist dieser Abschnitt auch von mehreren, kleinen Tunnels, passend dazu nennt sich der rechts im Bild befindliche See "Tunnel Lake". Sogleich wird der Zug in den nächsten Tunnel eintauchen, über dessen Portal die Fotostelle liegt. Datum: 30.04.2019 Ort: Cook, Washington, USA Land: Übersee: Nordamerika BR: US-EMD SD75M Fahrzeugeinsteller: BNSF Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Durchfahrt in Weidenbach geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 28.04.23, 10:26 |
218 419 hat mit RB 27015 soeben ohne Halt den Bahnhof Weidenbach an der Strecke München - Mühldorf durchfahren. In Weidenbach halten nur noch wenige Züge am Tag, für die Güterzüge ist es aber ein wichtiger Kreuzungsbahnhof. Als erhöhter Fotopunkt diente hier mal nicht das Hochstativ, sondern die vor einigen Jahren neu errichtete Straßenbrücke, von dieser nun der Blick von oben auf Weidenbach möglich ist. Dafür lässt sich leider das Esig aus Richtung Mühldorf nicht mehr umsetzen, denn es befindet sich direkt vor der neuen Brücke. Datum: 02.09.2022 Ort: Weidenbach [info] Land: Bayern BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte |
Optionen: |
Sadine frühmorgens geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 25.04.23, 16:45 |
Sadine, ein kleiner Ort mit einem unbedeutenden Haltepunkt zwischen Kaštel Stari und Labin, ist bei Fotografen bekannt für den traumhaften Blick auf Split und die Adria am Abend, wo man gemütlich die Nachtzüge aufnehmen kann. Zwar weit weniger spektakulär, aber durchaus auch nett ist der Blick umgedreht am frühen Morgen. 2044 020 kam mit dem Nachtzug B 821 aus Zagreb genau passend vorbei, als sich die Schatten ausreichend weit zurückgezogen hatten. Datum: 03.07.2021 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Klassiker von oben geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 22.04.23, 09:55 |
Der abendliche Blick bei Hagenacker für Züge Richtung Treuchtlingen gehört sicherlich zu den Klassikern im Altmühltal und ist hier auch schon mehrfach vertreten. Am 21.04.2023 versuchte ich mal eine erhöhte Perspektive mit dem Hochstativ, damit die Felsen im Hintergrund noch besser zur Geltung kommen. 152 063 schaute mit einem überwiegend aus Autowagen bestehenden Güterzug vorbei. Datum: 21.04.2023 Ort: Hagenacker [info] Land: Bayern BR: 152 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Ausfahrt aus Valea Lui Mihai geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 19.04.23, 11:02 |
60-0412 der Timrail Cargo verlässt am Morgen des 06.10.2022 mit einigen Getreidewagen den Bahnhof Valea Lui Mihai. Die Fahrt des Zuges führt über Großkarol nach Satu Mare. Datum: 06.10.2022 Ort: Valea Lui Mihai [info] Land: Europa: Rumänien BR: RO-60 Fahrzeugeinsteller: Timrail Cargo Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Im Weltkulturerbe Douro-Tal geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 16.04.23, 08:44 |
Das zum Weltkulturerbe UNESCO gehörende Douro-Tal im Norden Portugals bietet eine wunderschöne Landschaft, die man mit dem Zug von Porto nach Pocinho durchqueren kann. Der landschaftlich reizvollste Bereich liegt am hinteren Ende der Strecke. Der Streckenverlauf führt entlang zahlreicher Brücken und Tunnels durch nur sehr dünn besiedeltes Gebiet.
CP 1461 hat soeben mit IR 861 nach Pocinho den Tunnel zwischen Alegria und Ferradosa verlassen. Datum: 14.10.2022 Ort: Alegria [info] Land: Europa: Portugal BR: PT-1400 Fahrzeugeinsteller: CP Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 8 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Eine transeuropäische Strecke geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 13.04.23, 11:53 |
Die Strecke Niš - Dimitrovgrad in Serbien ist eine wichtige, internationale Güterverkehrsstrecke für Züge Richtung Bulgarien oder weiter in die Türkei. Eigentlich sollte sie schon lange modernisiert und elektrifiziert sein, doch die Gegenwart zeigt eine extrem heruntergekommene Strecke mit vielen Langsamfahrstellen und teils nicht mehr funktionsfähigen Signalen. Aus diesem Grund wurde auch der Personenverkehr vor einigen Jahren eingestellt, auf der Straße ist man nämlich deutlich schneller.
Am Vormittag des 13.03.2023 trafen wir zunächst in Ostrovica auf einen Güterzug nach Niš. Dort war eine der wenigen Stellen, wo vormittags Züge westwärts im Licht waren. Ansonsten gab es dann nur noch Sicevo mit zumindest minimal Frontlicht, das war aber nur fünf Kilometer entfernt und wir standen weit weg von unserem Auto. Wir versuchten trotzdem mal eine Verfolgung und hatten den Zug überraschend früh schon wieder eingeholt. In Sicevo hatten wir dann noch einige Minuten Zeit für die Standpunktsuche. Für die fünf Kilometer zwischen den beiden Bildern benötigte der Zug (ohne Halt dazwischen) 18 Minuten. Zu sehen ist 661 124 der ŽS mit einer Schlange E-Wagen. Datum: 13.03.2023 Ort: Sicevo [info] Land: Europa: Serbien BR: RS-661 Fahrzeugeinsteller: ŽS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 11.04.23, 09:48 |
183 003 passiert die Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" in Höhenberg, Teil der Gemeinde Hagelstadt. Am Haken hat sie die beiden Alex-Zugteile aus Prag (Alx 360) und Hof (Alx 79860). Wie so oft war auch bei dieser Verbindung der Alex aus Prag verspätet, sodass nun der gesamte Zug mit rund 20 Minuten Verspätung nach München unterwegs ist. Ab Fahrplanwechsel ist dieses Flügelkonzept aber glücklicherweise Geschichte, dann verkehren die Züge getrennt im Stundentakt bis Schwandorf, die REs nach Hof werden dann von DB Regio gefahren. Datum: 10.04.2023 Ort: Hagelstadt [info] Land: Bayern BR: 183 (Siemens ES64U4) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 9 Punkte 5 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ersatzverkehr auf der Riesbahn III geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 08.04.23, 08:14 |
Der Blick über die Wörnitz auf die Burg Harburg im gleichnamigen Ort gehört wohl zu den bekanntesten Motiven an der Riesbahn. Bei meinem Besuch für den Go Ahead Ersatzverkehr am 28.03.2023 durfte der Klassiker natürlich nicht fehlen. Zeitlich passend kam 112 189 mit RB 63056 von Aalen nach Donauwörth vorbei. Die aus zwei Steuerwagen bestehende Garnitur eignete sich längenmäßig perfekt für das Motiv.
Ich nutzte hier das Hochstativ nur in geringer Höhe, die Stelle wäre auch ohne möglich. Ein Fotograf unten am Flussufer wurde digital entfernt. Datum: 28.03.2023 Ort: Harburg [info] Land: Bayern BR: 112 (Ost-Baureihe) Fahrzeugeinsteller: WEE Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 15 Punkte 7 Kommentare [»] |
Optionen: |
Brille mit Schnellzug geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 06.04.23, 17:02 |
Auf der eingleisigen Dieselstrecke von Banská Bystrica nach Horná Štubna verkehrten 2018, wie übrigens auch heute noch, lokbespannte Personenzüge der Gattung R (Rýchlik = Schnellzug). Zum Einsatz kommen Brillen der Baureihen 754 und 757. 754 011 wurde am 07.05.2018 vor R 952 „Rozsutec“ mit dem Laufweg Zvolen os.st. - Žilina angetroffen. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Abzweig Horná Štubna, von wo es nun zweigleisig weiter nach Vrútky geht. Zuletzt bearbeitet am 06.04.23, 17:03 Datum: 07.05.2018 Ort: Horná Štubna [info] Land: Europa: Slowakei BR: SK-754 Fahrzeugeinsteller: ZSSK Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 9 Punkte |
Optionen: |
Niševac geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 02.04.23, 11:37 |
Die Felsenschlucht nördlich des kleinen Ortes Niševac gehört sicherlich zu den bekanntesten Motiven Serbiens. Doch auch auf der anderen Seite des Dorfes lässt sich die schöne Berglandschaft gut im Bild festhalten. 710 010 konnten wir hier am 12.03.2023 vom Hochstativ aus ablichten, als er unter der Zugnummer Re 2743 von Zajecar nach Niš fuhr. Zuletzt bearbeitet am 02.04.23, 11:39 Datum: 12.03.2023 Ort: Niševac [info] Land: Europa: Serbien BR: RS-710 Fahrzeugeinsteller: ŽS Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Ersatzverkehr auf der Riesbahn II geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 31.03.23, 10:21 |
Neben den beiden lokbespannten Garnituren der WEE ist auch DB Regio mit einem 425 im Ersatzverkehr auf der Riesbahn tätig. 425 052 war am 28.03.2023 als RB 57659 von Aalen nach Donauwörth unterwegs und wurde am Evsig Möttingen verewigt. Datum: 28.03.2023 Ort: Möttingen [info] Land: Bayern BR: 425 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Ersatzverkehr auf der Riesbahn geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 29.03.23, 12:27 |
Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2022 hat Go Ahead die Leistungen auf der Riesbahn zwischen Donauwörth und Aalen übernommen. Mangels ausreichender Fahrzeuge und Personal kommen bisher allerdings ausschließlich Ersatzzüge zum Einsatz. Ein Umlauf wird von DB Regio mit 425 gefahren, die anderen beiden Umläufe sind mit n-Wagen der WEE bestückt. Dabei kamen schon etliche verschiedene Loks zum Einsatz, zuletzt meist eine 112 und eine 140. Ursprünglich hieß es, dass der Ersatzverkehr bis zum Sommer gehen wird, nun kam aber kürzlich die Meldung, dass schon zum 1.4. die beiden lokbespannten Umläufe durch Go Ahead gefahren werden.
Da nun das Ende kurz bevor steht, fuhr ich am 28.03.2023 trotz bescheidener Wettervorhersagen (Meteoblue meinte 2 Sonnenstunden...) in die Region, um wenigstens ein paar Bilder der Ersatzzüge zu bekommen, nachdem es bisher mangels Wetter oder Zeit nie passte. Zum Glück war das Wetter dann aber gar nicht mal so schlecht und es gelangen über den Tag verteilt doch einige Sonnenbilder. 112 189 pendelte mit einer Garnitur aus zwei Steuerwagen und wurde beim Überqueren der Wörnitz bei Ronheim mit RB 63064 aufgenommen. Datum: 28.03.2023 Ort: Ronheim [info] Land: Bayern BR: 112 (Ost-Baureihe) Fahrzeugeinsteller: WEE Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 8 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Istra bike and train geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 26.03.23, 10:30 |
Neben dem kürzlich gezeigten 7023 befinden sich in Istrien noch vier 7122, drei davon komplett beschmiert. 7122 033 dagegen ist sauber und wurde mit einer Werbung "Istra bike and train" versehen. Am 16.03.2023 kam er als Pu 4707 von Pazin nach Pula zum Einsatz. Wenige Kilometer nach Verlassen des Startbahnhofs wurde er auf einen kleinen Damm mit Blick auf einen Teil von Pazin abgelichtet. Datum: 16.03.2023 Ort: Pazin [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |