angemeldet: - |
Galerie von jutei, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Die planmäßige Abschaltung geschrieben von: jutei (596) am: 19.08.23, 00:10 |
erfolgte für das Pumpspeicherwerk Niederwartha am 14. August 2023 - unplanmäßige Abschaltungen gab es dagegen nach dem Hochwasser der Elbe 2002 und 1945 - da wurden die elektrischen Maschinen und Ausrüstungen hurtig in die ruhmreiche Sowjetunion verbracht (vmtl. mit dt.. Lokkolonnen bis Brest-Litowsk?) und "zwischengelagert" bis 1957 - der aktuelle Betreiber VATTENFALL müsste ca. 200 Mio € für eine Sanierung der Anlage aufbringen, Finanzierungsbedarf & Betriebskosten für moderne Akku- oder Kompressorenspeicher sind mir nicht geläufig.
Datum: 16.07.2023 Ort: Niederwartha [info] Land: Sachsen BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: CAPTRAIN Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 6 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Dem Bahnhof Coswig geschrieben von: jutei (596) am: 14.08.23, 13:12 |
an der "Leipziger Bahn" wurde nach langwierigen Umbauarbeiten (bis 2022) an Gleisanlagen, barrierefreien Bahnsteigen usw sein markantes Befehlsstellwerk B3 auf der östlichen Seite belassen und kein ESTW installiert, auch ein "Biotop" im Abzweig wurde modifiziert. .
Zuletzt bearbeitet am 14.08.23, 13:13 Datum: 12.08.2023 Ort: Coswig bei Dresden [info] Land: Sachsen BR: 403,406 (alle ICE3-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Eine Tendenz zum abnehmenden geschrieben von: jutei (596) am: 01.08.23, 21:23 |
Pegelstand der Elbe war schon Mitte Juni zu erahnen, für die winzige Motorjacht war die Verweildauer in der "kleinen" Kammer entsprechend länger bis zum ausschleusen. Datum: 18.06.2023 Ort: Usti nad Labem [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-372 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
155 103-5 geschrieben von: jutei (596) am: 30.07.23, 22:10 |
rollt mit leeren Getreidewagen am Gohlisberg auf der "Berliner Schiene" abwärts ins Elbtal Richtung Bad Schandau. Zuletzt bearbeitet am 31.07.23, 19:23 Datum: 10.05.2023 Ort: Niederau, Gellertberg [info] Land: Sachsen BR: 155 Fahrzeugeinsteller: CLR Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Zähe Nebelschwaden geschrieben von: jutei (596) am: 24.07.23, 21:09 |
wabern um den Zementwagenzug für Chorula Cementownia, der hier von SU46-047 über die Wiesen bei Bienow geführt wird. Datum: 10.11.2018 Ort: Bieniow / Benau [info] Land: Europa: Polen BR: PL-SU46 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Ein Zweisystemtriebwagen geschrieben von: jutei (596) am: 16.07.23, 22:22 |
von RegioJet läuft am Fahrdiensleiterstellwerk des Bahnhofs Střekov ein, diese Triebwagen der Baureihe 654 von PESA sind seit 2022 auch in der Region Ústí zu beobachten. Datum: 06.07.2013 Ort: Ústí nad Labem-Střekov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-1 654 PESA Fahrzeugeinsteller: RJ Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Am alten Sägewerk geschrieben von: jutei (596) am: 09.07.23, 16:18 |
vorüber fördert 246 010 relativ neuwertige Getreidewagen in Richtung Westen. Datum: 01.11.2015 Ort: Königstein [info] Land: Sachsen BR: 246 (Bombardier TRAXX P160) Fahrzeugeinsteller: HVLE Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ein „quietschgelber" geschrieben von: jutei (596) am: 25.06.23, 20:18 |
Arbeitszug der Bahnbaugruppe mit einigen Materialförder- und Siloeinheiten sowie einer Bettungsreinigungsmaschine im Verband, ist hier aus Niesky kommend nach Görlitz unterwegs. Datum: 17.03.2016 Ort: Mückenhain [info] Land: Europa: Polen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Mittagspause geschrieben von: jutei (596) am: 21.06.23, 15:15 |
ist für die Mannschaft angesagt - ein Rottenkraftwagen WM-15 (oder modifizierte Typenvariante) des BW Kryz läuft am westlichen Stellwerk in den Bahnhof Trzianka ein und wird gleich pausieren. Das Gerät ist mit einer Zweiseitenkipppritsche, einem 1,5 t Ladekran (Lastdiagramm Auslage beachten), einem Sechszylinderdieselmotor & Handschaltgetriebe für diverse Bahndienstaufgaben konzipiert, diese Gleiskraftwagen wurden bei ZNTK (Zakłady Naprawcze Taboru Kolejowego in Stargard / Pommern) ab 1977 bis Ende der 90´-er Jahre gefertigt.
Datum: 01.08.2015 Ort: Trzianka / Schönlanke [info] Land: Europa: Polen BR: PL-WM Fahrzeugeinsteller: PKP Polskie Linie Kolejowe S.A. Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Der geschlossene geschrieben von: jutei (596) am: 19.06.23, 23:39 |
weiße Kastenwagen hat sich am südlichen Schrankenbaum eine vorzügliche Startposition verschafft und erwartet geduldig mit anderen Verkehrsteilnehmern die baldige Durchfahrt eines Zementzuges nach Nowogrod Bobrzanski (Naumburg / Bober). Die Kontrastfarben der Formsignale verblassen allmählich - in einigen Jahren wird hier ohnehin modernisiert werden. Datum: 02.10.2014 Ort: Bieniow / Benau [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST-43 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
189 003-7 geschrieben von: jutei (596) am: 11.06.23, 18:39 |
passiert mit einer Containerleistung den Bahnhof Schöna in Richtung Tschechien. Zuletzt bearbeitet am 14.06.23, 17:39 Datum: 20.05.2016 Ort: Schöna [info] Land: Sachsen BR: 189 (Siemens ES64F4) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
232 092-7 geschrieben von: jutei (596) am: 29.05.23, 16:20 |
hat ihre Kesselwagen in eines der Ausfahrgleise zurück gedrückt und zieht jetzt zum westlichen Stellwerk ZA4 in Erwartung einer freien Trasse richtung Forst vor. Datum: 18.06.2017 Ort: Zary / Sorau [info] Land: Europa: Polen BR: PL-232 Fahrzeugeinsteller: DB Schenker Rail Polska S.A.. / DB Cargo Deutschla Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Nur noch wenige Kilometer geschrieben von: jutei (596) am: 25.05.23, 21:22 |
läuft dieser Wagenpark durch die Woiwodschaft Ermland-Masuren, bis am Bahnhof Trakiski das PKP Bahngebiet verlassen wird und die Wagons im "UAB MockavaTerminal" bereitgestellt werden (über Normalspur ist auch Sestokai erreichbar) - als Rückleistung wird ein ungarischer Militärtransport übernommen. Datum: 28.09.2017 Ort: Suwalki / Suwalken [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST-44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Der Freischnitt unterhalb geschrieben von: jutei (596) am: 11.05.23, 19:44 |
der Elbbrücke sorgt ebenfalls für optimierten Durchchblick in die Gegenrichtung auf das flankierende Jesuittenkolleg und Priesterseminar in Leitmeritz.
[www.drehscheibe-online.de] [upload.wikimedia.org] Datum: 09.05.2023 Ort: Litomerice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-363 Fahrzeugeinsteller: CD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
In "die Jahre gekommene" geschrieben von: jutei (596) am: 03.05.23, 19:56 |
Verladerampen eines älteren Güterschuppens in Kohlfurt bieten ausgezeichnete Standorte um diesen ablaufenden Güterzug Richtung Zielona Gora (Grünberg) zu beobachten. Zuletzt bearbeitet am 11.05.23, 10:57 Datum: 21.07.2012 Ort: Wegliniec [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Einen Leerkohlependel geschrieben von: jutei (596) am: 16.03.22, 20:44 |
aus Bielsk Podlaski nach Siemianowka und weiter zur weißrussischen Grenze hat 232 090 am Haken. Datum: 07.05.2014 Ort: Czeremcha [info] Land: Europa: Polen BR: PL-232 Fahrzeugeinsteller: P.H.U. LOCOMOTIV / ECCO RAIL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Eine Nato Rotationsbewegung geschrieben von: jutei (596) am: 04.03.22, 20:35 |
könnte dies auch gewesen sein oder ganz einfach nur eine Übung welche gefühlt nach 2014 zugenommen hatten - ein Verbandsteil der 11. Lebuser Panzerdivision "König Jan III Sobieski" hat auf dem Rücktransport aus Masuren sein Ziel bei Zagan fast erreicht.
[de.wikipedia.org] [augengeradeaus.net] Zuletzt bearbeitet am 04.03.22, 21:43 Datum: 19.08.2015 Ort: Niegoslawice [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST-44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
"lost places" in den Wäldern geschrieben von: jutei (596) am: 05.01.22, 20:33 |
rings um Pstraze (Strans) sind häufig Ziel diverser Fotografen, welche sehr gekonnt verlassene Plätze in ganz Europa ablichten - SU46-047 hat als Bestimmungsort aber durchaus noch aktive Geländeareale mit Laderampen des ehemaligen kaiserlichen Übungsplatzes zwischen Swietoszow (Neuhammer) am Queis & Lesznogorne (Ober Leschen) am Bobr zum Ziel.
[de.wikibrief.org] [polenjournal.de] [www.opencaching.de] [www.flickr.com] [www.ebay.de] Datum: 05.06.2018 Ort: Malomice Bf Mallmitz [info] Land: Europa: Polen BR: PL-SU-46 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Unterwegs nach Zawidow geschrieben von: jutei (596) am: 31.12.21, 16:29 |
um dort einen Stahlzug aus Kladno zu übernehmen, passieren SU46-047 & -013 einen winzigen Fischteich in Sulikow.
Datum: 15.01.2013 Ort: Sulikow Schönberg [info] Land: Europa: Polen BR: PL-SU-46 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Der Weichenwärter geschrieben von: jutei (596) am: 24.12.21, 17:49 |
(und gleichzeitig guter Bekannter einer ortsansässigen Vermieterin) begleitet hier Interessierte auf dem kürzesten Weg zum Bahnhofsgebäude, vorüber am vor kurzem eingelaufenem KM 91599 aus Minsk Mazowiecki, welcher demnächst in die nächtliche Abstellung wechseln wird,
Datum: 30.03.2014 Ort: Czeremcha [info] Land: Europa: Polen BR: PL-628 Fahrzeugeinsteller: Koleje Mazowieckie (KM) Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Das rechte Streckengleis geschrieben von: jutei (596) am: 17.12.21, 14:27 |
von / nach Knappenrode ist schon längere Zeit gesperrt, bald werden die Bautrupps auch die Einfahrt des Güterbahnhof grundlegend überarbeiten, 232 401 fährt mit einer Kesselwagenleistung in die Verbindungskurve nach Cottbus aus. Datum: 14.12.2013 Ort: Horka [info] Land: Sachsen BR: PL-232 Fahrzeugeinsteller: DBSRP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Die Flora geschrieben von: jutei (596) am: 11.12.21, 12:01 |
holt sich früher oder später alles zurück .... wenig Zugverkehr und keine Verladegüter lassen die Anlagen in Sprottau mehr und mehr ergrünen, ein umgeleiteter Baustoffzug nach Glogau kreuzt mit einem Schwellentransport von Fröbel / Wroblin Glogowski. Datum: 10.05.2018 Ort: Sprotawa [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: PMT Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Nach Überholung geschrieben von: jutei (596) am: 06.12.21, 20:48 |
durch den Os 76302 "Bobr" kann ein Militärkonvoi mit diversen Oshkosh Lastwagen und einigen Bradley Gleiskettenfahrzeugen seine Fahrt aus Suwalki über Glogow nach Pstraze fortsetzen. Datum: 05.10.2018 Ort: Malomice Bf Mallmitz [info] Land: Europa: Polen BR: PL-BR232 Fahrzeugeinsteller: CARGOUNIT (INDUSTRIAL DIVISION) Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Bis zum Kreuzungshalt des ÖPNV geschrieben von: jutei (596) am: 27.11.21, 12:19 |
in groß Rosen verbleiben nur noch 45 Minuten ... "Cheffe" höchst selbst ist fleißig mit allen notwendigen Schlüsseln auf Tour um die Fahr(Rangier)straße zu legen, damit FPL endlich die Trasse frei machen kann. Erst am späten Nachmittag wird RailPolska die Fahrt Richtung Legnica / Liegnitz fortsetzen. Datum: 31.10.2014 Ort: Rogoznica [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: Rail Polska Kategorie: Menschen bei der Bahn Top 3 der Woche: 8 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Die Bandstraße über den Gleisen geschrieben von: jutei (596) am: 20.11.21, 19:18 |
endet funktionslos im nichts - die Zuckerfabrik Głogau wurde 1897 gegründet, über hundert Jahre später ereignete sich hier eine schwere Explosion im Sudhaus mit vielen Toten und Verletzten - das Gelände mit den bestehenden Anlagen erfüllt mittlerweile logistische Aufgaben und die Gleisanschlüsse sind zurück gebaut.
[fotopolska.eu] [glogow.naszemiasto.pl] Datum: 24.06.2016 Ort: Glogow [info] Land: Europa: Polen BR: PL-TEM2 Fahrzeugeinsteller: PMT Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Etwas unterhalb geschrieben von: jutei (596) am: 14.11.21, 16:33 |
der letzten Etappe des Malerweges (Abstieg ins Dorf Pötzscha und weiterführend über Naundorf dem Canalettoweg folgend nach Pirna) schlängelt sich gerade ein EC bei Obervogelgesang durch das Elbtal.
[www.komoot.de] Datum: 26.03.2017 Ort: Pötzscha [info] Land: Sachsen BR: CZ-371 Fahrzeugeinsteller: CD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Die Übergabe geschrieben von: jutei (596) am: 12.11.21, 21:35 |
für Wuppermann ist gerade eingelaufen und erwartet weitere Befehle - seit einiger Zeit wird die Firma nicht mehr exklusive von PKP beliefert sondern auch durch Frightliner Poland mit modernerem Equipment angefahren - aber immer noch besser als mit Lastkraftwagen.
Teile eines Funkmastes wurden entfernt. Datum: 09.08.2018 Ort: Malomice Bf Mallmitz [info] Land: Europa: Polen BR: PL-SU-46 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Unter der Brücke geschrieben von: jutei (596) am: 08.11.21, 15:42 |
hindurch, am Piastenschloss (rechts) und dem ehemaligen Elektritätswerk (links) vorüber verlaufen die letzten Streckenmeter entlang der Oder bis in den Bahnhof Glogow. Bei Trassenerstellung und Streckenbau durch die Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft (BSF) im Jahre 1870 mussten Teile der historischen Stadtmauer am Fluss weichen.
Die Säurekesselwagen werden zum Bahnhof Fröbel / Wroblin Glokowski gefördert. Datum: 19.04.2014 Ort: Glogow [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: PMT Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Die "Disposition" in Bialystock geschrieben von: jutei (596) am: 07.11.21, 12:32 |
hat zwei Fördereinheiten nach Siedlce in Marsch gesetzt, welche gerade den Bahnhof Bielsk Podlaski passieren. Baumaßnahmen "unter rollendem Rad" auf der elektrifizierten Magistrale Warschau / Bialystock bedingen die Umleitung einiger Güterleistungen durch podlasische Wälder.
Mittlerweile ist diese niedrig frequentierte grenznahe Bahnstrecke umfassend saniert worden, auch der Streckenast von Bielsk nach Hajnowka wurde komplett neu erstellt, somit müssen Leistungen für Siemianowka nicht mehr über Czeremcha laufen - gut für die Logistiker welcher Art auch immer, schlecht für Fotographen. Zuletzt bearbeitet am 07.11.21, 20:31 Datum: 29.03.2014 Ort: Bielsk Podlaski [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST-44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Das ehemalige Herrndorfer Empfangsgebäude geschrieben von: jutei (596) am: 05.11.21, 13:45 |
ist "tip top" saniert um müden Reisenden eine Übernachtungsgelegenheit anzudienen und eine Garnitur "EmilAnton's" schickt sich soeben an, unter Führung von ST44 - 1242 den mühseligen Anstieg aus dem Odertal in Angriff zu nehmen. Zuletzt bearbeitet am 06.11.21, 15:20 Datum: 24.05.2018 Ort: Zukowice Hp Herrndorf [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST-44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Zwischen Adria und Nordsee geschrieben von: jutei (596) am: 03.11.21, 18:21 |
wickelt METRANS "Containerhinterland" Transportleistungen mittlerweile als Marktführer ab, ein "Ganzzug" des HHLA Tochterunternehmens umkurvt gerade die nicht im Bild sichtbare Deponie Gröbern des ZAOE (Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal) auf seinem Weg nach Südosten. Datum: 16.02.2018 Ort: Gröbern [info] Land: Sachsen BR: 186 (Bombardier TRAXX F140 MS) Fahrzeugeinsteller: METRANS Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Personalwechsel in aller früh geschrieben von: jutei (596) am: 30.10.21, 17:20 |
bei - 1,5 Grad Celsius ist erfolgt, Proviant wurde gebunkert, der Wagenzug überprüft und auch die Bremsproben sind absolviert - jetzt erwartet 3630414-2 nur noch den Abfahrtbefehl in Richtung Jankowa Zaganski.
Zuletzt bearbeitet am 02.11.21, 22:25 Datum: 29.10.2021 Ort: Zagan [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST43 Fahrzeugeinsteller: CTL Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Auf einem Teilabschnitt geschrieben von: jutei (596) am: 27.10.21, 19:11 |
der Strecke Lodz Kaliska–Forst (Lausitz) ist dieser umgeleitete Güterzug bei Niegoslawice unterwegs, Ziel ist Legnica / Liegnitz. Der Streckenabschnitt wurde ab sieben Uhr geöffnet und auch eine PKP Leistung konnte dies noch bei Tageslicht in Anspruch nehmen. Datum: 24.05.2018 Ort: Niegoslawice / Waltersdorf [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: PMT Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Spätherbstlich geschrieben von: jutei (596) am: 25.10.21, 18:02 |
präsentiert sich der novemberliche Bahnhof, nur noch wenig Laub auf den Bäumen und die Sonne steht auch schon sehr tief, während ST44 - 1219 ihre Res und Rmms Flachwagengarnitur noch bis Guben fördern wird.
Datum: 07.11.2018 Ort: Krosno-Odrzanskie [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
In Sichtweite geschrieben von: jutei (596) am: 23.10.21, 17:19 |
rückt bereits der wohl verdiente Feierabend, nur noch wenige Kilometer bis Zagan / Sagan, dann wird der gemischte Güterzug in die Abstellung gehen und das Personal besagten Abend antreten. Zuletzt bearbeitet am 23.10.21, 17:22 Datum: 23.03.2012 Ort: Bukowina Bobrzanska [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST43 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Das Empfangsgebäude geschrieben von: jutei (596) am: 21.10.21, 19:10 |
auf dem Inselbahnsteig im ehemaligen Hansdorf ist bis heute relativ originalgetreu erhalten geblieben, nur kleinere Nebengebäude wurden zu Garagen umfunktioniert.
[ansichtskarten-lexikon.de] [www.glogow.pl] Es wurden diverse Antennenanlagen verschiedener Epochen installiert und kleinere hölzerne Vordächer abgerissen (oder dem Hausbrand zugeführt), der Außenputz leidet mittlerweile ein wenig unter den allgemeinen Wetterunbilden, aber ansonsten ist die Immobilie bewohnt und wird hoffentlich nicht dem Verfall preisgegeben. Zuletzt bearbeitet am 21.10.21, 20:55 Datum: 12.10.2021 Ort: Jankowa Zaganska [info] Land: Europa: Polen BR: PL-BR232 Fahrzeugeinsteller: Captrain Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Abfahrtbefehl geschrieben von: jutei (596) am: 19.10.21, 18:18 |
erhält ein Kesselwagenzug von Ostrów Wlpk. nach Nowa Sol / Neusaltz am westlichen Güterbahnhofskopf in Glogau, außer dem Wasserturm ist nichts mehr vom ehemaligen Betriebswerk zwischen den beiden Streckenästen zu erahnen. Gleis 2 im Vordergrund ist im Verlauf zur Rampe gesperrt. Datum: 13.10.2021 Ort: Glogow [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: Orlen Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Das vermutlich ehemalige Bahndienstgebäude geschrieben von: jutei (596) am: 14.10.21, 17:50 |
nahe Stara Jablona / Przeclaw (Alt Gabel) hat schon viel "erlebt", ist leider etwas in die Jahre gekommen und Sanierung steht wohl weiterhin nicht an. Der abgebildete Güterzug hat hier schon fast Niegoslawice (Brechpunkt der Linie; u. z. B. Geburtsort des Nobelpreisträgers Günter Blobels) erreicht und wird noch bis Zary diverse Klebstoffverbindungen in Kesselwagen fördern. Datum: 21.07.2018 Ort: Stara Jablona / Przeclaw (Alt Gabel) [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST-44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Fast beendet geschrieben von: jutei (596) am: 11.10.21, 15:02 |
hat ST43 - 98 ihren Rangierdienst im komplett geleerten Güterbahnhof und rollt zur Abstellung am stillgelegten (aber noch nicht "vernagelten") Stellwerk Za3 vorüber. Zuletzt bearbeitet am 11.10.21, 21:43 Datum: 14.02.2014 Ort: Zary [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST43 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 8 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Os 76302 "Bobr" geschrieben von: jutei (596) am: 07.10.21, 20:02 |
benannt nach dem gleichnamigen Nebenfluss der Oder, dessen Lauf er hier auch flankiert. beschleunigt aus dem Bahnhof Malomice in Richtung Legnica / Liegnitz.
[de.wikipedia.org] Datum: 05.10.2018 Ort: Malomice Bf Mallmitz Stw Mi1 [info] Land: Europa: Polen BR: PL-SA139 Fahrzeugeinsteller: KD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Vom morgendlichen "Puderzucker" geschrieben von: jutei (596) am: 02.10.21, 15:33 |
welcher die Ankündigung Schneefall nur rudimentär verdient hatte, war zur Elbquerung eines Zementzuges von Rüdersdorf nach Stredokluky im kühlen Januarlicht kaum noch etwas zu erahnen. Datum: 31.01.2011 Ort: Niederwartha [info] Land: Sachsen BR: 155 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 10 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nur noch mit Nachschubaufgaben betraut geschrieben von: jutei (596) am: 26.09.21, 22:29 |
ist ab Königszelt (Jaworzyna Slaska) M62-1812 an 30 neuwertigen Kesselwagen, die Maschine wird nicht bis Danzig im Verband laufen, Zielort der Kessel ist Dammam. Die Saudi Railway Company hatte ein Fertigungslos über 1.186 Wagons zum Transport geschmolzenem Schwefels und Phosphorsäuren, an die GREENBRIER Tochter WAGONY Swidnica vergeben.
[www.railwaygazette.com] Datum: 21.10.2016 Ort: Jaworzyna Slaska [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: STK Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Nach pandemiebedingter Pause geschrieben von: jutei (596) am: 22.09.21, 21:46 |
kann der "Pociąg do Kultury" von Berlin nach Wroclaw (Breslau) ab Juni 2021 zum Spezialpreis verkehren - Berlin und Brandenburg legen weiterhin Wert auf kundenfreundliche, subventionierte Tarife und bieten die Verbindung für 19 Euro an, jeden Samstag wird ein Familienprogramm für Reisende mit Kindern an Bord geboten, auch die Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Wrocławs für das betreffende Wochenende ist im Fahrpreis eingeschlossen. Datum: 05.05.2018 Ort: Rokitki Bf Reisicht [info] Land: Europa: Polen BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB ARRIVA Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
"Turbotamaras" im Zwillingspack geschrieben von: jutei (596) am: 20.09.21, 14:48 |
führen eine Ladung Kies von Suwalken über Warschau nach Piaseczna hinunter zum Bug.
Bei diesen Maschinen handelt es sich um ex TEM2 des Bryansker Herstellers BMZ, die von "Nowosadecki" Newag in Nowy Sącz aufgerüstet wurden. [en.wikipedia.org] [www.mainlinediesels.net] Datum: 10.10.2010 Ort: Moszczona Panska [info] Land: Europa: Polen BR: PL-15D/A Fahrzeugeinsteller: RAIL POLONIA BUDOKRUSZ Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Das weithin sichtbare "M" geschrieben von: jutei (596) am: 16.09.21, 21:16 |
einer überregionalen Restaurantkette an der Stanisława Moniuszki 45 rechts liegen lassend, zieht diese Kesselwagenleistung durch Grabik auf dem Weg nach Norden. Datum: 08.01.2017 Ort: Zary Sorau [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST43 Fahrzeugeinsteller: CTL Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 10 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nach längerem Aufenthalt geschrieben von: jutei (596) am: 13.09.21, 11:09 |
und Personalwechsel in Wegliniec führen zwei M62 ihren in Jedrzychowice mit Schotter geladenen Zug durch Sagan. Der Fotostandort befindet sich auf einem alten Fundament neben dem Streckenabzweig. Datum: 10.05.2018 Ort: Zagan [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: PMT Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Die führende Fablok 6d Ls800 geschrieben von: jutei (596) am: 08.09.21, 20:10 |
wurde 1976 gefertigt ( (Fabr.-Nr. 101D-9365/1976 W)), im Jahr 2010 unter Regie des EVU's ORION zur 6Dm-01 modifiziert, ist dann aber bei den zahlreich laufenden und konkurrierenden Modernisierungen der PKP Reihe SM42 ein Einzelstück geblieben. Auf dem Bild läuft die Maschine mit einem PMT Wagenpark durch den Bahnhof Sprottau.
Datum: 07.04.2021 Ort: Szprotawa [info] Land: Europa: Polen BR: PL-6DM SM42 Fahrzeugeinsteller: ORION Kolej Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Zg2 geschrieben von: jutei (596) am: 03.09.21, 19:35 |
eines der westlichen Stellwerke des Saganer Güterbahnhofes ist schon lange stillgelegt und verwaist, den erosiven Kräften der Natur preisgegeben, die abgebildete ST44 setzt gerade Rangierer nach Zusammenstellung und Förderung des "Nowogroders" Holzzuges ab - von hier ist der Fußmarsch zur PKP Einsatzstelle neben dem mittlerweile auch abgerissenem BW überschaubarer. Datum: 11.03.2014 Ort: Zagan [info] Land: Europa: Polen BR: PL-ST-44 Fahrzeugeinsteller: PKP Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Eine Kesselwagenleistung geschrieben von: jutei (596) am: 26.06.21, 21:33 |
vom Tanklager Malczyce / Maltch an der Oder (dort befand sich ehemals ein leistungsfähiger Kohleverladungshafen der DR) nach Oderbrücke passiert Betriebsbahnhof und Haltepunkt Wroblin Glogowski / Fröbel , im Hintergrund Werksanlagen der KGHM Polska Miedź. Zuletzt bearbeitet am 26.06.21, 22:31 Datum: 08.06.2018 Ort: Wroblin Glogowski [info] Land: Europa: Polen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Captrain Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Erste Sonnenstrahlen geschrieben von: jutei (596) am: 24.06.21, 18:54 |
erhellen die Szenerie unter dem alten Stahlbetonviadukt am ehemaligen E- Werk in Glogau, welches gerade von einem gemischten Güterzug auf der hier noch unsanierten Strecke unterquert wird. Zuletzt bearbeitet am 24.06.21, 18:55 Datum: 19.04.2014 Ort: Glogow [info] Land: Europa: Polen BR: PL-M62 Fahrzeugeinsteller: PMT Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |