angemeldet: - Seiten: |
Galerie von Emona, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
An der kleinen Drau geschrieben von: Emona (8) am: 13.09.23, 01:09 |
..., also dem Flüsschen Dravinja, liegt die Gemiende Poljčane, an dessen Bahnhof zum Teil auch Fernverkehrszüge halten und ein Teil der von Maribor kommenden Regionalzüge endet.
Am Nachmittag des 11. September 2023 hatte ich nach einem recht erfolgreichen Fototag soeben den Rucksack gepackt und wollte mich auf das Fahrrad in Richtung Heimat schwingen, als plötzlich das Einfahrsignal des Bahnhofs Poljčane in meinem Rücken auf Frei sprang. Im Personenverkehr war kein Zug ausständig und wenige Minuten zuvor war bereits eine 363 mit einem Containerzug gekommen. Nunja, ein paar Minuten konnte ich noch warten und kaum hatte ich wieder Stellung bezogen, tauchte auch schon 363 023 mit einem Kesselzug auf. Zufrieden sattelte ich mein Fahrrad und brach zum Bahnhof auf. Datum: 11.09.2023 Ort: Poljčane [info] Land: Europa: Slowenien BR: SI-363 Fahrzeugeinsteller: Slovenske železnice Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Szombat este, Szombathely geschrieben von: Emona (8) am: 29.08.23, 21:05 |
Am 26. August 2023 hatte ich aufgrund eines verspätungsbedingt versäumten Anschlusszug das Vergnügen, mich länger als geplant am Bahnhof Szombathely aufzuhalten.
Bei den angenehm sommerlichen Temperaturen an diesem Abend war in der Hautstadt des Komitats Vas noch viel Los, sodass die ankommenden Züge gut gefüllt mit heimreisenden Badeurlaubern und fortgehfreudigen Jugendlichen waren, während die abgehenden Züge bestens gefüllt mit Familien und Leuten, die wohl der Nachmittagshitze entgehen wollten waren. So war auch der Sz 9091 nach Celldömölk mit seinen beschaulichen zwei y-Wagen bereits gut gefüllt, ehe der Zug dann wenige Minuten später im Mondschein in die Finsternis entschwand. Datum: 26.08.2023 Ort: Szombathely [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-431 Fahrzeugeinsteller: MÁV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Bunter Dreiwagenzug geschrieben von: Emona (8) am: 10.06.23, 19:50 |
Dreiwagenzüge sind beim Tramway Museum Graz stets ein sehr seltener Anblick, da mit Fahrgästen jeder Wagen mit einem Schaffner besetzt sein muss. Üblicherweise kommen solche Garnituren dann also nur bei gebuchten Fahrten mit einer hohen Personenanzahl zum Einsatz, was nur selten der Fall ist.
Am 5. April 2023 mussten jedoch die beiden Beiwagen 343B und 401B von der Steyrergasse nach Mariatrost überstellt werden, damit die Wagen zum Saisonstart zu Ostern Einsatzbereit sind. Der ehemalige Arbeits- und seit wenigen Jahren Museumswagen 251 hatte die Ehre, diese Überstellungsfahrt durchzuführen. Das Bild zeigt den Zug zwischen den Haltestellen St. Johann und Rettenbach. Datum: 05.04.2023 Ort: Graz-Mariatrost [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-250 Fahrzeugeinsteller: HGL/TMG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Pölfinger "Fotohügel" geschrieben von: Emona (8) am: 07.06.23, 19:48 |
Im Jahr 2011 wimmelte es auf der Wieserbahn nur so von Eisenbahnfotografen. Kein Wunder, denn durch die Probleme bei der Zulassung der Stadler GTW 2/8 wurden auf der damals neuen S-Bahn Linie S6 die altbewährten GKB - "Stockzüge" anstatt der neuen Triebwagen eingesetzt. Aufgrund des Umstandes, dass bei den hauseigenen Loks der Reihe 1500 die PZB noch nicht eingebaut war, bzw. im Jahresverlauf erst bei einer der Loks, mussten kurzfristig andere Loks als Ersatz herhalten. Neben mehreren 2016ern von unterschiedlichen Betreibern, die im Jahresverlauf auch immer wieder getauscht wurden, wurden auch die 218 117 und 218 256 eingesetzt, wobei erstere nicht das ganze Jahr über im Einsatz war und die Einsatzfähigkeit beider Loks auch nicht immer gegeben war.
Am 3. Oktober 2011 passte vom "Fotohügel" bei Pölfing-Brunn bei der S-Bahn 4369 bei herrlichstem Herbstwetter alles, die 218 256 war im Einsatz. Aktuell wird die Wieserbahn elektrifiziert, dort stehen also bereits Oberleitungsmasten. Nachdem ab 2025 hier elektrische Züge rollen sollen und noch keine neuen Garnituren bestellt wurden, ist nicht auszuschließen, dass es zu einer Neuauflage des "Plan B" mit altbewährten Wagenmaterial, dann aber wohl mit E-Loks kommen könnte. Datum: 03.10.2011 Ort: Pölfing-Brunn [info] Land: Europa: Österreich BR: 218 Fahrzeugeinsteller: GKB (HEROS) Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Wiener Klassiker geschrieben von: Emona (8) am: 27.05.23, 20:25 |
...sind die E1 + Beiwagen - Garnituren mit Sicherheit, auch wenn die letzten Vertreter vor einem knappen Jahr ihren Dienst quittierten.
Im Jahr 2019 hatten sich die E1 zwar aus den meisten Teilen Wiens zwar schon zurückgezogen, nördlich der Donau war aber die Blechtafel-Welt noch einigermaßen in Ordnung. Trotzdem gehörte schon eine Portion Glück dazu, eine unverhoffte Begegnung zweier solcher Garnituren festzuhalten. Am 1. Oktober 2019 begegnen sich E1 4855 + ein unbekannter c4 als Linie 26 zur Hausfeldstraße sowie ein unbekannter E1 mit c4 1329 als Linie 25 nach Floridsdorf in der Donaufelder Straße an der Haltestelle Carminweg. Datum: 01.10.2019 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-E1 Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Tunesische Revolution geschrieben von: Emona (8) am: 24.05.23, 12:47 |
Die Grazer Straßenbahn hat seit vielen Jahren einen hohen Anteil an Wagen mit Vollwerbung. Ob Straßenbahnen als fahrende Reklametafeln "mißbraucht" werden sollen oder nicht, dazu möge sich jeder seine eigene Meinung bilden. Meistens tragen die Wagen dieselbe Werbebeklebung über mehrere Jahre.
Zu den mit Sicherheit farbenfrohsten Grazer Werbewagen, die es je gab zählt, zählt der TW 612, der im September 2010 eine Beklebung für Tunesien als Urlaubsreiseziel erhalte hat. Da im Dezember des selben Jahres in Tunesien eine Revolution stattgefunden hat, die wohl die meisten potentiellen Urlauber abschreckt, war die bunte Vollwerbung aber nach nur drei Monaten bereits wieder Geschichte. Am 21. September 2010 konnte der Wagen auf der Linie 4 an der Liebenauer Tangente nächst der Haltestelle Doktor-Lister-Gasse fotografiert werden. Zuletzt bearbeitet am 24.05.23, 12:50 Datum: 21.09.2010 Ort: Graz [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Graz AG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Der stärkste Zug der Weststeiermark geschrieben von: Emona (8) am: 23.05.23, 09:20 |
...was die Fahrgastfrequenz angeht, ist seit vielen Jahren die S-Bahn 8410 von Köflach nach Graz Hbf, die an Werktagen bis zu 400 Fahrgäste, großteils Schüler und Pendler in die steirische Landeshauptstadt bringt. Daher wird dieser Zug an Schultagen auch vom einzigen vierteiligem GKB-Dosto - Umlauf gefahren. Am 10. Juli 2015 bremste DH 1500.2 diesen Zug in den Bahnhof Premstätten-Tobelbad und konnte unmittelbar vor dem Bahnhof von der Straßenbrücke der Tobelbader Straße aufgenommen werden. Datum: 10.07.2015 Ort: Premstätten [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1500 Fahrzeugeinsteller: GKB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Lokbespannte Brotdose geschrieben von: Emona (8) am: 19.05.23, 21:17 |
Die auf vielen ungarischen Nebenbahnen eingesetzten Bz-Einheiten kommen auf der Strecke 11 (Győr - Veszprem) auch lokbespannt zum Einsatz. Im Vergleich zu den Zweiachsern wirkt aber selbst die kleine Verschblok recht schnell groß und mächtig. In der wärmenden Nachmittagssonne des 3. März 2023 lässt sich 478 204 mit dem Sz 39546 blicken, als sie vom Bahnsteigende der idyllisch gelegenen Haltestelle Bakonygyirót aufgenommen werden konnte. Datum: 04.03.2023 Ort: Bakonygyirót [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-478 Fahrzeugeinsteller: MÁV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |