angemeldet: - Seiten: |
Galerie von 139 555, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Kessel nach Brunsbüttel geschrieben von: 139 555 (35) am: 04.07.23, 16:04 |
An einem frühlingshaften Februartag im Jahre 2019 hatte ich Glück und erwischte einen Güterzug bei Nortorf auf dem Weg in Richtung Brunsbüttel Süd. 261 037 hatte an diesem Tag die Aufgabe 12 Kesselwagen von Hemmingstedt nach Brunsbüttel zu befördern. Datum: 26.02.2019 Ort: Nortorf [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Stenhammars slott geschrieben von: 139 555 (35) am: 22.05.23, 15:35 |
Im Westen Flens liegt das Schloss Stenhammar. Der aktuelle Eigentümer ist scheinbar der Schwedische König Gustaf.
Nördlich der Bahnstrecke liegt es hier in der Mittagszeit prima in der Sonne, um in der laublosen Zeit zumindest teilweise als Motiv herzuhalten. Ein X40 der Schwedischen Staatsbahn ist hier gerade auf dem Weg in Richtung Hallsberg. Datum: 07.05.2023 Ort: Flen [info] Land: Europa: Schweden BR: SE-X40 Fahrzeugeinsteller: SJ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Auferstehung im Land der Weißwurst geschrieben von: 139 555 (35) am: 25.04.23, 15:43 |
Ostern 2019 verbrachte ich mit der Familie in München.
Das gute Wetter lockte uns natürlich an die Bahnstrecke, nahe Türkenfeld knipsten wir eine Doppeltraktion 420er. Datum: 20.04.2019 Ort: Türkenfeld [info] Land: Bayern BR: 420 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Ungarische Bahnsteigsszene geschrieben von: 139 555 (35) am: 23.04.23, 20:51 |
Alltag im Sommer 2018: Zwei Beförderungsfälle warten am Bahnsteig in Mezölak, die Stationsmeisterin grüßt den Tf freundlich und gibt gleich den Abfahrauftrag.
Danach wird die 418 weiter in Fahrtrichtung Norden dieseln. Noch müsste die alte Sicherungstechnik dort klappern, wer weiß wie lange noch? Datum: 16.08.2018 Ort: Mezölak [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-418 Fahrzeugeinsteller: MAV Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Der "Schwedische 420" geschrieben von: 139 555 (35) am: 09.01.21, 13:09 |
Die schwedische Baureihe X10 bis X14 erinnert mich recht stark an den deutschen 420. Im Vorortverkehr rund um Västerås sieht man diese Triebwagen noch täglich im Berufsverkehr. Ende August 2020 fährt der Triebwagen 3222 durch die schwedische Pampa auf seinem Weg nach Västerås. Datum: 25.08.2020 Ort: Alvesta [info] Land: Europa: Schweden BR: SE-X10-X14 Fahrzeugeinsteller: SJ Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Am wunderbaren Abend des 07.06.2018 warteten wir südlich von Ulaanbaatar auf Güterzüge aus Richtung China.
Nach einem Top-Schuss bei vollem Licht etwa zwei Stunden früher, waren wir kurz vor diesem Foto bereits auf dem Rückweg. Bei offenem Autofenster hörten wir ein Tröten hinter dem Berg, sowie ein immer lauter werdenes Brummen, also ging es mit vollem Schwung wieder rauf auf den Berg. Es kam dann 2TEM116UM- 027 mit einem ewig langen E-Wagen Zug um die Ecke, die sich mit toller Geräuschkulisse ihren Weg in Richtung der mongolischen Hauptstadt bahnte. Zuletzt bearbeitet am 07.01.21, 21:20 Datum: 07.06.2018 Ort: Nalai, Mongolei Land: Übersee: Asien BR: MN-2TE116UM Fahrzeugeinsteller: UBTZ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 25 Punkte 9 Kommentare [»] |
Optionen: |
Albanische Gelassenheit geschrieben von: 139 555 (35) am: 03.05.20, 17:42 |
Die geringe Menge an Zügen und deren gemächliche Geschwindigkeit nötigen einen fast dazu die paar fahrenden Züge in Albanien zu verfolgen.
So fuhren wir an einem herrlichem Juni Nachmittag im Jahre 2019 dem Nordfahrer Durres - Shkodra vorweg und knipsten ihn ein paar Mal. 669 1060 überquert hier gerade den Drin und erreicht gleich den Bahnhof Lezha. Vor der Lok sieht man zwei Angler, die mit ziemlicher Gelassenheit für ein schmackhaftes Abendessen sorgen. Zuletzt bearbeitet am 07.05.20, 15:37 Datum: 07.06.2019 Ort: Lezha [info] Land: Europa: Albanien BR: AL-T669 Fahrzeugeinsteller: HSH Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Winnetou hätte sich wohl gefühlt geschrieben von: 139 555 (35) am: 30.07.18, 19:08 |
Zugbeobachtung in der Mongolei: zwei Gäule am grasen, eine 2TE116 mit einem E-Wagen-Bomber und nicht im Bild hinter uns zwei Einheimische auf Ihren Pferden, die unser Treiben etwas merkwürdig finden.
Um die Idylle nicht zu perfekt wirken zu lassen, sei gesagt, dass wir vor dem Bild noch ein bisschen Plastikmüll aus dem Bach fischen durften. (Aber das gehört in östlichen Ländern ja auch irgendwie dazu) 2TE116YM - 009 hat sich am Morgen des 07.06.2018 kurz nach 06:00 Uhr in der Hauptstadt Ulaanbaatar auf den Weg nach Süden gemacht und fährt zum mittlerweile fünften Mal innerhalb einer Stunde an zwei äußerst gut gelaunten Fotografen vorbei. Datum: 07.06.2018 Ort: Khonkhor, Mongolei Land: Übersee: Asien BR: MN-2TE116UM Fahrzeugeinsteller: UBTZ Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Hälfte grün, hälfte braun geschrieben von: 139 555 (35) am: 02.07.18, 22:18 Bild des Tages vom 11.06.20 |
In der Mongolei konnten wir ab und an solche Doppelzüge beobachten. Eine Tour mit einem halben Zug (immerhin gut 500 Meter) lohnt sich scheinbar nur, wenn der Lokleiter gerade keine Doppelwumme zur Hand hat.
Kurz vor der Zugdurchfahrt durften wir die 2TE116 - 077 arbeiten hören, dank der langen Geraden im Hintergrund sahen wir den Nordfahrer auch bereits Minuten vorher. Die Eisenbahnfotografie in der Mongolei ist übrigens auch ohne lokale Unterstützung ziemlich problemlos möglich, ein bisschen fahrerisches Können und ein geeignetes Fahrzeug vorrausgesetzt, unseren Pickup parkten wir nur wenige Meter nebenan auf dem Hügel, die Einheimischen waren uns alle sehr wohlgesonnen und freundlich. (Zu der Exif-Uhrzeit bitte sechs Stunden addieren) Zuletzt bearbeitet am 03.07.18, 11:14 Datum: 10.06.2018 Ort: Batsumber, Mongolei Land: Übersee: Asien BR: MN-2TE116UD Fahrzeugeinsteller: UBTZ Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Raffinerie Hemmingstedt liefert geschrieben von: 139 555 (35) am: 31.10.17, 15:46 |
Am Vormittag des 29.08. hatte 261 092 mit Ihren 11 Wagen und über 900 Tonnen einiges zu ziehen.
Wenige Minuten zuvor bezwang sie die Steigung für die Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal und ist jetzt auf der Zielgeraden in Richtung Itzehoe bei Bekdorf unterwegs. Im Hintergrund ist Wilster erkennbar. Datum: 29.08.2017 Ort: Bekdorf [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Spontan geplant funktioniert am besten. geschrieben von: 139 555 (35) am: 19.05.17, 19:49 |
Den Bildtitel dachten sich drei Hamburger Fotografen am Vorabend des 24.04.2017 und entschieden die Nacht durchzufahren, um im Allgäu ein paar Löwenzähne abzulichten.
Praktischerweise muss man als Hamburger nur 113 Abfahrten hinter sich lassen (Dreieck-HH-Nordwest - Nesselwang) und ist da. Das gezeigte Bild ist trotz fehlendem Löwenzahn im Vordergrund mein Lieblingsschuss des Tages, es zeigt 218 415 mit RB 57342 vor der Kulisse Enzenstettens. Datum: 24.04.2017 Ort: Seeg [info] Land: Bayern BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Mit offenen Fenstern an die Nordsee geschrieben von: 139 555 (35) am: 17.04.17, 12:56 |
Mit ein wenig Glück kann der Fahrgast in Richtung Westerland sich frische Luft um die Nase wehen lassen.
Auch wenn nun die ersten married-pair-Wagen zurück kommen, so wird die Vielfalt auf der Marschbahn hoffentlich noch lange andauern. 4 Fotografen ließen Ihre Kameras an einem sonnigen Nachmittag im April auslösen, als 245 204 mit RE 11020 und einer gemischten Garnitur (inklusive CNL-Wagen!) bei Buchholz Richtung Norden unterwegs war. Datum: 09.04.2017 Ort: Buchholz [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 245 (Bombardier TRAXX P160 DE ME) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
40 Minuten nach Sonnenaufgang geschrieben von: 139 555 (35) am: 11.09.16, 22:50 |
Am Morgen des 31. August 2016 stand die Sasol Übergabe ein letztes Mal für dieses Jahr auf dem Plan. (Keine Sorge, der Karren wird nicht eingestellt, das Sonnenlicht gibt nur nicht mehr her)
Gegen 7 suchten wir uns einen passenden Bahnübergang, an dem das Verhältnis von Nebel und Ausleuchtung passte und warteten auf den EK 53422, welcher mit 261 100 als Zuglok kurz danach um die Kurve kam. Datum: 31.08.2016 Ort: Averlak [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: DB Cargo Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Zugbeobachtung bei Kaiserwetter geschrieben von: 139 555 (35) am: 05.09.16, 20:38 |
Ende August ging es für ein paar Tage nach Ungarn, um das dortige Dieselparadies auf der CF-Karte zu verewigen.
In Lesencetomaj fanden wir besonders viel heile Bahnwelt vor. 651 008 (ehem. 232 682) durchfährt gerade den Bahnhof mit dem D 19804 nordwärts. Während Rotkäppchen ordnungsgemäß die Zugfahrt aus dem Schatten beobachtet, genießen ein paar Freaks die Klänge der Ludmilla am ersten offenen Fenster. Datum: 26.08.2016 Ort: Lesencetomaj [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-651 Fahrzeugeinsteller: Gysev Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 9 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Grevesmühlen reißt ab geschrieben von: 139 555 (35) am: 09.03.15, 20:29 |
Der 2. Sonntag im März des Jahres 2015 wurde für einige Fotos an der Strecke Lübeck-Bad Kleinen genutzt.
Die KBS 175 bietet 628 im bestem Lack in Kombination mit (D)DR-Flair. Um 8:38 lässt 628 633 die mittlerweile abgerissenen Lagerhallen des Bahnhofs Grevesmühlen hinter sich, einzig das Eingangsgebäude hat Zukunft: Es ist momentan im Zuge einer "Revitalisierung" eingetütet. (vgl. [www.grevesmuehlen.de] Datum: 08.03.2015 Ort: Grevesmühlen [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Regio Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Yara Brunsbüttel geschrieben von: 139 555 (35) am: 08.06.14, 23:20 |
Südlich des Nord-Ostsee-Kanals bedient DB Schenker diverse Firmen, hierzu gehört auch die Firma Yara, welche Ammoniak und Harnstoff per Bahn erhält (nähere Infos: [www.yara.de].
Die Bespannung der Züge wird durch Loks der Baureihe 261 erledigt. So auch am 4.6.14 , als 261 091 einen Harnstoffzug auf dem Werksgelände rangierte. zuletzt bearbeitet am 08.06.14, 23:43 Datum: 04.06.2014 Ort: Brunsbüttel [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ludmilla Power in der Heide geschrieben von: 139 555 (35) am: 19.03.14, 20:42 |
Seit dem Jahreswechsel 2013/14 übernahm die DB diverse Leistungen der OHE.
Hier zu gehört auch der Kalizug aus Tönnhausen, welcher über die Nebenbahn Winsen - Soltau - Celle fährt. Genau diesen Zug erwischte ich am 10.03.14 nahe Garlstorf, Zuglok war 232 201 Datum: 10.03.2014 Ort: Garlstorf [info] Land: Niedersachsen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Schenker Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
Noch 630 Tage... geschrieben von: 139 555 (35) am: 30.03.13, 19:24 |
Ja, man kann anfangen die Tage zu zählen.
Die Bahn verliert immer mehr Nebenstrecken, zu diesen zählt neuerdings auch die wunderschöne Wendlandbahn. Am sonnigen 24.3. des Jahres 2013 konnten mein Vater und ich 628 599 an einem verlassenen Bahnübergang nahe Ahndorf ablichten. Die Idee diesen Bahnübergang zu besichtigen, kam aus übrigens aus der Galerie. Danke an den Blockstellenwärter ! Edit: Kommata,Satzbau zuletzt bearbeitet am 30.03.13, 19:27 Datum: 24.03.2013 Ort: Ahndorf (bei Neetzendorf) [info] Land: Niedersachsen BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Regio Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Abends an der Alm geschrieben von: 139 555 (35) am: 09.05.12, 22:53 |
Wahrlich ist der Soltauer Stadtteil "Alm" keine Alm, wie man sie sich vorstellt, es ist eher ein Bauernhof an einer Lichtung, die sowohl für die Anwohner, als auch für Bahn-fans sehr idyllisch gelegen ist. Während man das Spiegelei im Sommer zu später Stunde nichtmehr umsetzen kann, ist an der Baumlücke einige hundert Meter Richtung Soltau das ablichten der Züge bis kurz vor Sonnenuntergang möglich. Am Abend des 9.7.2011 rumpelten 628 608 und 628 547 gemütlich in Richtung Süden an mir vorbei.
(2. Versuch, Rotanteil im Himmel verringert, Bild abgedunkelt, Front des Triebwagens noch ein wenig aufgehellt) zuletzt bearbeitet am 03.08.12, 15:00 Datum: 09.07.2011 Ort: Soltau-Alm [info] Land: Niedersachsen BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Regio Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Blick ins Leinetal geschrieben von: 139 555 (35) am: 07.09.11, 21:05 |
Einen schönen Ausblick hat man vom Hang am Brüggener Stadtrand. Ebendieser bot sich mir am Vormittag des 9.7. als eine unbekannte 152 mit einem Containerzug südwärts fuhr. zuletzt bearbeitet am 07.09.11, 21:06 Datum: 09.07.2011 Ort: Brüggen [info] Land: Niedersachsen BR: 152 Fahrzeugeinsteller: DB Schenker Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Bahnübergangssicherung geschrieben von: 139 555 (35) am: 06.07.11, 21:57 |
Nachdem ein Vereinsmitglied der Eisenbahnfreunde Uetersen den Bahnübergang gesichert hat, kann die 261 021 die Bahnstraße passieren und wird in wenigen den Güterschuppen am Uetersener Ostbahnhof erreichen. Datum: 01.05.2011 Ort: Uetersen, Bahnstraße [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 271,277 (alle Vossloh-Mittelführerstandsloks) Fahrzeugeinsteller: CFL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
4x berühmt geschrieben von: 139 555 (35) am: 04.04.11, 16:32 |
An einem ziemlich warmen Augusttag konnte ich bei Altötting genau 4 berühmte Dinge ablichten.
Zum einen die Doppelturm-Kirche, den Pilgerweg, das Einfahrvorsignal und den wohl bekanntesten Lokführer Mühldorfs, welcher den 628 569 und damit die RB 27166 steuerte. (überarbeitete Version) zuletzt bearbeitet am 24.10.11, 15:52 Datum: 09.08.2010 Ort: Altötting [info] Land: Bayern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Südostbayernbahn Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Der "neue" IC 2191 geschrieben von: 139 555 (35) am: 11.03.11, 18:08 |
Den neuen IC 2191, welchen es erst seit Fahrplanwechsel mit der Zugnummer gibt, konnte ich an einem sonnigen Märztag in der Nähe von Gudendorf aufnehmen. Zugloks waren 218 344 und 218 379. Datum: 06.03.2011 Ort: Gudendorf [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Fernverkehr Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Syltshuttle im Abendlicht geschrieben von: 139 555 (35) am: 02.03.11, 12:28 |
An einem erst bewölkten und später recht sonnigem Junitag fuhren 218 374 und 218 379 mit ihrem Syltshuttle Richtung Westerland, um zahlreiche Urlauber nach Sylt zu bringen. Datum: 20.06.2010 Ort: Klanxbüll [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Autozug Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Fähre neben NEG 629 geschrieben von: 139 555 (35) am: 04.02.11, 21:19 |
Am sonnigen 24.7. des Jahres 2009 stand der ehemalige TSB 629 072(071?) abfahrbereit mit zwei Kurswagen im Bahnhof Dagebüll Mole. zuletzt bearbeitet am 04.02.11, 21:22 Datum: 24.07.2009 Ort: Dagebüll Mole [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 628 Fahrzeugeinsteller: neg Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 12 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Spätherbst geschrieben von: 139 555 (35) am: 22.12.10, 22:27 |
Der 6.11. war ein wunderbarer Spätherbsttag. Ein paar Blätter an den Bäumen, sowie die scheinende Sonne, ließen ein paar Fotos an der Strecke bei Brokstedt zu.
Hier sieht man die 143 311, welche gerade mit ihrer Regionalbahn 21219 Richtung Pinneberg beschleunigt. Datum: 06.11.2010 Ort: Brokstedt [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 143 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Als das Ende noch nicht in Sicht war geschrieben von: 139 555 (35) am: 02.12.10, 16:37 |
Am 30.7. war das Ende der roten Nahverkehrszüge in Bremen noch nicht spürbar, man wusste zwar, dass im Winter die gelb-blauen Züge der Regio S-Bahn kommen sollen, nahm das alles aber nicht wirklich ernst. Gerade deshalb bin ich umso glücklicher dieses Bild gemacht zu haben. Es zeigt 143 175 mit RB 24564, welche gerade Richtung Bremen-Vegesack aus dem Bremer Hbf ausfährt. Datum: 30.07.2010 Ort: Bremen Hbf [info] Land: Bremen BR: 143 Fahrzeugeinsteller: DB Regio Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Im Hamburger Hafen geschrieben von: 139 555 (35) am: 03.10.10, 21:08 |
Im Hamburger Hafen wird es nie langweilig, mal fährt eine EVB V100 an einem vorbei, mal eine MWB Rangierlok oder wie hier einfach nur die 295 065 an der Kreuzung Dradenaustraße/ Finkenwerder Straße. Datum: 05.09.2010 Ort: Hamburg Dradenaustraße [info] Land: Hamburg BR: 294 (alle V90-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Schenker Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Dampf auf S-Bahn-Gleisen geschrieben von: 139 555 (35) am: 25.09.10, 20:35 |
Am 28.08. fuhr die 91 134 um Punkt 12:00 durch Hamburg-Rissen Richtung Hamburg-Blankenese. Organisiert wurden die Fahrten von dem Historische S-Bahn Hamburg e.V, dem ich für die Sonderfahrten nochmals danken möchte. Datum: 28.08.2010 Ort: Hamburg Rissen [info] Land: Hamburg BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: Mecklenburgischen Eisenbahnfreunde Schwerin Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Der letzte Neuschnee geschrieben von: 139 555 (35) am: 12.06.10, 23:22 Bild des Tages vom 30.03.11 |
In der Nacht vom 5.3. auf den 6.3. schneite es nochmals kräftig. Da gutes Wetter angesagt war, wurde diese Gelegenheit natürlich genutzt. An dem besagten Sonnabend fuhr die 101 054 mit ihrem IC 2213 durch die Wintersonne an der Buchholzer Skyline in Richtung Stuttgart Hbf vorbei.
zuletzt bearbeitet am 14.06.10, 14:53 Datum: 06.03.2010 Ort: Buchholz ( Nordheide) [info] Land: Niedersachsen BR: 101 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Ein 628 wird gern genommen, geschrieben von: 139 555 (35) am: 29.05.10, 21:16 Bild des Tages vom 18.10.11 |
besonders wenn keine Güterzüge kommen.
An einem sonnigen Oktober Nachmittag gab es eine 2 stündige Güterzugpause, die genutzt wurde um ein paar der Mühldorfer 628 abzulichten. Edit: aus der Zugpause eine Güterzugpause gemacht. zuletzt bearbeitet am 29.05.10, 21:23 Datum: 21.10.2009 Ort: Altötting [info] Land: Bayern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Perfekter Sommernachmittag geschrieben von: 139 555 (35) am: 23.02.10, 20:13 Bild des Tages vom 04.08.11 |
Der 19.08.09 war ein rundum gelungener Tag.
Nach morgendlichem Besuch am Mainufer, waren wir Nachmittags noch in Eppstein-Brehmtal, um die S2 Kurzpendel aufzunehmen. Datum: 19.08.2009 Ort: Eppstein-Brehmtal [info] Land: Hessen BR: 420 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ein abendlicher 420 geschrieben von: 139 555 (35) am: 15.11.09, 16:42 |
Als Abschluss einer gelungenen Foto-Tour,
wurde am Abend des 21.8. 420 313, als S7 nach Riedstatt-Goddelau, im Frankfurter Hbf abgelichtet. Edit: Zeichensetzung zuletzt bearbeitet am 23.12.10, 23:54 Datum: 21.08.2009 Ort: Frankfurt Hbf [info] Land: Hessen BR: 420 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Endlich mal wieder Diesel! geschrieben von: 139 555 (35) am: 29.08.09, 18:14 |
Endlich einmal wieder den Geruch der Br 218
in der Nase zu haben, war ein Ziel in diesem Jahr. Ich erfüllte ihn mir indem Ich für 1 1/2 Tage mit meinem Vater nach Tüssling fuhr. zuletzt bearbeitet am 29.08.09, 18:15 Datum: 27.08.2009 Ort: Tüssling [info] Land: Bayern BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Südostbayernbahn Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Morgendliche Idylle in Schneverdingen geschrieben von: 139 555 (35) am: 02.03.09, 12:11 Bild des Tages vom 09.08.12 |
Am 19.08.08 in den Sommerferien waren ich und ein Freund auf dem Weg nach Verden.
Da wir keine Lust hatten mit dem metronom zu fahren, fuhren wir über die Heidebahn. Um Punkt 9:19 hielt der 628 542 um Fahrgäste herauszulassen sowie die RB nach Buchholz zu kreuzen. Für mein Foto ließ sich kurz die Sonne blicken, der Rest des Tages war nur grau. Datum: 19.08.2008 Ort: Schneverdingen [info] Land: Niedersachsen BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Seiten: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |