DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten: 2 3 4 5 6 7 >
Auswahl (314):   
 
Galerie: Suche » Europa: Kroatien, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Nachtzug aus Split - am anderen Ende des Laufwegs
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 01.09.23, 09:48
Bilder von den Nachtzügen auf der Relation nach Split sieht man sehr häufig, bietet doch Dalmatien unheimlich viele Motivmöglichkeiten. Nach ein paar Tagen in dieser herrlichen Gegend wollten wir uns aber auch mal für einen Tag die von Zagreb ostwärts führende E-Strecke Richtung Vinkovci anschauen, um insbesondere auch mal die hier eingesetzten E-Loks der Baureihe 1142 ablichten zu können. Von Zagreb bis Novska führen dabei zwei eingleisige Strecken, ab dort geht es zweigleisig weiter bis zur serbischen Grenze. Die Fernverkehrszüge verkehren über die nördliche Strecke über Dugo Selo, nur das Nachtzugpaar 1840/1841 (Split - Vukovar) nimmt den Laufweg über Sisak. Am Morgen des 23.08.2023 hatten wir es auf diesen Nachtzug abgesehen. Motivlich ist diese Gegend sehr schwierig, weil sich die Landschaft flach und unspektakulär zeigt. Bei Blinjski Kut fanden wir einen freien Abschnitt, wo 1142 001 mit dem B 1841 aus Split mithilfe des Hochstativs umgesetzt werden konnten.

Datum: 23.08.2023 Ort: Blinjski Kut [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1142 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 6 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Mit dem Nachtzug nach Split
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 29.08.23, 11:34
Bereits im dritten Jahr in Folge wird ein Autoreisezug von Bratislava nach Split angeboten. Im Vergleich zu den beiden ersten Jahren verkehrt der Zug diese Saison einmal mehr pro Woche, es sind nämlich nun drei wöchentliche Zugpaare. Nur die Pünktlichkeit klappt auch dieses Jahr nicht besser, mehrstündige Verspätungen bei der Ankunft an der Adriaküste sind eher die Regel als eine Ausnahme. So auch am 19.08.2023, als wir den Zug oberhalb Sadine mit rund zwei Stunden Verspätung aufnahmen. Die Traktion nach Split übernahm die saubere 2044 004.

Datum: 19.08.2023 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Planänderung
geschrieben von: Dispolok_E189 (360) am: 24.08.23, 21:49
Als wir am Sonntag-Abend (09.07.2023) zurück ins Hotel fuhren, besprachen wir bereits den Ablaufplan für den letzten Urlaubstag. Geplant war nach wie vor die Rijeka-Rampe zu besuchen, denn hier waren wir beide bislang noch nie und wenn man schon einmal in der Nähe ist, sollte die Chance auch genutzt werden. Allerdings hatten wir dabei ein ungutes Gefühl, denn das Ganze könnte auch schief gehen. Komplett ohne Ortskenntnis ist es im kroatischen Hinterland nicht gerade einfach den richtigen Weg zur Fotostelle zu finden. Natürlich könnte auch der Zugverkehr zum Problem werden, denn erfahrungsgemäß rollt an Montagen eher weniger... Letztendlich warf ich vorsorglich einen Blick auf den morgigen Güterverkehr sowohl in Slowenien als auch in Kroatien und erhoffte mir dadurch eine Entscheidung zu treffen. Diese Hoffnung ging tatsächlich wenige Minuten später in Erfüllung, denn ich entdeckte einen Güterzug, welcher morgen früh (Montag, 10.07.2023) nach Lupoglav und weiter zu Holcim fahren sollte. Somit war die Rijeka-Rampe vom Tisch und jetzt lag unser Fokus auf dem Streckenabschnitt Buzet - Lupoglav.
Am nächsten Tag ging es dann bereits in den frühen Morgenstunden los. Ziel des Ausfluges war die kleine Ortschaft Nugla in der Nähe von Buzet. Die Fotostelle war zwar relativ schnell gefunden, doch leider bewegte sich "unser" Güterzug nicht vom Fleck. Was ist da nur los? Die Wartezeit wurde von Minute zu Minute fast schon unerträglich, da es auch immer wärmer wurde und zusätzlich ein paar Wolken aufzogen. Mittlerweile erreichte auch ein Foto-Kollege aus Italien die Stelle. Kurze Zeit später konnten wir endlich aufatmen, denn das Objekt der Begierde rollt und wird in den nächsten 20-30 Minuten unsere ausgewählte Fotostelle passieren. Kurz vor Durchfahrt des Zuges kamen noch zwei Fotografen aus Slowenien dazu, die den Zug scheinbar verfolgten. Nachdem alle bereit waren, hörte man in der Ferne bereits erste Pfeifsignale. Jetzt dauerte es nur noch wenige Augenblicke bis der Güterzug zum Vorschein kam und wir endlich den Auslöser unserer Kameras betätigen konnten.
Ziemlich erleichtert ging es danach zurück zum Auto, denn unser Wunschbild ist endlich "im Kasten". Nach all der Aufregung war erstmal eine Pause angesagt, doch bereits am Nachmittag waren wir schon wieder gen Buzet unterwegs...

Datum: 10.07.2023 Ort: Nugla [info] Land: Europa: Kroatien
BR: 223,253 (alle Eurorunner-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Rail & Sea
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 8 Punkte
Optionen:
 
Bahnhofstreff
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 08.08.23, 15:23
Nachdem wir 2021 also die Schwarzwaldbahn Mafia und ich bereits einige schöne Tage in Dalmatien (Klickst du hier) verbracht hatten, zog es uns 2022 nochmal ein bisschen Richtung Kroatien, da beim ersten Mal unter anderem das bekannte Viadukt bei Oton noch nicht umgesetzt werden konnte. Dieses wurde dann auch erfolgreich nachgeholt, allerdings ist dieses Motiv hier in der Galerie ja bereits mehr als bekannt.

Nach einer Übernachtung blieb noch etwas Zeit um an der berühmten Bahnhofslinde von Perkovic vorbei zuschauen. Dabei stießen wir im Fahrplan noch auf den nächsten 7123 aus Split, welcher sich zusammen mit dem Bahnhofsgebäude ganz gut machen würde. Gesagt getan, Bild im Kasten und somit 7123 016 / 7123 015 als IC 520 (Split - Zagreb Glavni kolodvor) verewigt.

Ebenfalls vor dem EG stand bereits 7123 012 / 7123 011 als R 5505 (Perkovic - Split) so das sich folgendes Foto ergab, bei dem ich einfach noch mal abdrücken musste. Wann hat man sonst schließlich 2/8 des Bestandes auf einem Bild ;-).

Datum: 14.06.2022 Ort: Perkovic [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Leider schon wieder Geschichte
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 25.07.23, 10:57
Zwei Jahre, jeweils in den Sommermonaten, bot das tschechische Unternehmen Regiojet eine Direktverbindung von Prag nach Split an. Leider gab es in beiden Jahren massive Probleme mit hohen Verspätungen, was häufig dazu führte, dass der Zugteil nach Split ab Ogulin als Ersatzbus verkehren musste. Wenn doch mal der Zug wirklich bis Split fuhr, dann oft mehrere Stunden verspätet, womit auch die Rückfahrt ab Split mit Verspätung verkehrte. Die vielen Probleme führten wohl dazu, dass 2023 nur noch eine Zugverbindung von Prag nach Rijeka angeboten wird.
Am 05.08.2022 fuhr der Regiojet tatsächlich mal bis Split. Die Rückleistung als Rj 1220 wurde bei Prgomet abgelichtet.

Datum: 05.08.2022 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Bahnhof Buzet
geschrieben von: Dispolok_E189 (360) am: 18.07.23, 17:56
Die Bahnstrecke Divača (Slowenien) - Buzet (Kroatien) - Pula (Kroatien) stand schon seit Jahren auf meiner To-do-Liste, allerdings konnte ich bis vor kurzem keines meiner Wunschmotive umsetzen. Natürlich hätte man sich damit deutlich intensiver beschäftigen können, aber meistens war die Strecke nach Koper dann doch interessanter und wichtiger. 2020 startete ich dann den nächsten Versuch, doch leider fiel auch dieses Vorhaben ins Wasser, denn der saisonale "Istra" / Schnellzug Divača-Pula fuhr leider nicht. Da am Abzweig Prešnica die Gleise gen Buzet eine unschöne Rostschicht aufwiesen, war klar, dass hier schon längere Zeit nichts mehr fuhr. Leicht enttäuscht gab ich damals die Strecke so langsam auf.
Erst 2023 rückte diese schöne Bahn erneut in den Fokus, denn mittlerweile verkehren auch regelmäßig Güterzüge von und nach Lupoglav bzw. weiter zum Steinbruch der Firma Holcim. Somit hatte ich einen Grund mehr endlich die gewünschten Motive umzusetzen.
Relativ spontan ging es dann gemeinsam mit einem Kumpel am 06.07.2023 gegen 23 Uhr in Kronach los. Das erste Ziel unserer Reise war der Bahnhof Buzet, denn hier würde auch der "Istra" perfekt im Licht fahren. Früher als gedacht erreichten wir um ca. 07:45 Uhr die kroatische Kleinstadt. Bis zur Ankunft von Zug 1272 Divača-Pula war allerdings noch reichlich Zeit und so konnten wir gemütlich den Bahnhof erkunden. Schon nach kurzer Zeit begrüßte uns der Nachbarshund und wollte unbedingt mit uns spielen. Diesem Wunsch gingen wir natürlich nach und somit ging auch die Wartezeit deutlich schneller rum. Gegen 9 Uhr wurde es dann spannend, denn der örtliche Fahrdienstleiter wurde aktiv. Nur wenige Minuten später hörte man auch schon in der Ferne das Pfeifen des Zuges. Hund und Ball mussten somit zwangsläufig eine Pause einlegen, denn in wenigen Augenblicken sollte das erste Wunschmotiv auf die Speicherkarte wandern. 711 016, relativ sauber und ohne Graffiti, erreichte nun den Bahnhof Buzet. Nach kurzer Standzeit ging es dann weiter gen Pula.
Äußerst zufrieden verabschiedeten wir uns dann von unserem Spielkameraden und fuhren wieder zurück nach Slowenien, wo wir die folgenden Tage verbrachten.


Bildmanipulation:
Eine aus dem Fahrzeug ragende Laterne wurde digital entfernt.

Der Standort wurde vom Fahrdienstleiter genehmigt.

Datum: 07.07.2023 Ort: Buzet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: 6XAusl (sonstige ausländische Verbrennungstriebwagen) Fahrzeugeinsteller: Slovenske železnice
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 7 Punkte
Optionen:
 
Abschied von Dalmatien
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 07.07.23, 11:47
Nachdem wir unseren Fotopart des Urlaubs beendet hatte, folgte noch eine Rundreise durchs benachbarte Ausland inklusive Abstecher nach Sarajevo. Abschließend fanden wir uns am 04. September 2021 wieder in Split ein um die Heimreise stillecht mit dem Regiojet Nachtzug anzutreten.

Beim warten auf die mal wieder mal verspätete Vorleistung kam gemäß Fahrplan zu erst noch der IC aus Zagreb an. Die Kamera war noch nicht allzuweit eingepackt, da ich schon Bilder wie dieses von Jan´s gesehen hatte und entsprechend optimitisch war, das hier noch was geht.

Das war der Fall und wenn das Radar nicht lügte, sollten da gleich der Baureihenerstling kommen, den einzigen? 7123 den wir nicht gesehen hatten. Es kam noch besser, er hatte wohl gedrückt und nicht die Werbebotschaft an der Seite geklebt bekommen. So konnten 7123 002/7123 001 als IC 1521 (Zagreb Glavni kolodvor - Split) bei der Einfahrt erlegt werden.

Es folgte eine herrliche Fahrt im Regiojet am offenen Fenster, durch die Berge in den Abend hinein. War man in Split noch auf die Minute plan gestartet (Kurzwende!) so waren es bis Prag allerdings wieder +120.




Datum: 04.09.2021 Ort: Split [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 8 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Ganz da hinten kommt er...
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 06.07.23, 08:59
An unserem letzten Fototag, war erstmal Ferienwohnung ausräumen und alles ins Auto verstauen angesagt. So begann der Tag fototechnisch recht unspektakulär, konnten wir doch einiges in den Tagen zuvor reißen. Wir besuchten noch mal das Saichhäusl in Koprno aus dem letzten Bild und verewigten dort einen Güterzug in Richtung Solin. Dabei packte uns der Ehrgeiz nochmals und wir nahmen die Verfolgung auf, dank Behandlung in Perkovic, konnten wir ihn entspannt überholen.

Auf der Höhe bei Prgomet bezogen wir Position und warteten auf die beiden GM 2062 026 und 2062 113 mit dem Tv 60341 (Ogulin - Split). Durch die Streckenführung war der Zug schon von weitem zu sehen und entsprechend auch langsam. Das hier zu sehende Foto war eigentlich ein Test, aber es war dann doch zu schön, um es in den digitalen Papierkorb zu werfen.

Wir sehen den Zug wir er unterhalb der Kirch Crkva sv. Ante gerade den ehemaligen Haltepunkt Franići? erreicht um sich weiter gen Scheitelpunkt zu kämpfen. Zwischen diesem Foto und dem eigentlichen Hauptschuss vergingen 5 min, untermalt mit feinstem Dieselsound.

Datum: 31.08.2021 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Ganz schön zugig am Saichäusl
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 05.07.23, 00:05
Ziemlich im abseits liegt der ehemalige Bahnhof Koprno, der heute noch als Haltepunkt fungiert und von Nahverkehrszügen bedient wird. Er bietet noch ein bisschen verblichenen Charme alter Zeiten, so gab es auch das etwas lädierten Saichhäusl bei dem Tag der offenen Tür oder Dach war. Allerdings dürfte sich dort schon länger niemand mehr hin verirrt haben.

Dieses Häusle diente für den Schwedentriebwagen 7122 011 als R 5805 (Knin - Sibenik), welcher bis auf einen kleinen Tag (digital entfernt) tatsächlich komplett sauber, als Motiv.


Datum: 30.08.2021 Ort: Koprno [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Dunkele Wolken über der GM
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 04.07.23, 00:20
Der Tag begann eher mäßig und so entstanden nicht viele Bilder. Zum Nachmittag sollten ein paar Aufhellungen gen Meer für berechtige Hoffnungen sorgen.

Also fuhren wir an die in Perkovic abzweigende Piste nach Razine und nach einer Weile kam im Spotlight vor dunkeln Hintergrund, kurz vor ihrem Ziel, die 2062 024 mit dem Tv 61153 (Perkovic - Razine) an den Fotografen vorbeigefahren.


Datum: 25.08.2021 Ort: Ražine, Šibenik [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 6 Punkte
Optionen:
 
Der kleine verschlafene Haltepunkt
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 03.07.23, 10:53
Nachdem wir Kosovo (also den Ort) verlassen hatten, herrschte Mittagsflaute im Personenverkehr. Der Regiojet war deutlich zu spät, so das wir den aus dem Auto entdecken Haltepunkt Kaldrma zur Mittagspause nutzen. Mit seinem morbiden Charme sollte er sich doch eigentlich auch ganz gut als Motiv machen und ein Güterzug war aus Zagreb noch vorgemeldet.

Nachdem wir unser kleines Mittagessen zu uns genommen hatten, war es an der Zeit das sich etwas tun musste und tatsächlich kurz nach halb drei fing der benachbarte Bü an zu bimmeln und am Horizont tauchten 2062 025 und 2062 026 mit dem Tv 61101 (Zagreb Ranžirni kolodvor - Solin)? auf.

Der Haltepunkt wurde anscheinend noch tatsächlich bedient, um den Aushang lesen zu können, musste man allerdings erstmal durchs Gebüsch starten.

Datum: 22.08.2021 Ort: Kaldrma Ramljane [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 6 Punkte
Optionen:
 
Bekannte Gesichter in neuen Farben II
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 02.07.23, 21:08
Nachdem wir vormittags schon etwas ins Landesinnere vorgedrungen waren, begaben wir uns zum Mittag weiter ins Landesinnere bis nach Kosovo. Nein nicht bis in den Kosovo sondern bis in das gleichnamige Örtchen. Dort fanden wir diesen schicken S-Bogen der von der Kirch Crkva sv. Ana garniert wurde.

Da der Regiojet leider deutlich verspätet war, nahmen wir den passend verkehrenden 7123 011 / 7123 012 als IC 1521 (Zagreb Glavni kolodvor-Split) an dieser Stelle auf, welcher sich hier auch gut macht.

Datum: 22.08.2021 Ort: 2300, Zvjerinac, Kroatien [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 5 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
James Bond GM auf verspäteter Mission
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 01.07.23, 18:28
Von allen Nachtzügen die Split anfahren, ist der innländische Nachtzug der HŽ als erster gegen 7 Uhr am Ziel, so dass er lichttechnisch nur im letzten Stück Ende August machbar ist.

Beim morgentlichen Kontrollblick im Internet offenbarte sich am jungen 22. August 2021, dass es heute später werden würde. So konnte gegen viertel nach acht kurz vor Primorski Dolac, die James Bond GM 2044 007 mit dem B 821 (Zagreb Glavni kolodvor - Split) verewigt werden. So war auch ein Bild des kroatischen Nachtzuges in den Bergen möglich.

Datum: 22.08.2021 Ort: Primorski Dolac [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Tads, überall Tads
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 30.06.23, 00:24
Nachdem uns morgens im Block zum 7123 (letztes Galerie Bild) eine Lz mit zwei blauen GMs entgegen kam, fuhren wir über Stock und Stein bis oberhalb von Kaštel Štafilić. Dort bot sich bei brütender Hitze ein schöner Ausblick auf diesen Bogen samt alter Wehranlage?, also perfekt für einen Güterzug auf den wir spekulierten.

Tja und am Arsch der Welt traf man wen? Deutsche Fuzzys, genauer gesagt nach fast 10 Jahren, einen damaligen Jungfotografen den ich erst nicht mehr wieder erkannte (Grüße an der Stelle). Er war im Bilde und konnte uns mit Freude berichten, dass sogar zwei Güterzüge kommmen sollte. Manche später getroffenen Fuzzys wollten uns noch weiß machen, dass dies nie passieren würde :-P.

Zuerst kamen die beiden "Kroatienfarbenen" 2062 119 und 2062 112 mit dem Tv 61101 (Zagreb Ranžirni kolodvor - Solin) ums Eck gerumpelt.
Dieser bestand aus Tads Wagen, was ich anfangs sehr begrüßte. Gegen Ende des Urlaubs fand ich das aber dann langsam als genug. So muss man allerdings bis heute beim Anblick an eines Tads, schmunzelend an diese Tour zurück denken.
Ach ja der zweite Gz mit den am Morgen gesehenenen GMs kam quasi fast im Block und hatte, oh Wunder, natürlich auch Tads dabei :-D.

Datum: 21.08.2021 Ort: Kaštel Štafilić [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

4 Kommentare [»]
Optionen:
 
Bekannte Gesichter in neuen Farben
geschrieben von: Andreas (KBS720) (318) am: 29.06.23, 10:22
Im Sommerurlaub 2021 kam ich fotografisch erstmals nach Kroatien, dabei bestand auch die berechtige Hoffnung das einer der acht damals von der DB nicht abgenommen 612 vor die Kamera flitzen könnte.

So konnte nachdem ersten erfolgreichen Bild vom Nachtzzug Adria am bekannten Bogen von Prgomet, wenige Meter weiter in der Gegenrichtung dieses auch ganz nette Motiv für der erste IC des Tages genutzt werden. 7123 015/7123 016 sind hier als IC 520 (Split - Zagreb Glavni kolodvor) gen Norden unterwegs.

Im Rahmen der Aktion "Europäisches Jahr der Schiene" trugen fast alle 7123, eine Werbung für das Interrail. Wobei lustigerweise eine Seitenansicht eines ICE1 als Motiv zum Zuge kam.

Datum: 21.08.2021 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Eine erleichterte "Kennedy",...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 28.06.23, 09:44
...bzw. Baureihe 661 der ehemaligen Jugoslawischen Eisenbahn (JŽ) oder
2061 der späteren Hrvatske željeznice (HŽ) stellt die Baureihe 2043 dar.
Durch die Elektrifizierung vieler Hauptstrecken Kroatiens und dadurch frei
werdender Diesellokomotiven wurden 1991 6 Lokomotiven der Reihe 2061 in
2043er umgebaut. Man entfernte einfach aus jedem Drehgestell einen Fahr-
motor und aus einer Co´Co´ wurde eine (A1A)(A1A), das Dienstgewicht sank
von 112 auf unter 100 Tonnen. Somit waren die Lokomotiven auch freizügiger
im Netz der HŽ einsetzbar. So richtig überzeugt scheinen die Lokomotiven
nicht zu haben denn die letzte wurde bereits 2011 ausgemustert. Im Septem-
ber 2007 waren meines Wissens nur noch zwei 2043 im Großraum Varaždin
im Einsatz, eine davon - 2043 002 - konnte ich im Bahnhof Tužno vor einem
Schotterzug von Golubovec nach Varaždin fotografieren.
(Scan vom 4,5x6 Dia)


Zuletzt bearbeitet am 28.06.23, 09:49

Datum: 13.09.2007 Ort: Tužno [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2043 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Durch die Vororte von Pula
geschrieben von: 294-762 (382) am: 27.06.23, 21:39
Durch die Vororte von Pula fährt am Morgen des 16.03.2023 der für das Fahrradfreundliche Istrien werbende 7122 033 als Pu4704. Hier hat er gerade den Haltepunkt Šijana verlassen und strebt in Richtung Norden. Ursprünglich waren wir aber auf den damals neuen 7123 aus, welcher aber leider am Vormittag in Pula den "Service" bekam, wie wir von einem Tf auf Nachfrage erfuhren.

Datum: 16.03.2023 Ort: Šijana [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
"Karavela" lautet der Spitznamen...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 27.06.23, 08:49
...der Reihe 2063 der kroatischen Eisenbahn (HŽ). Die 1972 bei
General Motors Diesel Division gebauten 14 Lokomotiven hatten
bei der damaligen Jugoslawischen Eisenbahn (JŽ) die Baureihen-
bezeichnung 663 und kamen alle nach der Auflösung Jugoslawiens
zur HŽ. Mit einer Leistung von 3300 PS waren die Maschinen mit
der Achsfolge Co´Co´ die stärksten Diesellokomotiven Jugoslawiens
bzw. sind es noch in Kroatien. Zwischen 2004 und 2011 wurden 8
Maschinen verkauft, weitere in den Jahren danach abgestellt und
ausgemustert. Aktuell dürften nur noch zwei im Einsatz bei HŽ Carga
stehen - 2063 003 und 2063 014. Im September 2007 hatte ich das
Glück 2063 008 zu fotografieren, die hier mit einem Güterzug
nach Lendava in Slowenien gerade den Bahnhof von Čakovec
verlassen hat.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 27.06.23, 13:42

Datum: 13.09.2007 Ort: Čakovec [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2063 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Abfahrt in Kanfanar
geschrieben von: 294-762 (382) am: 26.06.23, 22:27
Mittlerweile treiben sich ja wieder einige Fotografen auf der Kroatischen Halbinsel Istrien herum. Sind dort doch aktuell traumhafte Zustände anzutreffen was die Sauberkeit der Triebwagen angeht. Im März 2023 war ich schon vor Ort um den damals frisch eingetroffenen 7123 zu fotografieren. Doch am 16.03.2023 musste der neue moderne Zug zum "Service" und es half der ebenfalls saubere 7122 033 aus welcher Werbung für das Fahrradfreundliche Istrien macht. Der Fahrdienstleiter gibt dem Pu4707 gerade das Zeichen zur Abfahrt.

Datum: 16.03.2023 Ort: Kanfanar [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Droben in den Winnetou-Felsen
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 26.06.23, 23:13
Wenn man die Istrienbahn von Pula kommend bereist, wird die Landschaft immer spannender. Ihren Höhepunkt hat die Strecke dann kurz vor der slowenischen Grenze erreicht. Dort verläuft sie hoch droben in den Felskronen weitab der Ortschaften. An der Oberseite der Felsen folgt eine Prärielandschaft, wie sie für die Winnetoufilme nicht besser geeignet sein könnte.
Seit kurzer Zeit werden in Istrien Baustoffe aus einem Steinbruch unweit des Bahnhof Učka an der alten Rašabahn mit Zügen abgefahren. Zug 48596 des EVU Rail&Sea, bespannt mit der Beacon Lok 223 005, hat allerdings leere Steincontainer geladen, was für die Lastrichtung eher ungewöhnlich ist. Auch mit leeren Containern hatte die Lok schon gut zu kämpfen. Der Zug hat den Bahnhof Buzet (die zwei Häuser am Hang ganz hinten) bereits hinter sich gelassen. Die Stadt Buzet liegt ganz unten im Tal. Links ganz in der Ferne ist der Vojak (1401m) zu erkennen, der höchste Berg der Učka-Bergkette, die Istrien vom übrigen Festland trennt.

Datum: 18.06.2023 Ort: Buzet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: 223,253 (alle Eurorunner-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Rail&Sea
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 14 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Die Baureihe 2044...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 26.06.23, 12:46
...der Hrvatske željeznice (HŽ), dürfte man nach der Aufteilung in drei
unabhängige und separate Unternehmen im Jahre 2012 nicht mehr vor
Güterzügen sehen, denn sie gehören jetzt dem Unternehmen Personen-
verkehr, kurz HŽPP, an. Im Sommer 2007 waren die bei Đuro Đaković in
Lizenz gebauten (A1A)(A1A)-Maschinen überwiegend in den flacheren
Landesteilen im Norden und Osten beheimatet. 2044 005 hat einen aus
Slowenien gekommenen Güterzug im Grenzbahnhof Čakovec übernom-
men und wird ihn bis nach Kotoriba bringen.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 26.06.23, 12:51

Datum: 13.09.2007 Ort: Čakovec [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Der kleinste Haltepunkt der Welt...
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 23.06.23, 19:17
Der kleinste Haltepunkt der Welt ist Hum u Istri sicher nicht. Aber er ist der Haltepunkt der kleinsten Stadt der Welt! Zumindest macht Hum damit Werbung und kann damit viele Touristen anlocken. Die kleine Stadt liegt noch einige Kilometer entfernt auf einer Bergspitze. Istrien hat viele dieser auf Bergspitzen liegenden mittelalterlichen Festungsstädtchen, aber Hum ist mit 30-50 Einwohnern (die Angaben dazu schwanken) die kleinste davon. Der Bahnanschluss dürfte aufgrund der Entfernung des Haltepunktes eine eher untergeordnete Bedeutung für Hum haben, aber dennoch lassen sich hier regelmäßig Leute per Auto vom Zug abholen. Auch Pu 4711 hatte eine junge Frau abgesetzt, die an diesem heißen Nachmittag aber erstmal in den Schatten des Steinhäuschens geflüchtet war und dort erstmal schimpfend hinter ihrem Abholer hinterher telefonierte.
Istrien ist ein Traum für Radfahrer, weil jede kleine, kaum befahrene Nebenstraße eine perfekte Asphaltdecke besitzt. Der Triebwagen 7122 033 macht Werbung für den Fahrradtransport per Bahn. Die Hälfte des Wagens ist für den Fahrradtransport umgebaut. Das ist ein erster zaghafter Schritt, die Bahn für Touristen interessanter zu machen, denn für regulären Verkehr ist sie extrem langsam, während Istrien perfekt durch Autobahnen erschlossen ist.

Datum: 20.06.2023 Ort: Hum u Istri [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
St Peter im Walde
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 22.06.23, 20:38
Die kroatische Halbinsel Istrien ist vom übrigen Kroatien durch eine massive Bergkette getrennt. Dort führt ein Straßentunnel durch, für den auch gerade eine zweite Röhre gebuddelt wird, aber über einen Bahntunnel unter der Učka hindurch ist wohl seit Titos Zeiten nicht mehr ernsthaft nachgedacht worden. So fahren die kroatischen Nahverkehrszüge hier einen Inselbetrieb. Das Bahngleis ist allerdings über Slowenien an den Rest der Welt angeschlossen, und im Sommerhalbjahr einmal am Tag gelangt dann auch der slowenische Schnellzug "Istra" über die Grenze nach Istrien. In diesem Jahr kommt dazu voraussichtlich letztmalig einer der alten 711er Triebwagen zum Einsatz. Die Fahrzeuge sehen so aus wie die ehemalige deutsche Baureihe 624 / 634, und das kommt nicht von ungefähr, wurden sie doch auch von MBB Donauwörth produziert. Baujahr ist 1970. Anders als bei den 624/634 ist die Inneneinrichtung allerdings erstklassig und entspricht etwa den originalen deutschen 1.Kl-Intercity-Großraumwagen mit drehbaren Sitzen und Sitzteiler 2+1. Markant sind äußerlich die kleinen Fenster - ein Fenster für jede Sitzreihe. Nachdem die SŽ nun allerdings eine ganze Flotte Stadler Flirt3 in Betrieb nimmt, dürften die MBB-Triebwagen bald abgestellt werden.

Wir sehen den B 1472 "Istra" nach Pula am südlichen Einfahrvorsignal von Sv Petar u Šumi.

Datum: 20.06.2023 Ort: Sv Petar u Šumi [info] Land: Europa: Kroatien
BR: SI-711 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Spannend war es...
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 28.05.23, 12:59
Der Pu 5509 hatte es an diesem Abend spannend gemacht. Er war stark verspätet, und ob er wirklich noch Sonne im Bahnhof von Kaštel Stari bekommen würde, war mehr als fraglich. Als er eingefahren war, schien die Sonne noch, war aber nur noch einen Fingerbreit über dem Berghang. Der Fdl machte kurzen Prozess, ein Pfiff, Kelle hoch, und... Es passierte nichts. Der Tf von dem hier beginnenden nachfolgenden Bummelzug, dessen beschmierte Front links zu sehen ist, stand auf dem Bahnsteig und musste mit seinem Kollegen vom 5509 noch wichtige Dinge klären. Existenzielle Dinge vielleicht sogar, denn, dass mittlerweile beide Züge Verspätung hatten, interessierte offenbar nicht. Dass die Sonne langsam drohte, in den Hang zu sacken, erst recht nicht. Eeeendlich ein Horn, und der 7123 (vgl dt 612) setzte sich in Bewegung.
Die Rauchwolke stammt übrigens von einem Gartenfeuerchen hinter den Häusern und nicht vom Zug...

Datum: 27.10.2022 Ort: Kaštel Stari [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 7 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Spektakulär verläuft die Bahnstrecke...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 25.05.23, 09:56
...von Split hoch auf das Karstplateau bei Labin Dalmatinski, in stän-
diger Steigung wechseln sich kurze und längere Tunnel sowie mäch-
tige Steindämme ab. Am nur 58m langen Tunnel "Torni Draga" ober-
halb von Sadine erwartete ich den Pu 5506 von Split nach Perković
ab, bespannt mit 2062 113.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 25.05.23, 10:02

Datum: 26.05.2007 Ort: Sadine bei Kaštela [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 5 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Eine letzte Zigarette...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 24.05.23, 19:27
...gönnte sich das Personal von 1061 012 die in Kürze den B 480
"Opatija", Rijeka - Ljubljana - Salzburg - München, bis zum Grenz-
bahnhof Šapjane bringen wird. Dort wird er dann von einer bauglei-
chen slowenischen Ansaldo-Lokomotive bespannt die bei der SŽ
(Slovenske Železnice) die Baureihenbezeichnung 362 trägt. Bei
unserem ersten Urlaub in Kroatien in der Nähe von Rijeka nutzte
ich einen lauen Septemberabend für ein paar Nachtaufnahmen im
Bahnhof von Rijeka.
(Scan vom 4,5x6 Dia; überarbeitete Dritteinstellung)

Zuletzt bearbeitet am 24.05.23, 19:29

Datum: 15.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Menschen bei der Bahn
Top 3 der Woche: 8 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Die Dalmatinische Bahn...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 23.05.23, 07:08
...verläuft nicht nur von Knin nach Split, auch die in Perković abzwei-
gende Strecke zur Hafenstadt Šibenik gehört dazu. Im Gegensatz
zu heute, wo im Personennahverkehr nur noch ehemalige schwe-
dische Triebwagen der Baureihe 7122 verkehren, gab es 2007 noch
lokbespannte Züge. Vom Šibeniker Ortsteil Mandalina hat man einen
schönen Blick über den Yachthafen zur Bahnstrecke auf der sich ge-
rade 2062 107 mit dem Pu 5810 auf dem Weg nach Perković macht.
(Scan vom 4,5x6 Dia)


Datum: 24.05.2007 Ort: Šibenik [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:
 
An der Dalmatinische Bahn...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 22.05.23, 09:40
...von Split nach Knin war ich im Rahmen eines Familienurlaubes
im Mai 2007 zum ersten Mal. Die Ferienwohnung hatten wir in Kaštel
Stari gebucht und den dortigen Bahnhof besuchte ich auch das eine
oder andere Mal um mich über die hier verkehrenden Güterzüge, meist
bespannt mit zwei "GM-Diesel" zu informieren. Dort erfuhr ich auch
dass zur Zeit die Strecke hoch bis nach Labin Dalmatinski wegen Bau-
arbeiten von 9.00 - 15.00 Uhr gesperrt ist. Das hatte den Vorteil dass
die wenigen Güterzüge entweder davor oder danach verkehrten. So er-
lebte ich es oft das am Nachmittag gleich zwei Güterzüge im Blockab-
stand bergwärts fuhren. So auch wie hier als der erste davon, 2062 118
und 2062 115 mit dem 61304 von Solin nach Ogulin, die Steigung in
der Einfahrt zum Bahnhof Kaštel Stari gleich geschafft hat. Im Hinter-
grund ist Split zu sehen, die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 22.05.23, 09:50

Datum: 21.05.2007 Ort: Kaštel Stari [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:
 
Der Viadukt über die Rječina in Rijeka...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 16.05.23, 07:34
...ist auch aus anderer Perspektive umsetzbar. Nachdem ich den IC 201
"Kvarner" im Kasten hatte: [www.drehscheibe-online.de], positionierte ich
mich unten auf einer Straßenbrücke über die Rječina und wartete auf den
Pu 4605 nach Moravice, gezogen von einer nicht erkannten 1061.
(Scan vom 4,5x6 Dia)



Zuletzt bearbeitet am 17.05.23, 23:00

Datum: 21.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 6 Punkte
Optionen:
 
Die Stadt Rijeka,...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 15.05.23, 07:37
...das frühere Fiume, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. war
lange Zeit habsburgisch und von 1920 - 1924 sogar ein Freistaat.
Danach stand sie unter italienischer Herrschaft, nach dem Ende des
2. Weltkrieges wurde sie der Volksrepublik Jugoslawien zugeschla-
gen. Mitten durch das Stadtgebiet verläuft auch die Bahnstrecke nach
Zagreb. Nachdem ein Zug den 451m langen Kalvarijatunnel verlassen
hat, siehe hier: [www.drehscheibe-online.de] überquert er den Fluss
Rječina. Auf einer Treppe hinauf zur Burg Trsat erwartete ich den IC 201
"Kvarner", Rijeka - Zagreb - Budapest Deli pu., gezogen von 1061 104.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 15.05.23, 07:44

Datum: 21.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 6 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Rund 170 m Höhenunterschied...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 14.05.23, 07:18
...liegen hier vom Fotostandpunkt in der Nähe des Bahnhofs Meja bis
zum unten im Hintergrund liegenden Bahnof Škrljevo. Der Zug, in
diesem Fall 1061 101 mit dem Pu 4603 von Rijeka nach Moravice,
legt dabei eine Strecke von gut 9 Kilometern zurück. Der Bahnhof
Škrljevo hat große Bedeutung für den Güterverkehr, laufen doch
dort die Strecken von den Häfen von Rijeka bzw. Bakar zusammen.
(Scan vom 4,5x6 Dia)




Zuletzt bearbeitet am 14.05.23, 07:24

Datum: 21.09.2003 Ort: Meja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 16 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Einen Ausfug nach Istrien...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 13.05.23, 07:16
...während unseren ersten Kroatienurlaubs in Opatija untrnahmen
wir natürlich auch, nach einer Fahrt durch den 5062 Meter langen
Učka-Tunnel ist man ja auch ruckzuck im Innerem der Halbinsel.
Neben dem Besuch von Hum, der kleinsten Stadt der Welt mit ca.
30 Einwohnern, war natürlich auch etwas Eisenbahnfotografie mög-
lich. Der Personenverkehr auf Istrien ist fest in der Hand von ehe-
maligen schwedischen Triebwagen - Y 1 - von denen 1996 20 von
der Kroatischen Eisenbahn gekauft wurden. 7122 010 als Pu 4707,
Divača - Pula, bei der Ausfahrt aus dem Bahnof Roč mit seinem
markantem ehemaligen Wasserhaus. 19.9.2003.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 13.05.23, 07:24

Datum: 19.09.2003 Ort: Roč [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Unser allererster Kroatienurlaub...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 11.05.23, 06:26
...führte uns im September 2003 in die Nähe von Rijeka nach Üpatija,
einst ein mondänes Seebad und Winterkurort der Donaumonarchie.
Neben entspannten Urlaubsaktivitäten wie Sightseeing oder baden
in der Adria kam natürlich auch das Hobby nicht zu kurz, waren
doch hier die Ansaldo-Oldtimer der Baureihe 1061 auf der letzten
3kV-Gleichstromstrecke der kroatischen Eisenbahn - Hrvatske Žel-
jeznice (HŽ) - im Einsatz. Der erfolgte auf dem noch nicht umge-
stellten Abschnitt der Bahnstrecke Zagreb - Rijeka von Moravice
bis in die Hafenstadt und darüber hinaus bis zum slowenischen
Grenzbahnhof Šapjane. Hier im Bild sehen wir die modernisierte
1061 005 (Führerhaus) mit dem Pu 4603 von Rijeka nach Moravice
beim verlassen des 451m langen Kalvarijatunnel im Stadtgebiet
von Rijeka.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 14.05.23, 07:28

Datum: 15.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 8 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Sadine frühmorgens
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 25.04.23, 16:45
Sadine, ein kleiner Ort mit einem unbedeutenden Haltepunkt zwischen Kaštel Stari und Labin, ist bei Fotografen bekannt für den traumhaften Blick auf Split und die Adria am Abend, wo man gemütlich die Nachtzüge aufnehmen kann. Zwar weit weniger spektakulär, aber durchaus auch nett ist der Blick umgedreht am frühen Morgen. 2044 020 kam mit dem Nachtzug B 821 aus Zagreb genau passend vorbei, als sich die Schatten ausreichend weit zurückgezogen hatten.

Datum: 03.07.2021 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Das neue Zeitalter II
geschrieben von: 294-762 (382) am: 02.04.23, 02:02
Am 03. März 2023 wurde in Istrien ein neues Zeitalter im Bahnverkehr eingeläutet, denn an diesem Tag wurde der moderne von Koncar gebaute Dieseltriebwagen 7023 004 in diesen Inselbetrieb überführt um dort den Eisenbahnverkehr zu modernisieren. Bisher waren hier ausschließlich die alten von Fiat gebauten und in Schweden gebraucht gekauften 7122 unterwegs. Am Vormittag des 17.03.2023 war 7023 004 als Pu4707 von Pazin nach Pula unterwegs und ist hier vor der Kulisse von Vodnjan zu sehen.

Datum: 17.03.2023 Ort: Vodnjan [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7023 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Istra bike and train
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 26.03.23, 10:30
Neben dem kürzlich gezeigten 7023 befinden sich in Istrien noch vier 7122, drei davon komplett beschmiert. 7122 033 dagegen ist sauber und wurde mit einer Werbung "Istra bike and train" versehen. Am 16.03.2023 kam er als Pu 4707 von Pazin nach Pula zum Einsatz. Wenige Kilometer nach Verlassen des Startbahnhofs wurde er auf einen kleinen Damm mit Blick auf einen Teil von Pazin abgelichtet.

Datum: 16.03.2023 Ort: Pazin [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Das neue Zeitalter
geschrieben von: 294-762 (382) am: 21.03.23, 23:09
Am 03. März 2023 wurde in Istrien ein neues Zeitalter im Bahnverkehr eingeläutet, denn an diesem Tag wurde der moderne von Kocar gebaute Dieseltriebwagen 7023 004 in diesen Inselbetrieb überführt um dort den Eisenbahnverkehr zu modernisieren. Bisher waren hier ausschließlich die alten von Fiat gebauten und in Schweden gebraucht gekauften 7122 unterwegs. 7023 004 war am Abend des 16.03.2023 als Pu4715 von Buzet nach Pula unterwegs und hat vor kurzem das Örtchen Nugla passiert.

Datum: 16.03.2023 Ort: Nugla [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7023 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der Neue in Istrien
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 18.03.23, 11:54
Seit vielen Jahren wird der Verkehr in Istrien ausschließlich, wenn man mal vom saisonalen "Istra"-Zugpaar mit SŽ 711 absieht, von den Schweden-Triebwagen der Reihe 7122 abgewickelt, die leider meist stark beschmiert unterwegs sind. Am 03. März dieses Jahres wurde zum ersten Mal ein Neubautriebwagen nach Istrien überführt. 7023 004 kommt nun seitdem in einem festen Umlauf zwischen Pula und Buzet zum Einsatz.
Kurz vor dem Bahnhof Roč erwarteten wir am 16.03.2023 die nachmittägliche Fahrt als 4708 nach Buzet.

Datum: 16.03.2023 Ort: Roč [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7023 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 6 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Alltag nach Šibenik
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 05.03.23, 12:19
Schon seit vielen Jahren bestreiten die "Schweden"-Triebwagen der Reihe 7122 den gesamten Personenverkehr zwischen der Küstenstadt Šibenik und Perković. Am Morgen des 06.07.2021 war 7122 007, damals glücklicherweise im Gegensatz zu nur wenigen Wochen später noch ohne Graffiti, als Pu 5802 auf dem Weg von Šibenik nach Knin. Das Foto zeigt ihn zwischen den Haltepunkten Dabar und Ripište.

Datum: 06.07.2021 Ort: Dabar [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Zračna luka Split-Kaštela
geschrieben von: Amberger97 (612) am: 20.02.23, 17:23
Der Flughafen Split-Kaštela, auf kroatisch Zračna luka Split-Kaštela, liegt abseits von Kroatiens zweitgrößter Stadt zwischen Kaštel Štafilić und Trogir. Im Sommer wird der Flughafen von zahlreichen Fluggesellschaften frequentiert, die Touristen nach Dalmatien bringen. Im Winter ist das nicht der Fall. Beispielsweise heute, am 20.02.2023, sind lediglich zehn Abflüge geplant.
Für alle, die nicht mit einem schnellen Flug reisen wollen, werden in der Hauptsaison verschiedene Nachtzüge angeboten. Mit veralteten Dieselloks geht es dann über Sicherungstechnik aus der Kaiserzeit mit Schlüsselabhängigkeiten und ohne Streckenblock an die Küste oder von ihr zurück. Für die meisten Eisenbahnfans ist dieses Spektakel aber schön anzuschauen.
Mit dem Euronight nach Bratislava kämpft sich 2044 007 oberhalb von Plano aufwärts Richtung Labin und ins Landesinnere.

Datum: 03.07.2021 Ort: Plano [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Der Klassiker am Mittag
geschrieben von: Adlerauge-97 (26) am: 15.12.22, 11:47
Jeder kennt wohl die bekannte Abendstelle bei Sadine für den B1205 aus Split nach Budapest, doch die Stelle hat für einen lange Zug auch mittags ihren Reiz, finde ich.
Als wir bereits an einer anderen Stelle den bekannten 60340 aufnahmen und auf dem Rückweg waren, kündigte sich fast im Blockabstand der nächste Güterzug Richtung Knin an. So dauerte es nicht lange, bis das berüchtigte "GM-Wummern" vernommen werden konnte und schon wenige Minuten später tauchte die 2062 111 mit ihrer Tads-Leine auf.

Datum: 19.06.2020 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller: HZ Cargo
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 11 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Auf der Flucht vor den Wolken
geschrieben von: KBS720 (153) am: 14.12.22, 22:01
Im Sommer 2021 startete Regiojet bekanntlich den Versuch in die Fußstapfen der CD zu treten und Prag mit der dalmatinischen Küste zu verbinden. Das Ergebnis kennen wir alle: Die Züge waren eigentlich immer rappelvoll, lediglich die Verspätungsstatistik war mehr als unterirdisch. Über +120 war in der Hauptsaison eher die Regel als die Ausnahme.

Für die Fotografen hatte dies aber auch Vorteile, waren doch Motive möglich, für die sonst schlicht und einfach Züge fehlten (nachmittags fährt ja von Norden her nichts Lokbespanntes planmäßig gen Split).

Am Nachmittag des 31. August waren wir eigentlich schon auf dem Weg nach Zagreb, wo wir abends den Mietwagen abzugeben hatten. Unterwegs legten wir an einem solchen Motiv bei Prgomet einen Zwischenstopp ein, welches zur Planzeit maximal achsiges Licht gehabt hätte. 2044 028 röhrte mit dem RJ 101047 (+240) unter den seelig grinsenden Fotografen hindurch.

Datum: 31.08.2021 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
S-Kurve
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 11.12.22, 19:17
Auf der Karstrampe von Split hoch in die Berge orgelt Zug 81292 über einen der großen Dämme unterhalb von Labin Dalmatinski. Bekannt sind von dem Damm Seitenaufnahmen, auf denen aber die schöne S-Kurve, die der Damm beschreibt, nicht immer so zur Geltung kommt.

Datum: 24.10.2022 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062.1 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Personenverkehr auf der Rijekarampe
geschrieben von: Dennis Kraus (999) am: 10.12.22, 13:45
Leider beschränkt sich der Personenverkehr auf der Rijekarampe zwischen Rijeka und Ogulin auf wenige Züge am Tag. Zum Einsatz kommen in der Regel lokbespannte Garnituren mit 1141, nur vereinzelt verkehren auch Triebwagen der Reihe 6111, die aber in der Regel komplett beschmiert sind. Die Personenwagen sind dagegen im Normalfall sauber. Für Pu 4606 von Ogulin nach Rijeka stellte die HŽ am 09.07.2020 zwei Wagen bereit, die von 1141 384 gezogen wurden. In Kürze erreicht der Zug seinen nächsten Halt Vrata.

Datum: 09.07.2020 Ort: Vrata [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1141 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Zrmanja
geschrieben von: Amberger97 (612) am: 05.12.22, 17:12
Kurz nach dem Bahnhof Zrmanja beim Dorf Otrić fällt der blick auf den ICN 1522 Split-Zagreb und das Dinarische Gebirge im Hintergrund.

Datum: 06.07.2021 Ort: Zrmanja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Lokbespannt nach Varaždin
geschrieben von: Amberger97 (612) am: 21.11.22, 16:42
Werktags verkehren oder verkehrten lokbespannte Reisezüge zwischen Zagreb und Varaždin. Am 18.08.2015 zog 2044 020 einen dieser Züge.

Datum: 18.08.2015 Ort: Krušljevec [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Der letzte Scheitelpunkt ist geschafft
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 18.11.22, 17:47
Eher selten sind in Kroatien Bespannungen aus gemischten Doppeln von 2062.0 und 2062.1. Zug 49997 aus Kotoriba hatte am 09.09.2022 ein solches blau-rotes Doppel vor. Mit Verlassen des Bahnhofs von Labin Dalmatinski und Durchquerung des kleinen Passtunnels hatten die Loks ihre Arbeit quasi geschafft. Von jetzt an geht es nur noch bergab bis zum Zielbahnhof Solin.

Datum: 09.09.2022 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062.0 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Wenn die Landschaft golden wird...
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 15.11.22, 19:24
Der Tag ging zur Neige, die Sonne kämpfte sich nur noch sichtlich angestrengt durch den abendlichen Dunst hindurch, als Pu 5805 endlich, wegen Anschlussaufnahme mit 20 min Verspätung, auf Ražine zu fuhr. Der umgekehrte Blick vom Kirchlein Sveti Juraj ist bereits in der Galerie enthalten, doch nun blicken wir in Richtung der kleinen Kapelle, die auf einem Hügel thront und ihren eigenen Haltepunkt hat.
Der Triebwagen 7122 015 war ein Glücksfall, war er doch der einzige saubere "Schwede" (ex schwedischer Y1), der mir im Laufe des Urlaubs begegnete. Freundlicherweise fuhr er jeden Tag die fotogene Nachmittagsleistung von Knin nach Šibenik.

Datum: 26.10.2022 Ort: Ražine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 8 Punkte
Optionen:
 
Wieder die gleiche Stelle *gähn*
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 04.11.22, 19:38
Als wenn mir in Kroatien die Motive ausgegangen wären, zeige ich jetzt nochmal einen 7123 an derselben Stelle wie bei meiner letzten Galerie-Einstellung. Nur die Perspektive ist "leicht" verändert. Vom 2,8km entfernten Dorf Nožine aus sehen wir Pu 5505, der noch zweimal halten wird, bevor er im Rücken des Fotografen vorüber fährt. Gleich hat er den Hp Brdašce erreicht, wo mal wieder niemand ein- oder aussteigt und den steilen Weg zum Dorf hinunterwandert.
Im westlichen Tal von Primorski Dolac hängt noch schwer der Nebel. Die Neubaukirche der Gemeinde mit den vielen im Tal verstreuten Weilern, Sv Ante, ist erst vor wenigen Minuten von dem Brei freigegeben worden.
Das Foto ist nur ein kleiner Ausschnitt der 200mm Aufnahme (gut halbe Kantenlänge).

Datum: 26.10.2022 Ort: Brdašce [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 21 Punkte

13 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der Herbst kommt, der Zug auch...
geschrieben von: Jan vdBk (837) am: 31.10.22, 13:00
In Kroatien fängt die Herbstfärbung Ende Oktober erst so langsam an. Hoch oben am Hang über dem Tal von Primorski Dolac kommt Pu 5507 nach Split angerollt und zeigt sich mit der 503m hohen Bergspitze des Mravnik im Hintergrund. Im Rücken des Fotografen wird er am Haltepunkt Brdašce stoppen. Da steigt zwar niemand ein und aus, aber Kroatien kennt keine Bedarfshalte und hier wurde schon immer gehalten, also macht man es weiterhin.

Datum: 27.10.2022 Ort: Brdašce [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:

Auswahl (314):   
 
Seiten: 2 3 4 5 6 7 >

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.