angemeldet: - |
Galerie: Suche » ÖGEG, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Querung geschrieben von: PF (48) am: 16.03.23, 22:39 |
bei Waldneukirchen oder bei der Hörmühle quert die Steyrtalbahn den namensgebenden Fluss Steyr. Am Morgen des 3 König Tages quert ein Personenzug mit der 298.53 das imposante Stahlbauwerk. Datum: 06.01.2023 Ort: Waldneukirchen [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-298.53 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 10 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Goldener Herbst in der Oberlausitz (2) geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1453) am: 13.11.22, 08:33 |
Wie bereits hier ausgeführt: [www.drehscheibe-online.de] gab es im Oktober 1992
eine Plandampfveranstaltung in der Oberlausitz. Mit dabei war auch 01 1533, die seit 1991 Eigentum der ÖGEG ist und nach erfolgter Aufarbeitung erstmals bei diesem Plandampf zum Einsatz kam. Hier im Bild passiert sie mit dem P 5508 von Görlitz nach Dresden den Bk. Rosenhain östlich von Löbau. (Scan vom 6x6 Dia) Zuletzt bearbeitet am 14.11.22, 16:26 Datum: 19.10.1992 Ort: Rosenhain bei Löbau [info] Land: Sachsen BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 8 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Güterverkehr auch schmaler Spur in Pergern geschrieben von: 91 6477 (39) am: 22.03.22, 20:17 |
In diesen Tagen erschien ein faszinierendes Buch über den Güterverkehr auf österreichischen Schmalspurbahnen - eine ganz eigene Welt, die eine Vielzahl sonderbarer Werkbahnen aber auch verträumte Strecken eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Alpenrepublik hervorgebracht hat.
In letztere Kategorie ist zweifellos die Steyrtalbahn einzuordnen, zu der einst auch eine Stichstrecke gehörte, welche in Pergern abzweigte. Von den entsprechend umfangreichen Gleisanlagen war nichts mehr zu erahnen, als 498.04 den Bahnhof mit einem Fotozug passierte. Vielmehr umgibt das einzig verbliebene Ausweichgleis heute ein dichter Baumbestand, den die Oktobersonne nur mühsam durchdrang und dabei die Dampfwolke der Uh sehr plastisch modellierte. Im Schatten des Bahnhofsbaums duckt sich indes das hübsche Aufnahmegebäude und ein G-Wagen, der kurz zuvor vom Güterzug abgesetzt wurde - tja, so könnte es auch früher ausgesehen haben. Datum: 04.10.2020 Ort: Pergern [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-498 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 5 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Zu spät... geschrieben von: 91 6477 (39) am: 19.03.22, 11:02 |
... erreichten drei Damen und ein Bub den kleinen Haltepunkt an der Sommerhubermühle (Steyrtalbahn) - der Nachmittagspersonenzug nach Klaus hatte sich bereits in Bewegung gesetzt. Ob der Zug doch nochmal zum Stehen kam, um die Fahrgäste aufzunehmen ist nicht bekannt.
Natürlich ist das alles ausgemachter Blödsinn, denn diese gestellte (aber wie ich finde doch hübsche) Szene wurde bei einer Fotofahrt im Frühherbst 2020 aufgenommen. Datum: 03.10.2020 Ort: Sommerhubermühle [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-498 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 8 Punkte 5 Kommentare [»] |
Optionen: |
Eine Woche lang war 01 1533 der ÖGEG... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1453) am: 19.12.20, 13:42 |
...im Februar 2009 zwecks Personalschulungsfahrten von Pressmitarbeitern für diese Baureihe in Sachsen
Vom 15.02.2009 bis zum 21.02.2009 fuhr sie jeweils täglich ein Sonderzug von Dresden Neustadt nach Zittau. Am letzten Tag überquert sie hier mit dem DPE 92734 nach Zittau bei winterlichem Wetter den Putzkauer Viadukt. Zuletzt bearbeitet am 19.12.20, 13:45 Datum: 21.02.2009 Ort: Putzkau [info] Land: Sachsen BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Im allerletzten Licht geschrieben von: joergfg (41) am: 20.09.20, 17:50 |
Januar 2020, zum wiederholten mal gab es den Versuch eines Veranstalters Fotozüge auf der Steyrtal-Museumsbahn mit Schnee zu präsentieren und zum wiederholten mal scheiterte es am fehlenden Schnee.
Das hinderte die Teilnehmer natürlich nicht, am sonnigen 06.01.2020 stimmungsvolle Bilder der eingesetzten Fotozüge zu fotografieren. Und im allerletzten Licht, bevor die an diesem Tag sehr zuverlässige Sonne hinter der Bergkante verschwand, steigt Lokführer Manfred nochmal vom Führerstand der Zuglok 498.04 um die Stangenlager zu kontrollieren. Zuletzt bearbeitet am 20.09.20, 21:33 Datum: 06.01.2020 Ort: Steinbach an der Steyr [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-498 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Herbst am Hausruck geschrieben von: PF (48) am: 18.11.19, 21:00 |
Der Herbst am Hausruck läßt kaum sonnige Tage zu. Während auf der Nordseite strahlend blauer Himmel herrschte, hielt sich der Hochnebel hartnäckig über dem Tal des Ampflwanger Baches. So brachte die 392.2530 (WTK4) der ÖGEG auf der Museumsbahn einen Leerzug von Timelkam nach Ampflwang. Datum: 20.10.2019 Ort: Timelkam [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-392 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
1020.37 der ÖGEG zog an diesem herrlichen Hersttag für einige Fotofreunde einen Erzleerzug durch das Enntstal. Datum: 04.10.2010 Ort: Trautenfels [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1020 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 18 Punkte 6 Kommentare [»] |
Optionen: |
Frühling im Steyrtal geschrieben von: Dampffuzzi (166) am: 22.04.19, 05:59 |
Die Wäsche kann wieder auf die Leine, der Frühling ist da und im Steyrtal heizt die Museumsbahn wieder ihre Dampfloks an.
Einen Tag vor der Saisoneröffnung ist 498.04 am 30.04.2017 mit einem Fotozug von Steyr nach Grünburg unterwegs. Datum: 30.04.2017 Ort: Neuzeug [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-498 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 2 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Hausruck-Winterdampf geschrieben von: PF (48) am: 18.03.19, 20:23 Bild des Tages vom 29.02.20 |
Die als 57.2770 nummerierte 657.2770 der ÖGEG zieht gemeinsam mit der 638.1301 einen Nostalgiezug den Hausruck Richtung Attnang-Puchheim. Auch wenn das bild erts 10 Jahre alt ist, hat es schon einen historischen Wert. Der Bahnhof Eberschwang besitzt nun keine Signale mehr, und die letzte Sonderfahrt über den Hausruck ist auch schon wieder bald 5 Jahre aus.
So wie es aussieht wird auf dieser Strecke auch so bald keine Dampflok mehr fahren. Datum: 28.02.2009 Ort: Eberschwang [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-657 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 13 Punkte 6 Kommentare [»] |
Optionen: |
Rückkehr geschrieben von: JensB (19) am: 26.01.19, 12:18 |
Der Lokpark Ampflwang veranstaltet immer wieder Tage der offenen Tür, die definitiv besuchenswert sind. Darüberhinaus betreibt die ÖGEG zwischen Timelkam und dem Lokpark eine Museumsbahn, auf der mit den vielen betriebsfähig erhaltenen Loks eine rund halbstündige Fahrt durch Wälder und über Felder entlang des Ampflwanger Baches durchgeführt werden. Die Hingabe, mit der die Mannschaft die zahlreichen Fahrzeuge aufarbeitet, ist schon bewundernswert. So präsentierte sich auch 657.2770 samt Anhang in einem wunderbaren Zustand, als der Zug gegen Spätnachmittag wieder zum Lokpark zurückkehrte. Datum: 21.05.2018 Ort: Ampflwang [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-657 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Winterdampf am Abend geschrieben von: PF (48) am: 10.01.19, 20:26 |
noch einmal eine Aufnahme von den Adventsfahrten der Steyrtalbahn 2018. Am 3. Adventwochenende zeigte sich etwas Schnee im Steyrtal. Die 298.102 überquert nun die Brücke über die Steyr und zieht den vorletzten Zug des Tages nach Grünburg.
Zum Bild. Es wurden 3 Blitze verwendet. Einer schräg von vorne, einer hinter der Lok und ein 3. Blitz bei der Steyr unten Datum: 16.12.2018 Ort: Waldneukirchen [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-298 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Adventzug geschrieben von: PF (48) am: 17.12.18, 22:05 |
Die 498.04 bringt den letzten Adventzug des Tage nach Grünburg. - 16.12.2018 Datum: 16.12.2018 Ort: Steyr [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-498 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 8 Punkte 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
Radfrühling geschrieben von: 541 001 (133) am: 06.05.18, 18:04 |
Traditionell zum Saisonauftakt fährt jedes Jahr ein Sonderzug mit Dampflok von Sankt Pölten nach Markt St. Aegyd am Neuwalde. Heuer war der Zug mit der 77.28 der ÖGEG bespannt, und konnte hinter Göblasbruck aufgenommen werden. Datum: 29.04.2018 Ort: Göblasbruck [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-77 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Adventzug zur Blauen Stunde geschrieben von: PF (48) am: 15.12.17, 23:22 |
Am Nachmittag des 8.12.2017 bringt die Lok Nr. 6 "Klaus" einen Adventzug von Steyr Lokalbahnhof nach Grünburg. Datum: 08.12.2017 Ort: Aschach an der Steyr [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-298 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
1020.37 im Schnee geschrieben von: Christian Bartels (296) am: 22.06.17, 13:31 |
Im Sommer bei Temperaturen von um die 30 Grad kann etwas Abkühlung nicht schaden, oder?
Am 08.01.2011 konnte ich die wunderschöne 1020.37 der ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) im Erscheinungsbild der ÖBB der 70er Jahre im Bahnhof von Saalfelden ablichten. Sie hatte die Aufgabe einen Sonderzug der IGE und der ÖGEG auf der anstehenden Bergetappe zu bespannen und war gerade dabei an den Zug heranzufahren. Bis Hochfilzen spannte sie der 01 533 (ebenfalls ÖGEG) vor. Abgesehen von ein paar kleinen Details sind für mich auf dieser Aufnahme keine modernen Elemente, man könnte sich auch in der Zeit zurückversetzt fühlen. Das Bild entstand von der äußersten Bahnsteigspitze. Datum: 08.01.2011 Ort: Saalfelden [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1020 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Draisine mit Anhängsel geschrieben von: joergfg (41) am: 13.05.17, 23:21 |
Zum Transport der Fotografen zu den besten Fotopunkten für den hinterher fahrenden dampfbespannten Fotogüterzug, anlässlich einer bestens organisierten Fototour auf der Steyrtalbahn in Oberösterreich, stand am sonnigen 30.04.2017 der Motorbahnwagen X626.217 (ÖGEG) und zwei 3.Klasse Wagen (ÖGEG) den ca.40 Teilnehmern zur Verfügung.
Anlass für mich, mit diesem Bild die knuffige Draisine und die zwei "Anhängsel" in frühlingshafter Umgebung nicht nur als Randerscheinung zu sehen. Danke an alle Beteiligten für diese sehr gelungene Tour in Oberösterreich. Zuletzt bearbeitet am 14.05.17, 11:48 Datum: 30.04.2017 Ort: Neuzeug [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-X626 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Christkindl geschrieben von: PF (48) am: 04.03.17, 00:19 |
Winter im entlang der Steyr bei Christkindl. Datum: 03.01.2015 Ort: Christkindl [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-298 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Dampf im Ilztal geschrieben von: 1116er (275) am: 15.06.16, 00:15 |
Lang ist es her, als mal eine Dampflok an der Ilztalbahn unterwegs war. Ich müsste lügen, um bestätigen zu können, dass das Ilztal im 21. Jahrhundert bis zum 30.04.2016 schon mal Dampf gesehen hat. Am besagten letzten Apriltag sowie am 1. Mai veranstaltete die ÖGEG jeweils zwei Sonderfahrten mit 38 1301 von Passau hoch nach Freyung. Bei Fischhaus ist hier der Sonderzug im malerischen Ilztal bei seiner ersten Fahrt nach Freyung zu sehen. Zuletzt bearbeitet am 15.06.16, 01:54 Datum: 30.04.2016 Ort: Fischhaus [info] Land: Bayern BR: 020-039 (Personenzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Rasende 498.04 geschrieben von: PF (48) am: 22.02.16, 21:56 |
Die 498.04 der Steyrtalbahn gibt alles für die letzten Bilder des herrlichen Fototages. Datum: 2016 Ort: Steyrtalbahn - Waldneukirchen [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-498 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Winterdampf im Steyrtal geschrieben von: m.bleckmann (214) am: 07.01.16, 17:52 |
so lautete der Titel einer Fotofahrt am 5. und 6. Januar 2016 mit 498.04 und Güterzug / Gmp. Hier befährt 498.04 mit dem Gmp am 6. Januar 2016 die Steyrbrücke und wird gleich den Haltepunkt Waldneukirchen erreichen. Datum: 06.01.2016 Ort: Waldneukirchen [info] Land: Europa: Österreich BR: 0XAusl (sonstige ausländische Dampflokbaureihen) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 6 Kommentare [»] |
Optionen: |
Bergsteigerzug Grünburg geschrieben von: PF (48) am: 20.08.15, 19:43 |
Ein Fahrplan wie vor 50 Jahren. So war das Motto des Jubiläumstages 30 Jahre Steyrtal-Museumsbahn. Der erste Zug des Tages fuhr wie 1965 als „Bergsteigerzug“ schon um 2:59 von Steyr Lokalbahnhof Richtung Grünburg ab. Das Bild zeigt den ersten Zug des Tages bei der Ankunft in Grünburg um 3:59. Datum: 16.08.2015 Ort: Grünburg [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 298 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nebelfahrt geschrieben von: Jan-Henrik Sellin (287) am: 09.06.15, 11:15 |
Bei der Fotozug Veranstaltung "Preußendampf im Bayernland" entstand dieses Foto der ÖGEG G10, die für drei Tage im Oktober 2007 als 57 2770 im Raum Mühldorf unterwegs war, hier bei Pfenningbach. Datum: 26.10.2007 Ort: Pfenningbach [info] Land: Bayern BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 5 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
brenna tuats guat geschrieben von: PF (48) am: 15.05.15, 19:59 |
Der Heizer schaufelt fleißig Kohle, damit das Feuer auch im Stillstand der Maschine genug Hitze erzeugt. So geschehen am 9.5.2015 im Bahnhof Ried. Die Lok der BR 77 wartet in den Abendstunden auf ihren weiteren Einsatz.
zur Bearbeitung. Das Umgebungslicht wurde abgedunkelt Datum: 09.05.2015 Ort: Ried im Innkreis [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 77 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Menschen bei der Bahn Top 3 der Woche: 3 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Frühtau im Paartal geschrieben von: Leon Ullrich (7) am: 02.05.15, 20:22 |
Die ersten Sonnenstrahlen des Tages erreichten am 18.04.15 um kurz nach 6 Uhr den Frühtau auf den feuchten Wiesen im Paartal zwischen Augsburg und Ingolstadt, während 38 3364 mit ihrem Nahverkehrszug unterwegs nach Ingolstadt war. Aufgenommen im Rahmen einer privat organisierten Fotoveranstaltung bei Taiting. Datum: 18.04.2015 Ort: Taiting [info] Land: Bayern BR: 020-039 (Personenzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 15 Punkte 6 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nachtruhe geschrieben von: PF (48) am: 28.04.15, 23:24 |
Nachtruhe in Ampflwang und ausruhen, bevor es für die 77.28 und 78.618 am nächsten Tag ein anstrengender Tag werden soll. Die beiden Maschinen werden einen Fotozug über den Hausruck ziehen.
Die Beleuchtung des Drehscheibenhäuschen war ein reiner Zufall. Irgendwer blitzte während meiner Langzeitbelichtung ins Bild. Datum: 05.08.2010 Ort: Ampflwang [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 77 & AT- 78 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
"Nachschuss" in Tüssling geschrieben von: Jan-Henrik Sellin (287) am: 28.04.15, 17:00 ![]() ![]() ![]() |
Die G10 der ÖGEG war im Oktober 2008 als 57 2770 bei einer Fotozug Veranstaltung im bayerischen Chemiedreieck mit verschiedenen Güterzügen im Einsatz, hier am frostigen Morgen des 18.10.2008. Zuletzt bearbeitet am 28.04.15, 18:51 Datum: 18.10.2008 Ort: Tüssling [info] Land: Bayern BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 18 Punkte 10 Kommentare [»] |
Optionen: |
unter dem Traunstein geschrieben von: PF (48) am: 16.04.15, 22:25 |
die WTK4 alias 392.2530 bringt unseren Fotozug zurück nach Ampflwang. Im Hintergrund schaut auch der Traunstein uns Fotografen zu. Datum: 21.04.2012 Ort: Ampflwang [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 392 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
durch den Nebel geschrieben von: PF (48) am: 09.04.15, 21:26 |
Dichter Nebel hing im Sommer 2012 im Ennstal. Zum Glück lichtete er sich rasch und so konnte die Fotofahrt bei herrlichem Sommerwetter von statten gehen. Datum: 12.08.2012 Ort: Gesäuseeingang [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 78 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 5 Kommentare [»] |
Optionen: |
altes Eisen geschrieben von: PF (48) am: 16.03.15, 21:54 |
1020.37 wartet im Bahnhof Eisenerz auf die Abfahrt Richtung Hieflau. Es ist der 11.August 2012. Die Sonne versteckt sich zunehmen hinter den Wolken, nur ein kleines Sonnenloch beleuchtet den Bahnhof. Datum: 11.08.2012 Ort: Eisenerz [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1020 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte |
Optionen: |
Winter im Steyrtal geschrieben von: PF (48) am: 13.03.15, 20:45 |
Der vorletzte Zug des Tages bringt viele Fahrgäste von Steyr nach Grünburg zum Adventmarkt. Im Dez 2010 war erfreulicherweise viel Schnee im Steyrtal. Datum: 19.12.2010 Ort: Waldneukirchen [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 298 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Winter in Oberösterreich geschrieben von: Dampffuzzi (166) am: 27.02.15, 22:52 |
Glück hatte die ÖGEG mit ihrer letzten Fahrt im Jahr 2014. Rechtzeitig hatte sich der Winter mit starkem Schneefall im Steyrtal gemeldet. Auf den kaum erkennbaren 760mm Gleisen kämpft sich die Steyrtalbahn Lok 2 "Sierning" (ex ÖBB 298.102) aus dem Jahr 1888 mit einem vollbesetzten Zug das Steyrtal hinauf nach Grünburg. Zuletzt bearbeitet am 12.03.15, 15:32 Datum: 31.12.2014 Ort: Sommerhubermühle [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 298 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 4 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Dreimal ist das Oldenburger Recht ... geschrieben von: Jan-Henrik Sellin (287) am: 01.03.15, 09:17 |
... pflegten wir als Kinder nach zwei erfolglosen Versuchen (in diesem Fall ohne Sonne) zu sagen, um es noch ein drittes Mal versuchen zu dürfen. Bei diesem hat es dann endlich geklappt: 38 3101 passiert im Abendlicht des 17.04.2011 die ehemalige Max Hütte in Sulzbach-Rosenberg im Rahmen der Fotozug-Veranstaltung "Bundesbahndampf 7".
Der Aufnahmezeitpunkt war 18:42, die EXIF Daten, übrigens korrekt, werden hier falsch angezeigt. zuletzt bearbeitet am 01.03.15, 11:04 Datum: 17.04.2011 Ort: Sulzbach-Rosenberg [info] Land: Bayern BR: 020-039 (Personenzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
1245.518 und 1141.21 bringen am 17.09.2011 einen Kohlezug von Summerau nach Linz Stahlwerke. Datum: 17.09.2011 Ort: Freistadt [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1245 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 22 Punkte 12 Kommentare [»] |
Optionen: |
Licht und Schatten geschrieben von: PF (48) am: 19.02.15, 23:07 |
77.28 mit einem Fotozug auf dem Weg von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim am 3.10.2014 nahe Oberbrunn. Datum: 03.10.2014 Ort: Oberbrunn [info] Land: Europa: Österreich BR: AT- 77 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 21 Punkte 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
(Dampf-)Ersatz am Sonderzug geschrieben von: Dennis M. (117) am: 16.06.14, 20:53 |
Am Abend des 14.06.2014 fuhr 01 1533 als Ersatz für die 01 1066 den Sonderzug von Norddeich wieder zurück zum Ausgangsbahnhof Münster. Hier passiert der Zug, bei voller Fahrt, die Betriebsstelle Holthausen. Datum: 14.06.2014 Ort: Lingen(Ems) [info] Land: Niedersachsen BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Heizhaus 1 geschrieben von: Michael Sperl (404) am: 04.05.14, 14:13 |
Wenigstens ein bisschen spürbar wird die Atmosphäre früherer Dampflok-Bahnbetriebswerke, wenn sich im Museum Bw Dresden-Altstadt zum alljährlichen Dampfloktreffen die schwarz-roten Arbeitstiere früherer Zeit ein Stelldichein geben. Gastloks aus Nah und Fern setzen dann das Museum "unter Dampf", daß selbst über keine einsatzbereite Dampflok mehr verfügt. Abseits von Frittenbuden und Trödelständen wird im Heizhaus 1 in dampfgeschwängerter Luft die Dampflokzeit wieder lebendig. zuletzt bearbeitet am 04.05.14, 15:08 Datum: 13.04.2014 Ort: Bw Dresden-Altstadt [info] Land: Sachsen BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Stillleben Top 3 der Woche: 12 Punkte 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
Reichsbahndampf in Oberbayern geschrieben von: Stephan_Leixi (45) am: 09.03.14, 12:26 |
Eigentlich hieß der Titel "Winterfahrt durchs Karwendelgebirge".
Aber davon kann ja nun wirklich nicht die Rede sein! ;-) Bei 12 Grad Außentemperatur kann man nicht von Winter sprechen. So war es dann eher eine Frühlingsausfahrt! Mit ihrem 12-Wagen Zug und einer kalt mitgeschleppten 185er konnte die gute alte Reichsbahnerin mal zeigen was sie drauf hat und das tut sie hier auch sehr imposant! Bei der Ausfahrt aus Diessen am Ammersee gab es für uns ein wunderbares Erlebnis für Augen und Ohren! 01 1533 mit ihrem Sonderzug auf der Fahrt von (Stuttgart) - Augsburg - Weilheim - Garmisch=Partenkirchen nach Innsbruck Hbf.! Datum: 08.03.2014 Ort: Diessen [info] Land: Bayern BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Kein Ersatzverkehr geschrieben von: s.alz (12) am: 17.12.13, 18:36 |
Eigentlicher Sinn des Ausflugs war das Fotografieren des MERIDIAN-Ersatzverkehrs zwischen München und Salzburg.
Die Fahrzeugvielfalt ist beeindruckend, leider gehört 638.1301 der ÖGEG am Nachmittag des 16.12.2013 (derzeit?) nicht dazu. Sie stammt aus einer Zeit, als es noch keine so aufwendigen Zulassungsprozeduren wie derzeit gab. Datum: 16.12.2013 Ort: Stephanskirchen [info] Land: Bayern BR: AT- 638 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Mit Volldampf übern Tauern. geschrieben von: Christian Maier (44) am: 11.11.13, 21:19 |
Die 01 1533 mit einem Sonderzug am 04.05.2013 unterwegs auf dem Hundsdorfer Viadukt bei Bad Hofgastein. Datum: 04.05.2013 Ort: Bad Hofgastein [info] Land: Europa: Österreich BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Ammersee-Dampfzug (2) geschrieben von: Train_Man (147) am: 27.10.13, 15:13 |
Die letzte Fahrt in Richtung Ammersee (Utting) im Jahr 2013:
638.1301 der ÖGEG mit DPE 79756 bei Geltendorf Datum: 15.08.2013 Ort: Geltendorf [info] Land: Bayern BR: 020-039 (Personenzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Egerlandexpress geschrieben von: Russpeter (210) am: 10.09.13, 20:59 |
01 1533 war hier mit dem "Egerlandexpress" aus Österreich auf dem Weg nach Tschechien. Datum: 07.09.2013 Ort: Seußen [info] Land: Bayern BR: 001-019 (Schnellzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: OGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Ammersee-Dampfzug geschrieben von: Train_Man (147) am: 21.08.13, 20:43 |
An 5 Tagen im Sommer 2013 organisierte der Bahnpark Augsburg Dampfzug-Fahrten nach Utting am Ammersee. Zuglok war 638.1301 der ÖGEG. Datum: 11.08.2013 Ort: Pflaumdorf [info] Land: Bayern BR: 020-039 (Personenzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Oltimer der Schiene trifft Oltimer der Straße geschrieben von: Stephan_Leixi (45) am: 22.05.13, 17:16 |
Zum 100-jährigen Jubiläum der Mittenwaldbahn kam zwischen Innsbruck und Mittenwald auch ein historischer Sonderzug zum Einsatz.
Dank eines egangierten Eisenbahn- und Oltimerfans wurde dieses Bild möglich. Zu sehen ist der 1245 518 der ÖGEG mit einem der Jubiläums-Sonderzüge nach Mittenwald neben einem Ford Taunus in der Ortschaft Scharnitz. Datum: 30.09.2012 Ort: Scharnitz [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1245 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Sonderzug zum Hahnenkammrennen geschrieben von: der müncher (255) am: 31.01.13, 15:17 |
Am 26.1.13 war die 1110 522 und 139 133 mit einem Sonderzug nach Kitzbühel zum Hahnenkammrennen unterwegs. Hier ist der fotogene Zug als Leerzug auf der Fahrt nach Saalfelden bei Hochfilzen zu sehen. Datum: 26.01.2013 Ort: Hochfilzen [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1110.5 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Lumpensammler am Phyrn geschrieben von: 1216 050-5 (58) am: 13.12.12, 12:56 |
1245 518 hat mit ihrem Sammelgüterzug gleich Selzthal erreicht...
neue Version des Bildes...weniger rot, etwas mehr Helligkeit... Datum: 10.08.2012 Ort: Selzthal [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1245 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Lumpensammler am Phyrn geschrieben von: 1216 050-5 (58) am: 04.12.12, 17:46 |
1245 518 hat ihren Sammelgüterzug am Haken und hat gerade Windischgarsten Richtung Phyrnpass verlassen..
V2...Baum weg, einen Tick heller und ein wenig Kontrast weg... Datum: 10.08.2012 Ort: Edlbach [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1245 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
100 Jahre Mittenwaldbahn geschrieben von: Stephan_Leixi (45) am: 30.09.12, 00:13 |
Zum Jubiläum 100 Jahre Mittenwaldbahn fanden u.a. Sonderfahrten mit 1245.518 der ÖGEG zwischen Innsbruck und Mittenwald statt.
Leider war das Wetter eher schlecht. Nur dieses einzigste Foto konnte mit Sonne gemacht werden. 1245.518 mit ihrem Sonderzug nach Innsbruck am Golfplatz in Seefeld/Tirol. Datum: 29.09.2012 Ort: Seefeld in Tirol [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1245 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Man At Work geschrieben von: Detlef Klein (331) am: 12.09.12, 22:34 |
oder so könnte man die folgende Aufnahme betiteln.
Sie zeigt einen Eisenbahnfreund bei seiner "Schweiß"-treibenden Arbeit im Eisenbahnmuseum der ÖGEG in Ampflwang. Datum: 17.06.2012 Ort: Ampflwang [info] Land: Europa: Österreich BR: Sonstige (keine Fahrzeuge) Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Menschen bei der Bahn Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Lokkuscheln.. geschrieben von: 1216 050-5 (58) am: 25.08.12, 12:33 |
1144 40, 4041 01, 1245 518, 78 618 und 1142 567 geben sich an diesem lauen Sommerabend ein Stelldichein vor der Drehscheibe der Lokleitung in Selzthal Datum: 11.08.2012 Ort: Selzthal [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-1144 Fahrzeugeinsteller: ÖGEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |