angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » DmR, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
4 Steilstreckenabschnitte... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 12.07.23, 13:52 |
...weist die Bahnlinie Ilmenau - Schleusingen auf. Die 1904 eröffnete
Strecke war bis 1927 auf diesen vier Abschnitten mit einer Zahnstange System Abt versehen und war die erste Zahnradbahn der Preußischen Staatseisenbahn. Die 1923 begonnenen Versuche mit Lokomotiven der Baureihe 94.5-17 verliefen jedoch zufriedenstellend und so erfolgte 1927 die Umstellung auf Adhäsionsbetrieb. Der steilste Abschnitt mit bis zu 61,2 ‰ Steigung liegt dabei zwischen Schleusingen und Schleu- singen Ost. Diesen befährt hier 94 1538 mit einem Sonderzug hoch zum Bahnhof Rennsteig. Trotz trockener Schienen hatte die Lok auf der nur noch selten mit Sonderzügen befahrenen Strecke - was auch der starke Bewuchs verdeutlicht - erhebliche Mühe den Berg hochzukommen. Zuletzt bearbeitet am 12.07.23, 13:55 Datum: 28.05.2023 Ort: Schleusingen [info] Land: Thüringen BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: DmR Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Im Steilstreckenabschnitt mit 54,4 ‰... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 19.06.23, 07:38 |
...ist hier 94 1538 zwischen Schmiedefeld und dem Bahnhof Rennsteig.
Die Bahnstrecke Ilmenau - Schleusingen weist insgesamt 4 Steilstrecken- abschnitte auf, wobei der steilste mit etwas über 61,2 ‰ zwischen dem Bahnhof Schleusingen und dem Haltepunkt Schleusingen Ost liegt. Den Bahnhof Rennsteig hat 94 1538 bei ihrer ersten Pendelfahrt von Schleu- singen kommend gleich erreicht. Zuletzt bearbeitet am 12.07.23, 14:01 Datum: 28.05.2023 Ort: Schmiedefeld am Rennsteig [info] Land: Thüringen BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: DmR Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Mit Volldampf... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 18.06.23, 07:45 |
...hoch zum Rennsteig, dass gab es am Pfingstsonntag in diesem Jahr
nach längerer Zeit wieder einmal. 95 1538 fuhr früh von Ilmenau nach Schleusingen und am Nachmittag zurück. Dazwischen gab es noch zwei Pendelfahrten von Schleusingen zum Bahnhof Rennsteig und zurück. Am kleinen Teich in Stützerbach wurde 94 1538 am Morgen bei noch kühlen Tempersturen und damit noch gut sichtbarer Dampfentwicklung erwartet. Der kleine Teich ermöglichte bei noch vertretbarer Brennweite leider keine komplette Spiegelung des Zuges. Zuletzt bearbeitet am 18.06.23, 07:46 Datum: 28.05.2023 Ort: Stützerbach [info] Land: Thüringen BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: DmR Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Dampf am Rennsteig... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1445) am: 03.06.23, 04:57 |
...gab es am Pfingstsonntag zu erleben. 94 1538 fuhr am frühen Morgen
von Ilmenau über den Rennsteig nach Schleusingen und am Nachmittag zurück, dazwischen gab es noch zwei Pendelfahrten Schleusingen - Bahn- hof Rennsteig und zurück. Die zeitige Abfahrt in Ilmenau erlaubte kurz vor Manebach bei noch niedrigen Temperaturen ein Bild mit ordentlicher Dampfentwicklung. Zuletzt bearbeitet am 19.06.23, 07:22 Datum: 29.05.2023 Ort: Manebach [info] Land: Thüringen BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: DmR Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Vielen Dank für die Organisation geschrieben von: JayBe (21) am: 31.05.23, 15:37 |
Die "Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e.V." organisierten am Pfingstsonntag Pendelfahrten zwischen Schleusingen und dem Bahnhof Rennsteig. Die Züge waren proppenvoll (der Mittagszug auch mit mir), die meisten Fotografen hatten gute Laune (Dauernörgler gabs leider auch mal wieder hier). Den angereisten Familien wurde am Bhf Rennsteig ein buntes Rahmenprogramm geboten (über die Helene Fischer Imitation mag man aber streiten:-)
Vielen Dank an die Organisatoren, auch diejenigen die "nur" die Bü gesichert haben. Vor Ort gabs für diese auch ein Lob. Der ersten Pendelfahrt wurde hinter Schmiedefeld aufgelauert. Den ca 100 neben, unter und über mir stehenden und fliegenden Fans (oder waren es noch mehr?) wurde ein akkustischer Leckerbissen geboten. Für ein optisches Schauspiel war es leider schon zu warm und zu trocken. Danke auch nochmal an die Fans neben mir, die diese Stelle zuvor vegetationstechnisch optimiert haben. Zuletzt bearbeitet am 31.05.23, 15:39 Datum: 29.05.2023 Ort: Schmiedefeld [info] Land: Thüringen BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: DmR Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 8 Punkte |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |