angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Wiener Linien, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Wiener Klassiker geschrieben von: Emona (8) am: 27.05.23, 20:25 |
...sind die E1 + Beiwagen - Garnituren mit Sicherheit, auch wenn die letzten Vertreter vor einem knappen Jahr ihren Dienst quittierten.
Im Jahr 2019 hatten sich die E1 zwar aus den meisten Teilen Wiens zwar schon zurückgezogen, nördlich der Donau war aber die Blechtafel-Welt noch einigermaßen in Ordnung. Trotzdem gehörte schon eine Portion Glück dazu, eine unverhoffte Begegnung zweier solcher Garnituren festzuhalten. Am 1. Oktober 2019 begegnen sich E1 4855 + ein unbekannter c4 als Linie 26 zur Hausfeldstraße sowie ein unbekannter E1 mit c4 1329 als Linie 25 nach Floridsdorf in der Donaufelder Straße an der Haltestelle Carminweg. Datum: 01.10.2019 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: AT-E1 Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Die Geschichte der Wiener U-Bahnlinie 4 begann bereits weit vor der Einführung der U-Bahn als "Wiener Elektrische Stadtbahn". In ihrem Verlauf folgt die Strecke stets einem Fluss. Von Heiligenstadt bis zum Schwedenplatz ist es der Donaukanal, danach verläuft die Strecke entlang des Wienflusses bis Hütteldorf, teilweise sogar im Flussbett hinter einer Hochwasserschutzmauer. Dadurch ergibt sich eine Trassierung nur knapp unter dem Straßenniveau.
Zwischen Schwedenplatz und Landstraße befindet sich diese interessante Flussquerung, bei der die diagonal liegende Brücke der Bahnstrecke zusätzlich durch den Zollamtssteg überquert wird. Seit 1978 wird die Linie hier als U-Bahn betrieben, der erste Fahrzeugtyp U ist auch heute noch im Einsatz. Datum: 21.05.2022 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 19 Punkte 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
Kurzer Lichtblick geschrieben von: SeBB (180) am: 17.01.21, 20:30 |
Ein kurzer Lichtblick bietet sich für Fahrer und Fahrgäste der Wiener U4 zwischen den Stationen Landstraße und Schwedenplatz. Hier überquert die sonst unterirdische Strecke auf einer kurzen Brücke die kanalisierte Wien. Doch das ist nicht genug: an genau der selben Stelle überquert der auf Straßenniveau liegende Zollamtssteg, auf dem ich hier stand, den Fluss und die Gleise.
(Die ein oder anderen störenden Graffiti auf Stahlträgern wurden nachträglich entfernt.) Datum: 26.09.2018 Ort: Wien, Innere Stadt [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ganz großes Theater geschrieben von: Hannes Ortlieb (483) am: 11.02.20, 20:39 |
Interessanterweise noch gar nicht in der Galerie vertreten ist eines der prägnantesten Gebäude an der Wiener Ringstraße, die Staatsoper. Bei Kaiserwetter fährt eine typische Bim auf der Linie D daran vorbei. Datum: 25.05.2019 Ort: Wien - Staatsoper [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
An der schönen blauen Donau geschrieben von: Toaster 480 (448) am: 05.12.19, 15:39 Bild des Tages vom 14.11.21 |
Der Titel bezeichnet nicht nur ein bekanntes Musikstück von Johann Strauss, sondern könnte gleichermaßen für den Ausblick von der modernen U-Bahnstation "Donaumarina" an der Wiener U2 stehen. Im Zuge des Ausbaus der Linie wurde die zu sehene Donaustadtbrücke im Jahr 2006 vom Autoverkehr befreit und 2010 als Teil der neuen U-Bahn-Verlängerung wiedereröffnet. Neben dem netten Schäfchenhimmel hatte ich das Glück einer Zugbegegnung unterschiedlicher Baureihen (U und V) auf der Brücke. Datum: 30.11.2019 Ort: Wien Donaumarina [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Mit "ULF" durch Wien geschrieben von: Toaster 480 (448) am: 03.12.19, 12:40 Bild des Tages vom 02.11.22 |
Der Siemens ULF (Ultra Low Floor) ist die erste Niederflur-Baureihe der Wiener Straßenbahn und seit 1995 im Einsatz. Die kurze fünfteilige Version wird dabei als Typ A, die lange siebenteilige als Typ B bezeichnet. In der minimalen Sonnenlücke, welche durch die Häuser, die Wolkendecke sowie den Straßenverkehr freigegeben wurde, passte exakt eine kurze Version dieses Typs im Zuge der Linie 37. Im Hintergrund befindet sich die eindrucksvolle Chemie-Fakultät der Wiener Universität. Datum: 30.11.2019 Ort: Wien Währinger Straße [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Verborgene Welten geschrieben von: SeBB (180) am: 10.10.18, 09:44 |
Blick von der U2-Endstation Karlsplatz in die anschließende Wendeanlage. Ein moderner Triebzug der Type V macht sich soeben wieder auf den Weg zum Bahnsteig, um die Fahrgäste in Richtung Seestadt aufzunehmen. Datum: 26.09.2018 Ort: Wien, Karlsplatz [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Hochflurer im Ringlininen-Einsatz geschrieben von: Kalkstaedter (129) am: 29.04.16, 16:01 |
Aufgrund von Bauarbeiten entlang des Wiener Innenstadtringes während der Osterferien gab es in diesem Zeitraum einige neue Motive zu entdecken, die man sonst so nicht umetzen kann. Meist fährt dort planmäßig (und zur passenden Zeit) keine Tram.
Von den Treppenstufen des Justizpalastes gelang ein Bild "herab" auf den E2 4048 nebst Beiwagen, welcher hier auf die Strecke der Linie 46 abbiegt, um dann an der Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring auf die angestammte Route zu gelangen. Datum: 04.04.2015 Ort: Dr.-Karl-Renner-Ring, Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Das Ende der Hochflurer naht geschrieben von: Kalkstaedter (129) am: 26.04.16, 08:30 |
Nach aktuellem Planungsstand werden ab 2018 die ersten Flexity von Bombardier in Wien die letzten Hochflurer ersetzen. Im Herbst 2013 wurde eine Bestellung über 119 bis 156 Stück dieser neuen Fahrzeuge aufgegeben, wobei die genaue Stückzahl von zukünftigen Intervallverdichtungen und Netzerweiterungen abhängt.
Im Bild zu sehen ist das Gespann aus dem Triebwagen 4302 und dem Beiwagen 1502. Das Besondere an diesen beiden Fahrzeugen ist nicht nur, dass es unverkennbar Hochflurer sind, sondern diese beiden waren am 20.12.2006 die ersten Wagen mit LED-Display. Nach dem erfolgreichen Test an diesem Tage wurden nach und nach alle anderen E2 auf diese Technik umgerüstet. An der Haltestelle Gumpendorfer Straße konnte der Verband mit der sich im Hintergrund befindlichen Kirche Maria vom Siege abgelichtet werden. Datum: 05.04.2015 Ort: Gumpendorfer Straße, Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Über die Donaustadtbrücke ins "alte" Wien geschrieben von: Kalkstaedter (129) am: 26.04.15, 21:44 |
Insgesamt 10 Brücken führen über Donau und Neue Donau in Wien, davon sind fünf Straßen-, zwei Eisenbahn- und zwei U-Bahn-Brücken sowie ein Steg für Fußgänger und Radfahrer vorbehalten.
Am 2.10.2010 wurde die hier im Bild zu sehende Donaustadtbrücke, welche die Haltestellen Donaustadtbrücke und Donaumarina der U2 verbindet, für den U-Bahn-Betrieb freigegeben. Erbaut wurde die Brücke jedoch bereits 1995 und sollte eigentlich als Umleitungsstrecke für die auf vier Fahrstreifen eingeschränkte Praterbrücke dienen. Von 1998 bis 2006 befuhren dann nur noch Busse der Wiener Linien dort lang, ehe man das Bauwerk komplett sperrte und für die U-Bahn herrichtete... Zum Bild: U-Bahnzug, Typ V, 3815 befährt hier die letzten Meter der Brücke, ehe der Zug in die Haltestelle Donaumarina einrollt, von wo aus er bereits von den Fotografen fotografiert wurde. Datum: 03.04.2015 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Touristikstraßenbahn auf Einrückfahrt geschrieben von: Kalkstaedter (129) am: 03.01.15, 17:44 |
An der Haltestelle Matzleinsdorfer Platz kann man, ohne Fahrgäste, -personal und sich selbst zu gefährden, wunderbar Fotos der dort haltenden Bahnen machen.
So gelang u.a. auch ein Bild von der Vienna Ring Tram, die sich auf Einrückfahrt in den Betriebshof befand. In letztgenannter Tram erfährt man lt. Veranstalter in knapp 25 Minuten viel Wissenswertes entlang der Ringroute, welche sich im so genannten Wiener Innenring befindet. Alle halbe Stunde startet die VRT an der Haltestelle Schwedenplatz zu einer Rundfahrt entlang der vielen Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Staatsoper, der Hofburg, das Parlament, der Universität oder dem Rathaus. Datum: 03.05.2013 Ort: Matzleinsdorfer Platz, Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Hauch von Weltstadt geschrieben von: Hannes Ortlieb (483) am: 26.10.14, 12:48 |
Klassischerweise kommt man aus Richtung Deutschland in Wien am Westbahnhof an. Rund um dessen Vorplatz gab es damals auf einigen Dächern große Werbeschriften. Durch die Modernisierung des Westbahnhofs ist dieses Bild schon Geschichte, ob der Bügelbau ein Gewinn ist darf jeder selbst für sich entscheiden. Datum: 11.04.2007 Ort: Wien - Westbahnhof [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Stilvolle U-Bahn geschrieben von: Vesko (645) am: 10.05.14, 00:19 |
Etliche U-Bahnstationen in Wien sind stilvoll gestaltet und haben durchaus architektonische Elemente, die über die Funktionalität einer U-Bahnstation hinausgehen. So auch die Station Schönbrunn mit den für die U 4 typischen Dachkonstruktionen und Überführungsbauwerken. Datum: 02.05.2014 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
auf die Plätze, fertig... geschrieben von: Expressgut (118) am: 01.09.13, 20:53 |
An der Haltestelle "Lange Gasse" zeigt sich solo fahrend der Sechsachser 4794 vom Typ E1 auf der Linie 33. Datum: 08.2013 Ort: Lange Gasse, Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Österreich lesen und dabei auf Tram achten geschrieben von: Vesko (645) am: 21.08.13, 00:01 |
So oder ähnlich die verwirrende Botschaft mitten im dichten Verkehr am Ring.
Ein goldener Farbtupfer passiert die Stelle: Es handelt sich um die "Ringtram". Hinweis zum Standort: Die Kamera befand sich auf dem Fußweg und nicht auf der Straße. Zuletzt bearbeitet am 24.01.16, 12:47 Datum: 16.08.2013 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 7 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Eine fotogene Stadt geschrieben von: Vesko (645) am: 17.08.13, 23:37 |
Viele Straßenbahnaufnahmen aus Wien sind bereits in der DSO-Galerie zu sehen. Wien ist eine große Stadt mit einem riesigem Straßenbahnbetrieb. Es gibt viel Interessantes zu entdecken, beispielsweise dieser etwas andere Blick auf das Rathaus durch eine Einfahrt des Burgtheaters.
Ein Mast im Vordergrund wurde wegretuschiert. Zuletzt bearbeitet am 24.01.16, 12:48 Datum: 16.08.2013 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Wiener Standard-Kitsch geschrieben von: Vesko (645) am: 09.05.13, 22:19 |
Wien hat das drittgrößte Straßenbahnnetz der Welt. Diese Aufnahme entstand an der Linie 71 am Hochstrahlbrunnen. Zuletzt bearbeitet am 24.01.16, 14:33 Datum: 09.05.2013 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Vorbei am Parlament... geschrieben von: Vesko (645) am: 20.03.13, 19:30 |
...rollt der nachmittägliche Berufsverkehr. Viele Autos,Straßenbahnen und Busse teilen sich die Straßen, wobei hier ein Auto störend am rechten Bildrand zu sehen war und daher in der Folge aufwändig wegretuschiert wurde. Der dichte Autoverkehr ermöglichte kein gelungenes Bild mit anderem Auslösezeitpunkt. Datum: 20.03.2013 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Unter den Kulturwolken geschrieben von: WBC (6) am: 26.02.13, 15:26 |
"Die Kulturwolke ist ein neues und unkonventionelles Weihnachtsbeleuchtungsmotiv: kein Stern, kein Engel, keine Glocke oder Flocke – einfach ein flauschiges Gebilde aus Licht." - so beschreiben die Designer ihre Art der Weihnachtsbeleuchtung die seit einigen Jahren die Währinger Straße bereichert. Die rote Straßenbahn bringt zusätzlich einen Farbklecks in die sonst so finsteren Straßen ... Datum: 22.12.2012 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Einfahrt in die Ustrab geschrieben von: WBC (6) am: 25.12.12, 23:35 |
E2 4070 + c5 bei der Einfahrt in die Ustrab bei der Haltestelle Matzleinsdorfer Platz. Datum: 07.12.2012 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 2 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
ULF beim Wasserturm geschrieben von: WBC (6) am: 04.12.12, 19:21 Bild des Tages vom 21.11.13 |
An einem herbstlichen Abend erreicht B1 744 als Linie 1 die Endstation Stefan-Fadinger-Platz wo sich auch der Favoritner Wasserturm befindet. Datum: 21.11.2012 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 7 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Morgens bei Oberlaa geschrieben von: WBC (6) am: 01.12.12, 18:52 |
Kurz nach Sonnenaufgang sonnt sich die Garnitur E2 4092 + c5 1492 am 67er bei der Per-Albin-Hansson-Siedlung-Ost, im 10. Wiener Gemeindebezirk. Lange wird es diesen Streckenabschnitt nicht mehr geben, da hier ab 2014 die U1-Trasse zur Therme Oberlaa gebaut wird. Datum: 16.10.2012 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 4 Punkte 10 Kommentare [»] |
Optionen: |
Vor altehrwürdiger Kulisse... geschrieben von: ludger K (311) am: 20.09.12, 22:38 |
... ist der Wiener Tw 73 der Linie 46 auf dem Schmerlingplatz unterwegs. Rechts der Justizpalast, im Hintergrund das Naturhistorische Museum mit der markanten Kuppel, weiter links (hier nicht sichtbar) das Parlamentsgebäude.
Übrigens: Ich blicke genau gen Süden. Komplett ausgeleuchtet ist das Motiv nie und klarer Sonnenschein würde zu starke Schlagschatten werfen. Also das perfekte Wetter für diese Perspektive. zuletzt bearbeitet am 20.09.12, 23:07 Datum: 03.09.2012 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
B neben B1 geschrieben von: Expressgut (118) am: 30.07.12, 17:58 Bild des Tages vom 31.01.13 |
Auf der Linie 1 treffen sich Anfang Januar 2012 die zwei ULF 620 (Type B) und 716 (Type B1) an der Haltstelle "Schottenring". zuletzt bearbeitet am 30.07.12, 17:59 Datum: 00.01.2012 Ort: Schottenring, Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 2 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Praterstern geschrieben von: Expressgut (118) am: 26.02.12, 14:19 |
Eine Einheit vom Typ V fährt in die Tunnelhaltstelle der U2 am "Praterstern" ein.
2. Variante. Habe den Fahrer gebeten noch etwas weiter vor zu fahren als bei der vorherigen Version. Die Bildbearbeitungssoftware habe ich diesmal auch nur minimalst in Anspruch genommen ;-) Datum: 02.01.2012 Ort: Wien, Praterstern [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Zwischen den Haltestellen "Taborstraße" und "Schottenring" zeigt sich am 5.1.2012 ein Zug der Linie U2.
Überarbeitete Version, bei Neuwahl bitte die alte Variante löschen. Bei der zuvor in die Galerie gewählten Variante hat sich ein aus meiner Sicht unschöner Bearbeitungsfehler eingeschlichen. Nein, ich habe beim heraus schneiden eines Fuzzis keinen Fuß vergessen, aber beim Schärfen war mir da etwas in die Hose gegangen. Die Qualität ist sowieso nicht die Beste, aber es ist eben eine "ungewöhnliche Perspektive", wobei der Begriff Qualität ja doch einiges mehr umschreibt als manch einer glaubt zu wissen. Auf Nachfrage zum Standort: Unter so widrigen Bedingungen macht sich so ein Stativ im Gleis ganz gut. Der Fahrer muss langsamer werden und so kann man dann auch so etwas mit einer 400er einfangen... Spaß! Am Ende des Bahnsteigs lässt sich dieses Motiv (in diesem Fall ohne Stativ: 5,6, 1/15, ISO 400, 250mm) ganz legal einfangen. Ist doch selbstverständlich!?! Gruß, Expressgut! Datum: 05.01.2012 Ort: Schottenring, Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 10 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Porsche geschrieben von: Expressgut (118) am: 10.01.12, 19:01 |
Elegant, zielstrebig und sicher arbeitet sich einer der vielen Wiener ULF (Ultra Low Floor) durch die Wiener Verkehrsinfrastruktur. Der Wagen 677 vom Typ B fährt auf 12 Rädern, Achsen hat dieses Fahrzeug konstruktionsbedingt nicht (wie bei einigen anderen Niederflurkonstruktionen auch), die Antriebe befinden sich in den Gelenkportalen. Das Fahrzeugdesign stammt übrigens von der Firma "Porsche Design GmbH". Datum: 02.01.2012 Ort: Kagran, Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Solo am 33er geschrieben von: Btf. Krohnskamp (99) am: 07.01.12, 16:46 |
Auf der Wiener Linie 33 (Josefstädter Straße - (Augasse -) Friedrich Engels Brücke) verkehren die Sechsachsigen Düwaglizenzbauten der Type E1 ohne Beiwägen. Der 33er ist eine Verstärkerlinie für die Linien 5 und 31. Abends sind die Fahrzeuge nur schwach besetzt und wenn auch noch das richtige Wetter herrscht strahlt so ein Solo-E1 mit passendem Motiv eine super Stimmung aus. Datum: 02.01.2012 Ort: Wien, Augasse [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Die Fassade bröckelt geschrieben von: Hannes Ortlieb (483) am: 27.01.11, 23:36 Bild des Tages vom 01.06.14 |
Nicht mehr ganz taufrisch präsentiert sich das Gebäude der Haltestelle Josefstädter Straße an der U6, deren Trasse hier von der Straßenbahnlinie 2 unterquert wird. Datum: 10.06.2010 Ort: Wien - Josefstädter Straße [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Kaiserwetter in Wien geschrieben von: Der_Ostfale (373) am: 06.10.10, 16:31 |
Während eines dreitägigen außerfreizeitlichen Aufenthalts in Wien konnte mich die dortige Straßenbahn mit ihren vielen "Qualitätsfahrzeugen" für sich gewinnen.
Am 21.9 ist hier ein E1 an der Haltestelle Wiener Oper zu sehen. Zuletzt bearbeitet am 30.09.15, 15:02 Datum: 21.09.2010 Ort: Wien, Wiener Oper [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
HVZ in Wien... geschrieben von: Der_Ostfale (373) am: 27.09.10, 16:44 |
...wobei die Ringstraße nicht nur in den Morgen-und Nachmittagsstunden dicht befahren ist. In den Mengen an Autos kommt aber auch die Straßenbahn mit dichten Takten und eigener Trasse gut weg, hier ein E1-Wagen auf der Linie 2, die sowohl von E1 als auch von Ulfen befahren wird, wohingegen die D eher eine Domäne der E2 zu sein scheint. Zuletzt bearbeitet am 30.09.15, 15:00 Datum: 23.09.2010 Ort: Wien, Innerer Ring [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Die Tunneleinfahrt geschrieben von: 425 121-1 (16) am: 19.09.10, 15:25 |
In die Wiener U-Bahn-Station Längenfeldgasse kommt eine Vierfachtraktion T1 eingefahren. Bevor die Station erreicht wird, geht es in den Tunnel rein. zuletzt bearbeitet am 19.09.10, 18:37 Datum: 14.02.2010 Ort: Wien Längenfeldgasse [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Einfahrt ins Loch geschrieben von: DB-189 (33) am: 15.06.10, 22:59 |
Ein Zug der Wiener U-Bahnlinie 4 bei der Einfahrt in die Haltestelle "Pilgramgasse".
Das Foto entstand vom ganz normalen Bahnsteig aus, da aber die Unterfahrung des Zugangsbauwerkes der Haltestelle verhältnismäßig lang ist kann man meinen, dass der Zug in einen lngen Tunnel einfährt. Datum: 22.08.2008 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Untergrund- und Hochbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 0 Punkte 9 Kommentare [»] |
Optionen: |
Wiener Großstadtidylle und mittendrin ein E1+c3-Zu geschrieben von: 425 121-1 (16) am: 19.02.10, 20:06 Bild des Tages vom 06.02.12 |
Nachts kommt in Wien richtig schön die Großstadtidylle zur Geltung. Mitten durch diese Großstadt schlängelt sich die "Bim" durch die engen Straßen und Gassen. Hier sieht man ein E1+c3-Gespann an der Haltestelle Neubaugasse zuletzt bearbeitet am 15.06.10, 16:52 Datum: 13.02.2010 Ort: Wien Neubaugasse/Westbahnstraße [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 0 Punkte 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
Treffen zweier E1 geschrieben von: 425 121-1 (16) am: 16.02.10, 14:28 Bild des Tages vom 09.02.12 |
Am Abend des 14.2.2010 trafen sich ein Zug der Linie 2 gebildet aus E1 und c3 und ein Zug der Linie 33 gebildet aus einem Solo E1 in Wien am Friedrich-Engels-Platz. Die Linie 33 rechts ist die letzte des Tages gewesen. zuletzt bearbeitet am 15.06.10, 16:49 Datum: 14.02.2010 Ort: Wien Friedrich-Engels-Platz [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 0 Punkte 6 Kommentare [»] |
Optionen: |
Am Mariahilfer Gürtel geschrieben von: Hannes Ortlieb (483) am: 14.04.09, 19:16 Bild des Tages vom 22.04.12 |
Einen Schwung Pendler an einem herrlich frühlingshaften Morgen hat die Straßenbahn gerade vom Westbahnhof her an die U-Bahn-Haltestelle Gumpendorfer Straße gebracht und wird nun weiter zur Schlachthausgasse fahren. Datum: 12.04.2007 Ort: Wien [info] Land: Europa: Österreich BR: Straßenbahnen Fahrzeugeinsteller: Wiener Linien Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Seiten: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |