DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (28):   
 
Galerie: Suche » HR-2062, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Ganz da hinten kommt er...
geschrieben von: Andreas (KBS720) (324) am: 06.07.23, 08:59
An unserem letzten Fototag, war erstmal Ferienwohnung ausräumen und alles ins Auto verstauen angesagt. So begann der Tag fototechnisch recht unspektakulär, konnten wir doch einiges in den Tagen zuvor reißen. Wir besuchten noch mal das Saichhäusl in Koprno aus dem letzten Bild und verewigten dort einen Güterzug in Richtung Solin. Dabei packte uns der Ehrgeiz nochmals und wir nahmen die Verfolgung auf, dank Behandlung in Perkovic, konnten wir ihn entspannt überholen.

Auf der Höhe bei Prgomet bezogen wir Position und warteten auf die beiden GM 2062 026 und 2062 113 mit dem Tv 60341 (Ogulin - Split). Durch die Streckenführung war der Zug schon von weitem zu sehen und entsprechend auch langsam. Das hier zu sehende Foto war eigentlich ein Test, aber es war dann doch zu schön, um es in den digitalen Papierkorb zu werfen.

Wir sehen den Zug wir er unterhalb der Kirch Crkva sv. Ante gerade den ehemaligen Haltepunkt Franići? erreicht um sich weiter gen Scheitelpunkt zu kämpfen. Zwischen diesem Foto und dem eigentlichen Hauptschuss vergingen 5 min, untermalt mit feinstem Dieselsound.

Datum: 31.08.2021 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Dunkele Wolken über der GM
geschrieben von: Andreas (KBS720) (324) am: 04.07.23, 00:20
Der Tag begann eher mäßig und so entstanden nicht viele Bilder. Zum Nachmittag sollten ein paar Aufhellungen gen Meer für berechtige Hoffnungen sorgen.

Also fuhren wir an die in Perkovic abzweigende Piste nach Razine und nach einer Weile kam im Spotlight vor dunkeln Hintergrund, kurz vor ihrem Ziel, die 2062 024 mit dem Tv 61153 (Perkovic - Razine) an den Fotografen vorbeigefahren.


Datum: 25.08.2021 Ort: Ražine, Šibenik [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 6 Punkte
Optionen:
 
Der kleine verschlafene Haltepunkt
geschrieben von: Andreas (KBS720) (324) am: 03.07.23, 10:53
Nachdem wir Kosovo (also den Ort) verlassen hatten, herrschte Mittagsflaute im Personenverkehr. Der Regiojet war deutlich zu spät, so das wir den aus dem Auto entdecken Haltepunkt Kaldrma zur Mittagspause nutzen. Mit seinem morbiden Charme sollte er sich doch eigentlich auch ganz gut als Motiv machen und ein Güterzug war aus Zagreb noch vorgemeldet.

Nachdem wir unser kleines Mittagessen zu uns genommen hatten, war es an der Zeit das sich etwas tun musste und tatsächlich kurz nach halb drei fing der benachbarte Bü an zu bimmeln und am Horizont tauchten 2062 025 und 2062 026 mit dem Tv 61101 (Zagreb Ranžirni kolodvor - Solin)? auf.

Der Haltepunkt wurde anscheinend noch tatsächlich bedient, um den Aushang lesen zu können, musste man allerdings erstmal durchs Gebüsch starten.

Datum: 22.08.2021 Ort: Kaldrma Ramljane [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 6 Punkte
Optionen:
 
Tads, überall Tads
geschrieben von: Andreas (KBS720) (324) am: 30.06.23, 00:24
Nachdem uns morgens im Block zum 7123 (letztes Galerie Bild) eine Lz mit zwei blauen GMs entgegen kam, fuhren wir über Stock und Stein bis oberhalb von Kaštel Štafilić. Dort bot sich bei brütender Hitze ein schöner Ausblick auf diesen Bogen samt alter Wehranlage?, also perfekt für einen Güterzug auf den wir spekulierten.

Tja und am Arsch der Welt traf man wen? Deutsche Fuzzys, genauer gesagt nach fast 10 Jahren, einen damaligen Jungfotografen den ich erst nicht mehr wieder erkannte (Grüße an der Stelle). Er war im Bilde und konnte uns mit Freude berichten, dass sogar zwei Güterzüge kommmen sollte. Manche später getroffenen Fuzzys wollten uns noch weiß machen, dass dies nie passieren würde :-P.

Zuerst kamen die beiden "Kroatienfarbenen" 2062 119 und 2062 112 mit dem Tv 61101 (Zagreb Ranžirni kolodvor - Solin) ums Eck gerumpelt.
Dieser bestand aus Tads Wagen, was ich anfangs sehr begrüßte. Gegen Ende des Urlaubs fand ich das aber dann langsam als genug. So muss man allerdings bis heute beim Anblick an eines Tads, schmunzelend an diese Tour zurück denken.
Ach ja der zweite Gz mit den am Morgen gesehenenen GMs kam quasi fast im Block und hatte, oh Wunder, natürlich auch Tads dabei :-D.

Datum: 21.08.2021 Ort: Kaštel Štafilić [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

4 Kommentare [»]
Optionen:
 
Spektakulär verläuft die Bahnstrecke...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 25.05.23, 09:56
...von Split hoch auf das Karstplateau bei Labin Dalmatinski, in stän-
diger Steigung wechseln sich kurze und längere Tunnel sowie mäch-
tige Steindämme ab. Am nur 58m langen Tunnel "Torni Draga" ober-
halb von Sadine erwartete ich den Pu 5506 von Split nach Perković
ab, bespannt mit 2062 113.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 25.05.23, 10:02

Datum: 26.05.2007 Ort: Sadine bei Kaštela [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 5 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Die Dalmatinische Bahn...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 23.05.23, 07:08
...verläuft nicht nur von Knin nach Split, auch die in Perković abzwei-
gende Strecke zur Hafenstadt Šibenik gehört dazu. Im Gegensatz
zu heute, wo im Personennahverkehr nur noch ehemalige schwe-
dische Triebwagen der Baureihe 7122 verkehren, gab es 2007 noch
lokbespannte Züge. Vom Šibeniker Ortsteil Mandalina hat man einen
schönen Blick über den Yachthafen zur Bahnstrecke auf der sich ge-
rade 2062 107 mit dem Pu 5810 auf dem Weg nach Perković macht.
(Scan vom 4,5x6 Dia)


Datum: 24.05.2007 Ort: Šibenik [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:
 
An der Dalmatinische Bahn...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 22.05.23, 09:40
...von Split nach Knin war ich im Rahmen eines Familienurlaubes
im Mai 2007 zum ersten Mal. Die Ferienwohnung hatten wir in Kaštel
Stari gebucht und den dortigen Bahnhof besuchte ich auch das eine
oder andere Mal um mich über die hier verkehrenden Güterzüge, meist
bespannt mit zwei "GM-Diesel" zu informieren. Dort erfuhr ich auch
dass zur Zeit die Strecke hoch bis nach Labin Dalmatinski wegen Bau-
arbeiten von 9.00 - 15.00 Uhr gesperrt ist. Das hatte den Vorteil dass
die wenigen Güterzüge entweder davor oder danach verkehrten. So er-
lebte ich es oft das am Nachmittag gleich zwei Güterzüge im Blockab-
stand bergwärts fuhren. So auch wie hier als der erste davon, 2062 118
und 2062 115 mit dem 61304 von Solin nach Ogulin, die Steigung in
der Einfahrt zum Bahnhof Kaštel Stari gleich geschafft hat. Im Hinter-
grund ist Split zu sehen, die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 22.05.23, 09:50

Datum: 21.05.2007 Ort: Kaštel Stari [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:
 
Der Klassiker am Mittag
geschrieben von: Adlerauge-97 (26) am: 15.12.22, 11:47
Jeder kennt wohl die bekannte Abendstelle bei Sadine für den B1205 aus Split nach Budapest, doch die Stelle hat für einen lange Zug auch mittags ihren Reiz, finde ich.
Als wir bereits an einer anderen Stelle den bekannten 60340 aufnahmen und auf dem Rückweg waren, kündigte sich fast im Blockabstand der nächste Güterzug Richtung Knin an. So dauerte es nicht lange, bis das berüchtigte "GM-Wummern" vernommen werden konnte und schon wenige Minuten später tauchte die 2062 111 mit ihrer Tads-Leine auf.

Datum: 19.06.2020 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller: HZ Cargo
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 11 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Durchfahrt in die Sonne!
geschrieben von: Jan vdBk (839) am: 08.10.22, 19:57
Über den Bergen hingen schon den ganzen Vormittag die fetten Gewitterwolken, doch hinter uns herrschte ein Sonne-Wolken-Mix. Als das Signal gezogen wurde, war gerade ein dicker Wolkenklopper dabei, von der Sonne weg zu ziehen und es sah ganz gut aus. Das kräftige Orgeln der Loks in der Ferne besagte allerdings auch, dass der Zug noch weit weg war und noch nichtmal den etwa einen Kilometer vorm Bahnhof Unešić gelegenen Scheitelpunkt erreicht hatte. Aber vor der Sonne sah es entspannt aus. Endlich hörte man die Loks runterschalten. Bald darauf glitt der Zug hinten am Hang einmal von rechts nach links durch die Wildnis und bog dann bald von links in den Bahnhof ein. Das war dann der Moment, in dem es plötzlich dunkler wurde. Der Vordergrund blieb hell, aber hinter den Signalen zog eine kleine ätzende Wolkenfluse durch. Am Ende hoben sich Loks und die Signale doppelt gut vor dem dunklen Hintergrund ab, so dass wir nicht unzufrieden waren.

Datum: 10.09.2022 Ort: Unešić [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Neue Lackierung
geschrieben von: Amberger97 (616) am: 19.09.22, 15:10
In der schönen, neuen Lackierung von HŽ Cargo, ziehen zwei 2062 ihren Güterzug aus Solin bergwärts in Landesinnere.

Zuletzt bearbeitet am 19.09.22, 15:42

Datum: 02.07.2021 Ort: Perković [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Der Meerblick von Labin
geschrieben von: KBS720 (154) am: 14.12.21, 21:10
Der bekannte Meerblick von Labin ist ja bereits in mehreren Versionen in der Galerie gelistet. Als wir im Sommer bei den GM-Festspielen in Dalmatien waren, statteten wir der Location auch den ein oder anderen Besuch ab.

Für gewöhnlich steht man da ja auf der alten Paßstraße. Als wir zum dritten Mal dort aufschlugen, kam bei mir die Idee auf, ob man das Motiv nicht vielleicht auch von noch weiter oben umsetzen konnte. Während die zwei anderen Mitreisenden schlicht&einfach zu faul waren, nahm ich die Füße in die Hand und stellte mich der Herausforderung, Höhe zu gewinnen. Nach einem gefühlt mehrstündigen Gewaltmarsch durch die dalmatische Wildnis erreichte ich endlich die gewünschte Position.

Die Frage war nun nur noch, ob denn überhaupt noch ein passender Zug in der Pipeline wäre. Den nachmittäglichen Quotengüterzug hatten wir bereits um halb3 in Kastel Stari abgelichtet und auch ein deutscher Fuzzy, den wir getroffen hatten machte uns wenig Hoffnung („Mein Informant ist ein Spezialist, der sagt, ein weiterer Güterzug wäre nahezu unmöglich“). Aber unser Informant (ganz lieben Gruß an dieser Stelle!) war da optimistischer gestimmt und um kurz nach vier waren in der Ferne tatsächlich die charakteristischen GM-Klänge zu hören! Da der RegioJet aus Norden mal wieder jenseits von Gut und Böse verspätet war, konnte es eigentlich nur ein weiterer Güterzug sein! :-)

Datum: 31.08.2021 Ort: Labin [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller: HZ
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 10 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
"Eingerahmt"
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 23.10.21, 06:59
Auch das Einfahrsignal von Labin Dalmatinski aus Richtung Perković stand schon lange
auf meinem Wunschzettel, konnte aber bisher noch nicht abgehakt werden. Am letzten Tag
unseres Kroatienurlaubes ergab sich aber eher zufällig dazu noch eine Möglichkeit. Nach-
dem ich 2062 119 mit dem 61100 bei Mravnica mehr oder weniger versemmelt hatte erinnerte
ich mich des Einfahrsignals von Labin Dalmatinski. Mit viel Glück, freien Straßen und einer
grüne Ampel in Prgomet, erreichte ich das Signal ca. eine Minute vor dem Zug. Gerade noch
Zeit genug dem Bild einen Rahmen zu verpassen.

Zuletzt bearbeitet am 23.10.21, 07:01

Datum: 23.09.2021 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Am Vorsignal des Bahnhofs Kaštel Stari...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 13.10.21, 13:30 sternsternstern Top 3 der Woche vom 24.10.21
...hat man einen schönen Blick auf bergwärts fahrende Züge und auch auf die rund 2500 m hohen
Berge des Dinarischen Gebirges das sich über eine Länge von 600 km von Istrien bis nach Albanien
erstreckt. An einem schönen Septembernachmittag wurde hier auf den recht zuverlässig verkehrenden
Güterzug 60340 gewartet, der Solin meist kurz vor 16.00 Uhr verlässt. An diesem Tag war er mit den
beiden, in den neuen Farben von HŽ-Cargo lackierten, Lokomotiven 2062 111 und 2062 119 bespannt.

Zuletzt bearbeitet am 13.10.21, 20:02

Datum: 21.09.2021 Ort: Kaštel Stari, [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 23 Punkte

9 Kommentare [»]
Optionen:
 
Die "Wolkenlotterie" fast gewonnen
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 09.10.21, 13:22
Zumindest der Zug und die unmittelbare Umgebung wurden im richtigen Moment
von der Sonne beschienen als 2062 113 mit dem recht kurzen Güterzug 60341
von Knin nach Solin talwärts rollte. Die aufziehende Wolkenfront ließ es wenig
später heftig regnen.

Zuletzt bearbeitet am 09.10.21, 13:22

Datum: 20.09.2021 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 7 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Ein bisschen wie in den "Rocky Mountains"...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 05.10.21, 08:54
...sieht es wohl aus bei diesem Blick auf die Bahnstrecke unterhalb von Labin Dalmatinski.
Gleich über mehrere Dämme windet sich hier die Dalmatinische Bahn von Split nach Knin
bei einer Steigung von 25‰ die Karstrampe hoch. Der 60340 hatte am 19.9.2021 eine be-
trächtliche Länge, so dass das Objektiv etwas in den Weitwinkelbereich gedreht werden
musste um alle 20 Tadds mit auf das Bild zu bekommen. Vorn am Zug mühten sich äußerst
lautstark 2062 111 und 2062 119 ab, der Scheitelpunkt im Tunnel vor Labin Dalmatinski
ist aber fast erreicht.

Zuletzt bearbeitet am 05.10.21, 08:57

Datum: 19.09.2021 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der "60340" ist der zuverlässigste Güterzug...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 03.10.21, 08:20
...der Solin am Nachmittag fast immer zur gleichen Zeit verlässt. So kann man ziemlich
sicher sein, wenn man so um 16.00 Uhr sich unterhalb von Labin Dalmatinski positioniert,
dass diese Bemühungen auch von Erfolg gekrönt sein werden. Ein klein bisschen mühevoll
für einen Endsechziger war es schon den Fotopunkt von der Straße aus zu erklimmen. Aber
wenn man oben ist wird man dann mit einem prächtigen Blick auf die Bahnstrecke belohnt,
die hier über drei aufeinanderfolgenden Dämmen verläuft. Den ersten passieren gerade
2062 111 und 2062 119 in den neuen Farben von HŽ-Cargo mit dem 60340 nach Ogulin.
Deutlich sind auch hier noch die Spuren des letzten Großbrandes im August zu sehen.

Zuletzt bearbeitet am 03.10.21, 16:13

Datum: 19.09.2021 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Akustisch eindrucksvoll arbeitete sich 2062 024...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 29.09.21, 09:24
...mit dem recht zuverlässig verkehrenden Güterzug 60340 von Solin nach Ogulin die
Steigung nach Labin Dalmatinski hoch. Die 20 Tadds dürften sicher leer gewesen sein
aber bei den rund 500t Eigengewicht der Wagen für nur eine Lokomotive bei einer Stei-
gung von 25‰ wohl auch genug. Im Vordergrund rechts sind die Spuren des letzten
großen Brandes von Anfang August noch deutlich sichtbar, während im Hintergrund
der Blick über die Adria bis zur Insel Čiovo reicht.

Zuletzt bearbeitet am 29.09.21, 09:27

Datum: 18.09.2021 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 7 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Der Starzug
geschrieben von: 294-762 (383) am: 22.08.21, 17:46
Der Starzug des Kurztrips nach Kroatien war definitiv der Güterzug von Zadar nach Knin. 2062 111 musste 15 Schiebewandwagen in Zadar abholen und über die nur selten befahrene Zadarbahn zurück nach Knin bringen. Hier kann man den Zug zwischen Dalmatinska Ostrovica und Devrske an einem steilen Felshang sehen.

Datum: 14.08.2021 Ort: Devrske [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller: HZCAR
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Der nachmittägliche Güterzug
geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 16.08.21, 13:10
Im Sommer 2021 ist der nachmittägliche Güterzug ab Solin Richtung Knin wieder ein zuverlässiger Partner. Unter der Zugnummer 60340 verlässt der Zug in der Regel zwischen 15 und 16 Uhr den Startbahnhof. Die Zugbildung variiert, oftmals ist es ein Ganzzug Schüttgutwagen der Bauart Tads, aber auch die Silowagen des Typs Uacs werden regelmäßig befördert. Am 13.08.2021 bestand der Zug fast ausschließlich aus letztgenannten Wagen, gezogen wurde er von einem farblich gemischten Doppel aus 2062 113 und 2062 024. Die Aufnahme entstand in Kaštel Stari.

Datum: 13.08.2021 Ort: Kaštel Stari [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Istrianer Güterverkehr und Empfangsgebäude
geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 09.07.20, 13:11
Istrianer Güterverkehr - im Moment zumindest perspektivisch wieder denkbar, damals aber schon auf dem absteigenden Ast. Beim "Peter im Walde" wurde mir verheißen, dass in Pazin noch rangiert würde und der erwartete Zug erst nach der nächsten Triebwagenkreuzung käme. Treue Onlinebegleiter bestätigten damals allerdings, dass in Pazin nicht rangiert wurde und weder Wagen abgingen noch zugesetzt wurden. War mir an sich aber egal, denn der Zug stand ja recht fotogen im Bahnhof und ließ sich mit dem schönen, so typischen Instrianer Empfangsgebäude umsetzten. Das Personal war beim Frühstücksplausch im kühlen Gebäude geblieben. Davor sonnt sich 2062 036, Tender voraus, mit Tv 65221 (Lupoglav - Pula) bis zur planmäßig verspäteten Abfahrt in einer knappen Stunde.

Das Bildchen ist gerade gerichtet, der Lampenmast links dürfte keine Referenz sein.

Edit: Loknr, korrigiert (049 => 036)

Zuletzt bearbeitet am 14.07.20, 20:50

Datum: 20.09.2012 Ort: Pazin [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Wolkenlotto
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 21.05.19, 13:45
Ein solches war es auch im Mai 2010 als 2044 mit dem Pu 5506,
Split - Perković, das Einfahrsignal von Primorski Dolac passiert.
Letztendlich gab es aber noch mehr Licht als erwartet. Heute
werden diese Personenzüge leider meist mit einem Regioswinger
der Baureihe 7123 (DB 612) gefahren.

Datum: 18.05.2010 Ort: Primorski Dolac [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Die letzte Steigung
geschrieben von: 614 015 (52) am: 15.10.18, 10:35
2062 056 und 2062 025 befördern an einem warmen Nachmittag den TV83151 nach Solin und kämpfen sich kurz vor Labin Dalmatinski die letzten Meter der Steigungsreichen Strecke hinauf um Anschliessend nach Solin an das Meer zu rollen.

Datum: 12.07.2018 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Morgens am Kapellenberg
geschrieben von: Jan-Felix Tillmann (85) am: 09.10.18, 18:37 Bild des Tages vom 02.10.21
2062 ("HZ") und 2062 ("HZ") mit dem (zum damaligen Zeitpunkt) vormittags verkehrenden Tv 60340 Solin - Ogulin bei Dolac.

Datum: 12.10.2017 Ort: Primorski Dolac [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Kurz vor dem Ziel
geschrieben von: Jan-Felix Tillmann (85) am: 22.05.18, 15:50
...waren am 11.10.2018 2062 018 ("HZ") und 2062 038 ("HZ") mit einem gemischten Güterzug. Der Zug - an diesem Tag als Tv 61101 Karlovac - Solin unterwegs - befindet sich hier gerade kurz hinter dem Bahnhof von Kaštel Sućurac. Während der Güterzug auf dem rechten Gleis weiter in Richtung Split unterwegs ist, führt das linke Gleis zu einem Anschluss eines Schrottplatzes.
Eine größere Quellwolke wurde digital entfernt.

Zuletzt bearbeitet am 27.11.18, 18:28

Datum: 11.10.2017 Ort: Kaštel Sućurac [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Hoch über Knin
geschrieben von: Jan-Felix Tillmann (85) am: 25.10.17, 11:31
Der Blick über Knin bietet neben den auf dem Bild zusehenden Güterzug 61154 Ražine - Kutina mit 2062 018 („HŽ“) und 2062 014 („HŽ“) die 1831 m hohe Dinara im Hintergrund.
Zu sehen ist auch die - noch mit Oberleitungsmasten ausgestattete - zur Zeit stillgelegte Una-Bahn nach Bosnien.

Zuletzt bearbeitet am 26.10.17, 22:24

Datum: 12.10.2017 Ort: Knin [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 8 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Die S-Kurve von Primorski Sveti Juraj
geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 20.07.17, 15:00
Primorski Sveti Juraj - auf diesen schönen Namen hört der Haltepunkt, der sich kurz nach Abfahrt gen Perković hinter den Fotokurven von Ražine befindet. Die letzten Häuser von Ober-Ražine thronen auf dem links sichtbaren Bergrücken vor dem die Bahnstrecke aus dieser Blickrichtung eine weitere S-Kurve beschreibt. Bei gewittrig-schwüler Stimmung war es gut, im Schatten auf den stark verspäteten Güterzug 61154 warten zu können, der an diesem Tag bereits in Knin endete und von 2062 049 bespannt wurde. Wer sich übrigens den Haltepunkt einmal genauer ansehen möchte, dem sei gesagt, dass es außer dem schnöden Asphalt-Bahnsteig und einem verfallenen Wärterhäuschen nichts erwähnenswertes gibt. Einen Fahrplanaushang sucht man dort ebenso vergebens, wie meistens auch Reisende.

Datum: 03.07.2017 Ort: Ražine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 0 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Die Formsignale von Unesic...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 04.08.16, 19:58
...sind immer ein lohnendes Motiv. Zumindest wenn am Abend die Sonne zugegen ist und
der "Starzug" auf der Strecke Split - Knin, der TV 60340, Solin - Ogulin, auch halbwegs
pünktlich hier vorbeikommt. Anfang Mai 2014 stimmten alle Parameter und 2062 112 und
2062 102 konnten gegen 18.45 zwischen den Ausfahrsignalen bildlich festgehalten werden.
Zum Fotostandpunkt: Dieser durfte mit der Genehmigung des 20 m hinter mir auf einen
Campingstuhl sitzenden Weichenwärter eingenommen werden.

Datum: 09.05.2014 Ort: Unesic [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Anschlussbedienung Bibinje
geschrieben von: Dennis Kraus (1002) am: 01.08.16, 09:07
2013 waren noch regelmäßig Güterzüge auf der Zadarbahn von Knin nach Zadar unterwegs. Der Großteil der Wagen lief in das Hafengebiet von Bibinje. Allerdings fuhren die Züge leider größtenteils schlecht im Licht, Bilder mit Frontlicht waren aber zum Beispiel bei der Anschlussbedienung in Bibinje möglich, hier wurden die Wagen in den Anschluss hinein geschoben.
Am 27.08.2013 rangierte dort 2062 111 mit einer langen Reihe Tads Wagen.


Datum: 27.08.2013 Ort: Bibinje [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:

Auswahl (28):   
 
Seiten:

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.