angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » HU-M 61, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Im allerletzten Licht geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1457) am: 19.05.23, 07:19 |
Am Ende eines schönen Sommertages positionierte ich mich in der
Nähe von Balatonederics am Rande der Hauptstraße 71 mit Blick auf die im 13. Jahrhundert errichteten Burg Szigliget. Die Sonne stand schon sehr tief und würde nicht mehr lange die Szenerie beleuchten. Ich hoffte dass der Eilzug S 8806 von Kaposvár über Tapolca nach Szombathely keine nennenswerte Verspätung haben würde. Hatte er nicht und im allerletztem Licht passierte, zu meiner Freude auch noch mit der originalrote M 61 010 und den erhofften "Glint" auf der Lok, der Eilzug meinen Standpunkt. Auch diese freie Stelle mit Burgblick ist mittierweile völlig zugewachsen. (Scan vom 4,5x6 Dia) Zuletzt bearbeitet am 19.05.23, 22:57 Datum: 10.08.1998 Ort: Balatonederics [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-M 61 Fahrzeugeinsteller: MÁV Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Das Nostalgiefest im Bahnhof Mürzzuschlag... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1457) am: 07.06.22, 07:33 |
...am Semmering fand am 10. Juni 2018 vorerst das letzte Mal statt.
Während der 2019 begonnenen Bauarbeiten zum Basistunnel, ist im Bahnhof Mürzzuschlag kein Platz mehr um Sonderzüge abzustellen. 2018 steuerten aber noch mehrere Sonderzüge Mürzzuschlag an, so auch einer mit M61 001 und 424.247 bespannter aus Budapest-Kelen- föld. Der SR 14822 wurde bei aufziehender Schlechtwetterfront in der Nähe von Payerbach-Reichenbach erwartet. Datum: 10.06.2018 Ort: Payerbach-Reichenbach [info] Land: Europa: Österreich BR: HU-M 61 Fahrzeugeinsteller: MÁV Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Der Csobánc... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1457) am: 28.11.21, 09:46 |
...ist nur einer der vielen Tafelberge vulkanischen Ursprungs am Nordufer des Balatons.
Auf seinem 376m hohem Plateau sind noch die Reste einer alten Burganlage zu sehen die erstmals 1272 urkundlich erwähnt wurde. Den markanten Berg kann man auch gut als Hintergrund für ein Bahnbild einbauen, so geschehen im August 1998 als M 61 006 mit dem P 9744 ihren Zielbahnhof Tapolca gleich erreicht hat. (Scan vom 4,5x6 Dia) Zuletzt bearbeitet am 28.11.21, 10:13 Datum: 11.08.1998 Ort: Tapolca [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-M 61 Fahrzeugeinsteller: MÀV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
"Inkognito" war sie unterwegs,... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1457) am: 26.11.21, 13:26 |
...die neue "Museumslokomotive" des Depot Tapoca am 9.8.1999. Die bereits in diesem Status
unterwegs gewesene M 61 004 erlitt am 04.Juni 1999 bei einem Unwetter einen schweren Unfall, in Folge dessen sie ausgemustert werden musste. Aber in Tapoca fackelte man nicht lange und versetzte wenig später die M 61 020 farblich in den Originalzustand. Während unseres alljähr- lichen Balatonurlaubs entdeckte ich mehr zufällig die frisch lackierte Maschine im Lokschuppen und erfuhr von einem Bahnmitarbeiter das am kommenden Tag die erste Fahrt der neuen Muse- umslok vor einem Zugpaar von Tapoca nach Kesthely stattfinden sollte. So erwartete ich am nächsten Morgen an einem Bahnübergang bei Nemesvita M 61 020 - die noch ohne Lokschilder unterwegs war - mit dem P 8642 von Kesthely nach Tapoca. (Scan vom 4,5x6 Dia) Zuletzt bearbeitet am 27.11.21, 19:51 Datum: 09.08.1999 Ort: Nemesvita [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-M 61 Fahrzeugeinsteller: MÀV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
In Balatonkarattya... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1457) am: 02.07.18, 13:39 |
...gibt es den einzigen Tunnel an der Strecke 29, Székesfehérvár - Tapolca.
Von dessen Nordportal hat man einen schönen Blick auf die "Ungarische Riviera", oder schlicht den Balaton. An einem schönen und heißen Tag im August ist M 61 006 mit dem Eilzug S 9705 in Richtung Székesfehérvár unterwegs. (Scan vom Dia) Zuletzt bearbeitet am 03.07.18, 09:23 Datum: 09.08.1998 Ort: Balatonkarattya [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-M 61 Fahrzeugeinsteller: MÁV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Im Sommer 1997... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1457) am: 29.06.18, 09:25 |
...war selbstverständlich wieder der Balaton das Urlaubsziel, die Kinder konnten
sich im Wasser austoben und Papa kam auch auf seine Kosten, fuhren doch die Personenzüge am Nordufer zwischen Székesfehérvár und Tapolca noch größtenteils mit NoHAB-Lokomotiven. Überrascht hatte mich allerdings M61 010, die auf privater Initiative wieder ihren Originalanstrich in Kirschrot erhalten hatte. Mit dem Eilzug S 9702 nach Tapolca ist sie hier in Badacsonytomaj, unweit des Strandbades, unterwegs. (Scan vom Dia) Zuletzt bearbeitet am 29.06.18, 19:38 Datum: 31.07.1997 Ort: Badacsonytomaj [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-M 61 Fahrzeugeinsteller: MÁV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |