angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » HU-Mk 48, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Ungarns kleine Bahnen - Waldbahn Királyrét geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 14.06.23, 07:35 |
Von den vielen Wald- und Wirtschaftsbahnen die es früher in Ungarn gab
die dem Abtransport von Holz aus den Wäldern dienten sind heute nur noch wenige in Betrieb und die meist nur für den touristischen Verkehr. Eine der ältesten davon, die Waldbahn Királyrét, habe ich während unserer Urlaube am Donauknie öfters besucht und bin auch mitgefahren. So auch am 19. August 1999 als ich nach dem Erreichen der Endstation Királyrét Mk 48 2014 mit dem zur Rückfahrt bereitstehenden P 31309 nach Kismaros fotografierte. (Scan vom 4,5x6 Dia) Zuletzt bearbeitet am 14.06.23, 07:52 Datum: 19.08.1999 Ort: Királyrét [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-Mk 48 Fahrzeugeinsteller: Waldbahn Királyrét Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Ungarns kleine Bahnen geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 05.06.23, 09:48 |
Zahlreiche Wald- und Wirtschaftsbahnen gab es früher in Ungarn die
meist dem Abtransport von Holz aus den Wäldern dienten heute aber, sofern sie noch existieren, meist nur noch touristischen Zwecken. Einige dieser Bahnen habe ich während unserer zahlreichen Ungarnurlaube besucht. Im August 1998 fuhr ich vom Donauknie in die Nähe von Miskocs zur Lillafüredi Állami Erdei Vasút, kurz LÁEV. In dem namensgebenden, mitten im Wald liegenden, kleinen Ort fotografierte ich im Bahnhof die ausfahrende Do2-501 mit dem P 31115 nach Miskocs. (Scan vom 4,5x6 Dia) Zuletzt bearbeitet am 05.06.23, 09:50 Datum: 18.08.1998 Ort: Lillafüred [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-Mk 48 Fahrzeugeinsteller: LÁEV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Ungarns kleine Bahnen geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1456) am: 17.05.23, 08:03 |
Zahlreiche Wald- und Wirtschaftsbahnen gab es früher in Ungarn die meist
dem Abtransport von Holz aus den Wäldern dienten. Eine der ältesten Wald- bahnen ist die Waldbahn Királyrét, die heute 12 Kilometer lange Strecke ist der Rest des einst mehr als 200 km langen Waldbahnnetzes des Börzsöny- Gebirges. Erbaut wurde die Bahn 1893 in der Spurweite von 600 mm. Seit 1954 gibt es hier Personenverkehr, 1976 wurde sie in eine Pioniereisen- bahn umgewandelt, zwei Jahre später aber infolge Unwetterschäden einge- stellt. Bis 1981 wurde sie aber neu aufgebaut und auf 760 mm umgespurt. Die Züge fahren heute vom an der Donau gelegenen Kismaros über Szo- kolya bis nach Királyrét. Im August 1997 besuchte ich die Bahn und u.a. kam diese "Wettfahrt" des Jungen mit der Mk 48 2014 und dem P 31115 von Királyrét nach Kismaros in Szokolya aufs Zelluloid. 10.8.1997. (Scan vom 4,5x6 Dia) Zuletzt bearbeitet am 17.05.23, 08:15 Datum: 10.08.1997 Ort: Szokolya [info] Land: Europa: Ungarn BR: HU-Mk 48 Fahrzeugeinsteller: Waldbahn Királyrét Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |