angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Grimmelshofen, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Über der Wutach geschrieben von: Pfeiffer Bou (5) am: 03.06.23, 07:56 |
Hoch droben überquert die Eisenbahnbrücke die Wutach. Ein beeindruckendes Bauwerk. Am 26.5.2023 beschleunigt der Meister seine 50 2988 mit einem Fotogüterzug an den wartenden Fotografen vorbei und er wird das Spektakel noch ein paar Mal wiederholen. Datum: 26.05.2023 Ort: Grimmelshofen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: DBG Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Kürzeste Fahrzeit! geschrieben von: Dennis M. (117) am: 03.06.23, 08:07 |
Pünktlich erreicht 64 419 den Bahnhof von Grimmelshofen. Der Fahrdienstleiter hat schon weit vorher die Ausfahrt gezogen und signalisiert dem Lokpersonal bis nach Fützen kürzeste Fahrzeit einzuhalten. Datum: 25.05.2023 Ort: Grimmelshofen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: GfE Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 7 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Von Tunnel zu Tunnel geschrieben von: Dennis M. (117) am: 29.05.23, 00:11 |
Früh morgens an einem herrlichen Frühlingstag verlässt 64 419 den Bahnhof von Grimmelshofen und fährt grade aus dem kleinen Stockhalde-Tunnel. In wenigen Augenblicken wird der große Stockhalde-Tunnel befahren. Datum: 25.05.2023 Ort: Grimmelshofen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: GfE Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 10 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Henschel Projekt 83 geschrieben von: mavo (243) am: 10.09.21, 09:00 |
Eine besonders interessante Lokomotive auf der Sauschwänzlebahn ist die Lok BB262.
Ursprünglich als Musterlok für die nie eingeführte Baureihe 83 gebaut, gelangte eine der zwei Lokomotiven an die Hersfelder Kreisbahn. Die Andere wurde an die Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn verkauft und transportierte bis 1969 Personenzüge, bevor sie zur Eurovapor gelangte. Nach der Aufarbeitung wurde sie seit 2012 auf der Sauschwänzlebahn eingesetzt. Hier überquert sie das bekannte Wutachtalviadukt bei Grimmelshofen Datum: 12.08.2021 Ort: Grimmelshofen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 0XDE (sonstige deutsche Dampflokbaureihen) Fahrzeugeinsteller: Sauschwänzlebahn Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Wanderzug in den Wutachflühen geschrieben von: zwiebelzug64 (5) am: 06.02.20, 10:38 |
An ausgewählten Tagen wird zusätzlich zum Dampfzug mit FK 262 noch der sogenannte " Wanderzug " mit V36 204 gefahren.
Der Wanderzug liegt zwischen den Fahrzeiten und so kann man zum Beispiel mit " Dampf " losfahren - dazwischen ein Stück auf dem Eisenbahnlehrpfad der entlang der Strecke führt wandern und dann mit " Diesel " wieder zurück zum Startpunkt fahren. Dieses ist das dritte Motiv aus den Wutachflühen/ Wutachviadukt . Radius 350m ; Länge 107,5m ; Höhe 28m ; Bauart Fischbauch Hier noch ein paar Daten zur Lok BMAG 10991 Hersteller BMAG Typ WR 360 C14 Fabriknummer 10991 Bauart C-dh Baujahr 1939 Spurweite 1435 mm Technische Daten Untersuchungen 02.04.2007 Schwarz MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH, Benndorf 01.04.2018 REV Schwarz Fützen Datum: 14.10.2018 Ort: Grimmelshofen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 236 (histor. V36) Fahrzeugeinsteller: Blumbergbahn BB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Blick auf den Wutach Viadukt geschrieben von: zwiebelzug64 (5) am: 03.02.20, 16:20 |
Blick auf den 107,5m langen und 28m hohen Wutach-Viadukt der sich auf der Museumsbahn zwischen Blumberg/Zollhaus und Weizen - auch als Sauschwänzlebahn bekannt- befindet.
Hier befährt FK 262 mit ihrem Wagenzug den im Bogen liegenden Viadukt ( Radius 350m ) von Weizen kommend in Richtung Grimmelshofen Oktober 2019 Fahrsaison von Mai bis Oktober Die Strecke wird zweimal befahren, also keine grosse Wahl zum Thema Sonnenstand. Zur zweiten Fahrt des Tages steht die Sonne bereits auf der " anderen " Seite des Viaduktes - zu sehen bei meinem Motiv "Wutachflühen " - hier eingestellt am 17.01.2020 Datum: 12.10.2019 Ort: Grimmelshofen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 0XDE (sonstige deutsche Dampflokbaureihen) Fahrzeugeinsteller: Blumbergbahn BB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 11 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Wutachflühen geschrieben von: zwiebelzug64 (5) am: 17.01.20, 21:14 |
FK 262 ex Frankfurt Königssteiner Eisenbahn bei der DB , jetzt im Besitz und Einsatz bei der Museumseisenbahn Wutachtal - auch Sauschwänzlebahn genannt - mit dem Museumswagenzug bei Überfahrt des Viaduktes in den Wutachflühen Datum: 12.10.2019 Ort: Grimmelshofen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 0XDE (sonstige deutsche Dampflokbaureihen) Fahrzeugeinsteller: Blumbergbahn BB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |