DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (2):   
 
Galerie: Suche » Friesenheim, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Seit über 50 Jahren...
geschrieben von: Andreas (KBS720) (324) am: 31.05.23, 23:07
... werden die UHL/OHU Kieszugwagen in Friesenheim beladen. Doch seit 2023 ist damit Schluss, nicht mit den Kiesverkehren an sich sondern mit den Uhl Wagen, so kommen nun wegen Unstimmigkeiten graue GATX Leihwagen zum Einsatz.

Aber zurück auf Anfang:
In den Jahren 1972/73 beschaffte man bei der Oberrhein-Handels-Union (OHU) insgesamt 20 Wagen der Bauart Faacs, welche als Privatwagen bei der DB eingestellt waren/sind.
Diese kamen mit Sand, Split und Kies von der oben zusehenden Verladestelle in Friesenheim unter anderem bis nach Villingen, Schenkenzell oder Hausach. Heute erreichen sie nur noch erstgenannten Bahnof, welcher allerdings außerhalb der Winterpause in der Regel zwei Mal pro Woche bedient wird.

Dabei hat sich seit einigen Jahren eine 12 Wagen Garnitur als Standart etabliert, so dass der Rest der Wagen als Reserve dient. Diese Kieszüge wurden quasi von allem traktioniert, was Räder hat.
So wurde anfangs mit V200 und V90 gefahren, später dann mit E-Traktion. In Villingen selbst wurden die Wagen sogar noch mit P8 verschoben, heute macht dies die Villinger V90. Allerdings wäre auch eine durchgehende elektrische Bedienung möglichm, da sowohl in Friesenheim wie auch in Villingen die Anschlüße unter Strippe sind.

Dennoch kommt seit einigen Jahrzehnten am Dienstag bzw. Donnerstagmorgen eine V90 mit dem leeren Zug aus Offenburg Gbf nach Friesenheim.
Am 2. März 2021 fiel diese Aufgabe der 294 864 zu, welche hier die Wagen unter der Verladeanlage verschiebt um alle Wagen zu beladen.

Bearbeitung: Ein paar unmotivierte ins Bild hängende Äste wurden gestutzt.

Datum: 02.03.2021 Ort: Friesenheim [info] Land: Baden-Württemberg
BR: 294 (alle V90-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Pfarrkirche vom Kloster Schuttern
geschrieben von: Martin Rese (177) am: 24.01.12, 12:17
Auf meinen Fahrten nach Basel war mir die Pfarrkirche des Klosters Schuttern schon häufig aufgefallen. Ich habe mir häufig die Frage gestellt, wie man die etwas abseits der Bahntrasse befindliche Kirche mit in Szene setzten könne. Bei meinem Besuch im Rheintal am 17.1.2012 habe ich eine Variante gefunden ...
Hier fährt die ES64 U2-072 mit dem EC7 nach Basel.



Datum: 17.01.2012 Ort: Friesenheim [info] Land: Baden-Württemberg
BR: 182 (Siemens ES64U2) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:

Auswahl (2):   
 

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.