angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Bad Salzhausen, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Mit der Bundesbahn durch die Wetterau geschrieben von: VT_628 (109) am: 24.05.23, 12:45 |
211 019 brachte am 30.04.23 einige Bahninteressierte zum Bahnhofsfest in Glauburg-Stockheim und konnte bei Bad Salzhausen eingefangen werden. Zuletzt bearbeitet am 24.05.23, 12:46 Datum: 30.04.2023 Ort: Bad Salzhausen [info] Land: Hessen BR: 211,212,214 (alle V100-West-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: UEF Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Bad Salzhausen geschrieben von: HSU (191) am: 12.03.22, 20:58 |
HLB 509 107 erklimmt die Steigung in den Ort Bad Salzhausen.
Die Kurstadt Bad Salzhausen ist letzter Halt vor dem Endpunkt Nidda. Der Triebwagen wird dort wenden und in Richtung Friedberg zurückfahren. Datum: 12.03.2022 Ort: Bad Salzhausen [info] Land: Hessen BR: 646 (alle Stadler GTW-Bauarten) Fahrzeugeinsteller: HLB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Das Erste oder Letzte oder beides? geschrieben von: 245 017-9 (134) am: 08.01.22, 22:28 |
Der 6. Januar versprach in Hessen einen sonnigen Wintertag und so ging es früh aus den Federn und ein paar Bilder machen. Das erste Bild des Tages wurde leider nichts, um 8:49 Uhr hat es die Sonne noch nicht über die entfernten Hügel geschafft. Das wirklich erste Sonnenbild des Jahres 2022 wurde dann erst um kurz vor 10 Uhr ca einen Kilometer westlich des ersten Motivs aufgenommen. Die Frage nach dem Ersten wäre nun geklärt. Für mich dürfte es an dieser Stelle allerdings wohl das Erste und Letzte Bild eines GTWs gewesen sein. Zudem befinden sich die Fahrzeuge in ihrem letzten Winter in der Wetterau.
Zu sehen 646 420 der HLB auf dem Weg als RB48 nach Nidda. Er ist zwischen Häuserhof und Bad Salzhausen unterwegs, als ich auf den Auslöser drückte. Manipulation: Ein paar Äste wurden auf der Seite vom Fahrzeug entfernt. Datum: 06.01.2022 Ort: Bad Salzhausen [info] Land: Hessen BR: 646 (alle Stadler GTW-Bauarten) Fahrzeugeinsteller: HLB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Die letzten Minuten Dämmerung geschrieben von: Yannick S. (966) am: 21.06.18, 07:21 ![]() ![]() ![]() |
Offiziell war die Sonne bereits aufgegangen als der erste Niddaer Verstärker am Fotografen vorbei fuhr, doch der Vogelsberg hat noch einige Minuten etwas dagegen, dass der Zug von der Sonne beleuchtet wird. Wie viele der, mutmaßlich recht müden, Pendler diesen Anblick wohl genossen haben? Datum: 21.06.2018 Ort: Bad Salzhausen [info] Land: Hessen BR: 245 (Bombardier TRAXX P160 DE ME) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 12 Punkte 5 Kommentare [»] |
Optionen: |
Wetterau vor 34 Jahren (2) geschrieben von: Taunusbahner (325) am: 05.07.16, 16:05 |
Im Mai 1982 war der Hp. Bad Salzhausen noch ein Kleinod, das jeden Modellbahner inspirieren konnte. Auch wenn das Bahnhofsgebäude heute noch erhalten ist und unter Denkmalschutz steht, verunstalten der übliche Einheitsbahnsteig und ein Zaun, der Gebäude und Bahnsteig trennt, das damals noch harmonische "Ensemble". Die Gießener 216 118, leider natürlich im "modernen Look" der damaligen Zeit, legt mit ihrem Nahverkehrszug von Nidda nach Friedberg einen kurzen Halt ein. Wo ich damals gestanden habe, weiß ich nicht mehr, jedenfalls hielt der Zug zum Zeitpunkt der Aufnahme, ich lebe noch und er fuhr auch weiter, ohne dass eine Streckensperrung ausgelöst worden wäre. Zu Bundesbahnzeiten ging's auf Nebenstrecken eben doch noch "lockerer" zu ... ! Zuletzt bearbeitet am 06.07.16, 12:38 Datum: 05.1982 Ort: Bad Salzhausen [info] Land: Hessen BR: 216 Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bundesbahn Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |