DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (2):   
 
Galerie: Suche » Holbaek, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Nasen über dem Odsherred
geschrieben von: Leon (1253) am: 23.05.23, 11:27 sternsternstern Top 3 der Woche vom 04.06.23
Jüngst wurden ja zwei interessante Aufnahmen aus Dänemark von „Nasen-Mann“ Nils in die Galerie aufgenommen, an die ich gerne anknüpfen mag...;-)

Gumminasen in Dänemark lagen eigentlich nie so richtig im Fokus, und auf die Idee, eine Fototour zu einer Strecke zu veranstalten, auf der ausschließlich Nasen unterwegs sind, wäre ich früher nur in Einlösung einer verlorenen Wette gekommen...:-)
Nasen entstanden immer als Beifang, sei es auf den DSB-Strecken, oder aber auch auf den dänischen Privatbahnen, mit denen man beispielsweise auf der Lollandsbanen oder der OHJ/ HTJ immer rechnen musste. Wenigstens hatten diese Triebwagen der Reihe MF bei den Privatbahnen ein recht ansprechendes Äußeres, und als Zugabe waren sie immer gern gesehen – so lange das Hauptprogramm stimmte...

Heute, nach fast 20 Jahren meines letzten Besuchs dänischer Privatbahnen auf Sjælland, habe ich mit diesen Fahrzeugen meinen Frieden geschlossen, denn die eigentlichen Protagonisten in Form der Lynetter oder sogar Rundnasen sind bei den Privatbahnen auf der Insel Sjælland schon lange nicht mehr aktiv.
Ein Urlaub im Herbst 2002 zur OHJ/ HTJ hatte in erster Linie genau diese Fahrzeuge zum Ziel, aber die Bahnen zum Odsherred oder Richtung Høng ließen einen immer wieder eine der drei Gumminasen dieser Bahn vor die Linse fahren.
Hier stehen wir am frühen Morgen des 12.09.2002 bei Marsø, unweit von Holbæk, und warten eigentlich auf diesen morgendlichen Rundnasen-Zug: [www.drehscheibe-online.de] . Einige Zeit vorher war es jedoch die Nase MF 1021, welche hier die soeben aufgehende Sonne begrüßte.

So, und nun belichte mal so ein Bild mit einer Rollei 6x6, deren Belichtungsmesser alles anzeigte außer der Wahrheit...:-( Derartige Bilder gelangen nur nach „Schnauze“ oder gingen auch gern mal schief. Aber heute, 20 Jahre später, hat auch die Technik nicht still gestanden.
Daher: Scan vom Fuji-Velvia 6x6-Dia.

Datum: 12.09.2002 Ort: Holbaek [info] Land: Europa: Dänemark
BR: DK-MF Fahrzeugeinsteller: OHJ/ HTJ
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 28 Punkte

6 Kommentare [»]
Optionen:
 
Sonnenaufgang über Odsherred
geschrieben von: Leon (1253) am: 26.11.18, 10:30
Ein mehrwöchiger Frühherbsturlaub führte uns im September 2002 nach Seeland, genauer gesagt nach Odsherred. Hier, im Nordwesten Sjaellands, betrieb die Odsherreds Jernbane auf der Strecke von Holbaek nach Nykoebing/Sj. einen Regionalverkehr, welcher weitgehend mit den Lynetter-Triebwagen gebildet wurde. Ausnahme war ein Schülerzug, bespannt mit Lokomotiven der Baureihe Mx. Im September 2002 bestand die Besonderheit dieses Zuges gleich in zweierlei Hinsicht: zum einen waren sämtliche eigenen Mx-Lokomotiven der OHJ aus technischen Gründen über mehrere Monate nicht betriebsbereit -man sprach von Motorschäden aufgrund von zinkhaltigem Öl- , so dass auf Lokomotiven anderer Bahnverwaltungen zurückgegriffen werden musste. Zum zweiten wurde der Fahrplan des Schülerzuges so gestaltet, dass außer der üblichen morgendlichen Verbindung von Nykoebing und dem nachmittäglichen Zug von Holbaek zwei weitere Züge auf der OHJ aus der Reisezugwagengarnitur gebildet wurden. Somit bestand die Möglichkeit, jeweils am Morgen und am Nachmittag zwei komplette Zugpaare zu erwischen, was die Fotoausbeute an Mx-Lokomotiven praktisch verdoppelte.
Als Ersatzlokomotiven waren u.a. der "Kong Hother" Mx 41 und die Mx 1006 -in weinrot mit Flügelrad- der Ostbane im Einsatz. Am Morgen des 12.09.2002 erleben wir einen nebligen Sonnenaufgang unweit von Holbaek. Die Mx 41 ist vor wenigen Minuten in Holbaek aufgebrochen und strebt mit leisem Blubbern ihrem Zielort in Nykoebing/Sjaelland entgegen.
Die Odsherreds Jernbane fusionierte mit der benachbarten HTJ im Januar 2003 zu den Vestsjaellands Lokalbaner. Zum 01.01.2009 wiederum fand man sich mit weiteren Privatbahnen unter dem Namen Regionstog wieder, seit dem 01.07.2015 unter Lokaltog.

Scan vom Fuji Velvia 6x6-Dia.

Datum: 12.09.2002 Ort: Holbaek [info] Land: Europa: Dänemark
BR: DK-Mx Fahrzeugeinsteller: Odsherreds Jernbane/ Ostbane
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 9 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:

Auswahl (2):   
 

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.