DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (13):   
 
Galerie: Suche » Sierksdorf, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Das Buhmann-Bild
geschrieben von: Toaster 480 (448) am: 19.05.23, 19:08
Auf das Knallermotiv vom Rapsfeld-Hügel freiwillig verzichten und dann statt der 218 einen Lint zeigen? Der Zentralrat der Fuzzies möge mich einweisen lassen, aber so gefällt mir das Motiv von Wintershagen am besten. Der BÜ 'Seeblick', das Rapsfeld, das Meer - alles da. Und die Tür des türkis-blauen Triebwagens inmitten der Bundesbahn-Rechtecke symbolisiert: einsteigen und die Lübecker Bucht mit der Bäderbahn erkunden. Wollen wir hoffen, dass dies noch lange möglich ist.

Datum: 13.05.2023 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven
Top 3 der Woche: 7 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Ein Rapskreis, der Zug und die Ostsee
geschrieben von: Jan vdBk (839) am: 18.05.23, 11:47 sternsternstern Top 3 der Woche vom 28.05.23
Nun möchte ich zum Thema "Rapsfeld Wintershagen" auch noch meinen Senf, nein meinen Raps natürlich, dazugeben. Die Drohne ermöglichte hier einige schöne Möglichkeiten, Züge, Raps und Ostsee im Bild zu vereinen. RB 11624 schiebt nach Neustadt, das im Hintergrund bereits zu sehen ist. Die "bodenständigen" Fotografen in der Treckerspur des Rapsfeldes wären zwar mit elektronischen Möglichkeiten leicht dem Bild zu entnehmen gewesen, aber irgendwie gehören sie dazu. Deshalb bleiben sie drin.

Datum: 13.05.2023 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Drohne
Top 3 der Woche: 46 Punkte

16 Kommentare [»]
Optionen:
 
Spiegelei und Honig am Seeblick
geschrieben von: Toaster 480 (448) am: 16.05.23, 12:01
Nils hat den Startschuss für das Rapsmeer am BÜ 'Seeblick' bei Sierksdorf gegeben: [www.drehscheibe-online.de] Deshalb nehme ich mir jetzt auch mal die Zeit, meine Fotografien vom vergangenen, traumhaft schönen Samstag auszuwerten.

Anlass für das verstärkte Fotografenaufkommen trotz gekappter Vogelfluglinie ist nicht nur das beeindruckende Rapsmeer rund um den sowieso seit Jahrzehnten fotogenen Buchtblick, sondern auch der 218-Einsatz auf einem Umlauf der RB85 (Lübeck-Neustadt). Zusätzlich sind auch die Formsignale rund um Neustadt (Holstein) noch in Betrieb, doch die neuen Lichtsignale stehen schon bereit und erschweren viele Standardmotive. So auch am 'Spiegelei' direkt am BÜ 'Seeblick', weshalb ich eine seitlichere Umsetzung gewählt habe. Auch an dieser Stelle blüht aktuell Raps und die aufgestellten Bienenstöcke (Holzkisten) sind eine Motivbereicherung. Die große Vegetationslücke entstand im Zuge der Errichtung der neuen Signaltechnik.

Warum ich einen (kaum erkennbaren) Nachschuss gewählt habe? Weil ich das 'Spiegelei' in einer Signalstellung mit 218 umsetzen wollte, solange es noch in Betrieb ist. In diesem Fall zeigt es dem Lokführer im Dosto-Steuerwagen Langsamfahrt erwarten, während 218 435 am Zugschluss die drei Wagen ihrer RB11612 der Linie 85 Richtung Neustadt schiebt. Die von Henschel gebaute Lok hat heute einen MTU4000-Motor ('Rasenmäher') und trägt noch die bwegt-Logos ihrer alten Heimat Ulm. Von Dezember 2004 bis Dezember 2008 war sie bereits im Norden aktiv bzw. in Lübeck beheimatet, nun ist sie wohl von DB-Gebrauchtzug an den Bh Kiel verliehen.

Zuletzt bearbeitet am 17.05.23, 22:05

Datum: 13.05.2023 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 7 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
The Holstein Rapsody 2023 Pt. II
geschrieben von: Nils (692) am: 16.05.23, 08:23
Raps 2023 am "Ostseeblick" bei Wintershagen, zwischen Neustadt(Holst) und Sierksdorf. Eine spitzere Variante mit 218 hatteich bereits gezeigt: [www.drehscheibe-online.de], was fehlte jedoch am "Ostseeblick"? Richtig, die Ostsee! Also holen wir das hiermit nach! Zum Glück herrscht hier zur passenden Uhrzeit täglich ein 30-Minuten Takt, so dass sich verschiedene Blickwinkel umsetzen lassen. Tja, auch wenn hier alle wegen der 218 hin pilgern, darf auch mal ein 648 im nah.SH Design gezeigt werden. Immerhin ist die technische Unzuverlässigkeit dieser Triebwagen der Grund dafür, weshalb die 218 hier einen Umlauf übernommen hat. Außerdem hebt sich die Farbgebung im gelben Meer bestens ab! So sehen wir 648 106, der am 07.05.2023 im "Verstärkerumlauf" zwischen Neustadt(Holst) und Lübeck Hbf pendelte. Im Hintergrund liegt Pelzerhaken mit dem Aufklärungsturm M aus dem kalten Krieg, der weiterhin als Landmarke von weit her zu sehen ist.

Datum: 07.05.2023 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 10 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
The Holstein Rapsody 2023 Pt. I
geschrieben von: Nils (692) am: 15.05.23, 11:26 sternsternstern Top 3 der Woche vom 28.05.23
Vermutlich DAS Rapsmotiv 2023 im "echten Norden" befand sich am bekannten "Ostseeblick" bei Wintershagen zwischen Neustadt(Holst) und Sierksdorf. Als es im August 2022 mit der nördlichen Vogelfluglinie zu Ende ging und bereits im letzten Jahr unzählige Fotos aus dieser Perspektive in die Archive dieser Welt gewandert sind, war ich der festen Überzeugung, dass man hier im Jahre 2023 alleine stehen würde, um dann irgendwann mal ein paar 648 im nah.SH Design zu fotografieren. Es kam 2023 und es kam die 218 als 648-Ersatz und es kam Raps! Tja, und somit gab es kein Halten mehr! Pünktlich zum vollen Blüte hatte Petrus ein Einsehen und auch 218 435 rollte zuverlässig auf der Bäderbahn. Es hätte auch die blau-beige 218 330 werden können, doch die stand defekt im Heimat Bw... gut so! Denn eine beige Lok inmitten der gelben Pracht wäre einfach nicht so gut gekommen! Nun geht sie langsam vorbei, die Blüte und eine Menge Fotografen waren vor Ort. Alle hielten sich diszipliniert in den Spuren auf, so dass selbst der Landwirt das Treiben freundlich duldete! Vielen Dank dafür! Auch wenn es hier nun so aussieht, als sei ich der einzige, der sich nicht daran hielt, so sei gesagt, dass es sich hier am Rande des Ackers um einen schlecht bewachsenen Fleck handelte, wo im Winter das Wasser stand. So konnten unproblematisch ein paar Schritte in den Acker gemacht werden, ohne eine Pflanze zu zerstören. Am 08.05.2023 war bereits der 2. Tag schönes Wetter, als 218 435 mit ihrer RB Neustadt(Holst)-Lübeck bereits kurz nach der Abfahrt den bereits schönsten Teil ihrer Reise passiert. Nun gibt es an diesem Motiv aber auch noch ein Formsignal, die Ostsee und blaue Triebwagen. Dazu bald mehr hier in dieser Sendung...

Datum: 08.05.2023 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 17 Punkte

11 Kommentare [»]
Optionen:
 
Achterbahn mit 32 Zylindern
geschrieben von: elsker Danmark (76) am: 09.08.22, 20:16
4-5 Bft beruhigen den Segler und lassen den Fotografen panisch in Richtung Himmel schauen. Im Hintergrund kreischen die Achterbahnfahrer des Hansaparks. Der Verschluss klackert, das Ergebnis wird geprüft. Alles wird gut. Die Wolken waren langsamer als der Zug.

Datum: 06.08.2022 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: DK-MY Fahrzeugeinsteller: CLR
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 19 Punkte

9 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der Ostholsteiner Wolkenstreifen
geschrieben von: Nils (692) am: 30.06.22, 20:42
Über ganz Schleswig-Holstein war es am Nachmittag des 02.04.2022 nahezu wolkenlos. Fast! Denn ein Streifen von Fehmarn bis nach Hamburg, also einmal entlang der Vogelfluglinie, lag dauerhaft in Wolken. Ein dünnes Wolkenband, welches immer von Nord nach Süd zog und sich kaum gen Osten bewegte. Irgendwann sank die Sonne aus den Wolken und nach guten zwei Stunden warten gelang endlich das erste Foto. Der Himmel gab alles um sich zu versöhnen! Entschuldigung angenommen! Zwei 648 passieren den Bahnübergang bei Wintershagen oberhalb der Lübecker Bucht. Im Hintergrund ist Neustadt(Holst) zu sehen, was auch das Ziel der beiden Triebwagen war.

Datum: 02.04.2022 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 14 Punkte

16 Kommentare [»]
Optionen:
 
"Zwei Dumme, ein Gedanke"
geschrieben von: Toaster 480 (448) am: 22.08.21, 14:27
Im Laufe der Woche kam die interessant gestaltete 218 497 bekannterweise nach Kiel für den Einsatz bei Regio SH. Wie vermutet hing sie gestern am "Strandexpress" RE85 Hamburg-Puttgarden, überraschenderweise jedoch als Südlok bzw. mit der "Dampflok-Seite" voraus. Etwas holprig gestaltete sich die erste Fahrt des Tages: 218 497 wartete mit ihrem Zug aus der Abstellung kommend am Einfahrtsignal für Gleis 8 des Hamburger Hauptbahnhofs. Dort stand jedoch noch eine RB nach Bargteheide, die aufgrund einer Streckensperrung wegen Personen im Gleis zwischen Hamburg und Lübeck nicht abfahren konnte. Zwischendurch roch es schon nach Ausfall, da der RE85 immer wieder von der Anzeige verschwand. Nach ca. 40 Minuten fiel die RB dann aus und wurde "rückwärts" weggefahren, damit der RE85 endlich an den Bahnsteig gelangen konnte. Mit ihm fuhr ich dann bis in die Lübecker Bucht und nach einem gewollt langen Spaziergang landete ich schließlich am bekannten BÜ "Seeblick", der seitlich nicht nur einen tollen Blick aufs Meer, sondern auch ein sogenanntes "Spiegelei" zu bieten hat. Letzteres zusammen mit "Strandexpress" abzulichten ist in der Regel nur mit einem Steuerwagen möglich, deshalb entschied ich mich gerade an diesem Tag endlich diesen Haken auf der Motivliste mit der besonderen Lok und ihrem Doppelstockzug umzusetzen.

Just beim jetzigen Einstellen entdecke ich bei RailView, dass unser Kollege Veselin diese ungewöhnliche Umsetzung bereits in ähnlicher Form, jedoch mit kahlen Bäumen und einer verkehrsroten Lok, eingestellt hat. [www.drehscheibe-online.de]
Dies war also keine plumpe Nachahme; deshalb auch der Titel, welcher bitte nicht falsch zu verstehen ist! ;-)

Datum: 21.08.2021 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 2 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
IC 2415 "Fehmarn"
geschrieben von: Vesko (645) am: 23.04.21, 21:08
Der Zug und dessen Name machen Lust auf den Sommer. Die Tourismus-Modellregion verspätet sich um etwa eine Woche, das Zugangebot ist pünktlich da. Der Sommer naht, wir müssen über das Reisen reden ;)

Datum: 20.04.2021 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 11 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Frühsommer in Ostholstein
geschrieben von: Voreifel-218er (36) am: 14.03.21, 21:47
Durch die frühsommerliche Landschaft sind zwei Kieler LINTs sind als RB 21763 auf dem Weg nach Lübeck. Bei Sierksdorf haben sie dabei gerade das Einfahrvorsignal von Neustadt (Holst) Gbf passiert.

Datum: 26.05.2018 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Sommer an der Ostsee
geschrieben von: Horst Ebert (135) am: 09.08.16, 00:45
Eigentlich sahen die Wetteraussichten für den Abend gar nicht schlecht aus, und es sollten innerhalb einer Stunde vier Züge mit 218, 605 und 648 fahren. Aber erst der vierte fuhr endlich bei Sonne durch das Bild. Danach packte ich nicht gleich zusammen, sondern blieb noch, da die Wolkenbildung eher interessanter wurde und ich mit dem künstlich erhöhten Kamera-Standpunkt auch noch ein bißchen mit verschiedenen Blickrichtungen herumexperimentieren wollte. Hier also bei bester Sicht der Blick vom BÜ Wintershagen über die Lübecker Bucht nach Mecklenburg.
Die beiden 648 sind als RB85 21733 von Neustadt nach Lübeck unterwegs.

Zuletzt bearbeitet am 10.08.16, 08:35

Datum: 06.08.2016 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 8 Punkte

5 Kommentare [»]
Optionen:
 
Strandexpress
geschrieben von: Toaster 480 (448) am: 04.08.15, 21:22
Eigentlich sollte es drei Tage ohne Bahnbilder privat nach Sierksdorf an der Lübecker Bucht gehen, doch ein Blick bei DS RailView reichte für die Entscheidung, doch eine kurze Wanderung im Zeichen der Bahn anzutreten. Der BÜ "Seeblick", welcher seinem Namen alle Ehre macht, ist bereits mehrmals in verschiedenen Perspektiven in der Galerie vertreten. Doch als ich am Sonntag Abend den 02.08.15 an der Fotostelle ankam, war festzustellen, dass sich das "Buschwerk" bereits weit ausgebreitet hatte und die einzig frei Stelle nur noch direkt am Bahnübergang war. Einen Zug kriegt man hier seitlich nicht mehr komplett drauf wie noch vor einigen Jahren. Also wurde etwas überlegt und sich letztendlich dafür entscheiden, die RB 21791 (Neustadt in Holstein – Lübeck Hbf) mit 648 837 "Großenbrode" und 648 842 genau in der Zugmitte an der Kupplung umrahmt von zwei Bäumen links und rechts zu machen (der Bauer hatte zum Glück das Feld abgeerntet, wodurch ich meine Position dort frei wählen konnte). Der Schlonz, welcher kurz zuvor alles verdunkelt hatte, machte im letzten Moment die Bühne frei, wodurch nun auch der "Buchtblick Sierksdorf" in mein Archiv gewandert ist.

Datum: 02.08.2015 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven
Top 3 der Woche: 2 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Letzter Frühling an der Ostsee
geschrieben von: Horst Ebert (135) am: 11.08.13, 20:20
Wenige Tage vor Fahrplanwechsel im Mai 1984 und damit dem geplanten Ende der 220-Einsätze bei der Bundesbahn schiebt 220 039 ihren Eilzug 3484 von Lübeck nach Neustadt. Im Juni gab es für die 220 dann doch noch zwei Wochen Gnadenfrist, ehe die Einsätze vom Bw Lübeck wirklich Geschichte waren. 220 039 war damals knapp 28 Jahre alt. Manche der 218, die die 220 und 221 in Lübeck abgelöst haben und noch heute fahren, haben dieses Alter längst überschritten.

Die Fahrgäste haben auch heute nördlich von Sierksdorf noch den Blick auf die Ostsee, aber für Fotos in dieser Perspektive sind die Büsche am Bahndamm seit Jahren zu hoch. Nur am BÜ ein paar Meter südlich gibt es einen kurzen halbwegs freien Abschnitt.

Scan vom KB-Dia (Fuji RF 50)

Datum: 27.05.1984 Ort: Sierksdorf [info] Land: Schleswig-Holstein
BR: 220,221 (alle V200-west) Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bundesbahn
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:

Auswahl (13):   
 

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.