angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Altenbrunslar, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Hessens B-Route geschrieben von: KBS443 (316) am: 18.05.23, 21:32 |
Aufgrund der Sanierung der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda ist eine zweistündliche Linie zwischen Frankfurt und Berlin gezwungen den Weg über Hessens B-Route, der Main-Weser-Bahn, zu nehmen. Der Triebzug Flensburg konnte bei Altenbrunslar im nordhessischen Edertal beobachtet werden, als er die Strecke mit noch einigem Bundesbahnflair passiert. Im Hintergrund ist der Ort Neuenbrunslar am anderen Ederufer zu erkennen. Zuletzt bearbeitet am 18.05.23, 21:33 Datum: 18.05.2023 Ort: Altenbrunslar [info] Land: Hessen BR: 401 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Altlack zum Abgewöhnen geschrieben von: Leon (1253) am: 07.02.19, 23:06 |
Wie bunt die Bahnwelt zu Beginn des Jahrtausends aussah, zeigt dieses Bild: die ehrwürdig-grüne 141 228 vom Bh Frankfurt/ Main noch zu Planzeiten mit rotem Magerkeks vor sanitärfarbenen Wagen und einem verkehrsrotem Exemplar...gemein, nicht? ;-) Spätestens zu dieser Zeit machte „Altlack“ fotografieren keinen wirklichen Spaß mehr. Dennoch war die Freude damals am 29.03.2002 groß, als vor der RB 14519 von Kassel nach Gießen bei Altenbrunslar eine der letzten, wenn nicht sogar DIE letzte grüne Frankfurter 141 auftauchte. Das Fotoprogramm wurde anschließend so umgestellt, dass mir die Lok noch ein zweites Mal begegnen sollte – die Garnitur war damals Alltag und somit egal. Dass eine ordinäre grüne 141 heute noch im Museumsbetrieb unterwegs ist, hätte vor 17 Jahren niemand für möglich gehalten..;-)
Scan vom Fuji Velvia 6x6-Dia Datum: 29.03.2002 Ort: Altenbrunslar [info] Land: Hessen BR: 141 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Nebel im Edertal geschrieben von: Steffen O. (700) am: 01.03.18, 23:05 |
Da steht man eine Stunde lang bei 100m Sichtweite fluchend in der Nebelsuppe, während im restlichen Teil Hessens strahlend blauer Himmel ist und möchte gerade schon wieder aufbrechen, als plötzlich eine blaue Lücke im Dauergrau zu erkennen ist. Etwa zehn Minuten später kam dann die Pracht der Winterlandschaft mit Raufreif auf den Bäumen zum Vorschein. Als dann der Nebel perfekt im Hintergrund hing, war der Gedanke "hoffentlich kommt da bald mal was". Und kurze Zeit später fuhr dann ein Desiro durch das Edertal über die Main-Weser-Bahn. Im Hintergrund liegt die Ortschaft Ellenberg, welche langsam aus dem Nebel hervor kommt. Zuletzt bearbeitet am 01.03.18, 23:07 Datum: 18.02.2018 Ort: Altenbrunslar [info] Land: Hessen BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 7 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Wolkenspiele über dem Edertal geschrieben von: Zugabfertiger (42) am: 16.03.10, 19:59 Bild des Tages vom 02.05.18 |
Morgens rauscht ein IC von Kassel nach Karlsruhe durch die beschauliche Landschaft in Nordhessen bei Altenbrunslar. zuletzt bearbeitet am 16.03.10, 20:00 Datum: 18.05.2009 Ort: Altenbrunslar [info] Land: Hessen BR: 101 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Vogelschutzgebiet geschrieben von: M 262 (18) am: 07.06.09, 00:31 Bild des Tages vom 30.04.21 |
Als Eisenbahnfotograf sollte man seinem Hobby "im Schlepptau" der Landschaftspflegetrupps nachgehen. So ließ sich nach dem Rückschnitt der Hecke zwischen Straße und Bahnstrecke im letzten Jahr die Eishockey-Werbelok 101 070 mit IC 2277 vor der Kulisse der Kirchen von Alten- und Neuenbrunslar im Edertal schön in Szene setzen.
Scan vom KB-Dia (FUJI Sensia 100) zuletzt bearbeitet am 10.06.09, 00:35 Datum: 21.04.2009 Ort: Altenbrunslar [info] Land: Hessen BR: 101 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |