DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten:
Auswahl (3):   
 
Galerie: Suche » Jünkerath, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Formsignale in Jünkerath (2002)
geschrieben von: Andreas T (593) am: 10.05.23, 06:40
Am Mittag des (edit) 01.06.2002 beschleunigt 218 151 mit deutlich sichtbarer Abgasfahne den RB 22676 aus dem damals noch mit Formsignalen versehenen Eifel-Bahnhof Jünkerath heraus.

Scan vom Kleinbild-Dia (Kodachrome 64)

Zuletzt bearbeitet am 10.05.23, 14:02

Datum: 01.06.2002 Ort: Jünkerath [info] Land: Rheinland-Pfalz
BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 6 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Die Losheimer Übergabe
geschrieben von: Jochen Schüler (101) am: 02.02.19, 17:43
Ende Januar 1996 hatte es am Niederrhein etwas geschneit. Was lag da näher, als die Übergabe in die Eifel mal zu verfolgen. Leider zeigte sich die Sonne bei der fotogenen Fahrt von Euskirchen nach Jünkerath nicht, als die altrote 290 222 vier Schiebwandwagen in Mechernich und einen Gaskesselwagen in Blankenheim abholte. Von Jünkerath ging es dann Lz nach Losheim. Als ich dort ankam, war ich erstaunt, dass man noch mit dem Entladegeschäft zugange war. In kurzer Zeit war das Langholz entladen und die 290 222 brachte die vier leeren Wagen nach Jünkerath. Ich passte die Üg 67646 Losheim – Jünkerath um 12:26 ab, als sie die abgestellten Wagen aus der Nordeifel passierte, um die Leerwagen aus Losheim an diese anzuhängen. Mit 9 Wagen ging es dann zurück nach Euskirchen. In der Zwischenzeit hatte sich auch dort die Sonne durchgesetzt und ich konnte die Übergabe noch am Kaller Tunnel ablichten.

Nach dem Hinweis von CMH habe ich den Rotstich aus dem Bild genommen und das Bild neu eingestellt.

Zuletzt bearbeitet am 06.02.19, 08:51

Datum: 30.01.1996 Ort: Jünkerath [info] Land: Rheinland-Pfalz
BR: 294 (alle V90-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 4 Punkte

4 Kommentare [»]
Optionen:
 
Letzter Formsignalsommer in Jünkerath
geschrieben von: CMH (267) am: 17.02.18, 22:23
Die letzten Monate der Formsignale in Jünkerath waren im Frühjahr 2005 angebrochen. Und man sieht dem Bild bereits an, dass die Formsignalgruppe in der Ausfahrt Jünkerath schon mal bessere Zeiten gesehen hat: An den funktionslosen Signalen „V“ und „Y“ der bereits abgebundenen Gleise hatte man die Leuchtmittel entfernt und dabei die Blenden gleich unten gelassen. Auch das Schutzsignal am Signalmast „X“ verharrte scheinbar gestört in Sh1 Stellung, denn weit und breit waren keine Rangierfahrten zugegen. Bereits gegründet waren indes die Fundamente der zukünftigen Ks-Signale.

Mit Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks Lissendorf/Gerolstein im Januar 2006 konnten dann fünf Stellwerksanlagen mechanischer und elektromechanischer Bauform zwischen Dahlem und Bewingen ersetzt werden.

Im Nachhinein hätte ich gerne etwas früher ausgelöst - hätte, hätte, Sägekette.
Aufnahmeort: Bahnsteigende

*** Scan vom KB-Dia Fuji Velvia RVP 50 ***


Zuletzt bearbeitet am 17.02.18, 23:08

Datum: 18.05.2005 Ort: Jünkerath [info] Land: Rheinland-Pfalz
BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 6 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:

Auswahl (3):   
 

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.