angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Löhnberg, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Unterwegs im Lahntal geschrieben von: CMH (267) am: 20.09.23, 17:13 |
Der Bahnhof Löhnberg im hessischen Teil des Lahntals zeigt sich bis heute recht fotogen, wozu die Umgebung mit Stadtmauer, Schlosskirche und einer Mühle (im Rücken des Fotografen) ganz erheblich beiträgt. Auch der Betrieb zeigt sich abwechslungsreich, weswegen umfangreiche Nebengleise samt Spillanlage für die Verladung von Tonerde (bis heute) genutzt werden. Am Morgen des 20.09.2005 waren die drei Fotografen eigentlich für die örtliche Übergabe vor Ort, aber auch die V160-Familie mischte im Lahntal um die Jahrtausendwende noch in nahezu allen Ausprägungen (216,215,218,225) kräftig mit und so erfreuten sie sich ebenfalls an 218 373, der an diesem Tag die Traktion der RB 35570 von Gießen nach Limburg oblag.
*** Scan vom KB-Dia *** Datum: 20.09.2005 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 11 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Frühmorgens gegen 8.00 Uhr in Löhnberg geschrieben von: Andreas T (593) am: 01.06.23, 18:13 |
Frühmorgens gegen 8.00 Uhr in Löhnberg - die Doppelgarnitur 640 017 und 640 019 durchquert als RE 4281 ohne Halt auf dem Weg Richtung Gießen den dortigen Bahnhof.
Links sieht man die Güterwagen, welche für einen regelmäßigen Güterverkehr sorgen. Das Bild entstand von der dortigen, samstags nicht benutzen Verladerampe. Noch stehen sie, voraussichtlich bis in das Jahr 2024, die Formsignale in des südwestlichen Ausfahrt. Mehr BIlder von diesem Tag? [www.drehscheibe-online.de] ! Zuletzt bearbeitet am 03.06.23, 13:28 Datum: 27.05.2023 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 640 (LHB/Alstom LINT 27) Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bahn Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 9 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ein Schotterzug in der Lahn geschrieben von: Walter Brück (97) am: 07.05.23, 18:49 |
Im Frühjahr 2023 fanden wieder Gleisbauarbeiten auf der Lahntalbahn zwischen Limburg und Koblenz statt, so dass hin und wieder ein Schotterzug den fotografisch sonst eher eintönigen Betrieb aufgelockert hat. Am 06.05.2023 konnte ich im dritten Anlauf die Rennsteigbahn 213 334-6 mit einem Schotterzug nach Limburg bei Löhnberg fotografieren, diesmal endlich mit Sonne und ohne Graffiti an der Lok, nachdem die ersten beiden Versuche diesbezüglich leider in die Hose gegangen waren. Schön, dass zudem auch noch "richtige" Schotterwagen dran waren. Datum: 06.05.2023 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 211,212,214 (alle V100-West-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Rennsteigbahn Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Ein Stellwerk an der Lahn geschrieben von: Walter Brück (97) am: 28.07.22, 22:49 |
Dampfsonderzug "Vier-Flüsse-Fahrt" mit der 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf am 24.08.2014, hier auf der Lahntalbahn am alten Stellwerk in Löhnberg. Leider ist das Stellwerk seit ein paar Jahren total mit Graffiti beschmiert, so dass man das Motiv aktuell wohl vergessen kann. Die Lok befindet sich seit 2016 bei der ÖGEG, und der Verein der Betzdorfer Eisenbahnfreunde hat sich mittlerweile aufgelöst.
Datum: 24.08.2014 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: Eisenbahnfreunde Betzdorf Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Einzig und nur im Lahntal geschrieben von: KBS443 (311) am: 17.05.22, 20:00 |
Unter einem Bild von Frank H [www.drehscheibe-online.de] wurde in einem Kommentar von Yannick S. schon über das letzte mechanische Zs3 in Deutschland berichtet. Von diesem wirklich tollen Lahntal-Motiv möchte ich hier noch die Frühlingsversion mit entsprechendem Wolkenhimmel, aber nur einem normalen Triebwagen, vorschlagen. Zuletzt bearbeitet am 19.05.22, 13:09 Datum: 10.04.2022 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: HLB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Kleine Lok auf großer Fahrt (1) geschrieben von: Jochen Schüler (101) am: 14.12.21, 21:20 |
Zugegebenermaßen ist der Titel etwas übertrieben, aber Frank H. hat darauf hingewiesen, dass die kleinen Helfer der Güterbahn in der Galerie etwas unterrepräsentiert sind. Da schmeiße ich doch mal die Löhnberger Übergabe in die Auswahlkugel. Auf der Lahntalbahn kamen in den 1990ern die Loks etwas weiter aus den Bahnhofsbezirken heraus und waren damit an klassischen Motiven fotografierbar.
Bei meinem Besuch am 28.04.1995 war schon die Funk Köf III 335 014 im Einsatz, die die Tonwagen mit Üg 66544 vom Verladeplatz in Löhnberg zum Startpunkt des großen Ton-Ganzzugs nach Weilburg brachte. Scan vom Fuji RD 100 Datum: 28.04.1995 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 332,333,335 (alle Köf III) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 16 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Talentiertes Löhnberg geschrieben von: Yannick S. (964) am: 25.11.21, 15:10 |
Neben den stündlichen HLB-Leistungen, quasi als RB-Linie zwischen Gießen und Limburg, gibt es noch eine zweistündlich fahrende RE-Linie von Gießen nach Koblenz. Auf dieser RE-Linie fahren überwiegend Lint, doch kommen auch immer mal wieder Talente zum Einsatz. Ein solcher Triebwagen durchfährt hier gerade den Bahnhof von Löhnberg, wie immer ohne Halt. Datum: 24.02.2018 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 643,644 (Bombardier Talent) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte 5 Kommentare [»] |
Optionen: |
Eine Übergabe an der Lahn geschrieben von: Frank H (393) am: 27.09.20, 12:52 Bild des Tages vom 24.09.23 |
„Früher“ (TM) gab es kaum eine Bahnstrecke, auf der nicht mindestens einmal am Werktag eine sogenannte Übergabe verkehrte. Der Güterverkehr in der Fläche beschränkte sich eben noch nicht auf den LKW, und so manche Bahnlinie, die längst den Personenverkehr verloren hatte, verdankte ihre weitere Existenz der Bedienung eines oder mehrerer Gleisanschlüsse.
Heute sind diese Züglein selten geworden, verkehren manchmal in extremen Zeitlagen oder gefühlt nur noch in einzelnen Regionen wie z.B. Niedersachsen. Dementsprechend erfreut war ich daher, als mir auf einer Fototour an die Lahn die sog. „Löhnbergübergabe“ vor die Linse rollte und sogar noch an einer klassischen Formsignalkombination verewigt werden konnte. Aus der damals für Übergaben meist obligatorischen V 100 ist heutzutage zwar eine V 90 (oder eine Gravita) geworden, aber als die Kamera klickte, fühlte ich mich schon ein paar Jährchen zurückversetzt. Schön, dass man auch heute noch solche Szenen aufnehmen kann! Hinweis zum Standort: über einen Bü erreichbar, auf einer Erweiterung des Bahndamms und in sicherem Abstand zum Gleis. Und der vermeintliche Fussel über den Bäumen ist eine Taube :) Datum: 18.09.2020 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 294 (alle V90-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 14 Punkte 12 Kommentare [»] |
Optionen: |
Goldener Winterdampf am Morgen geschrieben von: Walter Brück (97) am: 12.07.20, 21:13 Bild des Tages vom 06.02.23 |
Am 07.02.2015 fand eine Lahntal- und Westerwaldrundfahrt der Eisenbahnfreunde Treysa mit der 52 1360-8 des Eisenbahnmuseums Vienenburg statt. Hier präsentiert sich der Dampfzug in schönem Morgenlicht bei Löhnberg. Zum Glück hatte es die Sonne gerade so rechtzeitig über den Berg geschafft, so dass die langgezogene Dampfwolke in goldenem Licht erstrahlte. Die Sonderfahrt führte von Gießen über Wetzlar, Limburg, Westerburg, Hachenburg und Altenkirchen nach Siershahn.
Datum: 07.02.2015 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: Eisenbahnmuseum Vienenburg Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Rangieren in Löhnberg geschrieben von: Der Weinheimer (56) am: 05.07.20, 17:18 Bild des Tages vom 23.07.21 |
Nachdem 294 802-4 leere Tonerdewagen nach Löhnberg gebracht hat rangiert sie im Bahnhofsbereich und bringt wenig später einen voll beladenen Tonerdezug zurück nach Limburg an der Lahn.
Der Lrf steuert dabei seine V90 mit einer Fernbedienung und der örtliche Fahrdienstleiter schaut dem Treiben gelassen zu - eine Eisenbahnszene die in diesem Jahrhundert immer weniger wird. Die Szene wurde von der Verladerampe eingefangen. Zur Bildmanipulation: Ein kleines Stromkabel über dem Güterwagen wurde digital entfernt. Datum: 02.07.2009 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 294 (alle V90-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Das Phantom im Lahntal geschrieben von: 245 017-9 (133) am: 05.06.20, 14:47 |
So könnte man die morgendliche RB 24887 nennen, welche von Limburg nach Gießen planmäßig mit einem GTW vom Dreiländereck gefahren wird. Haben doch Lint die RB-Leistungen im Lahntal fest im Griff. Der Grund für die morgendliche GTW-Fahrt hin und Nachmittags wieder zurück dient dem Anschluss an die HLB Werkstatt in Butzbach, wo auch die Dreiländerbahn-646er gewartet werden. Und da man Leerfahrten vermeinden möchte, fährt man eben ne RB.
Zu sehen der 646 428, welcher auf den Namen HLB 128 hört, bei der Einfahrt in Löhnberg. Eigentlich sollte hier die Löhnberger Übergabe fotografiert werden, doch kam die bereits mit einer Stunde verfrühung an. Aus diesem Grund entstand das Bild auch sehr spontan und natürlich fehlten einige cm, damit der VT komplett ohne Schatten ist und das Ausfahrsignal noch nicht zugefahren wurde. Diesen habe ich im Nachhinein digital entfernt. Die Zugzielanzeige zeigt übrigens eine nicht existente Liniennummer, gibt es nur RE 25 und RB 45 hier...daher die Bildüberschrift ;-) Datum: 29.05.2020 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 646 (alle Stadler GTW-Bauarten) Fahrzeugeinsteller: HLB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Löhnberg geschrieben von: Philosoph (635) am: 13.04.20, 09:45 |
Für mich einer der schönsten Bahnhöfe im Lahntal ist der Bahnhof Löhnberg. Leider war ich bislang nur zweimal vor Ort, dabei einmal im Jahr 2003 mit nicht geeigneter Ausrüstung bei unterirdischem Wetter. Bei meinem zweiten Besuch am 21.09.2008 hatte ich Glück, dass sich eines der wenigen Sonnenlöcher an diesem Tag genau bei der Ausfahrt von 926 635 mit ihrer RB nach Limburg zeigte. Datum: 21.09.2008 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Lahntalnebel geschrieben von: CMH (267) am: 30.06.19, 22:48 |
Das Wasserreservoir der Lahn begünstigt in den windstillen Tallagen nachts, wenn die Luft gesättigt ist, die Entstehung von Nebel. Am Morgen kann es dann manche Stunde dauern, bis die Sonne sich ihren Weg durch die Nebelschwaden gebahnt hat. Bei Löhnberg ließ sich das Schauspiel an diesem Morgen eindrucksvoll verfolgen. Und just zur rechten Zeit betrat der „Lahntaler“ FZT 55460 von Koblenz Lützel nach Wetzlar mit 225 081 an der Spitze die Bühne. Wie (fast?) alle ehemals Ulmer 215er verfügte die Maschine über Abgashutzen. Datum: 02.06.2009 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 215,225 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 9 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Sommerlicher Nahverkehr im Lahntal geschrieben von: Kronberg Süd (172) am: 15.01.14, 16:49 |
Am Morgen des 14.07.2008 war um kurz nach 9 Uhr bereits der nicht grade große Berufsverkehr im Lahntal vorbei. Daher standen nur noch ein paar einzelne Reisende am Bahnsteig des Bahnhof Löhnberg, warten auf die Einfahrt der grade ankommenden RB nach Alsfeld. An diesem Tag wurde die Leistung von 628 436 gefahren.
(Der Standort war von einer Straße an der anderen Seite des Bahnhofs und somit völlig ungefährlich) *Neue Überarbeitung des Bildes. Die Farbwärme wurde angepasst, die Beschneidung konnte auf Grund des bereits so vorhanden Grundbildes leider nicht geändert werden* Datum: 14.07.2008 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
70er Jahre Stimmung im Lahntal geschrieben von: Dampflokfan (73) am: 27.09.13, 02:05 |
Am 15. September 2013 veranstalteten die Oberhessischen Eisenbahnfreunde (OEF) eine Schienenbus-Sonderfahrt nach Hachenburg. Die Fahrt führte von Gießen über die Lahntalbahn nach Limburg und von dort aus weiter über die Oberwesterwaldbahn nach Hachenburg. In Löhnberg gelang mir an dem stillgelegten Stellwerk "Lo" (Löhnberg Ost) dieses Bild des Zuges. Datum: 15.09.2013 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 798 (alle Schienenbusse Bauart Bundesbahn) Fahrzeugeinsteller: Oberhessische Eisenbahnfreunde Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Damals an der Lahn... geschrieben von: ludger K (310) am: 13.07.12, 17:10 |
... liefen im Reiseverkehr noch 216er und Umbauwagen, und auch Vorspannfahrten gab es, wie hier in Löhnberg (darüber die Grundschule, rechts die evang. Kirche). Datum: 23.04.1981 Ort: Löhnberg [info] Land: Hessen BR: 216 Fahrzeugeinsteller: Deutsche Bundesbahn Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |