angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Annaberg-Buchholz, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Die winterliche Version... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1453) am: 14.02.23, 19:36 |
...dieses Motivs: [www.drehscheibe-online.de] möchte ich heute der
Galerie anbieten. 772 173 der Usedomer Eisenbahn Gesellschaft, kurz UEG war am 14. Februar 2015 im Rahmen einer Sonderfahrt unterwegs von Niederau über Dresden, Freiberg und Flöha Anna- berg-Buchholz Süd. Zuletzt bearbeitet am 14.02.23, 19:39 Datum: 14.02.2015 Ort: Annaberg-Buchholz [info] Land: Sachsen BR: 772 (alle Schienenbusse Bauart Reichsbahn) Fahrzeugeinsteller: UEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Bereit zur Rückfahrt... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1453) am: 20.12.22, 08:19 |
...zum unteren Bahnhof von Annaberg-Buchholz, um die Fahrgäste wieder auf-
zunehmen, steht hier 52 8131 mit ihren Sonderzug im Bahnhof Süd. 03 2155 hatte den Zug von Berlin bis Döbeln bespannt wo ihn 52 8131 übernahm und über Chemnitz, Thalheim und Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz brachte wo traditionell am 4. Advent die große Bergparade stattfand. Der Zug wurde derweil im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd abgestellt, Schlusslok während der ganzen Fahrt war das U-Boot 119 158. Zuletzt bearbeitet am 20.12.22, 08:21 Datum: 21.12.2014 Ort: Annaberg-Buchholz [info] Land: Sachsen BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: WFL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 8 Punkte |
Optionen: |
Der Tunnel Buchholz,... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1453) am: 15.12.22, 09:05 |
...gelegen an der Bahnstrecke Vejprty–Annaberg-Buchholz unt Bf, ist im Verlauf
der Bahnlinie der einzige und mit 29m sicher auch einer der kürzesten Tunnel Deutschlands. Am Nikolaustag 2014 hatte 18 201 einen Sonderzug von Luther- stadt-Wittenberg nach Chemnitz gebracht, dort übernahm ihn 52 8079 und an- schließend ging es auf einer Runfahrt über Annaberg, Schwarzenberg, Aue und Thalheim durch das Erzgebirge. Da das trübe Wetter nicht wirklich zu Strecken- aufnahmen bei Tageslicht einlud erwartete ich bei beginnender Dämmerung den Zug am Buchholzer Tunnel mit Kamera und aufgesetztem Blitzgerät, was im Vo- raus natürlich abgesprochen war. Nachdem der Zug wieder in Chemnitz angekom- men war brachte ihn 18 201 zurück nach Lutherstadt-Wittenberg. Zuletzt bearbeitet am 15.12.22, 09:10 Datum: 06.12.2014 Ort: Annaberg-Buchholz [info] Land: Sachsen BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: Dampf Plus Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Der Haltepunkt Annaberg-Buchholz Mitte... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1453) am: 11.02.21, 14:07 |
...ist noch weitgehend im Flair einer längst vergangenen Eisenbahnepoche erhalten.
Er liegt zwischen dem unteren und Südbahnhof der Berg- und Adam-Ries-Stadt im Verlauf der Bahnstrecke Vejprty (CZ) - Annaberg-Buchholz. Im Februar 2015 ist 642 557 der Erzgebirgsbahn als RB 23717, Chemnitz - Cranzahl, soeben in dem Haltepunkt eingefahren. Zuletzt bearbeitet am 11.02.21, 14:09 Datum: 14.02.2015 Ort: Annaberg-Buchholz [info] Land: Sachsen BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 5 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
1. Erzgebirgischen Eisenbahn Erlebnistage geschrieben von: Philosoph (638) am: 27.07.14, 16:00 |
Aus Anlass der 1. Erzgebirgischen Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnistage mit der EAB - Normalspur trifft Schmalspur, am 19. und 20.7. war 112 565 erstmalig mit dem Schwarzenberger Museumszug nicht nur zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz unterwegs, sondern machte sich auch zweimal auf den Weg nach Cranzahl. Auf der ersten Hinfahrt konnte der Museumszug kurz hinter dem HP Annaberg-Buchholz Mitte abgelichtet werden. zuletzt bearbeitet am 28.07.14, 07:14 Datum: 19.07.2014 Ort: Annaberg-Buchholz [info] Land: Sachsen BR: 202,204 (alle V100-Ost-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Press Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |