angemeldet: - |
Galerie von Dennis Kraus, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Der wöchentliche Autozug geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 07.06.23, 09:57 |
In der Regel verkehrt samstags ein Autozug von Cheb nach München mit offenen ARS Wagen, für die Traktion ist TRG zuständig. Am 03.06.2023 kam 132 426 zum Einsatz und wurde bei Escheldorf abgelichtet. Am nächsten Tag erfolgte die Rückfahrt mit Leerwagen nach Cheb. Datum: 03.06.2023 Ort: Escheldorf [info] Land: Bayern BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: NRE Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 05.06.23, 12:54 |
Der Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn an der Strecke Regensburg - Hof verfügt noch über alte Bahnsteige inkl. Bahnsteigdächern und bietet sich entsprechend als Fotomotiv an. 223 067 durchfährt mit Alex 79860 von Hof nach München den Bahnhof ohne Halt. Datum: 04.06.2023 Ort: Wunsiedel-Holenbrunn [info] Land: Bayern BR: 223,253 (alle Eurorunner-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Große Bayern-Rundfahrt II geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 30.05.23, 10:03 |
In Augsburg angekommen wurde der Sonderzug nun von 103 113 auf 218 446 umgespannt. Der weitere Laufweg führt von Augsburg über Kaufering, Landsberg auf die Fuchstalbahn nach Schongau, von dort weiter über Weilheim nach Garmisch und durchs Außerfern über Reutte nach Kempten und dann wieder nordwärts nach Augsburg. Der landschaftlich schönste Teil war sicherlich die Fahrt auf der Außerfernbahn. Dort suchten wir uns ein Motiv bei Lähn. Leider machte es aber die Wolkensituation sehr spannend, wir saßen die meiste Wartezeit im Schatten, höchstens mal ganz kleine Wolkenlücken am Gleis. Doch kurz vor der Planzeit des Sonderzugs entstand bei uns eine größere Wolkenlücke und glücklicherweise kam der Zug dann auch bei Sonne und sogar die Berge im Hintergrund als auch die Wiese im Vordergrund waren fast komplett ausgeleuchtet. Datum: 27.05.2023 Ort: Lähn [info] Land: Europa: Österreich BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Große Bayern-Rundfahrt I geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 28.05.23, 11:10 |
Am 27.05.2023 wurde eine Sonderfahrt zunächst von Ludwigsburg bis Augsburg mit einer TEE-Wagengarnitur durchgeführt, gezogen von 103 113. Eine größere Gruppe Fotografen stand hierfür hinter Dinkelscherben bereit. Ab Augsburg ging es dann weiter über Umwege Richtung Allgäu mit 218 446, doch dazu demnächst mehr. Datum: 27.05.2023 Ort: Dinkelscherben [info] Land: Bayern BR: 103 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Die Rückkehr des 628 geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 23.05.23, 16:51 |
Im Jahr 2020 hielten Lints der Baureihe 640 auf den Dieselstrecken rund um Traunstein Einzug und verdrängten die bis dahin eingesetzten 628 zumindest teilweise. Wegen anhaltender Probleme mit den 640 kamen aber weiterhin immer wieder 628 zum Einsatz. Im Sommer 2022 gab man dann das Projekt mit den 640 endgültig auf, diese landeten im Stillstandsmanagement in Mukran und seitdem fahren alle Leistungen dort wieder mit 628. Doch in absehbarer Zeit wird man wohl neue Versuche mit jüngeren Triebwagen starten.
Am Morgen des 22.05.2023 lichtete ich 628 576 als RB 27404 (Traunreut - Mühldorf) vor der Kulisse des Klosters Baumburg am Haltepunkt Altenmarkt (Alz) ab. Datum: 22.05.2023 Ort: Altenmarkt (Alz) [info] Land: Bayern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Die Felsenschlucht bei Niševac geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 20.05.23, 08:18 ![]() ![]() ![]() |
Hinter der kleinen Ortschaft Niševac führt die Bahnstrecke Zaječar - Niš durch eine herrliche Felsenlandschaft. Der Personenverkehr ist mit zwei Zugpaaren am Tag sehr übersichtlich, Güterzüge verkehren auch nur vereinzelt. Der im landesfarbenen Neulack gehaltene 710 010 kam am 13.03.2023 als Re 2742 lichttechnisch passend für das Felsmotiv vorbei. Datum: 13.03.2023 Ort: Niševac [info] Land: Europa: Serbien BR: RS-710 Fahrzeugeinsteller: ŽS Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 21 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nur noch bis Dezember geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 18.05.23, 16:05 |
Als sich am 18.05.2023 nach gefühlt Wochen auch in Süddeutschland zumindest für ein paar Stunden mal wieder die Sonne zeigte, postierte ich mich bei Steinrain, um 183 001 mit Alx 79864 nach München aufzunehmen. Nur noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember verkehrt der Alex in der jetzigen Form. Während aktuell noch im Zweistundentakt von Hof und Prag mit Vereinigung in Schwandorf nach München gefahren wird, übernimmt dann DB Regio die Leistungen nach Hof, der Länderbahn bleiben noch die Züge nach Prag. Datum: 18.05.2023 Ort: Steinrain [info] Land: Bayern BR: 183 (Siemens ES64U4) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Viaducto de Pangua geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 14.05.23, 19:07 |
120 357 überquert auf seinem Weg von Madrid nach Irun als Alvia 4087 das Viaducto de Pangua zwischen Pancorbo und Ameyugo (an der Strecke Burgos - Miranda de Ebro). Der umspurbare, vierteilige Triebwagen eignet sich längenmäßig perfekt für die Brücke. Insgesamt besitzt die Renfe 28 Triebwagen dieser Baureihe sowie weitere 29 der Reihe 121, die wenig später nachbestellt wurde und bis auf eine Erhöhung der Sitzplatzkapazität durch Entfall der 1. Klasse und Cafeteria fast baugleich ist. Zuletzt bearbeitet am 14.05.23, 19:08 Datum: 15.10.2022 Ort: Ameyugo [info] Land: Europa: Spanien BR: ES-120 Fahrzeugeinsteller: Renfe Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Schwandorfer Übergabe geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 11.05.23, 15:09 |
An Wochentagen verkehrt schon seit vielen Jahren nachmittags immer eine Übergabe von Schwandorf nach Nürnberg. Leider ist dieser Zug nun bereits einige Jahre eine Planleistung der Class. Am 25.03.2020 stand ich am Esig Luitpoldhütte für den 50832 heißenden Güterzug bereit. Luitpoldhütte ist nur vormittags besetzt, wenn der Anschluss der Müllverladung bedient wird, ansonsten ist der Bahnhof durchgeschalten und das Esig zeigt entsprechend immer Fahrt. Mein Standpunkt ist ungefährlich am Prellbock des rechten Gleises. Datum: 25.03.2020 Ort: Luitpoldhütte [info] Land: Bayern BR: 266 (alle EMD Series 66) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Offroad durchs Altmühltal geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 07.05.23, 12:09 |
193 234 "Offroad" von TX Logistik fuhr am 21.04.2023 mit einem Schiebewandwagenzug durchs frühlingshafte Altmühltal. Die Aufnahme zeigt die Fuhre am Esslingerberg-Tunnel zwischen Dollnstein und Solnhofen. Leider wächst die schöne Stelle immer mehr zu, daher nutzte ich das Hochstativ (in geringer Höhe), um besser über den Bewuchs zu kommen. Datum: 21.04.2023 Ort: Esslingen [info] Land: Bayern BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: TXL Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Güterverkehr aus Zvornik geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 05.05.23, 16:51 |
Die Strecke von Tuzla nach Zvornik an der Grenze zur Serbien wird schon seit langer Zeit ausschließlich von Güterzügen genutzt. Aber auch deren Anzahl ist sehr übersichtlich. Am 04.04.2022 war 661 308 der ŽFBH mit einem leeren E-Wagenzug aus Zvornik Richtung Tuzla unterwegs und wurde im kleinen Ort Baljkovica kurz nach Zvornik beim Verlassen eines kleinen Tunnels abgelichtet. Datum: 04.04.2022 Ort: Baljkovica [info] Land: Europa: Bosnien-Herzegowina BR: BA-661 Fahrzeugeinsteller: ŽFBH Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Zwischen Tunnels geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 01.05.23, 12:37 |
Die BNSF Loks 264 (SD75M) und BNSF 277 (SD75I) waren am 30.04.2019 mit einem gemischten Güterzug entlang des Columbia Rivers ostwärts unterwegs. Geprägt ist dieser Abschnitt auch von mehreren, kleinen Tunnels, passend dazu nennt sich der rechts im Bild befindliche See "Tunnel Lake". Sogleich wird der Zug in den nächsten Tunnel eintauchen, über dessen Portal die Fotostelle liegt. Datum: 30.04.2019 Ort: Cook, Washington, USA Land: Übersee: Nordamerika BR: US-EMD SD75M Fahrzeugeinsteller: BNSF Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Durchfahrt in Weidenbach geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 28.04.23, 10:26 |
218 419 hat mit RB 27015 soeben ohne Halt den Bahnhof Weidenbach an der Strecke München - Mühldorf durchfahren. In Weidenbach halten nur noch wenige Züge am Tag, für die Güterzüge ist es aber ein wichtiger Kreuzungsbahnhof. Als erhöhter Fotopunkt diente hier mal nicht das Hochstativ, sondern die vor einigen Jahren neu errichtete Straßenbrücke, von dieser nun der Blick von oben auf Weidenbach möglich ist. Dafür lässt sich leider das Esig aus Richtung Mühldorf nicht mehr umsetzen, denn es befindet sich direkt vor der neuen Brücke. Datum: 02.09.2022 Ort: Weidenbach [info] Land: Bayern BR: 218 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte |
Optionen: |
Sadine frühmorgens geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 25.04.23, 16:45 |
Sadine, ein kleiner Ort mit einem unbedeutenden Haltepunkt zwischen Kaštel Stari und Labin, ist bei Fotografen bekannt für den traumhaften Blick auf Split und die Adria am Abend, wo man gemütlich die Nachtzüge aufnehmen kann. Zwar weit weniger spektakulär, aber durchaus auch nett ist der Blick umgedreht am frühen Morgen. 2044 020 kam mit dem Nachtzug B 821 aus Zagreb genau passend vorbei, als sich die Schatten ausreichend weit zurückgezogen hatten. Datum: 03.07.2021 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Klassiker von oben geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 22.04.23, 09:55 |
Der abendliche Blick bei Hagenacker für Züge Richtung Treuchtlingen gehört sicherlich zu den Klassikern im Altmühltal und ist hier auch schon mehrfach vertreten. Am 21.04.2023 versuchte ich mal eine erhöhte Perspektive mit dem Hochstativ, damit die Felsen im Hintergrund noch besser zur Geltung kommen. 152 063 schaute mit einem überwiegend aus Autowagen bestehenden Güterzug vorbei. Datum: 21.04.2023 Ort: Hagenacker [info] Land: Bayern BR: 152 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Ausfahrt aus Valea Lui Mihai geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 19.04.23, 11:02 |
60-0412 der Timrail Cargo verlässt am Morgen des 06.10.2022 mit einigen Getreidewagen den Bahnhof Valea Lui Mihai. Die Fahrt des Zuges führt über Großkarol nach Satu Mare. Datum: 06.10.2022 Ort: Valea Lui Mihai [info] Land: Europa: Rumänien BR: RO-60 Fahrzeugeinsteller: Timrail Cargo Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Im Weltkulturerbe Douro-Tal geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 16.04.23, 08:44 |
Das zum Weltkulturerbe UNESCO gehörende Douro-Tal im Norden Portugals bietet eine wunderschöne Landschaft, die man mit dem Zug von Porto nach Pocinho durchqueren kann. Der landschaftlich reizvollste Bereich liegt am hinteren Ende der Strecke. Der Streckenverlauf führt entlang zahlreicher Brücken und Tunnels durch nur sehr dünn besiedeltes Gebiet.
CP 1461 hat soeben mit IR 861 nach Pocinho den Tunnel zwischen Alegria und Ferradosa verlassen. Datum: 14.10.2022 Ort: Alegria [info] Land: Europa: Portugal BR: PT-1400 Fahrzeugeinsteller: CP Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 8 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Eine transeuropäische Strecke geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 13.04.23, 11:53 |
Die Strecke Niš - Dimitrovgrad in Serbien ist eine wichtige, internationale Güterverkehrsstrecke für Züge Richtung Bulgarien oder weiter in die Türkei. Eigentlich sollte sie schon lange modernisiert und elektrifiziert sein, doch die Gegenwart zeigt eine extrem heruntergekommene Strecke mit vielen Langsamfahrstellen und teils nicht mehr funktionsfähigen Signalen. Aus diesem Grund wurde auch der Personenverkehr vor einigen Jahren eingestellt, auf der Straße ist man nämlich deutlich schneller.
Am Vormittag des 13.03.2023 trafen wir zunächst in Ostrovica auf einen Güterzug nach Niš. Dort war eine der wenigen Stellen, wo vormittags Züge westwärts im Licht waren. Ansonsten gab es dann nur noch Sicevo mit zumindest minimal Frontlicht, das war aber nur fünf Kilometer entfernt und wir standen weit weg von unserem Auto. Wir versuchten trotzdem mal eine Verfolgung und hatten den Zug überraschend früh schon wieder eingeholt. In Sicevo hatten wir dann noch einige Minuten Zeit für die Standpunktsuche. Für die fünf Kilometer zwischen den beiden Bildern benötigte der Zug (ohne Halt dazwischen) 18 Minuten. Zu sehen ist 661 124 der ŽS mit einer Schlange E-Wagen. Datum: 13.03.2023 Ort: Sicevo [info] Land: Europa: Serbien BR: RS-661 Fahrzeugeinsteller: ŽS Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 11.04.23, 09:48 |
183 003 passiert die Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" in Höhenberg, Teil der Gemeinde Hagelstadt. Am Haken hat sie die beiden Alex-Zugteile aus Prag (Alx 360) und Hof (Alx 79860). Wie so oft war auch bei dieser Verbindung der Alex aus Prag verspätet, sodass nun der gesamte Zug mit rund 20 Minuten Verspätung nach München unterwegs ist. Ab Fahrplanwechsel ist dieses Flügelkonzept aber glücklicherweise Geschichte, dann verkehren die Züge getrennt im Stundentakt bis Schwandorf, die REs nach Hof werden dann von DB Regio gefahren. Datum: 10.04.2023 Ort: Hagelstadt [info] Land: Bayern BR: 183 (Siemens ES64U4) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 9 Punkte 5 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ersatzverkehr auf der Riesbahn III geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 08.04.23, 08:14 |
Der Blick über die Wörnitz auf die Burg Harburg im gleichnamigen Ort gehört wohl zu den bekanntesten Motiven an der Riesbahn. Bei meinem Besuch für den Go Ahead Ersatzverkehr am 28.03.2023 durfte der Klassiker natürlich nicht fehlen. Zeitlich passend kam 112 189 mit RB 63056 von Aalen nach Donauwörth vorbei. Die aus zwei Steuerwagen bestehende Garnitur eignete sich längenmäßig perfekt für das Motiv.
Ich nutzte hier das Hochstativ nur in geringer Höhe, die Stelle wäre auch ohne möglich. Ein Fotograf unten am Flussufer wurde digital entfernt. Datum: 28.03.2023 Ort: Harburg [info] Land: Bayern BR: 112 (Ost-Baureihe) Fahrzeugeinsteller: WEE Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 15 Punkte 7 Kommentare [»] |
Optionen: |
Brille mit Schnellzug geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 06.04.23, 17:02 |
Auf der eingleisigen Dieselstrecke von Banská Bystrica nach Horná Štubna verkehrten 2018, wie übrigens auch heute noch, lokbespannte Personenzüge der Gattung R (Rýchlik = Schnellzug). Zum Einsatz kommen Brillen der Baureihen 754 und 757. 754 011 wurde am 07.05.2018 vor R 952 „Rozsutec“ mit dem Laufweg Zvolen os.st. - Žilina angetroffen. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Abzweig Horná Štubna, von wo es nun zweigleisig weiter nach Vrútky geht. Zuletzt bearbeitet am 06.04.23, 17:03 Datum: 07.05.2018 Ort: Horná Štubna [info] Land: Europa: Slowakei BR: SK-754 Fahrzeugeinsteller: ZSSK Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 9 Punkte |
Optionen: |
Niševac geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 02.04.23, 11:37 |
Die Felsenschlucht nördlich des kleinen Ortes Niševac gehört sicherlich zu den bekanntesten Motiven Serbiens. Doch auch auf der anderen Seite des Dorfes lässt sich die schöne Berglandschaft gut im Bild festhalten. 710 010 konnten wir hier am 12.03.2023 vom Hochstativ aus ablichten, als er unter der Zugnummer Re 2743 von Zajecar nach Niš fuhr. Zuletzt bearbeitet am 02.04.23, 11:39 Datum: 12.03.2023 Ort: Niševac [info] Land: Europa: Serbien BR: RS-710 Fahrzeugeinsteller: ŽS Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Ersatzverkehr auf der Riesbahn II geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 31.03.23, 10:21 |
Neben den beiden lokbespannten Garnituren der WEE ist auch DB Regio mit einem 425 im Ersatzverkehr auf der Riesbahn tätig. 425 052 war am 28.03.2023 als RB 57659 von Aalen nach Donauwörth unterwegs und wurde am Evsig Möttingen verewigt. Datum: 28.03.2023 Ort: Möttingen [info] Land: Bayern BR: 425 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Ersatzverkehr auf der Riesbahn geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 29.03.23, 12:27 |
Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2022 hat Go Ahead die Leistungen auf der Riesbahn zwischen Donauwörth und Aalen übernommen. Mangels ausreichender Fahrzeuge und Personal kommen bisher allerdings ausschließlich Ersatzzüge zum Einsatz. Ein Umlauf wird von DB Regio mit 425 gefahren, die anderen beiden Umläufe sind mit n-Wagen der WEE bestückt. Dabei kamen schon etliche verschiedene Loks zum Einsatz, zuletzt meist eine 112 und eine 140. Ursprünglich hieß es, dass der Ersatzverkehr bis zum Sommer gehen wird, nun kam aber kürzlich die Meldung, dass schon zum 1.4. die beiden lokbespannten Umläufe durch Go Ahead gefahren werden.
Da nun das Ende kurz bevor steht, fuhr ich am 28.03.2023 trotz bescheidener Wettervorhersagen (Meteoblue meinte 2 Sonnenstunden...) in die Region, um wenigstens ein paar Bilder der Ersatzzüge zu bekommen, nachdem es bisher mangels Wetter oder Zeit nie passte. Zum Glück war das Wetter dann aber gar nicht mal so schlecht und es gelangen über den Tag verteilt doch einige Sonnenbilder. 112 189 pendelte mit einer Garnitur aus zwei Steuerwagen und wurde beim Überqueren der Wörnitz bei Ronheim mit RB 63064 aufgenommen. Datum: 28.03.2023 Ort: Ronheim [info] Land: Bayern BR: 112 (Ost-Baureihe) Fahrzeugeinsteller: WEE Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 8 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Istra bike and train geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 26.03.23, 10:30 |
Neben dem kürzlich gezeigten 7023 befinden sich in Istrien noch vier 7122, drei davon komplett beschmiert. 7122 033 dagegen ist sauber und wurde mit einer Werbung "Istra bike and train" versehen. Am 16.03.2023 kam er als Pu 4707 von Pazin nach Pula zum Einsatz. Wenige Kilometer nach Verlassen des Startbahnhofs wurde er auf einen kleinen Damm mit Blick auf einen Teil von Pazin abgelichtet. Datum: 16.03.2023 Ort: Pazin [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Im morgendlichen Streiflicht geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 23.03.23, 16:36 |
Als ich am Morgen des 27.01.2023 in den Sandhügeln des Moabi Regional Park an der Staatsgrenze Kalifornien/Arizona stand, wartete ich eigentlich auf Züge ostwärts. Die noch sehr tiefstehende Sonne beleuchtete die Landschaft wunderbar, nur leider kam kein Zug. In die Gegenrichtung rollte es dagegen gut, also probierte ich einfach mal eine Streiflichtaufnahme. Ein Containerzug der BNSF kam mit vier Loks an der Spitze dafür passend vorbei. Datum: 27.01.2023 Ort: Moabi Regional Park, Kalifornien, USA Land: Übersee: Nordamerika BR: 2XAusl (sonstige ausländische Diesellokbaureihen) Fahrzeugeinsteller: BNSF Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 16 Punkte 7 Kommentare [»] |
Optionen: |
Eine alte Bekannte geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 20.03.23, 12:41 |
Bei unserem Besuch an der serbischen Strecke Niš - Dimitrovgrad trafen wir am 12.03.2023 auf eine alte Bekannte: Die nun als 662 002 von Global Neologistics eingesetzte ehemalige Wismut V300 004, bzw. ex 232 429, die erfreulicherweise ein neues Leben auf dem Balkan gefunden hat. Mit VTR 430 151 im Schlepp zog sie einen Kesselwagenzug durch Bela Palanka Richtung Niš.
Die Strecke sollte eigentlich schon seit 10 Jahren elektrifiziert sein, doch dahingehend tut sich nichts. Der Oberbau ist mittlerweile in einem sehr schlechten Zustand mit vielen Langsamfahrstellen. Datum: 12.03.2023 Ort: Bela Palanka [info] Land: Europa: Serbien BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Global Neologistics Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 16 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Der Neue in Istrien geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 18.03.23, 11:54 |
Seit vielen Jahren wird der Verkehr in Istrien ausschließlich, wenn man mal vom saisonalen "Istra"-Zugpaar mit SŽ 711 absieht, von den Schweden-Triebwagen der Reihe 7122 abgewickelt, die leider meist stark beschmiert unterwegs sind. Am 03. März dieses Jahres wurde zum ersten Mal ein Neubautriebwagen nach Istrien überführt. 7023 004 kommt nun seitdem in einem festen Umlauf zwischen Pula und Buzet zum Einsatz.
Kurz vor dem Bahnhof Roč erwarteten wir am 16.03.2023 die nachmittägliche Fahrt als 4708 nach Buzet. Datum: 16.03.2023 Ort: Roč [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-7023 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Bahnhof Parkstein-Hütten geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 09.03.23, 16:11 |
Mitten im Wald und mehrere Kilometer abseits der nächsten Ortschaft liegt der Bahnhof Parkstein-Hütten an der Strecke Weiden - Bayreuth. Wegen seiner Abgelegenheit halten hier schon lange keine Personenzüge mehr, als Kreuzungsbahnhof ist er aber nach wie vor in Betrieb. Einmal am Tag kommt der Müllzug aus Kulmbach nach Weiden entlang. Dies ist leider der einzige fotografierenswerte Planzug auf dieser sonst nur von den eher unfotogenen Agilis befahrenen Strecke. Am 02.03.2023 war der auf 53909 hörende Zug mit 294 662 bespannt und wurde am Einfahrsignal aufgenommen. Datum: 02.03.2023 Ort: Parkstein-Hütten [info] Land: Bayern BR: 294 (alle V90-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 7 Punkte |
Optionen: |
Umgeleitet über Hof geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 07.03.23, 16:15 |
Dieses Jahr verkehrten für einige Wochen wieder ein paar Güterzüge statt über den Frankenwald über Hof. Während bis Hof eine E-Lok die Traktion übernahm, wurden die Züge auf dem Dieselabschnitt in der Regel von einer Ludmilla gezogen. Der von 233 478 und der mitlaufenden 152 148 angeführte 51612 von Halle nach Nürnberg wies am 01.03.2023 eine sehr schöne Zugbildung auf und wurde an einem Weiher vor Freihung verewigt. Datum: 01.03.2023 Ort: Freihung [info] Land: Bayern BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Alltag nach Šibenik geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 05.03.23, 12:19 |
Schon seit vielen Jahren bestreiten die "Schweden"-Triebwagen der Reihe 7122 den gesamten Personenverkehr zwischen der Küstenstadt Šibenik und Perković. Am Morgen des 06.07.2021 war 7122 007, damals glücklicherweise im Gegensatz zu nur wenigen Wochen später noch ohne Graffiti, als Pu 5802 auf dem Weg von Šibenik nach Knin. Das Foto zeigt ihn zwischen den Haltepunkten Dabar und Ripište. Datum: 06.07.2021 Ort: Dabar [info] Land: Europa: Kroatien BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller: HŽ Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Kesselzug im Pegnitztal geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 03.03.23, 13:50 |
Am 01.03.2023 suchte ich mal wieder das nordostbayrische Dieselnetz auf, denn es waren einige Umleiter vom Frankenwald angekündigt. Am Vortag ging dann die Info eines Bekannten ein, dass er am Morgen einen Kesselzug mit 132 426 von Fürth nach Schirnding bringt. Somit war klar, dass der Tag zunächst im Pegnitztal beginnt, bevor es später für die Umleiter weiter Richtung Hof ging. In der tiefstehenden Morgensonne erwartete ich den fotogenen Zug an der Pegnitz kurz hinter Neuhaus. Datum: 01.03.2023 Ort: Neuhaus an der Pegnitz [info] Land: Bayern BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: NRE Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 10 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Entlang des Stausees Idriss 1er geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 27.02.23, 10:54 |
DH 421 war am 25.10.2019 eingeteilt den Zug 253 von Fès nach Nador zu befördern. Dabei führt die Route längere Zeit entlang des großen Stausees Idriss 1er. Bei Ouled Ayad erwarteten wir den Zug mit Blick auf einen kleinen Teil des Sees. Zuletzt bearbeitet am 27.02.23, 10:54 Datum: 25.10.2019 Ort: Ouled Ayad, Marokko Land: Übersee: Afrika BR: MA-DH 400 Fahrzeugeinsteller: ONCF Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Die einzige Triebwagenleistung geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 24.02.23, 13:08 |
Zwischen München und Mühldorf verkehren in der Regel Dosto-Wendezüge mit 245 oder teils auch mit 218, wobei die Lok immer Richtung Mühldorf steht. Nur wenige Leistungen in der HVZ verkehren im Sandwich, fahren aber gegen das Licht. Von daher ist es schwierig Motive für Züge Richtung München mit einem Personenzug umzusetzen. Eine angenehme Abwechslung bietet aber RB 27038, die unter der Woche planmäßig mit 628 gefahren wird, es ist die einzige Leistung tagsüber mit 628 dort Richtung München. Am 21.02.2023 stand ich am Esig Hörlkofen für 628 553 bereit.
Zwei im Hintergrund hervorspitzende Baukräne wurden digital abgebaut. Zuletzt bearbeitet am 24.02.23, 13:09 Datum: 21.02.2023 Ort: Hörlkofen [info] Land: Bayern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Klassiker aus erhöhter Perspektive geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 22.02.23, 10:14 |
Die Fischteiche südlich Wiesau sind beliebte Fotomotive an der KBS 855 im Abschnitt Weiden - Marktredwitz. Sie lassen sich aus verschiedenen Perspektiven sowohl mit Züge Richtung Norden als auch mit Südfahrern umsetzen. Am 10.03.2022 versuchte ich das Motiv aus erhöhter Position einzufangen, damit ergab sich auch noch ein Blick auf Wiesau im Hintergrund. Zu sehen ist 233 321 mit dem Umleiter 51612 (Halle - Nürnberg). Zuletzt bearbeitet am 22.02.23, 10:14 Datum: 10.03.2022 Ort: Wiesau [info] Land: Bayern BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 10 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
TUI-Ski-Express geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 19.02.23, 11:04 |
Neu in diesem Jahr ist der TUI-Ski-Express, der Amsterdam in den Niederlanden mit den Skigebieten in Österreich verbindet. Einmal pro Woche in der Nacht von Freitag auf Samstag verkehrt er in den Wintermonaten unter der Zugnummer 13425 nach Bludenz. In Wörgl werden Kurswagen nach Bischofshofen abgehängt. Für die Traktion zwischen Amsterdam und Bludenz kommen Vectrons der SBB Cargo zum Einsatz. Planmäßig rollt der Zug schon sehr früh am Morgen durch Österreich und damit noch bevor die Sonne die Strecke erreicht hat, doch am 18.02.2023 hatte der 13425 glücklicherweise Verspätung und konnte bei Haiming abgelichtet werden. Angeführt wurde er von 193 521.
(Exif-Uhrzeit falsch, Bild entstand um 9.54 Uhr) Zuletzt bearbeitet am 19.02.23, 11:23 Datum: 18.02.2023 Ort: Haiming [info] Land: Europa: Österreich BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: SBB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
An der ungarisch/rumänischen Grenze geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 17.02.23, 15:19 |
418 165 der ungarischen MÀV hat mit R 6822 vor wenigen Augenblicken die Grenze von Ungarn nach Rumänien überquert und wird in Kürze den Bahnhof Valea Lui Mihai erreichen. Der Laufweg des Zuges führt von Debrecen nach Satu Mare. In Valea Lui Mihai erfolgt nun aber der Wechsel auf eine rumänische Lok. Datum: 07.10.2022 Ort: Valea Lui Mihai [info] Land: Europa: Rumänien BR: HU-418 Fahrzeugeinsteller: MÀV Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 11 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Tehachapi Pass im morgendlichen Streiflicht geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 14.02.23, 18:07 |
Im morgendlichen Streiflicht fährt ein aus Richtung Bakersfield kommender Manifest der Union Pacific den Tehachapi Pass zwischen Caliente und Bealville hinauf. Der Zug wird von UP 5322, einer GE C45ACCTE, angeführt. An zweiter Stelle läuft eine Fremdlok der mexikanischen Bahngesellschaft Ferromex mit.
Ich setzte zwar das Motiv aus einer etwas spitzeren Perspektive später mit Frontlicht nochmal um, doch durchs Streiflicht kommt die schöne Hügellandschaft im Hintergrund deutlich besser zur Geltung, daher entschied ich mich diese Variante zu zeigen. Zuletzt bearbeitet am 15.02.23, 07:32 Datum: 24.01.2023 Ort: Caliente, Kalifornien, USA Land: Übersee: Nordamerika BR: US-GE C45ACCTE Fahrzeugeinsteller: UP Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 16 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
ALn 668 an der Mittelmeerküste geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 10.02.23, 15:22 |
Während die Hauptstrecken auf der Insel Sizilien elektrifiziert sind, gibt es in den weniger dicht besiedelten Gebieten auch noch einige Dieselstrecken mit eher nur dünnen Verkehr. Auf den Dieselpisten im Süden des Landes sahen wir unter den eingesetzten Fahrzeugen bei unserem Besuch im Oktober 2020 entweder oftmals beschmierte Exemplare oder moderne Triebwagen des Typs ALn501. Dagegen trafen wir auf der Nebenbahn westlich Palermo auf ausschließlich saubere ALn668. Am Morgen des 22.10.2020 erwarteten wir bei Balestrate den aus Trapani kommenden R 26624. In diesem Bereich können sich die Fahrgäste an einer schönen Aussicht aufs Mittelmeer erfreuen. Datum: 22.10.2020 Ort: Balestrate [info] Land: Europa: Italien BR: IT-ALn668 Fahrzeugeinsteller: Trenitalia Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 7 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Bahnhof Stammbach geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 07.02.23, 01:14 |
612 471 passiert auf seinem Weg nach Nürnberg den noch mit Formsignalen bestückten Bahnhof Stammbach. Während die Strecke aus Richtung Münchberg/Hof zweigleisig ist, verläuft sie nun ab hier nur noch eingleisig weiter Richtung Marktschorgast. Datum: 09.10.2021 Ort: Stammbach [info] Land: Bayern BR: 612 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Morgens im Kingman Canyon geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 02.02.23, 15:33 |
Am Morgen des 28.01.2023 rollt ein Containerzug der BNSF mit vier Loks an der Spitze durch den Kingman Canyon in Arizona. Die eigentlich zweigleisige BNSF Transcon Strecke ist in diesem Abschnitt aufgeteilt, hier sehen wir das tiefere Gleis für Westfahrer, das Gleis für Züge ostwärts liegt höher und ist rechts zu erkennen. Datum: 28.01.2023 Ort: Kingman, Arizona, USA Land: Übersee: Nordamerika BR: US-GE ES44AC Fahrzeugeinsteller: BNSF Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Genau zur richtigen Zeit geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 30.01.23, 15:46 |
Die Union Pacific Strecke von Barstow über Las Vegas nach Salt Lake City ist nicht gerade für viel Verkehr bekannt. Bei meinem Besuch 2018 im Afton Canyon kamen den ganzen Tag über insgesamt gerade mal drei Züge. Aber motivlich bietet diese Strecke unheimlich viel. Neben dem in Kalifornien liegenden Afton Canyon finden sich insbesondere in der Gegend rund um Caliente, Nevada Fotomöglichkeiten ohne Ende.
Am Morgen des 25.01.2023 fuhr ich zunächst in den Abschnitt östlich von Caliente, dort verläuft die Strecke durch zwei kurz nacheinander folgende Tunnels. Oberhalb des zweiten Tunnels hatte man einen schönen Blick auf die Ausfahrt auf den ersten Tunnel. Allerdings gibts um diese Jahreszeit nur ein kurzes Zeitfenster, in dem sich die Schatten aus dem Gleis zurückgezogen haben und noch Frontlicht ist. Der Weg auf die Felsen hinauf war schwierig, es war ein längerer, steiler Aufstieg über loses Gestein erforderlich, auf dem zudem in den Schattenbereichen auch noch Schnee lag. Beim Hinaufklettern dachte ich mir, irgendwie bin ich schon bescheuert, auf einer so dünn befahrenen Strecke so ein schwierig zu erreichendes Motiv aufzusuchen, wo das Licht nicht lange hält und es sehr wahrscheinlich ist, ohne Bild wieder gehen zu müssen. Als ich oben ankam und eine passende Stelle gefunden hatte, waren noch Schatten im Gleis. Doch die zogen sich nach und nach zurück. Als ausreichend Sonne vorhanden war, hörte ich auf einmal in der Ferne ein Motorengeräusch, das sehr nach Zug klang. Wenig später ertönte auch das bekannte Horn einer Lok. Nun war klar, es kommt tatsächlich was! Es dauerte noch einige Minuten, bis der Zug schließlich langsam aus dem Tunnel auftauchte. Es war ein Manifest mit fünf Loks an der Spitze und wirklich genau zur perfekten Zeit. Sehr zufrieden stieg ich wieder hinab zum Auto. Bis zum Ende des Fototages am Nachmittag folgte übrigens kein weiterer Zug mehr in die Richtung, nur in die Gegenrichtung gab es noch etwas zu fotografieren, was dann aber ohnehin besser im Licht war. Datum: 25.01.2023 Ort: Caliente, Nevada, USA Land: Übersee: Nordamerika BR: US-GE ES44AC Fahrzeugeinsteller: UP Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 21 Punkte 7 Kommentare [»] |
Optionen: |
Eva im Douro-Tal geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 21.01.23, 13:54 |
Zwei Mal pro Woche verkehrt ein Güterzug durch den vorderen Bereich des Douro-Tals bis nach Godim. Zum Einsatz kommen meist die schwarzgelben 335. Als wir am Morgen des 12.10.2022 bei Aregos auf den Güterzug 50321 warteten, rechneten wir auch mit einer 335. Als dann überraschend etwas gelbes um die Ecke kam, war die Freude groß. Es hing 1903 mit dem Taufnamen "Eva" am Zug. Die Lok ist ein Einzelstück, es ist die einzige ihrer Baureihe in dieser Farbgebung. Datum: 12.10.2022 Ort: Aregos [info] Land: Europa: Portugal BR: PT-1900 Fahrzeugeinsteller: Medway Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 14 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Unweit der spanischen Grenze geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 19.01.23, 18:37 |
SNCF 26114 war am 24.02.2022 mit einem Stahlzug unweit der spanischen Grenze vor Cerbère unterwegs. Auf den letzten Kilometern vor dem Grenzbahnhof führt die Strecke direkt am Mittelmeer entlang und bietet einige schöne Ausblicke. Weniger schön war für uns die Anzahl der Güterzüge auf dieser Strecke, denn erst im zweiten Anlauf klappte dieses Motiv mit einem Güterzug, am Vortag warteten wir hier mehrere Stunden vergeblich. Datum: 24.02.2022 Ort: Cerbère [info] Land: Europa: Frankreich BR: FR-BB 26000 Fahrzeugeinsteller: SNCF Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 9 Punkte |
Optionen: |
Alltag auf der Koperrampe geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 16.01.23, 10:05 |
In den 70er Jahren bestellte die JŽ 39 neue Gleichstromloks bei Alstom, die weitgehend der französischen CC 6500 entsprechen. Nach der Teilung Jugoslawiens kamen alle Loks der Baureihe 363 nach Slowenien. Auch heute gehören sie noch zum täglichen Bild auf der Koperrampe, wo sie zusammen mit den 541er für die Bespannung aller SŽ Güterzüge zuständig sind. 363 007 beförderte am 02.07.2022 einen leeren Autozug bei Prešnica Richtung Ljubljana.
Mit der digitalen Astschere wurden ein paar Zweige unterhalb der Lokfront ein wenig gekürzt. Datum: 02.07.2022 Ort: Prešnica [info] Land: Europa: Slowenien BR: SI-363 Fahrzeugeinsteller: SŽ Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Die Neuen in Mühldorf geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 14.01.23, 13:15 |
Etliche Jahre waren rund um Mühldorf vor den Güterzügen nur Class anzutreffen. Doch im Laufe des Jahres 2022 wurde es wieder etwas abwechslungsreicher. Neben der zeitweiligen Rückkehr der Baureihe 218 am Müllzug nach Freilassing kam die Baureihe 159 neu nach Mühldorf. 159 242 zog am 27.12.2022 einen Kesselzug von Mühldorf Richtung München und wurde bei der Durchfahrt im noch mit Formsignalen bestückten Bahnhof Hörlkofen bildlich festgehalten. Bei genauem Hinsehen ist sogar noch eine zweite 159 zu sehen, die Lz auf dem Weg nach Mühldorf war und hier kreuzen musste. Datum: 27.12.2022 Ort: Hörlkofen [info] Land: Bayern BR: 159 (Stadler Eurodual) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Halta Stana De Vale geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 12.01.23, 11:42 |
64 1264 der CFR passiert am 05.10.2022 gerade ohne Stopp den Halta Stana De Vale, einem Haltepunkt im Ortsgebiet von Valea Crișului an der Strecke Oradea - Cluj. Am Haken hat sie den nur aus zwei Wagen bestehenden IR 367 mit Laufweg von Oradea nach Brasov. Datum: 05.10.2022 Ort: Valea Crișului [info] Land: Europa: Rumänien BR: RO-64 Fahrzeugeinsteller: CFR Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte |
Optionen: |
Burg Střekov geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 10.01.23, 15:09 |
Unterhalb der Burg Střekov (deutsch: Schreckenstein) verläuft die Bahnstrecke von Děčín Richtung Kolín. Vom anderen Ufer der Elbe wurde mit Blick auf die Burg ein Kohlezug mit einer 123 fotografiert. Datum: 10.05.2016 Ort: Ústí nad Labem [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-123 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Die richtige Länge geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 08.01.23, 11:38 |
Der nachmittägliche Blick auf das nördliche Ausfahrsignal und das Stellwerk in Nabburg lässt sich am besten mit einem kurzen Zug umsetzen, damit das Stellwerk nicht verdeckt ist. Hierfür bieten sich die stündlich verkehrenden Lints der Oberpfalzbahn an. 648 204 erreicht als 79735 von Marktredwitz nach Regensburg den Bahnhof Nabburg. Datum: 17.07.2022 Ort: Nabburg [info] Land: Bayern BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: DLB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Esig Weidenbach geschrieben von: Dennis Kraus (977) am: 02.01.23, 10:21 |
628 426 passiert am Morgen des 11.06.2022 das Einfahrsignal des Bahnhofs Weidenbach an der Strecke München - Mühldorf. Weidenbach ist einer von vier Bahnhöfen entlang dieser Strecke, die noch mit Formsignalen bestückt sind. Das andere Einfahrsignal lässt sich leider seit einigen Jahren nicht mehr umsetzen, da genau auf Höhe des Signals eine neue Brücke gebaut wurde.
Exif Uhrzeit falsch, Bild um 7.12 Uhr am 11.06. aufgenommen. Datum: 11.06.2022 Ort: Weidenbach [info] Land: Bayern BR: 628 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Hochstativ Top 3 der Woche: 8 Punkte |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |