DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten: 2 3 4 5 6 >
Auswahl (291):   
 
Galerie: Suche » Europa: Kroatien, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Spannend war es...
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 28.05.23, 12:59
Der Pu 5509 hatte es an diesem Abend spannend gemacht. Er war stark verspätet, und ob er wirklich noch Sonne im Bahnhof von Kaštel Stari bekommen würde, war mehr als fraglich. Als er eingefahren war, schien die Sonne noch, war aber nur noch einen Fingerbreit über dem Berghang. Der Fdl machte kurzen Prozess, ein Pfiff, Kelle hoch, und... Es passierte nichts. Der Tf von dem hier beginnenden nachfolgenden Bummelzug, dessen beschmierte Front links zu sehen ist, stand auf dem Bahnsteig und musste mit seinem Kollegen vom 5509 noch wichtige Dinge klären. Existenzielle Dinge vielleicht sogar, denn, dass mittlerweile beide Züge Verspätung hatten, interessierte offenbar nicht. Dass die Sonne langsam drohte, in den Hang zu sacken, erst recht nicht. Eeeendlich ein Horn, und der 7123 (vgl dt 612) setzte sich in Bewegung.
Die Rauchwolke stammt übrigens von einem Gartenfeuerchen hinter den Häusern und nicht vom Zug...

Datum: 27.10.2022 Ort: Kaštel Stari [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 7 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Spektakulär verläuft die Bahnstrecke...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 25.05.23, 09:56
...von Split hoch auf das Karstplateau bei Labin Dalmatinski, in stän-
diger Steigung wechseln sich kurze und längere Tunnel sowie mäch-
tige Steindämme ab. Am nur 58m langen Tunnel "Torni Draga" ober-
halb von Sadine erwartete ich den Pu 5506 von Split nach Perković
ab, bespannt mit 2062 113.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 25.05.23, 10:02

Datum: 26.05.2007 Ort: Sadine bei Kaštela [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 5 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Eine letzte Zigarette...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 24.05.23, 19:27
...gönnte sich das Personal von 1061 012 die in Kürze den B 480
"Opatija", Rijeka - Ljubljana - Salzburg - München, bis zum Grenz-
bahnhof Šapjane bringen wird. Dort wird er dann von einer bauglei-
chen slowenischen Ansaldo-Lokomotive bespannt die bei der SŽ
(Slovenske Železnice) die Baureihenbezeichnung 362 trägt. Bei
unserem ersten Urlaub in Kroatien in der Nähe von Rijeka nutzte
ich einen lauen Septemberabend für ein paar Nachtaufnahmen im
Bahnhof von Rijeka.
(Scan vom 4,5x6 Dia; überarbeitete Dritteinstellung)

Zuletzt bearbeitet am 24.05.23, 19:29

Datum: 15.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Menschen bei der Bahn
Top 3 der Woche: 8 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Die Dalmatinische Bahn...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 23.05.23, 07:08
...verläuft nicht nur von Knin nach Split, auch die in Perković abzwei-
gende Strecke zur Hafenstadt Šibenik gehört dazu. Im Gegensatz
zu heute, wo im Personennahverkehr nur noch ehemalige schwe-
dische Triebwagen der Baureihe 7122 verkehren, gab es 2007 noch
lokbespannte Züge. Vom Šibeniker Ortsteil Mandalina hat man einen
schönen Blick über den Yachthafen zur Bahnstrecke auf der sich ge-
rade 2062 107 mit dem Pu 5810 auf dem Weg nach Perković macht.
(Scan vom 4,5x6 Dia)


Datum: 24.05.2007 Ort: Šibenik [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:
 
An der Dalmatinische Bahn...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 22.05.23, 09:40
...von Split nach Knin war ich im Rahmen eines Familienurlaubes
im Mai 2007 zum ersten Mal. Die Ferienwohnung hatten wir in Kaštel
Stari gebucht und den dortigen Bahnhof besuchte ich auch das eine
oder andere Mal um mich über die hier verkehrenden Güterzüge, meist
bespannt mit zwei "GM-Diesel" zu informieren. Dort erfuhr ich auch
dass zur Zeit die Strecke hoch bis nach Labin Dalmatinski wegen Bau-
arbeiten von 9.00 - 15.00 Uhr gesperrt ist. Das hatte den Vorteil dass
die wenigen Güterzüge entweder davor oder danach verkehrten. So er-
lebte ich es oft das am Nachmittag gleich zwei Güterzüge im Blockab-
stand bergwärts fuhren. So auch wie hier als der erste davon, 2062 118
und 2062 115 mit dem 61304 von Solin nach Ogulin, die Steigung in
der Einfahrt zum Bahnhof Kaštel Stari gleich geschafft hat. Im Hinter-
grund ist Split zu sehen, die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 22.05.23, 09:50

Datum: 21.05.2007 Ort: Kaštel Stari [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:
 
Der Viadukt über die Rječina in Rijeka...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 16.05.23, 07:34
...ist auch aus anderer Perspektive umsetzbar. Nachdem ich den IC 201
"Kvarner" im Kasten hatte: [www.drehscheibe-online.de], positionierte ich
mich unten auf einer Straßenbrücke über die Rječina und wartete auf den
Pu 4605 nach Moravice, gezogen von einer nicht erkannten 1061.
(Scan vom 4,5x6 Dia)



Zuletzt bearbeitet am 17.05.23, 23:00

Datum: 21.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 6 Punkte
Optionen:
 
Die Stadt Rijeka,...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 15.05.23, 07:37
...das frühere Fiume, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. war
lange Zeit habsburgisch und von 1920 - 1924 sogar ein Freistaat.
Danach stand sie unter italienischer Herrschaft, nach dem Ende des
2. Weltkrieges wurde sie der Volksrepublik Jugoslawien zugeschla-
gen. Mitten durch das Stadtgebiet verläuft auch die Bahnstrecke nach
Zagreb. Nachdem ein Zug den 451m langen Kalvarijatunnel verlassen
hat, siehe hier: [www.drehscheibe-online.de] überquert er den Fluss
Rječina. Auf einer Treppe hinauf zur Burg Trsat erwartete ich den IC 201
"Kvarner", Rijeka - Zagreb - Budapest Deli pu., gezogen von 1061 104.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 15.05.23, 07:44

Datum: 21.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 6 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Rund 170 m Höhenunterschied...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 14.05.23, 07:18
...liegen hier vom Fotostandpunkt in der Nähe des Bahnhofs Meja bis
zum unten im Hintergrund liegenden Bahnof Škrljevo. Der Zug, in
diesem Fall 1061 101 mit dem Pu 4603 von Rijeka nach Moravice,
legt dabei eine Strecke von gut 9 Kilometern zurück. Der Bahnhof
Škrljevo hat große Bedeutung für den Güterverkehr, laufen doch
dort die Strecken von den Häfen von Rijeka bzw. Bakar zusammen.
(Scan vom 4,5x6 Dia)




Zuletzt bearbeitet am 14.05.23, 07:24

Datum: 21.09.2003 Ort: Meja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 16 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Einen Ausfug nach Istrien...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 13.05.23, 07:16
...während unseren ersten Kroatienurlaubs in Opatija untrnahmen
wir natürlich auch, nach einer Fahrt durch den 5062 Meter langen
Učka-Tunnel ist man ja auch ruckzuck im Innerem der Halbinsel.
Neben dem Besuch von Hum, der kleinsten Stadt der Welt mit ca.
30 Einwohnern, war natürlich auch etwas Eisenbahnfotografie mög-
lich. Der Personenverkehr auf Istrien ist fest in der Hand von ehe-
maligen schwedischen Triebwagen - Y 1 - von denen 1996 20 von
der Kroatischen Eisenbahn gekauft wurden. 7122 010 als Pu 4707,
Divača - Pula, bei der Ausfahrt aus dem Bahnof Roč mit seinem
markantem ehemaligen Wasserhaus. 19.9.2003.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 13.05.23, 07:24

Datum: 19.09.2003 Ort: Roč [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Unser allererster Kroatienurlaub...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 11.05.23, 06:26
...führte uns im September 2003 in die Nähe von Rijeka nach Üpatija,
einst ein mondänes Seebad und Winterkurort der Donaumonarchie.
Neben entspannten Urlaubsaktivitäten wie Sightseeing oder baden
in der Adria kam natürlich auch das Hobby nicht zu kurz, waren
doch hier die Ansaldo-Oldtimer der Baureihe 1061 auf der letzten
3kV-Gleichstromstrecke der kroatischen Eisenbahn - Hrvatske Žel-
jeznice (HŽ) - im Einsatz. Der erfolgte auf dem noch nicht umge-
stellten Abschnitt der Bahnstrecke Zagreb - Rijeka von Moravice
bis in die Hafenstadt und darüber hinaus bis zum slowenischen
Grenzbahnhof Šapjane. Hier im Bild sehen wir die modernisierte
1061 005 (Führerhaus) mit dem Pu 4603 von Rijeka nach Moravice
beim verlassen des 451m langen Kalvarijatunnel im Stadtgebiet
von Rijeka.
(Scan vom 4,5x6 Dia)

Zuletzt bearbeitet am 14.05.23, 07:28

Datum: 15.09.2003 Ort: Rijeka [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1061 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 8 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Sadine frühmorgens
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 25.04.23, 16:45
Sadine, ein kleiner Ort mit einem unbedeutenden Haltepunkt zwischen Kaštel Stari und Labin, ist bei Fotografen bekannt für den traumhaften Blick auf Split und die Adria am Abend, wo man gemütlich die Nachtzüge aufnehmen kann. Zwar weit weniger spektakulär, aber durchaus auch nett ist der Blick umgedreht am frühen Morgen. 2044 020 kam mit dem Nachtzug B 821 aus Zagreb genau passend vorbei, als sich die Schatten ausreichend weit zurückgezogen hatten.

Datum: 03.07.2021 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Das neue Zeitalter II
geschrieben von: 294-762 (376) am: 02.04.23, 02:02
Am 03. März 2023 wurde in Istrien ein neues Zeitalter im Bahnverkehr eingeläutet, denn an diesem Tag wurde der moderne von Koncar gebaute Dieseltriebwagen 7023 004 in diesen Inselbetrieb überführt um dort den Eisenbahnverkehr zu modernisieren. Bisher waren hier ausschließlich die alten von Fiat gebauten und in Schweden gebraucht gekauften 7122 unterwegs. Am Vormittag des 17.03.2023 war 7023 004 als Pu4707 von Pazin nach Pula unterwegs und ist hier vor der Kulisse von Vodnjan zu sehen.

Datum: 17.03.2023 Ort: Vodnjan [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7023 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Istra bike and train
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 26.03.23, 10:30
Neben dem kürzlich gezeigten 7023 befinden sich in Istrien noch vier 7122, drei davon komplett beschmiert. 7122 033 dagegen ist sauber und wurde mit einer Werbung "Istra bike and train" versehen. Am 16.03.2023 kam er als Pu 4707 von Pazin nach Pula zum Einsatz. Wenige Kilometer nach Verlassen des Startbahnhofs wurde er auf einen kleinen Damm mit Blick auf einen Teil von Pazin abgelichtet.

Datum: 16.03.2023 Ort: Pazin [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Das neue Zeitalter
geschrieben von: 294-762 (376) am: 21.03.23, 23:09
Am 03. März 2023 wurde in Istrien ein neues Zeitalter im Bahnverkehr eingeläutet, denn an diesem Tag wurde der moderne von Kocar gebaute Dieseltriebwagen 7023 004 in diesen Inselbetrieb überführt um dort den Eisenbahnverkehr zu modernisieren. Bisher waren hier ausschließlich die alten von Fiat gebauten und in Schweden gebraucht gekauften 7122 unterwegs. 7023 004 war am Abend des 16.03.2023 als Pu4715 von Buzet nach Pula unterwegs und hat vor kurzem das Örtchen Nugla passiert.

Datum: 16.03.2023 Ort: Nugla [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7023 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der Neue in Istrien
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 18.03.23, 11:54
Seit vielen Jahren wird der Verkehr in Istrien ausschließlich, wenn man mal vom saisonalen "Istra"-Zugpaar mit SŽ 711 absieht, von den Schweden-Triebwagen der Reihe 7122 abgewickelt, die leider meist stark beschmiert unterwegs sind. Am 03. März dieses Jahres wurde zum ersten Mal ein Neubautriebwagen nach Istrien überführt. 7023 004 kommt nun seitdem in einem festen Umlauf zwischen Pula und Buzet zum Einsatz.
Kurz vor dem Bahnhof Roč erwarteten wir am 16.03.2023 die nachmittägliche Fahrt als 4708 nach Buzet.

Datum: 16.03.2023 Ort: Roč [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7023 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 6 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Alltag nach Šibenik
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 05.03.23, 12:19
Schon seit vielen Jahren bestreiten die "Schweden"-Triebwagen der Reihe 7122 den gesamten Personenverkehr zwischen der Küstenstadt Šibenik und Perković. Am Morgen des 06.07.2021 war 7122 007, damals glücklicherweise im Gegensatz zu nur wenigen Wochen später noch ohne Graffiti, als Pu 5802 auf dem Weg von Šibenik nach Knin. Das Foto zeigt ihn zwischen den Haltepunkten Dabar und Ripište.

Datum: 06.07.2021 Ort: Dabar [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Zračna luka Split-Kaštela
geschrieben von: Amberger97 (584) am: 20.02.23, 17:23
Der Flughafen Split-Kaštela, auf kroatisch Zračna luka Split-Kaštela, liegt abseits von Kroatiens zweitgrößter Stadt zwischen Kaštel Štafilić und Trogir. Im Sommer wird der Flughafen von zahlreichen Fluggesellschaften frequentiert, die Touristen nach Dalmatien bringen. Im Winter ist das nicht der Fall. Beispielsweise heute, am 20.02.2023, sind lediglich zehn Abflüge geplant.
Für alle, die nicht mit einem schnellen Flug reisen wollen, werden in der Hauptsaison verschiedene Nachtzüge angeboten. Mit veralteten Dieselloks geht es dann über Sicherungstechnik aus der Kaiserzeit mit Schlüsselabhängigkeiten und ohne Streckenblock an die Küste oder von ihr zurück. Für die meisten Eisenbahnfans ist dieses Spektakel aber schön anzuschauen.
Mit dem Euronight nach Bratislava kämpft sich 2044 007 oberhalb von Plano aufwärts Richtung Labin und ins Landesinnere.

Datum: 03.07.2021 Ort: Plano [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Der Klassiker am Mittag
geschrieben von: Adlerauge-97 (26) am: 15.12.22, 11:47
Jeder kennt wohl die bekannte Abendstelle bei Sadine für den B1205 aus Split nach Budapest, doch die Stelle hat für einen lange Zug auch mittags ihren Reiz, finde ich.
Als wir bereits an einer anderen Stelle den bekannten 60340 aufnahmen und auf dem Rückweg waren, kündigte sich fast im Blockabstand der nächste Güterzug Richtung Knin an. So dauerte es nicht lange, bis das berüchtigte "GM-Wummern" vernommen werden konnte und schon wenige Minuten später tauchte die 2062 111 mit ihrer Tads-Leine auf.

Datum: 19.06.2020 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller: HZ Cargo
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 11 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Auf der Flucht vor den Wolken
geschrieben von: KBS720 (145) am: 14.12.22, 22:01
Im Sommer 2021 startete Regiojet bekanntlich den Versuch in die Fußstapfen der CD zu treten und Prag mit der dalmatinischen Küste zu verbinden. Das Ergebnis kennen wir alle: Die Züge waren eigentlich immer rappelvoll, lediglich die Verspätungsstatistik war mehr als unterirdisch. Über +120 war in der Hauptsaison eher die Regel als die Ausnahme.

Für die Fotografen hatte dies aber auch Vorteile, waren doch Motive möglich, für die sonst schlicht und einfach Züge fehlten (nachmittags fährt ja von Norden her nichts Lokbespanntes planmäßig gen Split).

Am Nachmittag des 31. August waren wir eigentlich schon auf dem Weg nach Zagreb, wo wir abends den Mietwagen abzugeben hatten. Unterwegs legten wir an einem solchen Motiv bei Prgomet einen Zwischenstopp ein, welches zur Planzeit maximal achsiges Licht gehabt hätte. 2044 028 röhrte mit dem RJ 101047 (+240) unter den seelig grinsenden Fotografen hindurch.

Datum: 31.08.2021 Ort: Prgomet [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
S-Kurve
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 11.12.22, 19:17
Auf der Karstrampe von Split hoch in die Berge orgelt Zug 81292 über einen der großen Dämme unterhalb von Labin Dalmatinski. Bekannt sind von dem Damm Seitenaufnahmen, auf denen aber die schöne S-Kurve, die der Damm beschreibt, nicht immer so zur Geltung kommt.

Datum: 24.10.2022 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062.1 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Personenverkehr auf der Rijekarampe
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 10.12.22, 13:45
Leider beschränkt sich der Personenverkehr auf der Rijekarampe zwischen Rijeka und Ogulin auf wenige Züge am Tag. Zum Einsatz kommen in der Regel lokbespannte Garnituren mit 1141, nur vereinzelt verkehren auch Triebwagen der Reihe 6111, die aber in der Regel komplett beschmiert sind. Die Personenwagen sind dagegen im Normalfall sauber. Für Pu 4606 von Ogulin nach Rijeka stellte die HŽ am 09.07.2020 zwei Wagen bereit, die von 1141 384 gezogen wurden. In Kürze erreicht der Zug seinen nächsten Halt Vrata.

Datum: 09.07.2020 Ort: Vrata [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1141 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Zrmanja
geschrieben von: Amberger97 (584) am: 05.12.22, 17:12
Kurz nach dem Bahnhof Zrmanja beim Dorf Otrić fällt der blick auf den ICN 1522 Split-Zagreb und das Dinarische Gebirge im Hintergrund.

Datum: 06.07.2021 Ort: Zrmanja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Lokbespannt nach Varaždin
geschrieben von: Amberger97 (584) am: 21.11.22, 16:42
Werktags verkehren oder verkehrten lokbespannte Reisezüge zwischen Zagreb und Varaždin. Am 18.08.2015 zog 2044 020 einen dieser Züge.

Datum: 18.08.2015 Ort: Krušljevec [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Der letzte Scheitelpunkt ist geschafft
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 18.11.22, 17:47
Eher selten sind in Kroatien Bespannungen aus gemischten Doppeln von 2062.0 und 2062.1. Zug 49997 aus Kotoriba hatte am 09.09.2022 ein solches blau-rotes Doppel vor. Mit Verlassen des Bahnhofs von Labin Dalmatinski und Durchquerung des kleinen Passtunnels hatten die Loks ihre Arbeit quasi geschafft. Von jetzt an geht es nur noch bergab bis zum Zielbahnhof Solin.

Datum: 09.09.2022 Ort: Labin Dalmatinski [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062.0 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Wenn die Landschaft golden wird...
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 15.11.22, 19:24
Der Tag ging zur Neige, die Sonne kämpfte sich nur noch sichtlich angestrengt durch den abendlichen Dunst hindurch, als Pu 5805 endlich, wegen Anschlussaufnahme mit 20 min Verspätung, auf Ražine zu fuhr. Der umgekehrte Blick vom Kirchlein Sveti Juraj ist bereits in der Galerie enthalten, doch nun blicken wir in Richtung der kleinen Kapelle, die auf einem Hügel thront und ihren eigenen Haltepunkt hat.
Der Triebwagen 7122 015 war ein Glücksfall, war er doch der einzige saubere "Schwede" (ex schwedischer Y1), der mir im Laufe des Urlaubs begegnete. Freundlicherweise fuhr er jeden Tag die fotogene Nachmittagsleistung von Knin nach Šibenik.

Datum: 26.10.2022 Ort: Ražine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 8 Punkte
Optionen:
 
Wieder die gleiche Stelle *gähn*
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 04.11.22, 19:38
Als wenn mir in Kroatien die Motive ausgegangen wären, zeige ich jetzt nochmal einen 7123 an derselben Stelle wie bei meiner letzten Galerie-Einstellung. Nur die Perspektive ist "leicht" verändert. Vom 2,8km entfernten Dorf Nožine aus sehen wir Pu 5505, der noch zweimal halten wird, bevor er im Rücken des Fotografen vorüber fährt. Gleich hat er den Hp Brdašce erreicht, wo mal wieder niemand ein- oder aussteigt und den steilen Weg zum Dorf hinunterwandert.
Im westlichen Tal von Primorski Dolac hängt noch schwer der Nebel. Die Neubaukirche der Gemeinde mit den vielen im Tal verstreuten Weilern, Sv Ante, ist erst vor wenigen Minuten von dem Brei freigegeben worden.
Das Foto ist nur ein kleiner Ausschnitt der 200mm Aufnahme (gut halbe Kantenlänge).

Datum: 26.10.2022 Ort: Brdašce [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 21 Punkte

13 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der Herbst kommt, der Zug auch...
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 31.10.22, 13:00
In Kroatien fängt die Herbstfärbung Ende Oktober erst so langsam an. Hoch oben am Hang über dem Tal von Primorski Dolac kommt Pu 5507 nach Split angerollt und zeigt sich mit der 503m hohen Bergspitze des Mravnik im Hintergrund. Im Rücken des Fotografen wird er am Haltepunkt Brdašce stoppen. Da steigt zwar niemand ein und aus, aber Kroatien kennt keine Bedarfshalte und hier wurde schon immer gehalten, also macht man es weiterhin.

Datum: 27.10.2022 Ort: Brdašce [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Klassiker am Abend
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 25.10.22, 17:02
Der Blick oberhalb Sadine am Abend gehört sicherlich zu den bekanntesten Klassikern in Dalmatien. Am 09.07.2022 versuchte ich mit dem Hochstativ einen etwas seitlicheren Blick aus erhöhter Perspektive zu bekommen, um noch mehr vom herrlichen Panorama im Bild zu haben. Bei schön klarer Fernsicht kam 2044 013 mit dem Nachtzug B 1205 von Split nach Budapest vorbei.

Datum: 09.07.2022 Ort: Sadine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 7 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Im Nachtzug nach Split
geschrieben von: 294-762 (376) am: 18.10.22, 21:29
Im Nachtzug nach Split ging es am 09.07.2022 für die Fahrgäste des B1204 von Budapest aus. Sie dürften schon sehnsüchtig auf die Ankunft in dem bekannten Badeort gewartet haben, denn der Zug war mal wieder etwa eine Stunde verspätet als er in Primorski Dolac auch noch auf die Seite und einen entgegenkommenden Regionalzug kreuzen musste. 2044 013 war an diesem Tag die Zuglok.

Datum: 09.07.2022 Ort: Primorski Dolac [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HŽPP
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Die "Pinienstelle" am Vormittag
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 16.10.22, 11:38
Auf der bekannten Steigungsstrecke von Split hoch in die Berge liegt zwischen dem Hp Sadine und dem Bf Labin Dalmatinski oberhalb der Ortschaft Plano die "Pinienstelle". Auf den ansonsten kahlen Hängen hat sich eine Kolonie einzeln stehender Pinien häuslich eingerichtet. Die lassen sich auf verschiedenste Weise mit Zügen umsetzen.
Die Nahverkehrszüge von Split nach Perković sind seit einigen Jahren von lokbespannten Zügen auf die formschönen Triebwagen der Baureihe 7123 umgestellt worden, die dem deutschen 612 entsprechen. Ein solcher kommt als Pu 5505 an der "Pinienstelle" abwärts gerollt.

Datum: 13.09.2022 Ort: Plano [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte

5 Kommentare [»]
Optionen:
 
Durchfahrt in die Sonne!
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 08.10.22, 19:57
Über den Bergen hingen schon den ganzen Vormittag die fetten Gewitterwolken, doch hinter uns herrschte ein Sonne-Wolken-Mix. Als das Signal gezogen wurde, war gerade ein dicker Wolkenklopper dabei, von der Sonne weg zu ziehen und es sah ganz gut aus. Das kräftige Orgeln der Loks in der Ferne besagte allerdings auch, dass der Zug noch weit weg war und noch nichtmal den etwa einen Kilometer vorm Bahnhof Unešić gelegenen Scheitelpunkt erreicht hatte. Aber vor der Sonne sah es entspannt aus. Endlich hörte man die Loks runterschalten. Bald darauf glitt der Zug hinten am Hang einmal von rechts nach links durch die Wildnis und bog dann bald von links in den Bahnhof ein. Das war dann der Moment, in dem es plötzlich dunkler wurde. Der Vordergrund blieb hell, aber hinter den Signalen zog eine kleine ätzende Wolkenfluse durch. Am Ende hoben sich Loks und die Signale doppelt gut vor dem dunklen Hintergrund ab, so dass wir nicht unzufrieden waren.

Datum: 10.09.2022 Ort: Unešić [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Einsamer Bahnhof am Hang
geschrieben von: Jan vdBk (815) am: 22.09.22, 19:47
Die Trockenheit hatte stellenweise dafür gesorgt, dass die Landschaft bereits Anfang September eine gewisse Herbstfärbung angenommen hatte. An der Rijekabahn hoch oberhalb der Meeresbucht Kvarner liegt der betrieblich wichtige, ansonsten aber völlig abseitig gelegene Ausweichbahnhof Meja, den der Containerzug 42811 von Rijeka Brajdica nach Lokve soeben durchfahren hat. Seit Umstellung der Rijekabahn auf Wechselstrom ist die Welt der hier eingesetzten Loks deutlich bunter geworden. Da kommen dann die gleichen Loks von den großen Lokvermietern zum Einsatz, wie wir sie von nördlich der Alpen kennen. Aber auch klassische HŽ-Lokomotiven können bunt sein. Dieser Zug ist mit zwei 1141 bespannt, von denen die erste die aktuelle HŽ Cargo Lackierung und die zweite die letzte Staatsbahn-Farbgebung trägt. Mit vereinten Kräften geht es vom Hafen hoch in die Berge des Gorski Kotar. Das Ziel Lokve lässt darauf schließen, dass ein zweiter Zugteil folgen wird. Lokve ist der Bahnhof hinter der Steilstrecke, ab dem die Zugteile wieder vereinigt fahren können.

Datum: 04.09.2022 Ort: Meja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1141 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 7 Punkte
Optionen:
 
Neue Lackierung
geschrieben von: Amberger97 (584) am: 19.09.22, 15:10
In der schönen, neuen Lackierung von HŽ Cargo, ziehen zwei 2062 ihren Güterzug aus Solin bergwärts in Landesinnere.

Zuletzt bearbeitet am 19.09.22, 15:42

Datum: 02.07.2021 Ort: Perković [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2062 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Hohe Nachfrage II
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 08.09.22, 11:25 sternsternstern Top 3 der Woche vom 18.09.22
Nicht nur das neue Nachtzugpaar der HŽ, welches ich bei meinem letzten Bild vorstellte, wurde dieses Jahr aufgrund hoher Nachfrage verlängert, auch der Tageszug von Split nach Zagreb konnte einmal mit ungewöhnlicher Zugbildung angetroffen werden. Normalerweise bestehen die ICN zwischen Split und der Hauptstadt planmäßig nur aus einem 7123 (entspricht der deutschen Baureihe 612). Am 08.07.2022 schickte aber die HŽ gleich drei 7123 als ICN 1522 auf die Reise von Split nach Zagreb. Laut einem kroatischen Fotografen war es das erste Mal überhaupt, dass drei 7123 zusammen verkehrten, nur Doppeltraktionen gab es in der Vergangenheit ganz vereinzelt schon mal. Grund für diese Aktion war ein Festival in Split.
Mit dieser Zuglänge war der ICN genau passend für die bekannte Brücke bei Plavno, dem Most Čupković. Das Wetter war an diesem Tag sehr durchwachsen, doch zum Personenzug zeigte sich passend die Sonne.

Datum: 08.07.2022 Ort: Plavno [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7123 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 32 Punkte

8 Kommentare [»]
Optionen:
 
Hohe Nachfrage
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 06.09.22, 10:34
Das neue Nachtzugpaar der HŽ nach Split mit Kurswagen aus Vinkovci und Osijek wird offenbar sehr gut angenommen. Planmäßig sollte der Zug aus 8 Wagen bestehen, doch offenbar übertrafen die Buchungen das Platzangebot und so schickte man im Juli teilweise einen zweiten Nachtzug Richtung Split oder man verlängerte den planmäßigen um ein paar Wagen, was dann auch eine zweite GM erforderlich machte. Am 07.08.2022 bestand der B 1782 aus 11 Wagen und wurde von 2044 021 und 007 gezogen. Derartig lange Personenzügen dürfte es nach Split wohl schon etliche Jahre oder sogar Jahrzehnte nicht mehr gegeben haben. Das Bild zeigt den Zug auf einen der großen Steindämme bei Labin.

Datum: 07.08.2022 Ort: Labin [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:
 
Baureihe 7121
geschrieben von: Amberger97 (584) am: 23.08.22, 17:10
Von 1981 bis 1986 baute Đuro Đaković unter Lizenz von Macosa die Triebwagen der Baureihe 7121. Die Züge kommen auf den Dieselstrecken rund um Varaždin zum Einsatz und übernahmen dabei Regionalverbindungen sowie Schnellzüge. Der 7121 im Foto ist als B 990, also Schnellzug, von Zagreb nach Varaždin unterwegs und passiert gerade die Fotokurve von Podrute.

Datum: 30.05.2015 Ort: Podrute [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7121 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Regiojet in weiter Landschaft
geschrieben von: 294-762 (376) am: 17.08.22, 20:24
Durch das weite dalmatische Hinterland rollt der Regiojet 1220 angeführt von 2044 011. Am Abend des 05.08.2022 rollt er bei Ramljane zwischen Kosovo und Knin in Richtung Prag.

Datum: 05.08.2022 Ort: Ramljane [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Bahnhof Malovan
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 12.08.22, 13:00
Ordentlich Steigung musste 2044 011 seit dem auf 221 Metern gelegenen Bahnhof Knin schon bewältigen, als sie mit dem Regiojet 1220 den auf 793 Metern liegenden Bahnhof Malavon in der schon sehr tiefstehenden Abendsonne durchfährt und nun fast den höchsten Punkt dieses Streckenabschnitts erreicht hat. Der höchste Punkt der Strecke nach Ogulin kommt aber erst noch in gut 100 Kilometern und zwar bei Rudopolje auf 870 Meter.

Datum: 05.08.2022 Ort: Malovan [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
EC1153
geschrieben von: 294-762 (376) am: 10.08.22, 21:15
Mit leichter Verspätung röhrt die 2044 008 mit dem EC1153 von Bratislava und Wien nach Split durch den kleinen Bahnhof Zrmanja am frühen Morgen des 06.08.2022. Wäre der Zug pünktlich gewesen, wäre alles noch verschattet und der Zug nicht umsetzbar gewesen.

Datum: 06.08.2022 Ort: Zrmanja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Die letzten 2063
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 27.07.22, 18:27
Nur noch zwei 2063 setzt HŽ Cargo aktuell ein, Anfang Juli waren diese regelmäßig zwischen Ogulin und Solin anzutreffen, mal als Pärchen und mal einzeln. Am 06.07.2022 war 2063 003 mit dem bekannten nachmittäglichen Güterzug 60340 ab Solin Richtung Ogulin unterwegs. Wir erwarteten ihn an einem kleinen Damm bei Zrmanja. Dieses Jahr verkehrt dieser Güterzug meist ziemlich früh, sodass an den bekannten Stellen rund um Kaštel Stari und Labin noch kein schönes Licht ist wegen Hochlicht und oft auch noch Frontschatten. Dafür lässt sich der Güterzug durch die frühe Abfahrt auch noch oberhalb von Knin fotografieren, sofern er keinen mehrstündigen Halt dort einlegt.

Zuletzt bearbeitet am 28.07.22, 14:54

Datum: 06.07.2022 Ort: Zrmanja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2063 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Der neue Nachtzug
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 11.07.22, 19:07
Auch dieses Jahr erreichen in der Sommersaison wieder verschiedene Nachtzüge die beliebte Region um Split in Dalmatien. Bei den internationalen Nachzügen aus Prag, Budapest und Bratislava gab es keine größeren Änderungen. Anders sieht es aber beim nationalen Nachtzug aus. Letztes Jahr verkehrte dieser nur zwischen Zagreb und Split und erreichte sein Ziel bereits sehr früh am Morgen, was nur Bilder in der Nähe der Küste zuließ. Dieses Jahr gibt es nun stattdessen einen Nachtzug mit Kurswagen aus Osjek und Vinkovci. Unter der Zugnummer 1782 kommt der neue Zug erst um 8.42 Uhr planmäßig in Split an und bietet dadurch mehr Möglichkeiten für die Fotografen. Das neue Angebot scheint auch bei den Fahrgästen sehr gut anzukommen, teilweise verkehrte der Zug nämlich mit mehr als den vorgesehenen acht Wagen, außerdem gab es auch schon zwei Mal einen Verstärkerzug ab Zagreb, weil das Platzangebot nicht ausreichte. Nur an der Verspätung muss noch gearbeitet werden, meist war der Zug mit mehr als einer Stunde Plus unterwegs. Am Morgen des 06.07.2022 waren es nur 30 Minuten, als 2044 028 den Bahnhof Knin verlässt.

Datum: 06.07.2022 Ort: Knin [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 7 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Strahlend weiß
geschrieben von: Amberger97 (584) am: 29.06.22, 22:24
Mit 7122 028 verlässt ein sauberer Y1 Kaštel Stari als Pu 5513 nach Split. Der Triebwagen war in diesem Zeitraum eingeteilt, die Regionalbahn-Leistungen zwischen beiden Orten zu erbringen.

Datum: 06.07.2021 Ort: Kaštel Stari [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Der Nahverkehr auf der Strecke...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 24.06.22, 12:33
...Rijeka - Šapjane - KBS 80 - wird ausschließlich von Triebwagen der Baureihe
6111 erbracht. Erwähnenswert ist dabei das diese Züge nicht bis zum Grenzbahn-
hof Šapjane verkehren sondern bereits 10 km davor im Bahnhof Permani wenden.
Im Gegensatz zu den meist Graffitifreien Lokomotiven der HŽ sind die Triebwagen
oft bis zur Unkenntlichkeit beschmiert. Für den 6111 020, der hier als Pu 4812
von Rijeka nach Permani unterwegs ist, wurde daher ein möglichst spitzwinkliges
Motiv gesucht und hier bei Matulji auch gefunden mit Blick auf die Kvarner Bucht.

Zuletzt bearbeitet am 24.06.22, 12:34

Datum: 25.06.2020 Ort: Matulji [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-6111 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Fužine, eine kleine Stadt,...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 21.06.22, 09:13
...gelegen im südwestlichen Teil der Gorski kotar, ist ein beliebtes Ausflugsziel,
nur rund 30 km von Rijeka entfernt. Der Ort ist umgeben von den drei Seen, den
Bajer, den Lepenica und den Potkoš, ersterer ist hier im Bild teilweise zu sehen.
Auch die Bahnstrecke Rijeka - Zagreb Glavni kol. führt durch den Ort auf der hier
1141 306 mit dem Pu 4601 von Rijeka nach Ogulin gerade den Bahnhof hinter sich
gelassen hat.


Zuletzt bearbeitet am 22.06.22, 10:59

Datum: 24.06.2020 Ort: Fužine [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1141 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Licht oder Schatten,...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 19.06.22, 06:28
...davon war die zweite Hälfte der Fototour am vorletzten Maitag 2012
im Norden Kroatiens geprägt. Aber nicht alles ging schief und ich
konnte mich doch noch über das eine oder andere Bild mit "Licht"
freuen. So auch in Podrute beim Pu 3008, Zagreb - Varaždin, der in
Form von 7121 035 unterwegs war.

Datum: 30.05.2012 Ort: Podrute [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7121 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Zwischen Varaždin und Zagreb,...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1355) am: 18.06.22, 06:13
...der Kursbuchstrecke 12, waren die meisten Personenzüge noch lok-
bespannt. In der Nähe der kleinen Ortschaft Budinšćina erwartete
ich an einem schönen Tag Ende Mai den Pu 3011 von Varaždin nach
Zagreb Glavni kolodvor, gezogen von 2044 012. Hier im Norden Kro-
atiens ist die Landschaft, im Gegensatz zum mediterranen Süden,
eher mitteleuropäisch geprägt.

Datum: 30.05.2012 Ort: Budinšćina [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Plavno
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 06.06.22, 17:14 sternsternstern Top 3 der Woche vom 19.06.22
Plavno gehört sicherlich zu den bekanntesten Fotostellen an der Likabahn und ist auch schon mehrmals hier vertreten. Doch neben dem klassischen Blick auf die Brücke Čupković lässt sich dort auch auf einem kleineren Viadukt weiter vorne fotografieren. Am Abend des 06.07.2021 wurde dieses Motiv mit 2044 007 und dem Regiojet von Split nach Prag aufgenommen. Der Regiojet verkehrt übrigens auch dieses Jahr wieder nach Split und Rijeka.

Datum: 06.07.2021 Ort: Plavno [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 18 Punkte

8 Kommentare [»]
Optionen:
 
Warten auf die Sonne
geschrieben von: Jens Naber (473) am: 09.05.22, 21:05
Eigentlich hatten wir geplant, den Sommerurlaub 2018 in Slowenien zu verbringen, um dort an der Koperrampe und der Wocheinerbahn ein paar Punkte von der Wunschliste streichen zu können. Das dort vorherrschende Wetter trieb uns jedoch nicht nur ein Mal über die Grenze nach Kroatien, wo uns die Wetterdienste im Südabschnitt der Istrianerbahn höhere Sonnenchancen versprachen. Wie zu erkennen ist, war das Leben dort allerdings auch nicht ganz sorgenfrei...
Gleich doppelt Glück hatten wir jedoch am Nachmittag des 04. September 2018: Nicht nur, dass die HŽ mit 7122 012 einen erfreulich sauberen Triebwagen für die Nachmittagsleistung nach Pula einsetzte, der Pu 4709 brachte auch noch eine halbe Stunde Verspätung mit, weshalb die Zugkreuzung in den Bahnhof von Kanfanar verlegt wurde. Das brummte dem südwärts fahrenden Zug zwar nochmal 20 Minuten Verzögerung "on top", ermöglichte uns aber entspanntes Warten auf einen kurzen Sonnenspot, während das Zugpersonal die unfreiwillige Pause beim örtlichen Fahrdienst verbrachte.

Datum: 04.09.2018 Ort: Kanfanar [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-7122 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Ein klassischer HŽ-Güterzug
geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 08.05.22, 19:04
Eigentlich warteten wir am 15.08.2021 bei Duga Resa auf den Regiojet aus Prag, doch kurz vor diesem schickte man uns freundlicherweise noch einen Güterzug vorbei. Und zwar eine sich noch im Altlack befindliche 1141 zusammen mit fotogenen Kesselwagen. Mittlerweile gehört schon etwas Glück dazu einen derartigen Zug auf dieser Strecke anzutreffen, mischen doch auch immmer mehr private Loks mit, zum Teil leider auch mit ELL Vectrons und zum anderen werden auch die klassich lackierten 1141 immer weniger.

Datum: 15.08.2021 Ort: Duga Resa [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-1141 Fahrzeugeinsteller:
Kategorie: Hochstativ
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Festspiele der Nachtzüge
geschrieben von: 294-762 (376) am: 25.04.22, 18:42
Ein Festspiel der Nachtzüge gab es im Sommer 2021 auf der Likabahn in Kroatien. Bis zu 4 Nachtzüge pro Tag konnte man erleben. Am 14.08.2021 hatte der EN1204 gut zwei Stunden Verspätung und so gelang ein Bild am langen und hohen Steindamm kurz hinter dem Bahnhof Zrmanja mittels Hochstativ. Nördlich Knin gibt es bis auf ein Zugpaar, bestehend aus Triebwagen der Baureihe 7123 (vgl. DB 612) ansonsten bei Tageslicht kaum Zugverkehr.

Datum: 14.08.2021 Ort: Zrmanja [info] Land: Europa: Kroatien
BR: HR-2044 Fahrzeugeinsteller: HZPP
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 1 Punkt

2 Kommentare [»]
Optionen:

Auswahl (291):   
 
Seiten: 2 3 4 5 6 >

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.