angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » RSL, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Prag-Marathon geschrieben von: 99 741 (278) am: 18.05.23, 18:03 |
Seit 1995 findet jedes Jahr im Mai der "Prag-Marathon" in der tschechischen Hauptstadt statt. In diesem Jahr wurde der Anlass genutzt um 193 688 mit passender Werbung zu bekleben. Die Lok wurde damit - abgesehen von einigen Loks mit Werbung für verschiedene eigene Angebote - der erste Werbelok in der von RSL geleasten Vectronflotte der CD.
An einem Mittwoch Anfang Mai passte das Wetter endlich mal und so ging es nach der Arbeit mal fix die paar Kilometer über die Grenze nach Klášterec nad Ohří wo die Lok mit R 608 (Praha hl.n. - Cheb) beim Halt im dortigen Bahnhof aufgenommen wurde. Zweiteinstellung: Flacherer Beschnitt. Die vom AWT ebenfalls hervorgebrachte Idee das EG nur anzuschneiden kam mir auch bereits, allerdings fand ich kein Bildformat in dem das dann ein stimmiges Bild abgab. Datum: 03.05.2023 Ort: Klášterec nad Ohří [info] Land: Europa: Tschechien BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: RSL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Am offenen Fenster durchs Egertal geschrieben von: 99 741 (278) am: 27.03.23, 13:51 |
Auch 2023 setzen die Ceske Drahy weiterhin diverse Wagen mit zu öffnenden Fenstern im Nah- und Fernverlehr ein. Zwischen Cheb und Praha sind die Wagen seit der Einführung der "InterJet"-Garnituren eigentlich seit letztem Jahr Geschichte - bei Ausfall einer solchen kommen aber Ersatzgarnituren aus älteren Wagen zum Einsatz.
Am 18.3. war das beim von 193 689 beförderten R 615 (Cheb-Praha hl.n.) mal wieder der Fall, das Bild zeigt den Zug in Dasnice. Zuletzt bearbeitet am 17.04.23, 20:37 Datum: 18.03.2023 Ort: Dasnice [info] Land: Europa: Tschechien BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: RSL Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
verloren und irgendwie doch gewonnen geschrieben von: 99 741 (278) am: 08.11.22, 16:35 |
Vor einigen Tagen war die gelegentlich von Prag aus eingesetzte 193 902 - die beklebte "Werklok" des VUZ-Velim - wiedereinmal in den Umlaufplänen vor den Ex & R nach Cheb aufgetaucht. Für heute Vormittag sagte der Wetterbericht dann einige Stunden Sonne voraus und so wurde mal vorsichtig ein Besuch geplant.
Heute Morgen wurden dann nochmal diverse Webcams der Region geprüft, da die Wetterberichte den fiesen böhmischen Nebel leider nicht kennen. Und siehe da - die niederen Orte Ostrov, Vojkovice und Klášterec nad Ohří lagen tatsächlich unter einer dichten Nebeldecke, lediglich in Karlovy Vary blickte die Webcam knapp über den Nebel. Also wurde einfach mal Hájek - der höchstgelegene Bahnhof der Strecke - angesteuert, allerdings hielt sich auch hier bei meinem Eintreffen noch der Nebel. In der dreiviertel Stunde bis der Zug kommen sollte klarte es dann aber erstaunlich zügig auf. Kurz vor der errechneten Zeit sorgte ein von hinten zu erwartender Os noch für Spannung, nachdem der aber im Gegengleis (zwecks Reisendensicherung) durch war konnte ja eigentlich nichts mehr schiefgehen?! Doch, denn der R 609 bog mit einer stinknormalen RSL-193 um die Ecke! Naja, aber immerhin hat das Bild mit Sonne geklappt - die 902 erwische ich schon irgendwann mal :) Datum: 08.11.2022 Ort: Hájek [info] Land: Europa: Tschechien BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: RSL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Das Braunkohlekraftwerk Pruné?ov ... geschrieben von: 99 741 (278) am: 24.10.22, 12:02 |
... zählt zu den größten Kraftwerken der Tschechischen Republik. Bei einem Besuch hier lassen sich zum einen in regelmäßigen Abständen die Ganzzüge der SD beobachten, die kontinuirlich neuen Brennstoff aus dem nahen Tagebau Nástup-Tušimice heranbringen. Zum anderen gibt es aber auch auf der parallelen Hauptstrecke Ústí nad Labem - Chomutov - Karlovy Vary - Cheb mehr oder weniger abwechslungsreichen Verkehr.
Eine feste Größe sind dabei die zweistündlich verkehrenden Schnellzüge Praha - Ústí - Cheb, die mittlerweile nahezu ausschließlich aus Vectrons mit InterJet-Garnituren gebildet sind. Einen solchen Zug beschleunigt 193 687 - damals noch jungfäulich weiß - soeben aus dem Bahnhof Kada?-Pruné?ov in Richtung Cheb. Zuletzt bearbeitet am 14.05.23, 18:39 Datum: 22.10.2022 Ort: Kadan [info] Land: Europa: Tschechien BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: RSL Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Ostrov - 25 Jahre später geschrieben von: 99 741 (278) am: 27.08.22, 20:29 |
Vor einiger Zeit hatte Jochen Schüler hier ein tolles Bild der östlichen Bahnhofseinfahrt von Ostrov vorgestellt: [www.drehscheibe-online.de]
Da mir das Ensemble sehr gefiel und das Gebäude laut diversen Onlinekarten auch heute noch stehen sollte, habe ich mich dann eines Abends mal ins Auto gesetzt, bin über die Grenze gefahren und wollte mal sehen ob es sich auch heute noch umsetzten lässt. Zwar fehlen mittlerweile die Formsignale und auch der kleine Anbau samt Blechschild ist verschwunden, dafür ist allerdings auch die nicht gerade bildbereichernde Laterne weg. Die größte Veränderung ist - neben dem Fahrzeugeinsatz - natürlich die Oberleitung, die hier zusammen mit dem Rechtsverkehr 2005 Einzug hielt. Für den Vergleich hinhalten musste die von RSL geleaste 193 683 vor R 608 Praha hl.n. - Cheb. Datum: 28.07.2022 Ort: Ostrov [info] Land: Europa: Tschechien BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: RSL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Morgens am Stausee Kyjice geschrieben von: 99 741 (278) am: 10.05.22, 13:59 |
Am 10. Mai sollte von Chomutov aus der Anschluss in Černovice bedient werden. Damit sich die Anreise lohnt machte ich mich noch vor Sonnenaufgang auf den Weg und postierte mich ersteinmal am Bilinastausee bei Kyjice. Ernanntes Ziel war R 605, der planmäßig 6:14 hier gewesen wäre. Ein Blick ins Zugradar verriet allerdings bei meiner Ankunft schon: +9! Aber das war erstmal gar nicht so schlimm, denn irgendwie versteckte sich die Sonne eh gerade noch in einer Wolke. In Kadaň und Chomutov wurde dann weiter fleißig Verspätung aufgesammelt während es am Himmel eher zu- statt aufzuziehen schien.
Kurz nach halb 7 hatte es die Sonne dann aber doch vorerst über die Wolken geschafft und der Schnellzug betrat mit +22 die wenigstens im Vordergrund ausgeleuchtete Bühne. Beim nachfolgenden Eilzug und einem Güterzug in Gegenrichtung war das Licht dann wieder weg, also ging es weiter in Richtung Černovice. Mit 193 695 ist am Zug übrigens einer der wenigen von RSL aus der Slowakei geleasten Vectron zu sehen, die seit Mitte April von Plzeň aus in den Schnellzugumläufen der 372 mitschwimmen, es bislang aber eher selten an die Umläufe Cheb - Ústí schaffen. Zuletzt bearbeitet am 12.05.22, 17:48 Datum: 10.05.2022 Ort: Vrskmaň [info] Land: Europa: Tschechien BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: RSL Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |