angemeldet: - |
Galerie: Suche » ČD, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Richtung Kolín geschrieben von: aw1975 (59) am: 06.03.23, 08:01 |
Der Bahnhof Martinice v Krkonoších ist vor allem durch seine Formsignale bekannt. Dabei lassen sich aber auch andere interessante Details finden, die in dieser Form selten geworden sind. Datum: 2019 Ort: Martinice v Krkonoších [info] Land: Europa: Tschechien BR: Sonstige (keine Fahrzeuge) Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Stillleben Top 3 der Woche: 7 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Auf dem Rückzug... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1354) am: 23.02.23, 07:58 ![]() ![]() ![]() |
...war der Winter 2014 im oberen Erzgebirge bereits gegen Ende Februar.
So konnte man relativ bequem die bekannte Fotostelle ein paar Hundert Meter hinter dem Bahnhof von Horní Blatná, zu deutsch Platten, aufsuchen. Motivation für den Fußmarsch dorthin, kurz nach Sonnenaufgang am Erzge- birgskamm, war die designierte Museumslok der CD, die T 466.2201 alias 742 201, die den Os 17105 von Johanngeorgenstadt nach Karlovy Vary d.n. bespannte. Zuletzt bearbeitet am 23.02.23, 08:06 Datum: 23.02.2014 Ort: Horny Blatna [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-742 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 27 Punkte 11 Kommentare [»] |
Optionen: |
Mittlerweile durchaus selten. geschrieben von: Gräfenbergbahner (80) am: 15.02.23, 21:58 |
Das sind die Loks der Baureihe 362 an den Schnellzügen zwischen Prag und Cheb. War es vor einigen Jahren noch selbstverständlich das diese Loks die Züge durchs Egertal zogen wurden sie mittlerweile durch Lokomotiven aus der Siemens Vectron Familie ersetzt.
So waren die drei Fotografen sehr erfreut als doch eine "Knödelpresse" im Umlauf war. Nachdem sie den R614 von Prag nach Cheb gebracht hatte, begab sich 362 057 mit dem R615 "Krušnohor" (Cheb - Praha hl.n.) auf dem Rückweg. Problem an der Sache war nur das der Zug im Egertal eigentlich Komplett im Gegenlicht fährt. Also war die devise: "Einfach mal was ausprobieren." Die tiefe Wintersonne konnte dabei auch noch einbezogen werden als der Zug zwischen Kynšperk nad Ohří und Dasnice entlang der Eger (Ohre) ins Landesinnere rollt. Datum: 09.02.2023 Ort: Dasnice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-362 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Trotz des wenig verheißunsvollen Wetterberichtes.. geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1354) am: 01.02.23, 11:58 |
... ging es am 4.Februar 2012 ins obere Erzgebirge, genauer gesagt auf die
tschechische Seite. Ziel war die Strecke 137, Chomutov - Vejprty. Aus Anlass des 140jährigen Streckenjubiläums verkehrte das einzige tschechische Zug- paar auf dieser Strecke an diesem Tag mit einer festlich geschmückte Brot- büchsengarnitur, bestehend aus 810 152 + 2x Btax + 810 288. Bei eisigen -17° Celsius erwartete ich das Gespann am Haltepunkt Měděnec. Der alte Güterschuppen ist mittlerweile dem Erdboden gleichgemacht worden. Zuletzt bearbeitet am 01.02.23, 12:02 Datum: 04.02.2012 Ort: Měděnec [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Großdieselloks unter sich geschrieben von: 99 741 (277) am: 18.01.23, 15:36 |
781 592, 781 600 und M61 019 im nächtlichen Depot Lužná u Rakovníka - eine Szene am Rande der Nachtfotoparade "20-Jahre Abstellung der 781 bei den ČD". Zuletzt bearbeitet am 20.01.23, 13:57 Datum: 08.10.2022 Ort: Lužná u Rakovníka [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-781 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 2 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Die Wunschlok geschrieben von: 294-762 (376) am: 10.01.23, 22:00 |
Lange stand ein Bild der 750.333 von CD Cargo auf meiner Wunschliste. Am Vortag habe ich die Lok im Güterbahnhof von Havlíčkův Brod zumindest schon mal abgestellt portraitieren können. Am Morgen des 09.04.2018 stellte ich mal einer potentiellen Leistung der Lok nach und es kam tatsächlich 750.333 um die Ecke [www.drehscheibe-online.de] so war es auch sicher, dass die Lok die Rückleistung mit dem Hackschnitzelzug von Ždírec nad Doubravou nach Havlíčkův Brod fahren würde. Ich habe mich gleich direkt am Bahnübergang von Rozsochatec aufgestellt und gewartet. Glücklicherweise ist dann auf der Straße auch kein Auto gekommen und man erkennt die schön am Hang aufgeständerte Bushaltestelle. Im Hintergrund ist das Schloss Zámek Rozsochatec zu sehen. Ein gelungener Tag. Mittlerweile hat die 750.333 eine Hauptuntersuchung mit Neulack erhalten, welcher glücklicherweise wieder der tolle Pilsener Blitz geworden ist. Datum: 09.04.2018 Ort: Rozsochatec [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-750 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Burg Střekov geschrieben von: Dennis Kraus (975) am: 10.01.23, 15:09 |
Unterhalb der Burg Střekov (deutsch: Schreckenstein) verläuft die Bahnstrecke von Děčín Richtung Kolín. Vom anderen Ufer der Elbe wurde mit Blick auf die Burg ein Kohlezug mit einer 123 fotografiert. Datum: 10.05.2016 Ort: Ústí nad Labem [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-123 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Doppelblitz! geschrieben von: 294-762 (376) am: 09.01.23, 22:46 |
Zum Abschied der Lokbespannten Garnituren zwischen Prag und Tanvald organisierte ein tschechischer Fotograf eine Vorspannlok für die Züge, nämlich die 750 308 aus Turnov. Auch die mittlerweile erblaute 754 049 wurde extra herausgeputzt und bekam blaue Lokschilder. In der langen Mittagspause wurde die Zeit genutzt und ein Ausflug mit der Zuggarnitur nach Smržovka gemacht, wo die 754 049 vorne hing. Hier ist der Zug beim Fotohalt kurz vor Tanvald zu sehen. Datum: 07.04.2018 Ort: Tanvald [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte |
Optionen: |
Gefrosteter Anschlussbahnhof geschrieben von: Vinne (904) am: 09.01.23, 17:54 |
Der Januar 2017 bot am Kamm des Erzgebirges vor allem auf der tschechischen Seite ein Winterwonderland feinster Güte auf.
Nachdem ein halbes Jahr zuvor mein erster Besuch an der Strecke zwischen Česká Lípa und Liberec stattfand und vor allem dem "Manipulak" Mn 86120 von Brniště für die Fahrt nach Děčín galt, sollte das Programm bei herrlichem Schnee wiederholt werden. Für dieses Unterfangen wurde frühmorgens die Reise bei "Corsa-Tours" in Laubegast gebucht, über Königstein und durch das Elbtal - die Autobahn war noch nicht fertig - ging es dann nach Tschechien rüber. Ab Hřensko erfolgte eine Abenteuerfahrt feinster Güte bei bis zu -20 °C und die ständige Frage an mich selbst, ob ich entweder bescheuert bin oder einfach völlig ignorant gegenüber jeglichen Umweltbedingungen, denn Straßenbegrenzungen und Konsorten waren auf den Teilabschnitten bis Česká Kamenice und zwischen Nový Bor und dem Zielbahnhof nur rudimentär vorhanden. Egal, es hatte sich gelohnt, denn der kleine Eisbrecher aus Rüsselsheim tat seinen Dienst (und das bis heute!) und spuckte mich auf der Zufahrt zum Bahnhofsgebäude aus, die Fahrt weitab der Hauptstraße traute ich dann doch nicht ganz. Bereits beim Einbiegen konnte ich das gewünschte Brillen-Doppel aus 750 061 und der "Blitzbrille" 753 301 bereits mit den Zwiebelwagen erblicken - der Zug war also bereits gebildet. Dabei haben die Wagen ihr Ziel bzw. ihren Start in Stráž pod Ralskem im Uranbergwerk, welches bis 1996 aktiv förderte und nun saniert wird. Das Personal hingegen war noch lange nicht auf ihren Rennern und wärmte sich lieber beim Bahnhofsvorstand auf. Zeit also genug, eine passende Position zu finden, um die Vorbeifahrt von 844 028 aufzunehmen, der als Regio von Liberec kommend ebenfalls in Richtung Elbe von dannen beschleunigte. Die Ausfahrt wartete ich dann nicht mehr ab, sondern fuhr eine Stelle bei Velký Grunov an, das Bild gibt es bereits hier zu sehen. Herrliche Erinnerungen kommen jedes Mal wieder beim Betrachten dieser "Schneegroßkampftage" hoch, da waren einige Tage volles Winterprogramm geboten. Ein Erlebnis, was beim aktuellen Dauergrau und Regen im Januar 2023 zumindest in Norddeutschland nicht in minimalen Fünkchen auftritt. Datum: 19.01.2017 Ort: Brniště [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-750 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 10 Punkte |
Optionen: |
Altlack an der Kuhweide geschrieben von: Taigatrommel 1995 (117) am: 06.01.23, 14:18 |
Direkt am bekannten Kirchenmotiv bei Kynzperk befindet sich der Bahnübergang von Chotikov/Kotigau. Hier lässt sich sehr gut in beide Richtungen fotografieren Ideal also, quasi "for the Beginners". Noch in alt kam damals 230 036 daher, eine der wenigen 230er der CD, die sich noch im ziemlich guten Altlackzustand befanden. Sie brachte eine leere Kohle gen Nove Sedlo und passiert nicht nur den BÜ, sondern auch eine sich direkt daneben befindliche Kuhweide. Datum: 16.02.2019 Ort: Chotikov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-230 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 7 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Nächtliche Stunde in Nove Sedlo geschrieben von: Taigatrommel 1995 (117) am: 04.01.23, 16:42 |
In regelmäßigen Abständen kommen Loks der BR 230/240 von Süden aus nach Nove Sedlo, um dort Kohleganzzüge zu bespannen.
Diese sind meist gebildet aus Fal-Wagen, neuerdings aber auch aus innofreight - Wechselcontainern. Sehr zur Freude der Fotografen sind 230 091 und 061 wieder in Doppeltraktion unterwegs und kommen so auch vor den teils über 2000t schweren Zügen aus Nove Sedlo zum Einsatz. Am späten Abend hatten beide Loks einen leeren Kohlezug hierher gebracht und bespannten den Pn 66201 nach Ceske Budejovice. Die Bremsprobe läuft, nur kurz danach ist der Zug fertig, fährt aus und verschwindet im Dunkel der Nacht. Zuletzt bearbeitet am 04.01.23, 17:01 Datum: 02.01.2023 Ort: Nove Sedlo [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-230 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 10 Punkte |
Optionen: |
Grenzbahnhof Johanngeorgenstadt geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1354) am: 16.12.22, 08:58 |
Die Züge auf der tschechischen Bahnstrecke 142, von Karlsbad kommend
enden bzw. beginnen alle in Johanngeorgenstadt. Während heute überwie- gend Triebwagen der ČD-Baureihen 814 „Regionova“ und 844 „Regio-Shark“ zum Einsatz kommen war der Betrieb hier vor einigen Jahren noch interes- santer. Hauptsächlich verkehrten da hier Triebwagen der Baureihe 810 "Brotbüchse", aber einige Leistungen wurden auch von Lokomotiven der Baureihe 742, auch "Katze" oder "Transistor" genannt, erbracht. Dazu ge- hörte auch der Os 17109 nach Karlsbad der hier von 742 210 aus dem Bahnhof Johanngeorgenstadt beschleunigt wird. Im Hintergrund ein 810er der am frühen Morgen aus Karlsbad kam und erst gegen Abend dorthin zu- rückkehren wird und ganz am Ende des Bahnhofes ist gerade noch 52 8131 zu erkennen die mit einen Sonderzug aus Nossen hierher kam. Zuletzt bearbeitet am 16.12.22, 09:11 Datum: 11.12.2011 Ort: Johanngeorgenstadt [info] Land: Sachsen BR: CZ-742 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Früher bis zu 4 Dieselloks - ... geschrieben von: 99 741 (277) am: 15.12.22, 09:21 |
... heute reicht zum Teil eine Elektrolok: Bis zur Elektrifizierung der Erzgebirgsmagistrale Anfang der 2000er Jahre verkehrten die schweren Kohlezüge durchs nordböhmishe Revier meist mit 2 Zugloks und 1- bis 2 Schubloks. Kamen dazu Anfangs die Bardotkas der Baureihe 751 & später die Nachfolger 753 ("Taucherbrille") zum Einsatz, waren in den letzten Jahren zahlreiche "Sergejs" der Baureihe 781 im Einsatz.
Mittlerweile ist die Anzahl der Kohlezüge zurückgegangen, dennoch verkehren täglich mehrer Züge der SU mit 3 modernisierten Loks der Baureihen 724.7 & 774.7 über die Strecke - und auch die ČD schicken stets den ein oder anderen Zug vorbei. Am Dienstag wurde das schöne Wetter mal wieder für einen Besuch an dieser Strecke genutzt. Während auf dem Erzgebirgskamm bereits tiefster Winter herrschte war davon knapp 700 Meter tiefer - bis auf die gefrorenen Wiesen - nichtsmehr zu sehen, als 363 505 ihren beinahe graffitifreien (!) Zug aus Selbstentladewagen in Richtung Nove Sedlo beförderte. Zuletzt bearbeitet am 17.12.22, 08:35 Datum: 13.12.2022 Ort: Sadov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-363.5 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Bunte Züge - der tschechische Weg geschrieben von: Vinne (904) am: 11.12.22, 16:23 |
Auch ich möchte dem bunten Treiben der letzten Tage hier einen Ergänzungsvorschlag bereiten und habe dafür etwas im Archiv gekramt.
Denn während das Gros der hier vorgeschlagenen und gezeigten Bilder durch verschiedene Bahngesellschaften in den verschiedensten Nachtzugvarianten ausgemacht wird, hatte die České dráhy den "Farbpalettenstyle" rund um das Jahr 2015 auch ohne fremde Hilfe nahezu perfektioniert. Im Zuge diverser Angebotsausweitungen im Inlandsverkehr erwarb die ČD bei den österreichischen Nachbarn in Form der ÖBB zahlreiche klimatisierte Reisezugwagen, die ebendort durch die neuen RailJets arbeitslos wurden. Die Fahrzeuge gelangten dabei auch auf die internationalen Verbindungen und so auch auf die EuroCitys nach Dresden, Berlin und Hamburg. Aus Hamburg-Altona waren am Besuchstag im Elbtal als EC 173 "Porta Bohemica" dabei fast alle Farbgebungen unterwegs, die ein ČD-EuroCity zu dieser Zeit mitführen konnte. Von vorne nach hinten sehen wir vom Hang in Königstein: 371 201 "Gottlieb" in der Sonderbeklebung für die InnoTrans 2014 im Stil der tschechischen Landesflagge, den "Schleuderwagen" von DB Fernverkehr für die Fahrradbeförderung, zwei ehemalige ÖBB-Bpmz im letzten Design, ein erster ČD-Wagen in Najbrt 1.0-Lackierung (keine Zierlinien am Dach), einen ČD-Wagen im alten orangenen Design für den internationalen Verkehr, wieder einen Najbrt-1.0-Wagen, den Speisewagen, bereits im Najbrt 2.0-Design mit Zierlinie und blauem Dach und nochmal einen orangenen bzw. Najbrt 1.0-Wagen. Da konnte man schon fast verrückt werden. Im Inlandsverkehr der ČD gab es zu allem Überfluss sogar noch alte Valousek-Varianten zu erleben, bunte Zeiten bei den Nachbarn eben. Datum: 25.03.2015 Ort: Königstein [info] Land: Sachsen BR: CZ-371 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Indian Summer im Böhmer Wald geschrieben von: bremsumlenkrolle (31) am: 10.12.22, 20:34 |
Einer der für mich Geilsten Tage des Jahres 2022 war der gestrige Sonntag! Als mich ein Kollege am Donnerstag anschrieb, ob ich mal wieder Lust auf ne Tour habe, ahnte ich nicht viele meiner schönsten Bilder jemals aufnehmen zu können. Zunächst war eigentlich Langenisarhofen und Vilshofen angesagt. Aufgrund des wahnsinnig guten Wetters entschieden wir uns dann aber für eine kleine Auslandstour nach Tschechien um. Mit einem befreundeten Fotografen als Wegführer ging es dann mit leichter Verspätung los :) Auf dem Ziel stand der Böhmerwald an der Grenze zu Deustchaland bei Bayerisch Eisenstein. Hier verkehren am Wochenende noch die alt bekannten Taucherbrillen vor Schnell Zügen aus Pilsen. Erster Zug des Tages war der R 776 Praha hl.n. - Bayerisch Eisenstein. Nachdem die erste Aufnahme in Zelená Lhota geglückt war, wurde der Zug verfolgt. Mitten durch den Wald ging es. An einem Bahndamm entstand dann dass gezeigte Bild, welches auch mein Lieblingsbild des Tages ist! Es zeigt besagten Zug mit 754 057, der Bliztaucherbrille, an der Front, welche sich mit ihrem Zug auf Höhe Špičák durch die grün-braune Landschaft schlängelt.
- Manipulation: Eine kleine Unterführung am Bildrand wurde entfernt - Datum: 09.10.2022 Ort: Špičák [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 9 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Versöhnlicher Tagesabschluss geschrieben von: 99 741 (277) am: 29.11.22, 12:22 |
Während der Himmel beinahe den ganzen Tag Wolkenverhangen war zeigte sich am Abend doch noch einmal für eine knappe Stunde die Sonne. Passen dazu erreichte 742 333 mit Mn 53755 aus Vejprty den Zielbahnhof Chomutov. Bis der Güterzug dann in einer freien Lücke weiter in den Güterbahnhof rangierte war die Sonne wieder zwischen den Wolken verschwunden. Datum: 15.10.2022 Ort: Chomutov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-742 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Entlang der Eger geschrieben von: 294-762 (376) am: 20.11.22, 15:56 |
Entlang der Eger rollt ein kurzer Güterzug zwischen den Bahnhöfen Dasnice und Kynsperk nad Ohri. Am kalten 16.02.2019 waren 363 525 und 516 für die Beförderung eingeteilt. Datum: 16.02.2019 Ort: Dasnice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-363.5 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Elbtalumleiter (I) geschrieben von: 99 741 (277) am: 15.11.22, 18:02 |
Da im Elbtal bereits seit längerer Zeit Bauarbeiten für eine begrenzte Durchlässigkeit sorgen, verkehrt unter anderem der tägliche Leerautozug von Gößnitz nach Nymburk ersatzweise über Cheb. Planmäßig ist er irgendwann Nachts unterwegs, heute klappte auf Grund seiner großen Verspätung aber ein Sonnenbild des Zuges mit 363 530, die den Zug in Cheb übernommen hatte. Zuletzt bearbeitet am 29.01.23, 17:54 Datum: 15.11.2022 Ort: Karlovy Vary [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-363.5 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Als der Nebel sich lichtet geschrieben von: bremsumlenkrolle (31) am: 03.11.22, 20:13 ![]() ![]() ![]() |
An einem Sonnigen Oktober Morgen zog es mich in die Tiefen es Böhmer Wald. Auf einer einsamen Dieselstrecke, welche Bayerisch Eisenstein mit Tschechischen Stadt Klatovy verbindet, waren an diesem Sonntag Taucherbrillen angesagt. Am Rande eines Waldes, nahe des kleinen Örtchens Dešenice, welches im vernebelten Tal zu sehen ist, konnte 754 057 (aka die Blitztaucherbrille) mit einem R nach Pilsen im Bild festgehalten werden. Zuletzt bearbeitet am 04.11.22, 09:57 Datum: 09.10.2022 Ort: Dešenice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 27 Punkte 16 Kommentare [»] |
Optionen: |
Als "Erzgebirgischer Semmering" ... geschrieben von: 99 741 (277) am: 02.11.22, 09:52 |
... wird die Strecke von Karlovy Vary nach Johanngeorgenstadt gern bezeichnet, überwindet sie doch auf den 28 Kilometern von Stará Role bis zum Scheitelpunkt zwischen Nejdek-Oldřichov & Pernink mittels mehrerer Kehren, Viadukte, Einschnitte und Tunnel 525 Höhenmeter.
814 045 hat hier bei Horní Blatná die größten Steigungen schon geschafft und rollt nun gen Johanngeorgenstadt. Datum: 04.10.2022 Ort: Horní Blatná [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-814 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Das Tal der 3 Mühlen geschrieben von: 99 741 (277) am: 27.10.22, 12:05 |
Gegen Abend des 15.10. konnte sich die Sonne nach einem trüben Tag nocheinmal für eine knappe Stunde durch die Wolken kämpfen. Hinter Křimov bot sich dabei dieser Blick über das Tal der 3 Mühlen aus dem sogleich die Nebelschwaden aufstiegen.
Passend dazu war auch 742 333 mit Mn 53755 von Vejprty nach Chomutov vor Ort. Datum: 15.10.2022 Ort: Křimov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-742 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Wartezeitüberbrückung bis zum letzten Zug geschrieben von: 99 741 (277) am: 25.10.22, 09:40 |
Von dem für seine Felsformationen bekannten Streckenabschnitt bei Petrov u Prahy sieht man meist nur Bilder der lokbespannten "Starzüge". Den größten Anteil auf dieser Strecke haben aber die Triebwagen der Baureihe 814.2, die hier meist in Doppeltraktion unterwegs sind.
Als wir uns am zweiten Oktoberwochenden dort aufhielten waren wir natürlich auch hauptsächlich auf die 749 & 754-Leistungen aus. Beim Warten auf den zweiten Zug kam allerdings dieses Triebwagendoppel aus dem Tal, das im schönen herbstlichen Gegenlicht dankend mitgenommen wurde. Links hinter dem Zug ist der Rest der Gruppe zu sehen, der schon sehnsüchtig auf die folgende "Taucherbrille" wartete. Datum: 09.10.2022 Ort: Petrov u Prahy [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-814.2 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Der "Cyklohráček" vor den Toren Prags geschrieben von: 99 741 (277) am: 23.10.22, 15:27 |
"Cyklohráček" nennt sich dieser Zug, der von den ČD an einigen Sommewochenden als Ausflugszug zwischen Prag und Slaný eingesetz wird. Das bunte Design der Wagen - und seit dieser Saison auch der Lok - wird durch eine kinderfreundliche Inneneinrichtung (u.a. ein Bällebad und Malplätze) ergänzt und soll so speziell Familien ansprechen.
An einem der letzten Fahrtage des Jahres wurde der Zug am "Prager Semmering" kurz vor dem Haltepunkt Praha-Žvahov erwartet. Der von der Moldau aufsteigende Nebel sorgte für Spannung, ließ aber im entscheidenden Moment ausreichend Sonne durch. Datum: 09.10.2022 Ort: Praha-Žvahov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-714 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 7 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
"14 Uhr gibt es eine kleine Chance auf Sonne ... geschrieben von: 99 741 (277) am: 19.10.22, 20:33 ![]() ![]() ![]() |
... sagt der norwegische Wetterdienst."
Als am Morgen die ersten Bilder des Nahgüterzugers nach Vejprty mit der Retrolok 742 333 anstanden lag Chomutov unter einer dichten Wolkendecke. Im Gespräch mit den Fotokollegen beharrte ich aber darauf, dass der norwegische Wetterdienst "yr.no" (den ich meistens nutze und der relativ verlässlich ist) für 14 Uhr zumindest etwas Sonne vorhersagte. Bei den folgenden Bildern hinauf nach Vejprty war dann von dichtem Nebel über helle Wolken mit beinahem Gegenlicht bis zu Nieselregen alles dabei - außer Sonne natürlich. Als die Lok dann in Vejprty den (Foto-)Zug für die Rückleistung zusammengestellt hatte - der kleine Zeiger der Uhr hatte die 2 geradeso passiert - zeigte sich dann tatsächlich für ungefähr 5 Minuten die Sonne. Und auf Grund des allgemeinen Wetters des Tages bekamen wir auch noch einen Regenbogen dazu. Zuletzt bearbeitet am 20.10.22, 19:50 Datum: 15.10.2022 Ort: Vejprty [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-742 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 27 Punkte 10 Kommentare [»] |
Optionen: |
markante Gesichter geschrieben von: 99 741 (277) am: 18.10.22, 10:38 |
Anlässlich des 20-jährigen Jahrestages der Abstellung der letzten Loks der Baureihe 781 (bzw. T679.1) veranstaltete die ČD ein Festwochenende mit zahlreichen erhaltenen Loks im Museum in Lužná u Rakovníka. Zu Gast waren dabei T679.1600 (ČD), T679.1582 (KDS), T679.1578 (ČD), T679.1529 (IVK), T679.1430 ("V200 507", EBS) und T679.1312 (ŽSR).
Neben einem täglichen Sonderzug aus Prag sowie einem kostenlosen Fotogüterzug am Sonnabend fand am Abend eine Fotoparade an der Drehscheibe statt. Zu dieser wurden neben den genannten Loks auch T678.0012 (ŽSR, auf der Drehscheibe) und die M61 019 (MÁV) präsentiert. Datum: 08.10.2022 Ort: Lužná u Rakovníka [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-781 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 10 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Erzgebirgspanorama geschrieben von: 99 741 (277) am: 16.10.22, 14:53 |
Bei Hájek bietet sich von einer Straßenbrücke aus ein schöner Blick auf die Südseite des Erzgebirgskamms. An einem Herbstnachmittag wurde die Retrolok 362 001 vor R 612 (Praha hl.n. - Cheb) hier verewigt.
Die Stelle ist einigen vielleicht noch aus Dieselzeiten bekannt, von dieser Gleisseite aus aber noch nicht in der Galerie vertreten. Zuletzt bearbeitet am 16.10.22, 14:54 Datum: 03.10.2022 Ort: Hájek [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-362 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Der letzte Mohikaner geschrieben von: 99 741 (277) am: 14.10.22, 10:17 |
Die früher in der ganzen Tschechoslowakei verbreiteten "Bardotkas" der Baureihen 749, 751 & 752 sind bei den ČD mittlerweile beinahe vollständig abgestellt. Während es bei Cargo im Güterverkehr noch einzelne Exemplare geben soll (?) wird im Personenverkehr lediglich an Wochenenden noch 1 Zugpaare von Praha nach Čerčany gefahren.
Eigentlich gibt es an Sommerwochenenden noch ein zweites, auf Grund eines Defekts an 749 121 steht seit Juni aber nur noch 749 264 zur Verfügung, die seitdem meist das "ganzjährige" Zugpaar übernimmt. Der saisonale Zug wird mit einer "Taucherbrille" oder einem Triebwagen gefahren. Am vergangenen Wochenende wurde Os 9066 (Čerčany - Praha hl.n.) an den bekannten Felsforamationen bei Petrov u Prahy erwartet. Zuletzt bearbeitet am 18.02.23, 09:15 Datum: 09.10.2022 Ort: Petrov u Prahy [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-749 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 10 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Im herbstlichen Mies-Tal geschrieben von: Dennis G. (203) am: 13.10.22, 23:23 |
Während nur ein paar Kilometer südlich meines Standortes ein hartnäckiges Wolkenband den Blick zur Sonne versperrte, war mir das Wetter im Tal der Mže (dt. Mies) bei Pavlovice am vergangenen Sonntag wohlgesonnen. Durch das Tal verläuft die in diesem Abschnitt eingleisige Strecke Plzeň–Cheb. Im topografisch anspruchsvollen Verlauf entlang des Flusses wird dieser mehrfach gekreuzt. Die Brücken wurden ebenso wie der gesamte Oberbau in den letzten Jahren grundlegend erneuert, sodass diese noch auffällig neu aussehen.
Im Personenverkehr wechseln sich auf der Strecke Fern- und Regionalverkehr ab, die jeweils im im 2-Stunden-Takt unterwegs sind. In einer Übergangsphase wurden die seit fast einem Jahr aus Siemens Viaggio-Wagen gebildeten Intercity-Züge noch von älteren Loks gezogen, inzwischen scheint sich aber auch hier moderne Siemens-Technik durchgesetzt zu haben. Während Olli am Sonntag einen Albino bei Berlin erlegte [www.drehscheibe-online.de], konnte ich mit 193 681 einen weiteren weißen Vectron der ČD in seinem Heimatland ablichten. Zuletzt bearbeitet am 14.10.22, 21:45 Datum: 09.10.2022 Ort: Pavlovice [info] Land: Europa: Tschechien BR: 193 (Siemens Vectron) Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 14 Punkte 10 Kommentare [»] |
Optionen: |
Kamenný most geschrieben von: 99 741 (277) am: 12.10.22, 10:29 |
Die zweigleiseige Hauptbahn von Praha nach Beroun ist auch heute noch größtenteils unmodernisiert und bietet zahlreiche interessante Motive: Südlich des Haltepunkts Černošice-Mokropsy passiert 362 052 mit R 776 (Praha hl.n.-Klatovy) hier zuerst die "Kamenný most" bevor er in wenigen Metern auf der "Mokropsy Most" die Beroun überqueren wird.
Ein Ende der Idylle ist allerdings absehbar: Ab 2024 soll die Strecke von Praha-Radotín bis Beroun Stück für Stück modernisiert werden, weiterhin soll ab 2028 eine neuer Tunnel als Kernstück der Verbindung Praha - Plzeň zwischen Praha-Smíchov und Beroun entstehen - aber bis der fertig ist wird noch viel Wasser die Beroun runterfließen. Zuletzt bearbeitet am 27.12.22, 10:18 Datum: 09.10.2022 Ort: Černošice-Mokropsy [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-362 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
2 Elefanten im Urwald geschrieben von: 99 741 (277) am: 11.10.22, 15:00 |
Die in den 1990er Jahren entwickelten Elektrotriebzüge der Baureihe 471 tragen seit dem Redesign vor einigen Jahren den Produktnamen "CityElefant". Eine Garnitur aus 2 solchen Zügen bahnt sich hier den Weg durch den Urwald der Prager Vororte und passiert soeben bei Velka Chuchle die Abzweigstelle mit dem passenden Namen "Tunel". Datum: 09.10.2022 Ort: Velka Chuchle [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-471 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Der Rausschmeißer geschrieben von: 99 741 (277) am: 06.10.22, 10:00 |
Am Ende einer spontanen Halbtagerstour durch Nordböhmen postierte ich mich hinter Ostrov und hoffte das vor "Licht aus" noch irgendwas kommen würde. Der Schnellzug war bereits durch und mit einem 844 wollte ich mich eigentlich noch nicht zufriedengeben.
Und tatsächlich - 12 Minuten nach dem RegioShark rumpelten 363 513 & 363 507 mit einem Kohlezug um die Ecke. Datum: 04.10.2022 Ort: Ostrov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-363.5 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Wo ist der Herbst am schönsten? geschrieben von: 99 741 (277) am: 05.10.22, 19:03 |
Wo ist der Herbst am schönsten? - Ich bin ja der Meinung der Erzgebirgskamm (und da vor allem die tschechische Seite) liegt in diesem Ranking ziemlich weit vorne: Gelbgrüne Gebirgswiesen, Tannenwälder, zum Teil holverschalte Erzgebirgshäuser mit Blechdächern, hin und wieder ein Vogelbeerbaum und natürlich die bergige Landschaft an sich.
Viele dieser Zutaten finden sich beispielsweise rund um Horní Blatná (dt.: Bergstadt Platten). 814 045 hat soeben den Bahnhof der Stadt verlassen und rollt nun vor der herbstlichen Kulisse aus Plattenberg, der Bergstadt, St. Laurentius Pfarrkirche und Bahnhof talwärts nach Johanngeorgenstadt. Datum: 04.10.2022 Ort: Horní Blatná [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-814 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Die Uhr tickt ... geschrieben von: 99 741 (277) am: 03.10.22, 09:15 |
... für die "Brotbüchsen" der Baureihe 810 in ganz Tschechien. Hier, zwischen Domažlice und Horažďovice předměstí, werden sie im Dezember nächsten Jahres durch gebrauchte 650 aus Deutschland ersetzt werden, anderorts werden in absehbarer Zeit Neufahrzeuge von PESA zum Einsatz kommen.
Damit werden die 810 auf Fototouren in die Ecke um Klatovy - die eigentlich den Taucherbrillen der Baureihe 754 gewidmet sind - zum wichtigen Beifang. Vielleicht sollte man den kleinen Zweiachsern auch mal einen ganzen Tag widmen? Am 5.9. konnte 810 560 jedenfalls an den Bienenstöcken bei Kdyně als Os 17555 (Domažlice - Klatovy) verewigt werden. Datum: 05.09.2022 Ort: Kdyně [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Der Blick von oben geschrieben von: 99 741 (277) am: 28.09.22, 16:53 |
Bei unserem ersten abendlichen Besuch des Haltepunkts Dehtín fiel uns bei der Weiterfahrt auf, dass man den Haltepunkt doch auch "von oben" fotographieren können müsste. Beim nächsten Besuch wurde diese Idee dann mit 362 117 vor R 775 (Železná Ruda-Alžbětín - Praha hl.n.) umgesetzt. Datum: 05.09.2022 Ort: Dehtín [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-362 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Böhmerwaldpanorama geschrieben von: 99 741 (277) am: 22.09.22, 12:11 |
Vor der Kulisse des Böhmerwaldes (tschechisch: Šumava) rollt 754 062 mit R 763 (Železná Ruda-Alžbětín - Praha hl.n.) talwärts. Direkt über dem Zug befindet sich der Ort Dešenice, an dessen Rand der Zug in Kürze nach dem Durchfahren eines großen Linksbogens auch einen Halt einlegen wird. Datum: 05.09.2022 Ort: Dešenice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Auf der Fahrt durch Mähren geschrieben von: 294-762 (376) am: 21.09.22, 21:07 |
Auf der Fahrt durch Mähren war am 06.09.2021 der 842 031 mit einem Beiwagen als Sp1761 bei Nevojice.
Heller bearbeitet. Datum: 06.09.2021 Ort: Nevojice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-842 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Wenn ČD Cargo den Kinderwagen rausholt... geschrieben von: 99 741 (277) am: 17.09.22, 14:51 |
... dann gibt es meist etwas zu feiern: Der Wagen ist im inneren mit allerhand Spielen rund um die Bahn ausgestattet, beispielsweise einem Glücksrad und einem Lokmemory - und wer will bekommt auch einen ČD-Luftballon.
Vom 12.-14.8. war der Wagen zusammen mit 742 744 anlässlich des 150-jährigen Streckenjubiläums der Trat 137 in Vejprty ausgestellt. Am Abend des 14.8. überführte die Lok ihn und einen Güterzugbegleitwagen zurück nach Chomutov. Datum: 14.08.2022 Ort: Rusová [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-742.7 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
ländliche Idylle geschrieben von: 99 741 (277) am: 11.09.22, 18:56 |
Die Bahnstrecke von Klatovy nach Domažlice bietet auch 2022 - leider mittlerweile ohne altfarbene Fahrzeuge und Telegraphenmasten - schöne Nebenbahnromantik. Am 5.9. war 810 594 als Os 17557 (Domažlice - Klatovy) bei Dubová Lhota unterwegs. Datum: 05.09.2022 Ort: Dubová Lhota [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
"Rudý Ďábel" im Abendlicht geschrieben von: 99 741 (277) am: 10.09.22, 17:25 |
Auf der Trat 180 von Plzeň nach Domažlice kommen aktuell auf Grund von zu wenig verfügbaren Dieseltriebwagen der Bauereihe 844 an Werktagen 6 (statt 2) lokbespannte Zugpaare zum Einsatz. Gezogen werden diese von in Plzeň stationierten Loks der Baureihe 754.
Am Abend des 5.9. - die Ersatzverkehre liefen erst an - sollte der abendliche Os 7429 (Domažlice - Plzeň hl.n.) von der roten T478.4066 bespannt werden. Gespannt warteten wir bei Zbůch - die Schatten wurden länger & die Verspätung wuchs - bis wir schließlich 18:31 vom Blubbern des "Roten Teufels" erlöst wurden. Datum: 05.09.2022 Ort: Zbůch [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Erhöhtes Formsignalaufkommen geschrieben von: 294-762 (376) am: 07.09.22, 09:49 |
Ein erhöhtes Formsignalaufkommen in Tschechien gibt es noch an der Strecke 340 von Brno nach Veselí nad Moravou. Hier fährt gerade der formschöne 854 028 als Os4111 in den Bahnhof Slavkov u Brna ein. Zuletzt bearbeitet am 17.09.22, 22:55 Datum: 06.09.2021 Ort: Slavkov u Brna [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-854 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Es wird Herbst geschrieben von: 99 741 (277) am: 07.09.22, 18:05 |
Auf dem Weg von Domažlice nach Klatovy umkurvt 810 594 bei Kout na Šumavě einige Vogelbeerbäume. Langsam wird es Herbst - die Wiesen werden gelb, die Blätter bunt und auch die roten Vogelbeeren sorgen für tolle Farbtupfer. Datum: 05.09.2022 Ort: Kout na Šumavě [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Fernab der Heimat ... geschrieben von: 99 741 (277) am: 06.09.22, 18:05 |
... befindet sich aktuell 754 062. Die eigentlich in Brno stationierte Maschine hilft seit einigen Monaten in Plzeň aus, da es dort immerwieder zu ausfallenden Loks und so zu Ersatzzügen kam. Akuell scheint es aber mit dem Lokbestand wieder bergauf zu gehen, wer weiß wie lange sie also noch hier sein wird.
Am 5.9. bespannte sie mit R 776 von Praha hl.n. nach Železná Ruda-Alžbětín und hat soeben den Bahnhof Nýrsko verlassen. Datum: 05.09.2022 Ort: Nýrsko [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Quer über die Hochebene geschrieben von: 99 741 (277) am: 03.09.22, 09:28 |
Kurz vor Erreichen des Haltepunktes Nová Ves überquert die Trat 137 auf rund 800 m ü. NN eine freie Hochebene. Auf dieser konnte am 2.9.2022 742 741 mit Mn 54833 von Vejprty nach Chomutov beobachtet werden. Datum: 02.09.2022 Ort: Nová Ves [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-742.7 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
"Der nächste Güterkunde in Vejprty ..." geschrieben von: 99 741 (277) am: 02.09.22, 13:40 |
... konnte man bei der heutigen Bedienfahrt nach Vejprty fast denken: Bislang wird von dort lediglich Holz abgefahren, wozu diverse Rungenwagen oder - wie in Osteuropa typisch - vierachsige offene Güterwagen zum Einsatz kommen.
Eine Kombination beider Gattungen in einem Zug gab es aber seit der Wiederaufnahme des Güterverkehrs im letzten Frühjahr noch nicht. Heute morgen hat genau das dann aber "endlich" mal geklappt und so macht der Zug gleich vielmehr den Eindruck einer typischen Übergabe. Beinahe könnte man denken der Kohlehandel direkt am Bahnhof Vejprty würde wiedereinmal eine Lieferung per Bahn bekommen - bei den auf uns zukommenden Zeiten vielleicht gar nicht so abwegig? Datum: 02.09.2022 Ort: Rusová [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-742.7 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Sonderling geschrieben von: 294-762 (376) am: 21.08.22, 22:31 |
Jahrelang war der Sonderling 754 061 aus Decin kaum im Einsatz und nur als Ersatzlok vorgehalten. Am Morgen des 21.09.2019 war die Lok dann mit dem Os6605 unterwegs und konnte bei der Ausfahrt aus Ceska Lipa abgewartet werden Zuletzt bearbeitet am 17.09.22, 22:57 Datum: 21.09.2019 Ort: Ceska Lipa [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Die enge Kurve geschrieben von: 294-762 (376) am: 03.08.22, 23:04 |
Während eines sonnigen Märztages konnte ich zwischen Třebešice und Čáslav die 380 013 mit dem EC279 "Metropolitan" beobachten. Aktuell werden alle Fernzüge über Kutná Hora - Havlíčkův Brod - Brno umgeleitet, da eine baubedingte Sperre auf der eigentlichen Strecke über Česká Třebová herrscht. Zuletzt bearbeitet am 17.09.22, 22:58 Datum: 12.03.2022 Ort: Třebešice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-380 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Maritimes Erzgebirge geschrieben von: 99 741 (277) am: 29.07.22, 20:03 |
Am Südhang des Erzgebirges zeigt sich die Natur des Mittelgebirges teilweise von einer ganz anderen Seite. So findet sich hier beispielsweise der See Velký Rybník samt dem gleichnamigen Örtchen mit einem Haltepunkt. Im Sommer tummeln sich hier zahlreiche Badegäste, Angler und Laubenbesitzer und 8 Mal am Tag kommt hier - ganzjährig - auch ein Triebwagen vorbei.
Allerdings ist es nicht so einfach diesen zusammen mit dem See fotographisch umzusetzen. Von Land aus könnte lediglich die Talfahrt am Vormittag passen, wenn der Zug dann 6 Stunden später am Nachmittag wiederkommt ist die Sonne aber bereits auf der "Seeseite". Da steht man dann entweder recht spitz an der zwischen Bahn und Ufer verlaufenden Straße - oder man bringt Badehose und Handtuch mit und steigt eben in den See. Für diese zweite Variane habe ich mich bei meinem letzten Besuch entschieden - passend rollte 810 566 als Os 27007 (Merklín - Karlovy Vary) talwärts. Datum: 28.07.2022 Ort: Velký Rybník [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Mit dem "Nurek" auf der Helabahn geschrieben von: E 77 10 (5) am: 27.07.22, 10:06 |
Mehrere tschechische 754 sind an PKP Intercity vermietet und werden u.a. zur Beförderung der Nachtzüge von und nach Hel eingesetzt. Hier ist es 754.015, die am Abend des 12.07.22 mit dem 54070 WYDMY die lange Reise durch die polnische Nacht angetreten hat. Die Lok wird den Zug bis Gdynia bespannen, Ziel des Zuges ist Bohumin. Datum: 12.07.2022 Ort: Wladyslawowo [info] Land: Europa: Polen BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 14 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Kleiner Triebwagen auf weiter Flur geschrieben von: 99 741 (277) am: 26.07.22, 13:06 |
Eigentlich waren wir vergangene Woche ja wegen den brillenbespannten Zügen im Raum Plzeň unterwegs. Nebenbei wanderten aber auch andere Fahrzeuge auf die Speicherkarte, wie beispielsweise 810 419, der als Os 17558 von Klatovy nach Domažlice bei Brnířov erwartet wurde. Datum: 22.07.2022 Ort: Brnířov [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-810 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Lediglich 2 Züge an Werktagen ... geschrieben von: 99 741 (277) am: 23.07.22, 21:38 |
... werden zwischen Plzeň und Domažlice noch lokbespannt gefahren. Am Morgen geht es dabei um eine Stunde versetzt von Domažlice nach Plzeň, während es am Nachmittag in die Gegenrichtung zurückgeht.
Den zweiten dieser Züge erwarteten wir am 22.7. diesen Jahres im Bahnhof Domažlice. Von hier aus geht es dann nur noch zum 2 Minuten entfernen Haltepunkt Domažlice město und von da geschoben zurück in die Abstellung am Hauptbahnhof. Eigentlich hat die Lok dann hier bis Montag Ruhe, an diesem Tag ging es allerdings auf Grund von Lokmangel am Abend noch als Vorspann vor einem 810 nach Klatovy um von dort am Wochenende die Rychlík's nach Železná Ruda bespannen zu können. Das wussten wir jedoch nicht und haben diesen kuriosen Zug leider verpasst. Datum: 22.07.2022 Ort: Domažlice [info] Land: Europa: Tschechien BR: CZ-754 Fahrzeugeinsteller: ČD Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 4 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |