angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » northrail, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Anschlussbahn durch den Ort geschrieben von: Vesko (613) am: 16.07.22, 13:24 |
In Neuhof bei Fulda ist ein Kaliwerk. Im Bahnhof rangiert die DB Wagen hin und her, auf der Anschlussbahn fahren Werksloks, die von northrail angemietet sind. Die Strecke verläuft durch den Ort. Die zwei Bahnübergänge sind durchaus sehenswert, aber nicht immer einfach zum Fotografieren. Dort stand mein Mitfotograf. Ich entschied mich für eine relativ einfache aber harmonische Perspektive. Zuletzt bearbeitet am 22.07.22, 21:47 Datum: 28.06.2022 Ort: Neuhof (Kr Fulda) [info] Land: Hessen BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: northrail Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Einblick ins Werksgelände geschrieben von: Vesko (613) am: 10.07.22, 00:20 |
In Neuhof bei Fulda ist ein Kaliwerk. Im Bahnhof rangiert die DB Wagen hin und her, auf der Anschlussbahn fahren Werksloks, die von northrail angemietet sind. Durch das Tor konnte ich eine Lokomotive beobachten. Kurze Zeit später stiegen Lokführer und Rangierer ein und machten sich auf die Reise. Zuletzt bearbeitet am 22.07.22, 21:48 Datum: 28.06.2022 Ort: Neuhof (Kr Fulda) [info] Land: Hessen BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: northrail Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Historisch geschrieben von: Yannick S. (939) am: 14.02.22, 18:41 |
Über viele Jahre hinweg war der Holcim-Zug im Donautal ein zuverlässiger und gerne gesehener Gast. Doch diese Zeiten sind seit wenigen Wochen vorbei. Der beladene Zug nimmt ab Mengen die Route über die Ablachtalbahn nach Stockach und der Leerzug zurück nach Mengen fährt nun mitten in der Nacht durchs Donautal.
Am 19. November 2021 war der Leerzug noch zur lange Jahre bekannten Zeit unterwegs und nach dem Auslösen mit der Kamera konnte auch die Drohne wenig später noch ein Foto des Zuges aufnehmen. Datum: 19.11.2021 Ort: Thiergarten [info] Land: Baden-Württemberg BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: Northrail Kategorie: Drohne Top 3 der Woche: 9 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Zusatzzug geschrieben von: Yannick S. (939) am: 29.11.21, 15:39 |
In aller Regel fährt die ex HzL, jetzt SWEG so ziemlich jeden Dienstag und Donnerstag einen Güterzug von Mengen über Gammertingen nach Stetten, der neben sehr spärlich gesäten weiteren Güterkunden insbesondere die Saline von WackerChemie bedient. An den restlichen Tagen der Woche sagen sich normalerweise Fuchs und Hase "Gute Nacht" zwischen Hechingen und Stetten.
Am Freitag den 19. November musste die Gravita, die die SWEG bei Northrail gemietet hat, allerdings eine Extratour nach Stetten fahren, denn drei dringend benötigte Salzwagen, von denen der erste von seinem Grafitti befreit wurde, konnten am Vortag aus Lastgründen nicht mitgenommen werden. Datum: 19.11.2021 Ort: Rangendingen [info] Land: Baden-Württemberg BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: Northrail Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 12 Punkte 6 Kommentare [»] |
Optionen: |
Spätherbst im Donautal geschrieben von: Yannick S. (939) am: 19.11.21, 21:08 ![]() ![]() ![]() |
Der Spätherbst ist nicht die optimale Jahreszeit für einen Besuch im Donautal. Aufgrund der überall vorhandenen hohen Berge und der tief im Tal liegenden Bahn, bekommt eben diese Bahn nur noch recht punktuell Licht ab. Zum Glück reichte die Lücke aber hervorragend für den einmal die Woche fahrenden leeren Zementzug gen Mengen, der etwa eine Stunde nach Nebelauflösung zu Füßen der Burgruine Falkenstein durchs Tal gezuckelt kam. Datum: 19.11.2021 Ort: Thiergarten [info] Land: Baden-Württemberg BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: Northrail Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 26 Punkte 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
Über 15 Brücken musst du fahr'n VII geschrieben von: 215 082-9 (513) am: 29.06.20, 20:21 |
Heute kann ich euch mal ein besonderes Brückenbild zeigen, wenngleich eher die Lok das außergewöhnliche ist.
Die Übergabe von Seelze nach Liebenau und zurück ist mittlerweile schon über den Nienburger Radius gekommen. Wen wundert es, gibt es doch recht außergewöhnliche Motive für das "Flachland". Und so wartete ich am 23.06. auch nicht alleine am Flutviadukt. Um 05:30 Uhr hatten sich vier Fotografen bereits eingefunden (Grüße! ;-)) und kurz drauf rollte die V90 auch über die Brücke. Eigentlich hätte man damit die Hinfahrt für dieses Jahr abschließen können, da die Motive abgearbeitet waren. Dennoch zwitscherte mir das Orakel für den Donnerstag eine sehr interessante Bespannung für den ER 53708. Ich hatte wirklich keine Lust aufzustehen tat es dann aber doch. Im feinsten Morgenlicht betrat dann die von Northrail an DB Cargo vermietete G 1206 die Bühne und machte uns happy, denn auch wenn ich die V 90 und sogar die Gravita optisch klar vorziehe ist es einfach etwas sehr besonderes auf der sonst nur von V 90, Gravita und 277 808 bestimmten Strecke :D Die Lok ist noch in schwarzer Farbgebung des früheren Eigentümers MRCE unterwegs. Seit 2019 gehört die 276 016 Nothrail und seit Mitte April hat Cargo Seelze die Lok angemietet. Eingesetzt wurde sie bis jetzt aber kaum, da noch kaum Personal ausgebildet war. Da fragt man sich schon, wie groß der Bedarf sein muss, wenn man für eine Lok etliche Lokführer/Lrf ausbilden muss... So war es echt ein Wunder, dass am 25.06.2020 dieses Bild entstehen konnte, ggf. eine einmalige Sache?! Die Sonne war an diesem Morgen keine zwei Minuten zuvor aus der Schlonzwand gezogen und so gab es "volles Licht" für's nette Züglein. Bildmanipulation: Ein kleiner Busch aus dem ersten Drehgestell der Lok entfernt. Datum: 25.06.2020 Ort: Nienburg [info] Land: Niedersachsen BR: 271,277 (alle Vossloh-Mittelführerstandsloks) Fahrzeugeinsteller: Northrail Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Warten auf die Abfahrtszeit geschrieben von: Yannick S. (939) am: 29.03.15, 11:12 |
Es war eigentlich nur ein Abstecher auf Verdacht nach Würgendorf an den Bahnhof, denn ich hatte mal gelesen, dass von dort die KSW Güterzüge fährt und vielleicht sieht man ja was davon; so die Intention.
Dass aber gleich ein Zug abfahrbereit im Bahnhof steht hatten wir dann doch nicht erwartet, doch Eile war keine geboten, denn das Zugpersonal war noch beim Fdl einen Kaffee trinken, sodass uns genug Zeit blieb für ein paar Fotos. Datum: 06.06.2013 Ort: Würgendorf [info] Land: Nordrhein-Westfalen BR: 271,277 (alle Vossloh-Mittelführerstandsloks) Fahrzeugeinsteller: Northrail Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte |
Optionen: |
Schwarzer Rauch über Duisburg geschrieben von: Timo Adolphy (238) am: 02.06.14, 22:45 |
Am 23.05.2014 war im Duisburger Hafen auf der sogenannten Schrottinsel bei einer Recyclingfirma ein Feuer ausgebrochen. Dadurch entwickelte sich eine riesige Rauchsäule, welche kilometerweit zu sehen war.
Sogar an der Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke in Duisburg-Baerl war noch der abziehende Rauch des Brandes zu sehen. Kurz vor Sonnenuntergang kam dann genau im richtigen Augenblick eine unbekannt gebliebene Northrail 1206 mit ihrem Kohlezug über die verrauchte Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke gefahren. [www1.wdr.de] Datum: 23.05.2014 Ort: Duisburg-Baerl [info] Land: Nordrhein-Westfalen BR: 271,277 (alle Vossloh-Mittelführerstandsloks) Fahrzeugeinsteller: Northrail Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Frühling im Haunetal geschrieben von: gotthard (70) am: 07.05.14, 20:01 |
Am 03. Mai war ich im Haunetal unterwegs. Grund hierfür waren die zahlreichen Rapsfelder, da ich noch ein paar Frühlingsbilder mit Rapsfelder machen wollte. Kurz nach Mittag wechselte ich dann nach Hermannspiegel. Dort konnte nämlich ein Rapsfeld in beide Richtungen umgesetzt werden. Richtung Süden kam mir dann genau perfekt in einer Wolkenlücke der DPE 20316 "Rheingold" mit der 1142 635 "Northrail".
Obwohl schon etliche Bilder aus Hermannspiegel in der Galerie sind fehlt diese Umsetzung noch und ein Frühlingsbild habe ich auch nicht gefunden. Datum: 03.05.2014 Ort: Hermannspiegel [info] Land: Hessen BR: AT-1142 Fahrzeugeinsteller: Northrail Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Nur spärliche Schneereste geschrieben von: jutei (585) am: 28.06.13, 21:43 |
säumenten im Januar 2011 die KBS 220 in der Niederlausitz. Northrail GmbH fördert mit zwei "nagelneuen", von VTLT gemieteten, 10 BB Gravitas einen leeren Holzzug (Laas TWA) von Kodersdorf nach Cottbus.
Eine Woche vorher waren die Maschinen noch im Saarland zwischen Dillinger und Völklinger Hütte im Einsatz. zuletzt bearbeitet am 29.06.13, 13:15 Datum: 22.01.2013 Ort: Rietschen [info] Land: Sachsen BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: NORTHRAIL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Viel Arbeit am Kieler Schwedenkai geschrieben von: W.a.K. am: 28.11.10, 16:06 |
Gleich zwei Fähren aus Göteborg (Stena Freighter und Stena Scandinavica) sorgen am Kieler Schwedenkai dafür, dass die 1271 001 der northrail GmbH gut ausgelastet ist. zuletzt bearbeitet am 28.11.10, 16:30 Datum: 16.10.2010 Ort: Kiel Schwedenkai [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 271,277 (alle Vossloh-Mittelführerstandsloks) Fahrzeugeinsteller: northrail Kategorie: ungewöhnliche Perspektiven Top 3 der Woche: 0 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |