DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
angemeldet: -
Seiten: 2 3 4 5 6 .. 12 >
Auswahl (596):   
 
Galerie: Suche » 642 (Siemens Desiro Classic), nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche
 
Desiros im Wandel der Zeit
geschrieben von: 541 001 (127) am: 29.05.23, 17:45
Sowohl bei den ÖBB als auch bei dem Trilex / Die Länderbahn geht die Ära der alten Farbschema der dort eingesetzten Desiros langsam zu Ende. Die meisten Züge trägen bereits das City Jet (ÖBB) oder das orange Design (bei der Länderbahn). 642.345 ist sehr wohl die letzte 642er in Sachsen, die noch von den SBS / MRB übergenommen worden war und noch das alte Farbkleid der Städtebahn trägt. Obwohl mein Ziel war eigentlich der zwei Stunden eher kommende Zug, da um halb neun die Sonne noch schön tief steht, habe ich doch diese letzte Exemplar abgewartet. Mit dem TL 6607 von Děčín hl.n nach Liberec befährt die etwas abgenutzte *g* 642.345 das bekannteste Motiv der Strecke, die Viadukt in Noviná am 28.05.2023.

Datum: 28.05.2023 Ort: Noviná [info] Land: Europa: Tschechien
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DLB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Verblichener Charme von einst
geschrieben von: Andreas (KBS720) (244) am: 24.05.23, 15:49
Ende Februar 2021 zog es drei Schwarzwälder in den Dunstkreis Thüringens, dabei verirrte man sich auch an den alten Bahnhof Hohenebra. Züge halten hier schon länger keine mehr, da es einen ortsnaheren Haltepunkt gibt. Jedoch hat der Bahnhof als Kreuzungsmöglichkeit und zur Anbindung der Anschlussbahn nach Ebeleben eine entscheidene Rolle.

Während das im Bild zusehende Stellwerk einen mustergültigen Eindruck hinterlässt, sieht es beim restlichen Bahnhofs(umfeld) eher nach Endzeitstimmung aus. Sowas kennt man als Landei vom Westen sonst eher vom Balkan. Umso mehr stellt der hier durchfahrende 642 020 als RE 16577 (Nordhausen - Erfurt Hbf) einen krassen Kontrast dar, auch wenn er selbst nicht mehr der neuste ist.

Datum: 24.02.2021 Ort: Hohenebra [info] Land: Thüringen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Der Bahnhof Wünschendorf...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1353) am: 24.04.23, 09:11
...verfügt bis heute noch über Formsignale, was ihn für den geneigten
Eisenbahnfotografen interessant macht. An einem schönen Frühlings-
tag Ende April 2012 besuchte ich ihn in Rahmen einer Foto-Tour auch
zum wiederholten Male. VT 03 der Vogtlandbahn, hier unterwegs von
Gera nach Greiz, passiert bei der Einfahrt die nördlichen Ausfahrsignale
des Bahnhofs.

Zuletzt bearbeitet am 24.04.23, 09:12

Datum: 28.04.2012 Ort: Wünschendorf [info] Land: Thüringen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: Vogtlandbahn
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Farbenfroh
geschrieben von: Seblay (19) am: 18.04.23, 09:21
... präsentiert sich nicht nur der Herbst, sondern auch die drei umlackierten Desiro für die RB23. Nach dem Ende des Einsatzes auf der RB23 fuhren die Triebwagen auch häufig auf der RB11 und RB12. 642 040 fährt als RB 13256 von Graal-Müritz nach Rövershagen und erreicht den Zielbahnhof.

Datum: 19.10.2022 Ort: Rövershagen [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Gemächlich durch den Aischgrund
geschrieben von: 111 110-3 (81) am: 15.04.23, 21:30
Recht viel aus vergangenen Tagen erhaltenes Nebenbahnflair kann die Aischgrundbahn zwischen Steinach bei Rothenburg und Neustadt an der Aisch vorweisen. Neben den Telegrafenmasten samt Leitungen und den vielen unbeschrankten Bahnübergängen ist es auch das gemächliche Tempo der Züge, die hier durch die mittelfränkische Landschaft "zuckeln".
Am Nachmittag des 14. Januar 2022 stand die Sonne schon recht tief, leuchtete aber 642 114 als Regionalbahn nach Steinach (b Rothenburg ob der Tauber) aber sehr intensiv an, als dieser vor der Kulisse der Burg Hoheneck oberhalb des Weinortes Ipsheim (rechts auf dem Berg) verewigt werden konnte.
Das recht gemächliche Tempo der Züge auf dieser Bahnstrecke machte sich dann auch direkt im Anschluss bemerkbar, denn auf der anschließenden Fahrt heimwärts Richtung Westen konnte der Triebwagen noch ein zweites Mal festgehalten werden.

Hinweis: LKW auf der B 470 einen Augenblick hinters Gebüsch beschleunigt

Datum: 14.01.2022 Ort: Ipsheim [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Bundesgartenschau auf der Madonnenlandbahn
geschrieben von: 194 178 (23) am: 07.04.23, 09:56
642 229 der Westfrankenbahn trägt den Namen "Bundesgartenschau Heilbronn", die bereits im Jahr 2019 stattfand. Damals war der Triebwagen auch mit Werbung für die "BUGA" versehen. Am schönen, aber kalten Morgen des 6. Aprils 2023 konnte ich den Desiro als RB84 (23517) von Walldürn nach Seckach zwischen Buchen und Bödigheim an der Ausweichanschlußstelle "Sansenhecken" ablichten.

Zuletzt bearbeitet am 07.04.23, 09:59

Datum: 06.04.2023 Ort: Buchen [info] Land: Baden-Württemberg
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Baumblüte in Tullau
geschrieben von: 111 110-3 (81) am: 24.03.23, 20:10
Wie bereits bei meinem letzten Bild aus Tullau erwähnt, bietet das dortige Viadukt eine Vielzahl von fotografischen Blickwinkeln. Eine weitere frühlingshafte Variante möchte ich hiermit vorschlagen, welche erneut einen für diese Strecke typischen Triebwagen der Baureihe 642 zeigt und weiter südlich nahe dem angrenzenden Friedhof entstand.
Auf seiner Fahrt von Crailsheim nach Heilbronn passiert der verkehrsrote 642 220 in diesem Moment nicht nur den Viadukt hoch über den Dächern von Tullau, sondern auch das Kloster Comburg, welches oberhalb des Zuges zu sehen ist.

Zuletzt bearbeitet am 26.03.23, 00:15

Datum: 25.04.2021 Ort: Tullau [info] Land: Baden-Württemberg
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 7 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Wolkenlücken bei Bad Doberan
geschrieben von: Seblay (19) am: 15.03.23, 20:46
Ein Desiro fährt als RB 13121 von Wismar nach Tessin. Durch den starken Wind wechselten sich Sonne und Wolken ständig ab.

Datum: 11.03.2023 Ort: Bad Doberan [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Zwischenmahlzeit
geschrieben von: claus_pusch (417) am: 14.03.23, 19:27
An den ersten Märztagen stattete ich dem "Stockheimer Lieschen" einen Besuch ab, verbunden mit der Hoffnung, die schicke schwarz-weiße 218 497 zu Gesicht zu bekommen, deren Einsatz zwischen Bad Vilbel und Stockheim in der Galerie gut dokumentiert ist (hier, hier und hier). Die Hoffnung erfüllte sich zwar nicht, ich bekam nur (wenige) 246er und (viele) Desiros vor die Linse, aber es war trotzdem ein angenehmer, stressfreier Fototag im Niddertal.
Stressfrei ging es auch auf der Pferdekoppel bei Büdesheim zu, deren zwei Bewohner sich bei ihrer Mahlzeit nicht aus der Ruhe bringen ließen; nicht vom Fotografen und noch weniger von RB 15718, die im Hintergrund vorbeifährt.
Um etwas mehr Himmel ins Bild zu bekommen, wurde das Foto aus zwei Auslösungen zusammengefügt; daher das fast quadratische Format.

Datum: 01.03.2023 Ort: Büdesheim [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 8 Punkte

4 Kommentare [»]
Optionen:
 
Verkehrswegebündelung
geschrieben von: Volker Blees (45) am: 05.03.23, 19:33
"Verkehr", so hat es Carl Pirath in den 1930er Jahren definiert, "ist die Ortsveränderung von Personen, Gütern, Informationen und Energie." Die Infrastrukturen für diese Verkehre, also die Verkehrswege, werden häufig räumlich gebündelt - heute vorrangig aus ökologischen Gründen, einstdermalen aber vor allem aus rein praktischen und wirtschaftlichen Erwägungen.

Ein schönes Beispiel für eine bereits historische Verkehrswegebündelung findet sich unweit des Bad Laaspher Stadtteils Saßmannshausen: die Mitte des 19. Jh. entstandene, heutige B62 trägt den Straßenverkehr mit rund 5.000 Pkw und 500 Lkw am Tag (Quelle: [www.nwsib-online.nrw.de], die 1888 eröffnete Bahnstrecke sieht im Zwei-Stunden-Takt immerhin neun Zugpaare am Tag und die Westnetz-Hochspannungsleitung bringt Energie von den Kraftwerken im Ruhrgebiet nach Bad Laasphe. Nur der älteste Verkehrsträger, die Lahn, die seit Jahrtausenden Wasser und Sedimente bergab befördert und das zur Verkerswegebündelung geeignete Tal überhaupt erst geschaffen hat, hat es nicht ins Bild geschafft: sie verläuft unten außerhalb des Bildrandes.

Zuletzt bearbeitet am 06.03.23, 10:34

Datum: 02.03.2023 Ort: Saßmannshausen [info] Land: Nordrhein-Westfalen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Vor der Kulisse des 2048m hohen Säuling,...
geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1353) am: 05.03.23, 08:08
...der ein Teil der Ammergauer Alpen ist, schickt sich 642 211 an,
hier als Regionalbahn 5518 von Reutte nach Kempten, die Lech
zu überqueren. Da der österreichische Abschnitt der Außerfernbahn
im eigenen Eisenbahnnetz ein Inselbetrieb ist, wird der Personen-
verkehr seit der Eröffnung 1913 stets von deutschen Lokomotiven
beziehungsweise aktuell von Triebwagen erbracht.

Zuletzt bearbeitet am 05.03.23, 08:17

Datum: 02.03.2012 Ort: Pflach [info] Land: Europa: Österreich
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 8 Punkte
Optionen:
 
Alltag auf der KBS 185
geschrieben von: Seblay (19) am: 26.02.23, 19:33
642 054 fährt als RB 13115 von Wismar nach Tessin und beschleunigt aus dem Haltepunkt Tessin West. Die exponentiell zunehmenden Wolken ließen den Fotografen mehr zittern als die geringe Temperatur. Die Sonne konnte sich aber zum Glück knapp durchsetzen, 5-10 Sekunden vor sowie nach dem Zug war Licht aus.


Datum: 26.02.2023 Ort: Tessin [info] Land: Mecklenburg-Vorpommern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
22 oder 47....?
geschrieben von: 541 001 (127) am: 23.02.23, 21:35
Ende Jänner bzw. Anfang Feber hat es wieder ordentlich geschneit in weiten Teilen Österreichs. Wenige Tage später setzte jedoch ein Hoch mit jede Menge Sonnenschein durch. Da ich eine Reise zum Obdacher Sattel seit längerem geplant habe, habe ich mich entschlossen, dorthin zu fahren. Mein eigentlicher Plan, mit dem letzten Schnellzug nach Graz und von dort mit dem ersten Zug des Tages nach Zeltweg zu fahren, musste aber ausgesetzt worden da in der NachtTemperaturen um -15 Grad erwartet waren, also kein gutes Wetter für solche Touren inklusive nächtliche Stadtbummeln. Daher habe ich doch ein Zimmer gebucht, obwohl wir jetzt jedes Cent in unsere neue – übrigens erste - Wohnung investieren. Aber wenn man nachts schläft, kann ja ruhig gleich am Morgen losfahren. Gedacht, getan und so gelangte ich am ersten Tag des Toures nach Grünbach am Schneeberg. Wegen akuten Ersatzteilmangel bei den ÖBB fahren jetzt wieder öfter die alte 5047er nach Puchberg, daher war ich ein wenig nervös, ob ein Desiro oder eine 5047er kommt. Zum Glück waren an diesem Tag beide Umläufe mit 5022ern bestückt und so konnte 5022.038 mit dem R 6427 verewigt werden.


Datum: 09.02.2023 Ort: Grünbach am Schneeberg [info] Land: Europa: Österreich
BR: AT-5022 Fahrzeugeinsteller: ÖBB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Weiß-blau gerautet
geschrieben von: Dennis G. (203) am: 22.02.23, 13:13
An einem sonnigen Morgen begegnete mir am nördlichen Einfahrsignal des Bahnhofs Satteldorf der weiß-blaue 642 205. Er trägt das bayrische Rautenmuster und wirbt damit für die Eisenbahn im Freistaat. Dabei ist sein Einsatz nicht auf bayrisches Hoheitsgebiet beschränkt, denn die Westfrankenbahn betreibt auch Strecken im nördlichen Württemberg.

Datum: 21.02.2023 Ort: Satteldorf [info] Land: Baden-Württemberg
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 10 Punkte

6 Kommentare [»]
Optionen:
 
Frühling an der Eder
geschrieben von: KBS443 (287) am: 12.02.23, 19:48
Die letzten sonnigen und zumindest am Mittag etwas wärmeren Tage lassen Vorfreude auf den Frühling aufkommen, deswegen schlage ich ein Bild aus dieser Jahreszeit vor. Am Mittellauf der Eder setzte der Frühling 2021 erst recht spät ein. Anfang Mai waren die grünen Nuancen in der Landschaft zu erkennen. Das leichte Himmelsblau, sich in der Flussoberfläche spiegelnd, fügte sich in das Farbbild ein. Als willkommener Kontrast stach der 642 auf dem Weg nach Marburg im strahlenden Verkehrsrot aus dem Gesamtbild heraus.

Datum: 09.05.2021 Ort: Ederbringhausen [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Winter in Grünbach
geschrieben von: 541 001 (127) am: 12.02.23, 10:55
Die Piste zwischen Grünbach und Puchberg am Schneeberg bietet eine Vielzahl an Motiven, fast den ganzen Tag kann man hier mit Frontlicht die Züge knipsen. Am 09. Feber dieses Jahres lag sogar noch etwas Schnee. Gegen 15:15 spendierte die Sonne noch gerade genügend Licht für den R 6439, der an diesem Tag mit 5022.048 gefahren wurde. Wenig später verabschiedete die Sonne hinter den Bergen, während die Fotografen zu dem nächsten Programpunkt, der Obdacher Sattel, abgefahren sind.

Datum: 09.02.2023 Ort: Grünbach am Schneeberg [info] Land: Europa: Österreich
BR: AT-5022 Fahrzeugeinsteller: ÖBB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Büdesheim
geschrieben von: HSU (175) am: 08.02.23, 16:05
Feinstes, tiefstehendes Sonnenlicht und abwechslungsreiche Züge - dies bot heute das "Stockheimer Lieschen".
Eines der "Lieschen", 642 017, sehen wir hier in der Büdesheimer Kurve - fotografiert von den dortigen Streuobstwiesen.

Datum: 08.02.2023 Ort: Büdesheim [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Skispringen...
geschrieben von: mavo (227) am: 06.02.23, 12:38 sternsternstern Top 3 der Woche vom 19.02.23
...Ist, neben dem Skifahren in fast allen Variationen, eine der "Vergnügungen", für die die Stadt Willingen, im hessischen Teil des Sauerlandes berühmt ist. Eine weitere ist für den Eisenbahnfreund sicherlich die Uplandbahn von Brilon nach Korbach und ihr größtes Bauwerk, das ca. 300m lange und 30m hohe, Willinger Viadukt, welches mit seinen elf Brückenbögen den Bach Itter überspannt. Eine Woche vor dem Skisprung Worldcup 2023 an der, vom Fotostandpunkt nur wenige hundert Meter entfernten Mühlenkopfschanze, bot sich für nur wenige Stunden ein Blick mit Sonnenschein auf dieses Bauwerk.
(Herzlichen Dank an das "FoFo Team" für die Wahl des richtigen Bildausschnitts!)


Zuletzt bearbeitet am 06.02.23, 12:47

Datum: 28.01.2023 Ort: Willingen [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 53 Punkte

16 Kommentare [»]
Optionen:
 
Elbtalumleiter (II)
geschrieben von: 99 741 (275) am: 29.01.23, 17:51
Nicht nur über den Grenübergang Cheb/Schirnding [www.drehscheibe-online.de] , auch über Vejprty/Bärenstein sind aktuell auf Grund der temporären Sperrungen im Elbtal gelegentlich Sonderleistungen unterwegs. Dabei handelt es sich aber auf Grund der Streckencharakteristik weniger um Güterzüge (2022 waren es 2 im ganzen Jahr: [www.drehscheibe-online.de] ) sondern meistens um ARRIVA - 642 die aus ihren tschechische Einsatzgebieten in die Werkstatt nach Chemnitz und zurück überführt werden.

Am 25.7.2022 war aus diesem Grund 642 217 als Sv 11814 (Turnov - Vejprty st.hr.) unterwegs und wurde beim Passieren der Preßnitztalsperre festgehalten.

Datum: 25.07.2022 Ort: Rusová [info] Land: Europa: Tschechien
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: ARRIVA
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Esig A
geschrieben von: joni2171 (83) am: 21.01.23, 20:04
Das letzte noch in der Galerie fehlende (Haupt-)Signal in Wasserthaleben ist das nördliche Einfahrsignal. Die Anfahrt dorthin ist nicht gerade leicht. Entweder man nutzt den langen, nur zu Fuß begehbaren Wiesenweg zur Anrufschranke oder man wagt den Abstieg vom Hang. Wir entschieden uns für die zweite Variante.
Wir warteten den nächsten RE 56 ab und konnten 642 523 / 023 auf der Fahrt von Erfurt nach Nordhausen dort bildlich festhalten. Dies war / ist leider nicht immer ganz so einfach, denn ein immenser Personalmangel beim Stellwerkspersonal führt immer wieder zu Ausfällen auf der Strecke.
Im Hintergrund ist noch das Wärterstellwerk und ein Ausfahrsignal zu erkennen bevor der Bahnhof in der langgezogenen Kurve verschwindet.

Datum: 26.10.2022 Ort: Wasserthaleben [info] Land: Thüringen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 8 Punkte

4 Kommentare [»]
Optionen:
 
Großer Baum vor kleinem Zug.
geschrieben von: Hohenlohebahner (7) am: 17.01.23, 23:46
Klein wirkt das Desiro-Pärchen zwischen den blühenden Apfelbäumen. In Wirklichkeit dürfte der Baum allerdings die Fahrzeuge nur minimal überragen.
An diesem 25.04.2021 werden die Bäume bei Waldenburg von RE80 Heilbronn-Crailsheim passiert.
Nach gut einem Jahr kommt nun die verbesserte Version des Bildes.

Datum: 25.04.2021 Ort: Waldenburg (Württ.) [info] Land: Baden-Württemberg
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Formsignale an der Kurhessenbahn
geschrieben von: Yannick S. (937) am: 21.12.22, 07:15
Noch vor einigen Jahren war beinahe das komplette Netz der Kurhessenbahn durch mechanische Stellwerke gesichert. Inzwischen muss man die Formsignale regelrecht suchen. Nur noch die Bahnhöfe von Biedenkopf und Friedensdorf besitzen auch im Jahr 2022 noch die betagten Signale. Die Frage ist wie lange noch...



Datum: 13.12.2022 Ort: Friedensdorf [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 7 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Noch ein Schnee-Foto
geschrieben von: Amberger97 (583) am: 20.12.22, 20:42
Auch am 17.12.2022 sollte es in Nordbayern Sonne geben. An diesem Tag allerdings nicht im Osten, sondern im Westen. Als Ausflugsziel suchte ich mir eine Strecke aus, die eigentlich auch aus zwei besteht. Nämlich Neustadt (Aisch)-Bad Windsheim und Bad Windsheim-Steinach (b Rothenburg o d Tauber), wobei ich mich nur an der erstgenannten Strecke aufhielt.
Oberhalb von Dottenheim ergibt sich Mittags ein Blick auf das benachbarte Dietersheim. Leider waren aber die Sichtverhältnisse nicht so gut. Mit dem zu sehenden 642 075 war ein Desiro im Umlauf, der andere wurde von einem 648 bestritten.

Datum: 17.12.2022 Ort: Dottenheim [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Doppelt zur Annaberger Bergparade
geschrieben von: 99 741 (275) am: 18.12.22, 18:42
Alljährlich ist zur Annaberger Bergparade nichtnur der Dampfsonderzug des SEM Chemnitz zu Gast, auch die Erzgebirgsbahn verstärkt stets einige ihrer Züge. Und so kamen in diesem Jahr 642 057 & 642 237 gemeinsam als RB 23709 (Chemnitz - Annaberg - Cranzahl) zum Einsatz.

Wer findet die Dampflok im Bild?

Datum: 18.12.2022 Ort: Thermalbad - Wiesenbad [info] Land: Sachsen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte
Optionen:
 
Raureif in Haldensleben
geschrieben von: Nils (671) am: 18.12.22, 20:55
Passend zur aktuellen Wetterlage soll mein 642. Bild mit Raureif sein und 642 166 zeigen. Der 22.01.2016 präsentierte sich mit einem seltenen Wetterphänomen, nämlich Raureif, bis in die Mittagstunden. Feuchte Luft und Temperaturen weiter unter dem Gefrierpunkt müssen vorherrschen, damit die weiße Pracht möglich wird. Hier war es bereits kurz nach 12 Uhr als der Desiro aus Wolfsburg in Haldensleben einfuhr, was bedeutete, dass es das letzte Raureifbild des Tages war. Ein Motiv später präsentierte sich "nur" mit Schnee.

Datum: 22.01.2016 Ort: Haldensleben [info] Land: Sachsen-Anhalt
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 9 Punkte

5 Kommentare [»]
Optionen:
 
Erster Schnee im Wolfhagener Hinterland
geschrieben von: Yamuna Mako (84) am: 07.12.22, 22:30
Ein 642 der Kurhessenbahn auf seinem Weg von Korbach nach Kassel-Wilhelmshöhe passiert diese vom ersten Schnee gezierte Kulisse kurz vor dem Haltepunkt Wolfhagen-Altenhasungen.

Der Vogel flog ursprünglich ein paar Auslösungen früher durchs Bild.

Zuletzt bearbeitet am 13.12.22, 19:18

Datum: 19.11.2022 Ort: Altenhasungen [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: Kurhessenbahn
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 9 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Durch den Aischgrund
geschrieben von: 111 110-3 (81) am: 19.11.22, 11:00
Die Aischgrundbahn zwischen Neustadt (Aisch) und Steinach (bei Rothenburg ob der Tauber) hat bis heute ihren Charakter als ländliche Nebenbahn behalten. Bei Ipsheim-Oberndorf lässt sich dabei auch der namensgebende Fluss mit in ein Eisenbahnfoto integrieren: Hier zu sehen 642 114, der in recht langsamer Fahrt die Landschaft passiert.

Datum: 14.01.2022 Ort: Ipsheim [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Sonnenaufgang im Wickerbachtal
geschrieben von: Mathis F. (23) am: 13.11.22, 18:08
Auch wenn die Desiros nicht überall beliebt sind: Einige Fotos an der Ländchesbahn müssen dann doch noch sein, bevor diese Fahrzeuge den ex TSB Lints weichen. Hier fährt 642 402/902 in der gerade erst aufgegangen Morgensonne zum Wiesbadener Hauptbahnhof. Der Nebel hatte sich kurz zuvor erst verzogen.

Zuletzt bearbeitet am 22.11.22, 15:13

Datum: 13.11.2022 Ort: Igstadt [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: HLB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Und wieder ein Desiro macht das Licht aus ;-)
geschrieben von: 541 001 (127) am: 09.11.22, 12:46
Neben einem sehr interessanten Personenverkehr herrscht zwischen Pragersko und Zidani Most auch ein reger Güterverkehr. In der Regel fährt westwärts immer ein Güterzug circa 10 Minuten nach dem Regionalzug nach Zidani Most oder Dobova, damit der Güterzug ohne Halt von Pragersko bis nach Ljubljana durcheilen kann. Ende Oktober sind die Schatten bereits um halb 5 ziemlich lang; obwohl ich damit gerechnet habe, dass der Güterzug der nach dem LP 2917 kommen muss wird auch der letzte Zug für diesen herrlichen Fototag, dachte die Sonne anders und verabschiedete wenige Sekunden nach dem Durchfahrt des Lokalzuges, der an diesem Tag aus 312.129/130 bestand.

Datum: 27.10.2022 Ort: Laško [info] Land: Europa: Slowenien
BR: SI-312 Fahrzeugeinsteller: SZ
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Herbstzeit - Nebelzeit
geschrieben von: KBS443 (287) am: 05.11.22, 19:24
Die Reste des sich auflösenden Nebels hingen noch im Tal bei Feudingen und gaben gerade so die Kirche des Ortes für den Betrachter frei. Die zwei 642 haben derweil mit wenigen Minuten Verspätung das Lahntal verlassen und nehmen nun den letzten Anstieg nach Erndtebrück in Angriff.

Datum: 30.09.2022 Ort: Feudingen [info] Land: Nordrhein-Westfalen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 12 Punkte

5 Kommentare [»]
Optionen:
 
Herbst in Hassel
geschrieben von: Yamuna Mako (84) am: 30.10.22, 10:30
642 001 auf dem Rückweg von Pirmasens nach Saarbrücken, hier kurz vor dem Hp Hassel.

- Überarbeitete Version 2 (Himmel weninger überstrahlt/Farbe) -


Datum: 09.11.2021 Ort: Hassel [info] Land: Saarland
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 4 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
I feel S-LOVE-NIA
geschrieben von: 541 001 (127) am: 29.10.22, 12:44
Literally…

Ich nehme mal an, dass einige Users der Galeria bereits sehr gut mit meinem Geschmack vertraut werden konnten. Faszinierende Landschaften, Bilder zu tief stehender Sonne und die Baureihe 642 sind feste Elemente meiner Bilder. Am 27. Oktober konnten alle drei Zutaten im Savinja-tal, kurz hinter Laško, gefunden werden. Und noch dazu, als LP 2004 von Ljubljana nach Maribor kam nicht nur irgendwelche Desiro: der neuste Werbezug 312.002 ‘I feel Slovenia‘ kam mit einer unbekannt gebliebenen dreiteiligen Schwester ums Eck. Mehr kann man wohl nicht mehr wünschen…

Datum: 27.10.2022 Ort: Laško [info] Land: Europa: Slowenien
BR: SI-312 Fahrzeugeinsteller: SZ
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 0 Punkte
Optionen:
 
Bis der erste Güterzug wieder rollt
geschrieben von: 541 001 (127) am: 22.10.22, 17:14
Für den 18. Oktober war ein Besuch an der Semmeringbahn vorgesehen. Da die ÖAMTC Lok aus dem Umlauf geworfen worden war und wegen der Baustelle zwischen Neunkirchen und St. Egyden der Verkehr sehr mau war, sind wir zum Nachmittag an der Schneebergerbahn gelandet. Hier wird gerade fleißig gebaut – nach dem Rahmenplan des Landes soll die Strecke ausgebaut werden, die Telegrafenmasten sind mittlerweile verschwunden. Einige Gerüchten nach nicht nur wegen der Regionalzügen aber auch die Bedienung des Zementwerks bei Pfennigbach soll wieder auch mittels Bahn erfolgen. Ob hier wieder tatsachlich Güterzüge rollen, bleibt wohl abzuwarten. Der längste Zug der die Strecke zu Tageslicht jetzt befahrt ist wohl die solo-5022, obwohl die langgezogene Kurve hinter dem Scheitelpunkt in Grünbach sehr wohl mit einem längeren Zug viel mehr attraktiver wäre. Kurz bevor die Sonne für diesen Tag Abschied genommen hat, rollt noch 5022.48 in Richtung Puchberg.

Hinweis zum Auslösezeitpunkt: der Triebwagen wurde so auf dem Bild geplatzt dass er den abgestellten Bagger verdeckt.


Datum: 14.10.2022 Ort: Grünbach am Schneeberg [info] Land: Europa: Österreich
BR: AT-5022 Fahrzeugeinsteller: ÖBB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 2 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Ungewöhnlicher Laufweg
geschrieben von: 99 741 (275) am: 21.10.22, 12:27
Schon seit mehreren Jahren überführt ARRIVA die eigenen Triebwagen der Baureihe 642 vom Einsatzgebiet in Nordböhmen zu Untersuchungen und Werkstattaufenthalten ins sächsischen Chemnitz. Da im Elbtal in den letzten Jahren öfters baubedingt weniger freie Trassen verfügbar waren, kam es bereits mehrfach vor das die Züge den Grenzübergang Vejprty / Bärenstein benutzten.

Am 12.10. diesen Jahres war es wiedereinmal soweit: 642 140 machte sich von Liberec über Chomutov auf den Weg nach Cranzahl und von dort aus ging es dann zusammen mit einer planmäßigen RB 80 zum Zielort Chemnitz. Nachdem das erste Bild in die Hose gegangen war klickte in der Einfahrt Kovářská erneut der Auslöser.

Bemerkung zur Beinahekollision mit dem Postenhaus: Der Auslösezeitpunkt musste so spät gewählt werden, das sonst auf dem hinteren Führerstand des 642 ein Schatten der am rechten Bildrand stehenden Bäume zu sehen gewesen wäre.

Datum: 12.10.2022 Ort: Kovářská [info] Land: Europa: Tschechien
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: ARRIVA
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Spontan funktioniert manchmal auch
geschrieben von: KBS443 (287) am: 14.10.22, 20:26
Für den Sommer und primär für den August extrem klares Licht luden zu einem Ausflug in nächster Umgebung ein. Nach dem ersten Foto an der Strecke nach Bad Berleburg machte ich mich auf die Suche nach dem nächsten Motiv, dabei landete ich spontan vor Schameder und erwartete den Zug aus Marburg. Das Motiv hatte ich schon länger im Kopf, doch aufgrund der Notwendigkeit eines spitzen Sonnenstands und der Tatsache, dass mir dies nicht wirklich gefällt, geriet es erstmal in Vergessenheit. Spontan kam es mir dennoch im richtigen Moment in den Kopf.

Zuletzt bearbeitet am 18.10.22, 13:09

Datum: 03.08.2022 Ort: Schameder [info] Land: Nordrhein-Westfalen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 1 Punkt

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Herbstliche Mittelfrankenbahn
geschrieben von: Vesko (610) am: 14.10.22, 16:14
Zwischen Neustadt an der Aisch und Steinach bei Rothenburg ob der Tauber fährt DB Regio als "Mittelfrankenbahn" mit Desio. Die Strecke wird von Bahnfotografen vergleichsweise selten aufgesucht, bietet aber gewisse Nebenbahn-Atmosphäre.

Datum: 05.10.2022 Ort: Steinach bei Rothenburg ob der Tauber [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 2 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Ruhiger Fototag
geschrieben von: KBS443 (287) am: 29.09.22, 14:23
Quellwolken bieten die Möglichkeit für einen nervenaufreibenden Fotoausflug. Man kann es sich aber auch entspannter machen, indem man sich an der Wolkengrenze positioniert. So machte ich es auch am 06.09 bei Niederwetter als Füllprogramm zwischen dem ersten Teil des Holzzugs aus Frankenberg und der Lz Rückfahrt er beiden V60. Dabei lies es sich sehr angenehm im Gras sitzend unter Apfelbäumen auf den Zug warten. Ein Apfel musste mir allerdings nicht auf den Kopf fallen um nicht einzudösen - Nebenbahntypisch kündigte sich das Triebwagendoppel schon weit voraus durch Pfeifen an.

Zuletzt bearbeitet am 01.02.23, 22:17

Datum: 06.09.2022 Ort: Niederwetter [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 12 Punkte

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Jede Stelle verdient eine zweite Chance
geschrieben von: 541 001 (127) am: 24.09.22, 14:38
Zum ersten Mal war ich noch im Spätherbst des Jahres 2019 auf dem Kleinen Edelstein, wo es auch einen Aussichtplatform gibt. Obwohl damals sich die Natur in den schönsten Herbstfarben präsentiert hat, waren leider die Schatten bereits zu lang, um die in den Bahnhof Gutenstein einfahrende Züge aufzunehmen. Daher muss man etwas früher kommen. Am 23. 09 des Jahres 2022 waren wir wieder an derselben Stelle – inzwischen ragen aber die Baumen ins Bild, sofern man das Bild als „Zug schräg von vorn“ umsetzen will. Daher blieb nichts übrig, als die Seitenaufnahme von 5022.050, die soeben in die letzte Kurve hinter dem Bahnhof Gutenstein einfährt.


Datum: 23.09.2022 Ort: Gutenstein [info] Land: Europa: Österreich
BR: AT-5022 Fahrzeugeinsteller: ÖBB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Pfronten-Weissbach - das Zweite :-)
geschrieben von: 541 001 (127) am: 22.09.22, 14:29
Nachdem ihrer Hinfahrt bereits dokumentiert werden konnte, rollt am Abend des 19. Juli die Kemptner 642.212 als 57834 nach Kempten und erreicht kürze Pfronten-Weißbach. Wenige Minuten später verabschiedete auch die Sonne vom Horizont und mit vielen neuen Desiro-Bildern konnten wir auch zufrieden ins Hotel zurückkehren.

Bildmanipulation: Ein Graffiti-Tag neben dem DB-Keks wurde entfernt.

Zuletzt bearbeitet am 22.09.22, 14:32

Datum: 19.07.2022 Ort: Pfronten-Weissbach [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 9 Punkte
Optionen:
 
Stars der Westfrankenbahn
geschrieben von: 541 001 (127) am: 15.09.22, 16:34
Nachdem 642.124 im Baden-Württembergischen Landesdesign bereits dreimal erwischt werden konnte, blieb nicht anderes übrig als 642.205 in den Bayerischen Landesfarben. Die wollte aber in den ersten zwei Tagen unseres Toures irgendwie nicht klappen. Am letzten Tag konnten wir sie aber gleich dreimal sichten. Nach dem frühmorgendlichen Bild bei Erlenbach, kam sie hinter Faulbach mit dem RE 23386 nach Aschaffenburg wieder.

Hinweis zum Auslösezeitpunkt: wegen den Tafeln und Schranken sind die Bilder mit früheren Auslösezeitpunk meiner Meinung nach weniger optimal.

Datum: 11.08.2022 Ort: Hasloch am Main [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Sonnenuntergang über dem Rothaargebirge
geschrieben von: KBS443 (287) am: 15.09.22, 14:28 sternsternstern Top 3 der Woche vom 25.09.22
Ein 642 der Kurhessenbahn rollt dem Bahnhof von Wetter (Hessen) entgegen und liefert sich dabei ein Wettrennen mit dem Individualverkehr auf der parellel verlaufenden Bundesstraße. All dies passiert unter den goldenen Strahlen der langsam hinter dem Rothaargebirge verschwindenden Sonne.

Zuletzt bearbeitet am 17.09.22, 16:19

Datum: 14.05.2022 Ort: Wetter [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Stimmungen mit Zug
Top 3 der Woche: 19 Punkte

15 Kommentare [»]
Optionen:
 
Erzgebirgischer Motivklassiker
geschrieben von: Falko (21) am: 12.09.22, 19:24
Vom 9.-11.9.2022 fand in Olbernhau der 6. Sächsische Bergmanns-, Hütten- und Knappentag statt, zu dem umfangreicher Zugverkehr auf der Flöhatalbahn angeboten wurde. Dabei gab es als Zubringer wieder Pendelverkehr zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg, welcher durch die Press mit ihren beiden Ferkeltaxen erbracht wurde. Zusätzlich zum ebenfalls extra bestellten Stundentakt auf der Stammstrecke gab es noch einen Pendelverkehr zwischen Blumenau und dem ehemaligen Abzweig Oberneuschönberg, was seit langer Zeit wieder Zugverkehr oberhalb Olbernhau-Grünthal bedeutete! Damit wurde auch wieder die bekannte Fachwerkbrücke befahren, die schon in früheren Jahren als Motiv sehr beliebt war. Klar, hier musste es versucht werden! Wir sehen hier den zweiten Pendel von Oberneuschönberg nach Blumenau am Samstag 10.9.2022 über die Brücke rollen. Oben thront die Kirche von Oberneuschönberg.

Datum: 10.09.2022 Ort: Olbernhau [info] Land: Sachsen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt

3 Kommentare [»]
Optionen:
 
Kirch Göns
geschrieben von: HSU (175) am: 04.09.22, 12:27
Die Triebwagen der BR 642 sind als Fotomotiv nicht so begehrt. Als "Mitnahme" oder "Beifang" drückt man dann doch mal drauf.
Auf der Main-Weser-Bahn bieten sich ggw. Möglichkeiten für den "Beifang" an, denn hier verkehren Twg der BR 642 als Ersatzzüge zwischen Marburg und Friedberg.
Einen derartigen Ersatzzug sehen wir am Abend des 12.08.2022 in Kirch Göns.

Zuletzt bearbeitet am 04.09.22, 19:29

Datum: 12.08.2022 Ort: Kirch Göns [info] Land: Hessen
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte
Optionen:
 
Alles beim Alten
geschrieben von: Amberger97 (583) am: 28.08.22, 12:22
Anfang 2020 dachte man noch, dass die Desiros auf der Außerfernbahn bald durch Pesas ersetzt werden. Mittlerweile wurden wir eines besseren belehrt. Die Desiros sind nach wie vor nötig, um den Bahnverkehr auf recht zu erhalten.

Datum: 02.01.2020 Ort: Oberzollhaus [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 3 Punkte
Optionen:
 
Bembel auf Abwegen
geschrieben von: 541 001 (127) am: 22.08.22, 14:40
Die Bembel verbindet Hessen und Bayern – lautet das Slogan der Bembel, die normalweise zwischen Hanau und Schöllkrippen pendelt. Zwei Triebzüge der Kahlgrundbahn tragen daher an einem Wagenkasten Werbung für die Aufgabeträgern – 642.194 für den Hessischen RMV, und 642.198 für Bahnland Bayern. Ab und zu verirren aber diese Triebwagens auch zu den „Rest“ des Westfrankenbahn-Netzes, und verbinden dabei meist Bayern mit Baden-Württemberg. So geschehen auch am Abend des 10. August als 642.194 mit dem abendlichen RE 23393 nach Bad Mergentheim unterwegs war und konnte in den allerletzten Sonnenstrahlen bei Faulbach festgehalten werden.

Zuletzt bearbeitet am 22.08.22, 14:41

Datum: 10.08.2022 Ort: Faulbach am Main [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn
Top 3 der Woche: 4 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Kommt sie...?
geschrieben von: 541 001 (127) am: 18.08.22, 11:49
Letzte Woche war es endlich soweit: drei Tage rund um Miltenberg im Desiro-Paradies. Die Tour begann mit einem Riesenglück. Nach dem – wegen eines fehlenden Wagens wenig angenehmen -Fahrt mit dem EN 462 bis nach Salzburg ging schnell nach Crailsheim und weither nach Schrozberg. Als erstes wanderte hier 642.124 im Baden-Württembergischen Landesdesign auf die Speicherkarte. Der nächste Tag verlief auch mit relativ viel Erfolg: zweimal 642.124 und gleich dreimal 642.194, die eigentlich für Bembel im Kahlgrund fährt und Werbung für RMV trägt. Nur die Bayrische 642.205 konnte ich nicht sichten. Am letzten Tag des Toures ging am frühen Morgen nach Erlenbach in den Weinbergen. Gerade als die Brücke ausgeleuchtet war, kam aber auch diese und könnte im herrlichen Morgenlicht, obwohl mit etwas mehr Dunst als gewünscht, umgesetzt werden.

Zuletzt bearbeitet am 18.08.22, 11:51

Datum: 10.08.2022 Ort: Erlenbach am Main [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Rot statt Rosa
geschrieben von: 541 001 (127) am: 16.08.22, 12:30
Im Gegensatz zu den Kemptner Desiros, die lieber Rosa als Rot sind, sind die Triebwagen der Westfrankenbahn in einem schönen Außenzustand. Am 08.08 erreich gleich eine unbekannte 642er das Einfahrtvorsignal von Miltenberg und konnte von den Weinbergen aus aufgenommen werden. Das Bild wurde von einem Privatgrundstück gemacht das mit freundlicher Genehmigung des Wirtes betreten durfte.

Zuletzt bearbeitet am 16.08.22, 20:59

Datum: 08.08.2022 Ort: Miltenberg [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 3 Punkte

1 Kommentar [»]
Optionen:
 
Die Werft von Hasloch
geschrieben von: 541 001 (127) am: 14.08.22, 10:24
Kurz vor Hasloch hat man einen schönen Blick auf die Werft von WSA Main Außenbezirk Hasloch. Am Kai verläuft die Strecke der Maintalbahn, auf der gerade 642.203 mit einem RegionalExpress nach Crailsheim unterwegs war.

Datum: 09.08.2022 Ort: Hasloch am Main [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 1 Punkt
Optionen:
 
Klar und kalt...
geschrieben von: ODEG (67) am: 14.08.22, 15:09
...war es am 07.02.2018 in der Altmark. Gegen Nachmittags postierte ich mich in Vinzelberg, mit dem eigentlichen Ziel, den zu dieser Zeit hier wegen Bauarbeiten in Magdeburg Hbf umgeleiteten EZ Magdeburg-Rothensee - Seelze zu fotografieren. Beim Warten auf dem völlig einsam im Nirgendwo gelegenen Ruinen-Bahnhof entstanden natürlich auch Bilder des Nahverkehrs, wie hier eines 642 von DB Regio auf der Relation Stendal - Wolfsburg.
Das Spannende an der Strecke ist hier im Hintergrund zu erkennen: Wir befinden uns auf der "Lehrter Bahn", der alten Schnellbahn Berlin - Hannover. Nach 1945 verlor sie massiv an Bedeutung und strahlt heute vielerorts das Flair von Verfall und Bedeutungslosigkeit aus, eine nicht ganz untypische nicht elektrifizierte, eingleisige Hauptbahn in Sachsen-Anhalt. Wäre da nicht direkt daneben die neue Schnellfahrstrecke Berlin - Hannover, die in den neunziger Jahren weitgehend parallel zur Altstrecke (auch als "Stammbahn" bezeichnet) errichtet wurde. So ergibt sich die, meines Wissens deutschlandweit einmalige Situation, dass über mehr als 100 Kilometer eine Schnellfahrstrecke und eine Altbaustrecke mit Dieselbetrieb parallel und in Sichtweite zueinander befinden.
Mancher hat den Verkehr auf der Stammbahn sicher schon aus dem ICE beobachtet. Unter Fotografen scheint aber die Altbaustrecke nicht besonders bekannt oder beliebt zu sein, denn man sieht recht wenige Bilder, obwohl vor allem die Bahnhöfe und Haltepunkte durchaus fotogen sind. Ich würde das gerne ändern, und in loser Folge einige Bilder der Stammbahn zeigen.
Nachschrift: Der EZ, den ich eigentlich dokumentieren wollte, fuhr an diesem Tag natürlich erst deutlich verspätet bei Dunkelheit, als ich bereits im Zug nach Hause saß.

Datum: 07.02.2018 Ort: Vinzelberg [info] Land: Sachsen-Anhalt
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Infrastruktur
Top 3 der Woche: 5 Punkte

2 Kommentare [»]
Optionen:
 
Der Retter der Außerfernbahn
geschrieben von: 541 001 (127) am: 28.07.22, 14:33
Der Retter der Außerfernbahn – den Titel kann sich die Baureihe 642 wohl ins Anspruch nehmen. Nach monatelangen Streckensperren kehrte kürzlich die Baureihe wieder ins Außerfern zurück und sorgt seit dem 03. Juli wieder für einen reibungslosen Betrieb der Linie RB 73 zwischen Kempten und Pfronten-Steinach. Zwischen den beiden Bahnhöfen Pfronten-Steinach und Pfronten-Ried gibt es eine S-Kurve die gerade 642.094 mit dem Abendlichen RB 57832 befährt.

Ein Leiter oder ein Hochstative ist sicher vom Vorteil bei dieser Stelle. Da meine aber nicht gern 1000 Kilometer per Zug reisen, wurde das Bild vom Boden gemacht.


Datum: 19.07.2022 Ort: Pfronten-Ried [info] Land: Bayern
BR: 642 (Siemens Desiro Classic) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Bahn und Landschaft
Top 3 der Woche: 5 Punkte
Optionen:

Auswahl (596):   
 
Seiten: 2 3 4 5 6 .. 12 >

Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.