angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Langeln, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Ostersamstag an der Nebenbahn geschrieben von: Vinne (904) am: 27.03.23, 16:51 |
Ostern steht bekanntlich auch 2023 wieder vor der Tür, aber während aktuell draußen im Norden mehr Schnee- und Graupelschauer die Wetterlage bestimmen als aufkommende Sonnentage mit erwachender Natur gibt es fotografisch primär nur den Griff ins persönliche Archiv, aktuelle Bilder oder überhaupt Chancen darauf sind heuer wirklich rar gesät.
So schaue ich einmal ziemlich genau zwei Jahre zurück, denn da fiel Ostern auf das erste Aprilwochenende und entsprechend stellte sich in vielen Bereichen im "Flachland" die Vegetation noch sehr zögerlich dar. Zwischen Frühstück und Mittagessen an diesem Ostersamstag wurde ein kleines Zeitfenster zur Flucht aus der familiären Umgebung genutzt und das bekannte Heimrevier rund um "H-U" angesteuert, schließlich muss man inzwischen für echtes Nebenbahnfeeling bei der AKN rein auf die A3 ausweichen, denn am Wochenende lassen sich auf der A1 nur noch die LINT 54 blicken. So landete ich dann irgendwie mal wieder in Langeln für die Ostfahrt von VTA 2.66, als Motiv wählte ich in dieser Form erstmals die Baumdurchfahrt zwischen altem Bahnhof und dem neuen Haltepunkt. Und so wurde das Bild akustisch vom gewohnten E-Bremsgeräusch des LHB-Triebwagens untermauert, der wenige Sekunden nach der Auslösung seinen drittletzten Zwischenhalt auf der Fahrt nach "UBS" einlegte. Datum: 03.04.2021 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Scharfe Wolken aus Skandinavien geschrieben von: Nils (672) am: 22.09.22, 16:19 |
Nordströmung und ein Hoch über Skandinavien sorgen in der Regel für kristallklaren, blauen Himmel, der mit scharfkantigen Wolken verschönert wird. So war es auch am 21.09.2022. Auch wenn bei solch einer Wetterlage nicht immer alle Bilder klappen, erfreuen die paar Ergebnisse umso mehr. Bei Langeln an der AKN Strecke A3 hielt sich ein langes blaues Loch, so dass dem Sonnenbild mit VT 2.58 auf dem Weg nach Elmshorn nichts im Wege stand. Zuletzt bearbeitet am 22.09.22, 16:27 Datum: 21.09.2022 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 16 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Neue Ansichten in Langeln (III) geschrieben von: Vinne (904) am: 09.02.22, 19:04 |
Den Abschluss meiner kleinen Langeln-Trilogie soll nun der zweite "A3-Langläufer" des 5. Februar 2022 bilden. Auf jenem Umlauf war VTA 2.58 zugange, der im Takt vor dem VTA 2.65 ebenfalls in der Ortslage verhaftet werden sollte.
Im Zuge der Lagesondierung vor Ort stolperte ich am alten Bahnhof mehr oder weniger Zufällig über die Tatsache, dass die Februarsonne einerseits schon hoch genug über der Hecke zwischen Feldweg und Acker stand, zum anderen hatte der Grundbesitzer - wenn mich meine Erinnerung nicht trügt - die Lebensbaumhecke (wenn mich mein rudimentäres Botanikverständnis nicht trügt) vor seinem Anbau in der aktuellen "Schnippelperiode" platt gemacht. Somit war nun der Blick aus Richtung Osten auf das alte Gebäude frei, weshalb ich die Chance gleich beim Schopfe packen wollte. Leider stand just rechts neben mir eine Hektometertafel, die es zusammen mit der dann drohenden Überschneidung von Schuppendach und Empfangsgebäude verhinderte, den Baum hinter dem hohen Gebäudeteil vollständig freizustellen. Datum: 05.02.2022 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Neue Ansichten in Langeln (II) geschrieben von: Vinne (904) am: 08.02.22, 20:37 |
Der gezeigten Aufnahme von VTA 2.65 zwischen zwei Bäumen an der Langelner Dorfstraße folgte ein Bild des Gegenzuges am alten Bahnhofsgebäude - dazu vielleicht später mehr - und ein anschließender "Stint" an die A1 nach Nützen. Das Bild des LINT 54 von dort hatte ich ja auch bereits in diesem Theater präsentiert.
Nun wollte das Wetter an diesem fünften Februartag 2022 aber noch nicht ganz aufgeben, sodass ich einen Takt später erneut in das Langelner Dorfgebiet düsen "musste", um dem "Fünfundsechzig" die erneute Aufwartung zu machen. Postiert hatte ich mich für eine - zumindest für mich - neue Ansicht am BÜ westlich des Haltepunktes, wo die laublose Vegetation zumindest den Blick auf die Bebauung im Hintergrund freigab. Zusammen mit den beiden Spurbahnwegen und der "straight to west" verlaufenden Strecke ließ sich von der Aufstiegshilfe das hier gezeigte Machwerk anfertigen. Kurz darauf gab die Beleuchtung dann endgültig für den Tag gegen den aufziehenden Mulm am Himmel auf und ich hatte zwei Stunden voll erfolgreich ausgenutzt. Datum: 05.02.2022 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte |
Optionen: |
Neue Ansichten in Langeln geschrieben von: Vinne (904) am: 06.02.22, 10:46 |
Rund um Langeln bietet die Ost-West-Achse der AKN mit den als A3 verkehrenden LHB VTA eine enorme Vielzahl an möglichen Motiven, um die knapp 33 Meter langen Triebwagen passend in Szene zu setzen. Dabei profitiert man auch durch das fotogene rot-weiße Lackschema, durch welches die "Kommissbrote" zu jeder Jahreszeit im Bild auffallen.
Entlang der westlichen Dorfstraße, die sich mit ihrer östlichen Verlängerung "Kreloh" als ein Halbkreis das Dorf Langeln an die Barmstedter Chaussee anbindet und nur von der Bahnhofstraße geteilt wird, hat man mehrere Möglichkeiten, den ganzen Tag über verschiedenste Varianten mit der örtlichen Landschaft und Vegetation umzusetzen. Ein paar Varianten finden sich ja bereits in der Galerie, nicht aber die hier nun vorgeschlagene mit zwei von sechs "Motivbäumen" entlang eines Feldrandes an genannter Straße. In der Lücke zwischen den beiden linken Gewächsen ließ sich VTA 2.58 passend postieren, als er gemütlich in Richtung Barmstedt und Elmshorn durch Südholstein dieselt. Wenige Augenblicke später ertönte dann aus dem Waldgebiet der "Heeder Tannen", welches im Hintergrund bereits zu sehen ist, vier Mal das markante Typhon des "neuen Kudd'l Barmstedt". Kurz darauf postierte ich mich dann für den Gegenzug bereits für die nächste neue Langelner Ansicht, aber davon später mehr. Datum: 05.02.2022 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Der "Neue" in Südholstein geschrieben von: km 106,5 (303) am: 21.05.21, 17:38 |
Seit neuesten setzt die AKN auf der A3 ziwschen Ulzburg Süd und Elmshorn einen Triebwagen der Baureihe 648 ein um die um die instandhaltungsbedürftigen VTA etwas zu entlasten.
So ganz "neu" ist 648 366 übrigens nicht, vor dem Gastspiel bei HEX war er als VT 306 bei der NOB bis er durch Züge der Baureihe 622 ersetzt wurde. Hier fährt er auf der A3 nach Elmshorn auf den Haltepunkt Langeln zu. Datum: 30.03.2021 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 648 (LHB/Alstom LINT 41) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Spätsommertach auf'm Holsteiner Land geschrieben von: Vinne (904) am: 11.09.20, 20:44 |
'Ne kleine Landstraße, hier und da steht außerhalb von den Ortschaften 'n Haus rum und mittendrin brummt VTA 2.59 bei Langeln unter Fotowolken und zwischen Wiesen und Feldern westwärts.
Rund eine Viertelstunde wurde entspannt am Maisfeldrand auf den LHB-Brummer gewartet, außer dem blaugekleideten Radfahrer war in der Zeit keine Bewegung zu verzeichnen. Herzlich willkommen im entspannten Spätsommer meiner Heimat. Datum: 30.08.2020 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Dunstsonne geschrieben von: Nils (672) am: 26.11.18, 22:06 |
Ein dunstig, kalter Februarnachmittag neigte sich dem Ende. Im letzten Licht passierte VT2.63 der AKN als A3 Elmshorn-Ulzburg Süd die Langelner Fotobäume zwischen altem Bahnhof im Hintergrund und dem neuen Haltepunkt im Rücken des Fotografen. Datum: 20.02.2018 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Skandinavischer Föhn geschrieben von: Nils (672) am: 07.09.15, 20:42 |
Vom "Skandinavischen Föhn" sprachen die Wetterfrösche am Tag zuvor als die Vorhersage des 07.09.2015 bekanntgegeben wurde. Ein Skandinavienhoch brachte mit Nordwind glasklares Licht und klare Wölkchen mit sich, die motivbereicherd in die Fotos eingebaut werden konnten. So auch hier bei Langeln als VT 2.38 der AKN munter durch die Lande zuckelte. Zuletzt bearbeitet am 08.09.15, 11:13 Datum: 07.09.2015 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Spätsommer in Südholstein geschrieben von: Nils (672) am: 31.08.15, 22:02 |
Am Nachmittag des 31.08.2015 durchfuhr AKN VT 2.42 auf dem Weg nach Elmshorn bei Langeln die spätsommerliche Landschaft Südholsteins. An diesem Tag gab es noch einmal Temperaturen bis an kanpp an die 30 Grad Marke. Vielleicht waren es die letzten Fahrten des Triebwagens in ihrer Heimat bei solch einem Wetter, da zum Dezember die Abstellung der Fahrzeuge vorgesehen ist. Die VT2E meistern trotzdem im besten Pflegezustand zuverlässig ihren Dienst. Zuletzt bearbeitet am 01.09.15, 22:37 Datum: 31.08.2015 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 0 Punkte |
Optionen: |
Des VT2E letzter Winter geschrieben von: Irvine Citaro (18) am: 10.01.15, 18:15 |
Seit Jahrzehnten dieseln sie unauffällig im südlichen Holstein dahin - die VT2E der AKN. Unverkennbares Erkennungszeichen dieser Triebwagen sind die silbernen versickten Außenbleche an den Seiten. Nun steht deren Ausmusterung kurz bevor, denn Mitte 2015 werden sie durch neue LINT 54 ersetzt. Grund genug, den LHB-Triebwagen noch einmal verstärkt Aufmerksamkeit zu schenken.
Im Winter 2012, genauer gesagt am 14.01., ist VT 2.32 bei Langeln auf der A3 von Elmshorn nach Ulzburg Süd unterwegs. Im Hintergrund lukt zwischen den Bäumen das Empfangsgebäude des alten Haltepunkts Langeln hervor. zuletzt bearbeitet am 11.01.15, 05:55 Datum: 14.01.2012 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 1 Punkt 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Des VT2E letzter Herbst geschrieben von: Irvine Citaro (18) am: 07.01.15, 11:00 |
Seit Jahrzehnten dieseln sie unauffällig im südlichen Holstein dahin - die VT2E der AKN. Unverkennbares Erkennungszeichen dieser Triebwagen sind die silbernen versickten Außenbleche an den Seiten. Nun steht deren Ausmusterung kurz bevor, denn Mitte 2015 werden sie durch neue LINT 54 ersetzt. Grund genug, den LHB-Triebwagen noch einmal verstärkt Aufmerksamkeit zu schenken.
Am 28.10.2014 ist 2.35 auf der Linie A3 von Elmshorn nach Ulzburg Süd unterwegs und wird gleich am Haltepunkt Langeln zwei, drei weitere Reisende aufnehmen. Im Zuge eines Bahnsteigneubaus wurde dieser einige hundert Meter in Richtung der Ortschaft Langeln verlegt, sodass das alte Empfangsgebäude im Hintergrund zu einem Wohnhaus umfunktioniert wurde. Ein ehemaliger Fahrdienstleiter hat das Gebäude gekauft und liebevoll saniert. Datum: 28.10.2014 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
AKN`s Nebenbahn geschrieben von: Nils (672) am: 02.07.13, 22:39 |
Nachdem die meisten Strecken der AKN mittlerweile schnellbahnähnlich ausgebaut wurden, strahlt die Strecke Elmshorn-Ulzburg noch Nebenbahnathmosphäre aus. Besonders der vor einigen Jahren reaktivierte Abschnitt zwischen Barmstedt und Ulzburg erinnert an eine richtige norddeutsche Bimmelbahn. Der ehemalige Bahnhof Langeln hat die Reaktivierung des Abschnittes nicht überlebt. Im Hintergrund sichtbar wurde ein neuer Haltepunkt nach AKN-Vorbild gebaut. Trotzdem diente das gepflegte Gelände am 17.03.2010 als Motiv für den nach Elmshorn fahrenden VT 2E.
Scan vom KB-Dia Fuji Sensia 200 zuletzt bearbeitet am 02.07.13, 22:41 Datum: 2013 Ort: Langeln [info] Land: Schleswig-Holstein BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |