angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Remkersleben, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Haltepunkt Remkersleben geschrieben von: 475er (90) am: 19.03.23, 12:07 |
Mit meinem letzten Fotobeitrag hatten wir ja bereits Abschied vom Planbetrieb auf der Strecke Blumenberg-Schönebeck (Elbe) genommen. Etwas länger hielt sich - zumindest in Teilen - der Personenverkehr auf der nördlichen Strecke des Blumenberger Netzes nach Eilsleben. Im Jahr 2002 war allerdings auch auf dieser Verbindung endgültig Schluss.
Eine große Rolle für den Personenverkehr hatte diese, im Jahr 1883 durchgehend eröffnete Verbindung nie. Ihre Bedeutung lag mehr im Güterverkehr für die angrenzenden landwirtschaftlichen Betriebe, insbesondere während der Rübensaison. Dank eines Bioethanolwerks in Klein Wanzleben gibt es auf dem südlichen Abschnitt der Strecke nach Blumenberg auch heute noch Güterverkehr. Der nördliche Teil der Strecke ist komplett abgebaut, so dass nur noch historische Aufnahmen die Erinnerung an diese Bahnverbindung aufrecht erhalten können. Am 01.04.1999 legte die Regionalbahn aus Eilsleben einen kurzen Halt am Haltepunkt Remkersleben ein. Für kurze Zeit stoppte die Kurbelschranke den sonst steten Verkehrsfluss auf der B246a. Scan vom 6*6 Velvia Zuletzt bearbeitet am 21.03.23, 21:18 Datum: 01.04.1999 Ort: Remkersleben [info] Land: Sachsen-Anhalt BR: 772 (alle Schienenbusse Bauart Reichsbahn) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 17 Punkte 9 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |