angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Jena-Göschwitz, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Die 612er-Ersatzzüge... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1352) am: 07.03.23, 09:20 |
...Anfang 2011 waren eine willkommene Abwechslung in meinem bevor-
zugtem fotografischen Wirkungskreis der im Personennahverkehr fast ausschließlich von Triebwagen beherrscht wird. So verschlug es mich am 12. März im Rahmen einer "Ludmilla"- Fototour bis vor die Tore Jenas um hier in Göschwitz 232 903 mit dem Regionalexpress 3632 von Altenburg nach Erfurt auf der Saalebrücke zu dokumentieren. Zuletzt bearbeitet am 07.03.23, 09:22 Datum: 12.03.2011 Ort: Jena-Göschwitz [info] Land: Thüringen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 3 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Einfahrt für 232 209 mit dem RE 3625... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1352) am: 27.02.22, 08:05 |
...in den Bahnhof Göschwitz bei Jena. Manche Reisende dürften verwundert
geschaut haben das nicht der erwartete 612er daher kam. Anfang 2011 musste ein mit einer Ludmilla bespannter Wagenzug auf der Strecke Erfurt - Altenburg für die nicht in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehenden Neigetechnik- Dieseltriebwagen der Baureihe 612 aushelfen. Zuletzt bearbeitet am 27.02.22, 08:12 Datum: 16.01.2011 Ort: Jena-Göschwitz [info] Land: Thüringen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
An der Saale hellem Strande (2) geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 25.06.20, 09:10 |
Auch wenn die Saale und ihr Strand gar nicht auf dem Bildchen zu sehen sind, so führt die Strecke hier auf einer langgezogen Stahlbrücke durch die Saaleaue um links vom Bild das eigentliche Gewässer zu überspannen. Um das Volkslied noch etwas weiter zu strapazieren: "Und er singet Abschiedslieder", denn RE 3665 (Göttingen - Glauchau) hat Jena gerade hinter sicher gelassen (deshalb auch zur Info: es handelt sich um einen "Nachschuss").
(Zweiteinstellung; nach Hinweisen geradegerichtet und leicht abgedunkelt) Datum: 06.05.2020 Ort: Jena-Göschwitz [info] Land: Thüringen BR: 612 Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
An der Saale hellem Strande geschrieben von: Der Bimmelbahner (205) am: 05.06.20, 09:57 |
"Droben winken holde Augen" von der schönen 245 027 mit dem IC 2150 nach Kassel-Wilhelmshöhe. Wem das thüringische Volkslied nicht bekannt ist, der sollte sich einen Ausdruck auf Fototour in den Süden Jenas unbedingt mitnehmen =)
Das Foto ist so ähnlich bereits in der Galerie vertreten. Ich habe es etwas spitzer versucht, ein paar störende Elemente durch den veränderten Standpunkt ausblenden können und hatte dafür mit den Wölkenchen und dem Raps Glück. Datum: 06.05.2020 Ort: Jena-Göschwitz [info] Land: Thüringen BR: 245 (Bombardier TRAXX P160 DE ME) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 4 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |