angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Breitenbrunn, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Die G 12 in ihrer alten Heimat (2) geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1351) am: 01.12.22, 13:54 |
Von September 1973 bis in den März 1977 war 58 311 alias 58 1111 im Bw Aue
beheimatet. Danach wurde sie in die Bundesrepublik überführt und war im Deut- schen Dampflokmuseum in Neuenmarkt-Wirsberg ausgestellt und ging danach an die Ulmer Eisenbahnfreunde. Nach einer HU war sie ab September 1985 wieder einsatzfähig. Im Februar 1993 weilte die Lok wieder einmal in ihrer alten Heimat und war das Highlight einer Plandampfveranstaltung im Erzgebirge. Am 6.4.1993 war die G 12 auf der Strecke Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt im Einsatz. Das Motiv dort war, und ist auch mit Abstrichen heute noch, die Felswand kurz vor Breitenbrunn. Viele Fotografen erwarteten dort den Ng 69855 von Schwar- zenberg nach Johanngeorgenstadt. (Scan vom 6x6 Dia; Zweiteinstellung)) Datum: 06.04.1993 Ort: Breitenbrunn [info] Land: Sachsen BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: UEF Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 8 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Die Dicke im Erzgebirge geschrieben von: Cargonaut (100) am: 01.03.15, 11:31 |
am 04.10.2014 war ein privater Sonderzug von Marienberg nach Johanngeorgenstadt unterwegs. Als Zuglok fungierte die Glauchauer 118 770 und passiert hier die Stützmauer bei Breitenbrunn. Datum: 04.10.2014 Ort: Breitenbrunn [info] Land: Sachsen BR: 228 (V180) Fahrzeugeinsteller: MTEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 13 Punkte 6 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |