DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
   
   
   

bild
Foto enthält Positionsdaten. Die Kartenansicht erfordert JavaScript!
   
Der Westturm
   
geschrieben von Leon am: 26.01.23, 19:47
Aufrufe: 547

Kehren wir zurück zur Berliner S-Bahn! Neben dem Norddturm [www.drehscheibe-online.de], sprich dem früheren Stellwerk an der Strecke zum Stettiner Bahnhof gab es in den 80er Jahren noch zahlreiche weitere Relikte der Vergangenheit. Spielen wir eine Runde Monopoly: "Machen Sie einen Ausflug zum Westbahnhof...";-) Beim Monopoly gibt es vier Bahnhöfe, und in Berlin gab es neben einem Nordturm auch einen Westturm in Form des Stellwerkes "Zwt". Es steht für "Zehlendorf Westturm". Dieses Stellwerk war von 1913 bis zum Frühjar 1982 in Betrieb und regelte als Bahnhofs- und Streckenblock sowohl die Zufahrt zum Güterbahnhof Zehlendorf als auch die Überleitung der Wannseebahn in die Stammbahn. Wir erinnern uns an die sogenannten "Bankierszüge", welche von Wannsee kommend über Schlachtensee die noblen Villenviertel abklapperten und ab Zehlendorf auf den Gleisen der Stammbahn parallel zur Wannseebahn zum Potsdamer Bahnhof in die Innenstadt von Berlin fuhren, in unmittelbarer Nähe zum berühmten Anhalter Bahnhof.
Nun, unser S-Bahn-Zug fährt nicht über "Los", aber auch zum Anhalter Bahnhof, als S1 von Wannsee, wenige Monate nach der Übernahme der S-Bahn durch die BVG. Er passiert das Stellwerk "Zwt", welches als ungenutzte Ruine erst Mitte der 90er Jahre abgerissen wurde.
Der Zug trägt eine Seitenwerbung eines bekannten Berliner Anzeigenblattes. Damals gab es noch kein ebay, keine Kleinanzeigen. Wer etwas zu verhökern hatte, inserierte in der "Zweiten Hand". Kurioser Polit-Gag am Rande: Züge mit dieser Werbung sah man überwiegend auf der Wannsee- oder Nord-Süd-Bahn, wo es weitgehend ohne Halt durch den Tunnel ging. Da der Fahrzeugbestand der West-Berliner S-Bahn ab 1984 von der Reichsbahn zur BVG wechselte, waren Züge mit der Aufschrift "Zweite Hand" am Bahnhof Friedrichstraße (mit Grenzübergang) nicht gern gesehen...;-)

Und was das Spiel anbelangt: Zum "Ostturm" fällt mir bestimmt auch noch eine Aufnahme in die Hand!
P.S. Kürzlich wurde in Wannsee das Stellwerk "Wot" abgerissen...:-)

Scan vom Fuji-100 Kleinbilddia

Datum: 13.04.1986 Ort: Berlin Zehlendorf Land: Berlin
BR: 475,476,477 (alte Berliner S-Bahn) Fahrzeugeinsteller: BVG
Kategorie: Bahn und Infrastruktur

EXIF-Daten:
Hersteller: EPSON, Modell: Perfection V800, Bildgröße: 837 x 1280 Pixel


geschrieben von: Michael Sperl
Datum: 27.01.23, 12:31

Herrliches Alt-Berliner Flair...!

geschrieben von: Jan-Henrik Sellin
Datum: 27.01.23, 16:50

Gefällt mir sehr gut: *
Viele Grüße, Jan

geschrieben von: Rainer.Patzig
Datum: 29.01.23, 12:03

Ein schönes Zeitdokument.

* und Grüße Rainer

geschrieben von: 475er
Datum: 30.01.23, 20:01

Eine sehr schöne Aufnahme. Obwohl ich die Strecke gut kenne, konnte ich mich an dieses Stellwerk nicht erinnern. Dank DSO wieder was gelernt :-)

direkter Link zu diesem Beitrag:

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.