Die Freihafenelbbrücke |
geschrieben von Jan vdBk am: 25.01.23, 20:18 Aufrufe: 358 |
Als "Vorprogramm" zur Internationalen Bauausstellung 2013 fanden in Hamburg bereits 2007 einige sehr interessante Veranstaltungen statt. Dazu gehörten ein Wochenende lang Rundfahrten durch den Hafen mit einem doppelten VTA der AKN auf den Gleisen der Hafenbahn, die unter dem Motto "Hafenarchitektur" standen. Am Abend des 16.09.2007 kehrte die Sonderfahrt von den Gleisen des ehemaligen Hafenbahnhofs "Kai Rechts" zurück und befuhr dabei die Freihafenelbbrücke. Das Gleis wurde zu dem Zeitpunkt nur noch von Güterzügen von und zu einem Baustoffterminal am Kirchenpauerkai befahren. Die Güterzüge, die hier natürlich als Rangierfahrt verkehrten, hatten allerdings Nordlok, so dass sie kaum umsetzbar waren. Die Freihafenelbbrücke wurde 1914-1926 mit langer Kriegsunterbrechung erbaut. Bemerkenswert ist die zusätzliche "Etage", in der Platz für eine geplante Hochbahnlinie vorgehalten wurde. Jetzt, 100 Jahre später, ist der Bau der U-Bahn tatsächlich in greifbare Nähe gerückt - allerdings auf einer neuen Brücke westlich der alten. Die hier gezeigte Brücke ist nun so ziemlich am Ende der Nutzungsdauer. Lange war ein Neubau im Gespräch, doch nun soll es wohl doch eine gründliche Sanierung mit nur teilweisem Neubau geben. Das Erscheinungsbild soll auf jeden Fall erhalten bleiben. Das Hafenbahngleis, auf dem der Triebwagen kommt, ist allerdings schon seit einigen Jahren abgebaut. Das Baustoffterminal sitzt jetzt auf der Peute (östlicher Hafenstadtteil). |
Datum: 16.09.2007 Ort: Hamburg Kleiner Grasbrook Land: Hamburg BR: 609 (LHB VTA und VT2E) Fahrzeugeinsteller: AKN Kategorie: Bahn und Infrastruktur |
EXIF-Daten: Hersteller: NIKON, Modell: LS50 Slide, Bildgröße: 847 x 1280 Pixel |
geschrieben von: Julian en voyage Datum: 26.01.23, 13:41 Hi Jan, ein beeindruckendes Brückenbauwerk, aus spannender (Tele-)Perspektive festgehalten, die es umso wuchtiger wirken lässt! :) * und viele Grüße Julian |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |